Volltextsuche ändern

623 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände02.11.1826
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehedem ward hier das Archiv der Markgrafen von Bay reuth aufbewahrt, in welchem unſer humoriſtiſcher Lang, der Verfaſſer der Hammelburger Reiſen, arbeitete, und die Materialien zu ſeiner kernhaften, robuſten Geſchichte von Bavreuth geſammelt haben mag. In noch frühern [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 024 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] haupt. Miſſionsweſen. – Bibliographie. Raccolta di Edizioni di tutte le Opere del Petrarca e di Enea Silvio etc. – Deutſche Literatur. Hammelburger Reiſe. Sechste Fahrt. M ü nchs Heerzüge des chriſtlichen Eu ropa wider die Osmanen. 2r Th. Uhlands Gedichte, [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 04.01.1820
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] als die, wie es ſcheint, den Weg der Vergeſſenheit gegan genen „Abendſtunden“, an deren Stelle ſie vielleicht ge treten ſind. Einladender iſt das „Hammelburger Conver ſations- Lerikon; Probe“ (L. b. Barth). Die „Blumen ſprache“ kömmt zu Berlin und Carlsruhe in neuen Auf [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 02.12.1839
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] machte bei ihm ſtarke Ausfälle. Weber hat in ſeiner witzigen Manier Manches mit dem Ritter v. Lang (dem Verfaſſer der Hammelburger Reiſen) und mit Jaſſoir (dem Verfaſſer der Welt und Zeit) gemein, doch politiſirt er weit weniger und iſt [...]
Allgemeine Zeitung14.09.1866
  • Datum
    Freitag, 14. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Corps Beyn nichts entgegenstand als die bayerische Resnvecavallnie, ohne einen Mann Infanterie, welcher Umstand ihn unbedingt vom Eintritt in die Rhön bis ein paar tausend Schritt von Hammelburg zum Herr» aller Walddesileen machte ! Ebenso gut wußte der preußische Feldherr daß die bayerische Armee sich an der Saale conkentrire und keine Entscheidung [...]
[...] Hanau nach dem Süden übrig, sie konnten auch die beidm Straßen Brückenau-Orb und Brückmau-Gemünden benutzen, wenn sie das zur Vn» theidigung de« Saalübngangs bei Hammelburg bestimmte und mit 2500 Mann Infanterie und einn gezogenen Batterie verstärkte SavallniecorpS übn dm Haufen warfen! [...]
[...] Demgemäß mußten nun alle Detachements eingezogen und alle Pässe dn westlichen Rhön offen gelassen werden. Da« Cavalleriecorps vn» einigte sich in Brückenau, und bezog neue Cantonnemmts bei Hammelburg. Am 8 trafen zwei Compagnien Jäger, am 9 Juli sünf Bataillone Jnfan, tnie ein, d,V' sogleich zur Verstärkung und Ablösung dn Vorposten der [...]
[...] Karen, schon der erste Kanonenschuß gegen den mit zwei Geschützen be setzten Verhau ertönte. Eine eingehende Besprechung des Gefechts von Hammelburg findet vielleicht irgendwo Platz, denn eS kommt, unser? Wissen?, nicht oft vor daß ein schwache? Corps von 2500 Mann Infanterie und 3L0O Pferden mit einem starken Armeeeorps den Kampf nicht nur allein [...]
[...] hinter die Saale antreten ließ, ohne dem Feind eine einzige Trophäe in den Händen zu lassen. Es darf nicht übersehen werden daß der Kampf um Hammelburg zur selben Zeit wie jener der Hauptarmes bei Kissingen stattfand, und gelang es dem General v. Beyer den Widerstand an der Saale am frühen Morgen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.11.1905
  • Datum
    Freitag, 17. November 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unter ähnlichen Gesichtspunkten ist die obige Arbeit von Laug zu betrachten. Der Verfasser hat im Lause der Zeit eine große Anzahl von Hügelgräbern in Unterfranken geso in der Nähe von Hammelburg,. Kirchheim, PflaumGroßostheiln und Würzburg. Anstatt nun. von jeden: heim, einzelnen Hm-el genaue Fundbenchte zu aeben oder wenigdie persönlichen sorgfältigen, wenn auch wissenschaftlich stens untauglichen Beobachtungen mitzuteilen, zieht es der Verr (von einigen Fällen abgesehen) meistens vor, ganze [...]
[...] II. ,.G raberausdcrälterenBronzezeit" in der Nähe von Hammelburg an der fränkischen Saale. Jeder Fachmann erkennt sofort, daß die zugehörigen Abbildungen keramisches Material ans ganz verschiedenen Perioden bieten, [...]
Allgemeine Zeitung13.07.1866
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] unsere Truppen. Schon vorgestern hatte sich das Gefecht westlich von Brückenau in der Nähe von Geroda entsponnen, und sich in der Richtung nach Hammelburg und Kissingen fortgesetzt. Kissingen wurde von den baye» rischen Truppen hartnäckig vertheidigt und gehalten. Die Straße zur Sa» line sowie die umliegenden Bergeshöhen waren mit Kanonen gespickt. Un» [...]
[...] Eindruck. Die Preußen erwiederten übrigens da« Feuer fehr lebhaft, und beschossen das Städtchen Kissingen unausgesetzt. Die Erfolge, de?' geftri» gen Tags wechselten häufig, und der Kampf blieb auch. bei'Hammelburg, welches in Brand geschossen wurde, unentschieden. Unsere Truppen sind günstig postirt. — - - .-„. , [...]
[...] Beamten des k.StaatsministerrumS des Aeußern, 6 6. Schweinfurt, den 11 d. M., Vormittag« 9 Uhr, folgendes: „Nachdem vorgestern die Nach» nicht von dem Verrücken der Preußen von Brückenau gegen Hammelburg und Kissingen in das Hauptquartier zu Neustadt gelangt war. hatte der Feldmarschall Prinz Karl alsbald den vi» Infanterie-Divisionen eine con» [...]
[...] verließ, erzählte mir: die Brücke und die Umgebung habe einen Schrecken erregenden Anblick geboten. Die Preußen sollen vorgestern über die Höhen in Massen „schwarz wie die Nacht" gegen Hammelburg gezogen seyn; man schätzte ihre Zahl auf Wohl 4«,«0 Mann, denen eine bayerische Di vision gegenüberstand. Die Bayern haben sich furchtbar gewehrt gegen [...]
[...] wonnen zu haben meinten, sehen plötzlich dreimal so viele Preußen wieder dagewesen. Das bayerische Hauptquartier war gestern Nachmittags in Schweinfurt, die Division ist wahr cheinlich von Hammelburg dahin zurück gedrängt worden. Eine abgeschnittene Abtheilung Bayern hatte die Rich tung nach Würzburg genommen, und ist heute Nacht von dort auf der [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 037 1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] größern Werke des Hrn. Schmid. 2 Thle. 8. (In ſpruck) 1 Rthlr. Hammelburger Converſations - Lerikon. An kündigung und erſtes Probeheft. 2te Aufl. 8. 6 gr. Kirche, die, Chriſti, ein Werk Gottes, keine menſch [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.07.1822
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Inſtituts nur Gedeihliches erwarten. Möge die Anſtalt nur ſelbſtſtändig und rein italieniſch erhalten werden. – Im Gebiete der Literatur iſt des Hammelburgers fünfte Fahrt für Freunde ächten Humors eine erfreuliche GErſcheinung, wenn auch der geiſtreiche v. L. a ng hierin des [...]
Allgemeine Zeitung28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] l» Bamberg. Der Untermainkrei« besteht aus folgende» Bestandthetlen: de« Großherzogthume Würzburg; dem FürAschaffenbM; de» vormaligen hessische» «emteru Henthume Alzenau, Amorv^ch, Miltenberg, Kletnheubach, und denFulAemtern Brückenau, Hammelburg, Biberstei» und baiscken Weihers. Der Siz des Generalkommissariats und des Appelist i» Würzburg. Der Rh ein kreis enthält lartvnsgerichts Ben Bezirk Frankeuthalz.de» Bezirk Landau; de« Bezirk Kai [...]