Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Hochegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung31.10.1898
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Wien, 31. Okt. Tel. Nach dem gestrigen Krankist die Wärterin Hochegger fieberfrei und besich gut. Die Wärterin Göschl leidet an Dickdarmdas Sensorium ist etwas getrübt. Die Uebrigen cntzündnng; befinden sich wohl. [...]
Allgemeine Zeitung30.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Astico liegt. Die Gersten- und Kartoffelfelder sind auch hier terrassenartig unterbaut, wie jene zu Lafraun. Die Namen dieser Fluren sind alle deutsch und lauten Hochegg, Lerchkofel, Eichwald, Schönwies und dergleichen. Die Aussicht geht Wohl in ansehnliche Ferne , ist aber weder reich noch groß. Gegen das venetianische Flachland hin liegt nämlich ein weites und breites, [...]
Allgemeine Zeitung31.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schöneres, nobleres, elegantere« »nd niedlichere« von Strohhüte» ist wohl schwerlich anderswo als in der sehr besuchten Strohutfabri?«- Niederlage der Berti Hochegger in Wien in der Gtadt am P eter, rückwärts derVeterS» kirche im Daums chen H ause Rr. S?S am Lager zu finden, ja man kann sagen daß daselbst den eigensinnigsten Launen einer Modedame Genüge geleistet wird. Wenn man [...]
Allgemeine Zeitung31.10.1859
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schichte im Licht neuerer Zeit zu schreiben unternahm; der leider lang schon verstummte Ministerialsccretär H. v.Gilm, dessen glühende Lieder gegen In toleranz 'und Verfinsterung von Hand zu Hand giengen, und F. Hochegger, der Philolog; A. Flir, welcher durch seine herrlichen Vorträge die Jugend für das Große und Schöne entflammte, und sein Schüler, der Kunstforscher [...]
Allgemeine Zeitung14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Männer Beiträge von dmen fpäter mancher in andern Kreisen sich An erkennung erwarb. Wir nmnen Alovs Meßmer, Vinzmz v. Ehrhart, Franz Hochegger, Heinrich Perthaler, Adolf Purtzher, Joseph v. Schnell, Karl v. Seyffertitz, und endlich führen sie uns auf Gilm zurück, von dem hier zum erstenmal — es war 1846 — Gedichte in größerer Anzahl, und zwar [...]
Allgemeine Zeitung09.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «chöne««, noblere«, elegantere« und ntedlichercs von Strohhüten ist wohl schwerlich anderswo «IS in der setzr besuchten Strohutfabri?«. Riederlage der «ett Hochegger .n Wien in der S, «dt ««Peter, rückwirtS der V.ter« k^k'^.^^-umfch.n H ause «r, S7S am ?aqer zu finden, ja man k^nn saqen daß daselbst den ,igens.nn,«sten raunen einer Modedame Gen ige geleistet wird Wenn man [...]
Allgemeine Zeitung17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schönens, nobleres, eleganteres nnd niedlicheres »on Strohhüten ist wohl schwerlich anderswo als in der sehr besuchten StrohutfabrikS- Niederlage der Bettt Hochegger in Wien in der Stadt am Veter, rückwärts der Veters» ktrche i» Danmschen Hause Skr. S7S am «oaer ;u finden, ja man kann sagen daß daselbst den eigensinnigsten Launen einer Modedame Genüge geleistet wird. Wenn man [...]
Allgemeine Zeitung17.10.1859
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fahrend, iu den definitiven Ruhestand «ersetzt. Wissenschaft Und Annst. Oesterreich. Der bisherige Gymnasiallehrer und UniversttätS»Docent, Fr. Hochegger, ist zum ordentlichen Professor der clas» sischkn Philologie an der Prager Universität ernannt; der Privatdocent für klassische Philologie an der Gratzer Universität, vr. M. v. Karajan, zum unbesoldete»! [...]
Allgemeine Zeitung02.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aktenstücke, betreffend den Vorschlag zu einer mitteleuropäische» Gradmessung. Die österreichischen Gymnasien. Vom Prosessor Hochegge r, Director de« akademischen Ungarn« Gerichteverfassung. Bcm Hof'ecretär Dr. v. HegedllS. Stndieu über den Bergbau in Oesterreich. Vom Oder »Bergrath und Professor Frhrn. v. Hingenau. [...]
Allgemeine Zeitung16.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bande beurtheilen kann — von dem schönsten Erfolg begleitet. Aufsätze wie der des Generalstabshauptmanns Aresin über Bonaparte in Italien 179«, wie Hocheggers über österreichische Gymnasien, Peez's Beitrag zur Baumwollenkrisis, Hingenors Studien über dm Bergbau in Oesterreich, Winklers Bemerkungen über den dermalem Zustand der technischen In« [...]