Volltextsuche ändern

332 Treffer
Suchbegriff: Klais

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.10.1844
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Was nun das Hiſtoriſche des Blumenordens betrifft, ſo bemerkt Herr Mönnich: „Im Jahre 1644 kam Johann Klai, ein junger Theolog und gekrönter Poet aus Meiſſen, nach Nürnberg, um, wie ſo Viele damals, hier den Greueln des immer noch fortdauernden Krieges zu ent [...]
[...] ordens war. Harsdörfer hatte ſich nicht bloß eine gelehrte und wiſſenſchaftliche, ſondern auch eine weltmänniſche Bildung erworben. Er war ein Polyhiſtor 1c. In Klai erhielt nun Harsdörfer einen eifrigen Genoſſen ſeiner eigenen deutſch-ſprachlichen und dichteriſchen Beſtrebun [...]
[...] als Ordenszeichen gelten, mittels deſſen ſich die Mit glieder des Ordens als ſolche erkennen und ausweiſen könnten. – Klai ſtimmte dieſen Vorſchlägen Harsdörfers ſogleich bei, und nun wählte dieſer das Maiblümchen, jener den Klee zu ſeiner Blume; Klai aber nannte ſich [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.05.1899
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] La Louise etait ma mie Et moi sou prKlais lwlas! Is eoeur oublis Ce qu'il a promis. Ob! Jaeques, pauvre Jacques [...]
[...] A ce bon Dieu qui nous regarde yuoique on ne parle pas latin: Klais , iarnais, iarnais i'aurai contlance A est arnateur d'eleison Cui se nourrit de ressernblance [...]
[...] Au pape aussi ie crois un peu Encore ä sa rnule sans harnais Klais , iarnais, iarnais i'aurai cenliance A ces porteurs de rohes a queue [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 28.08.1835
  • Datum
    Freitag, 28. August 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dach, Homburg, Paul Gerhard; (3tes Heft) von Riſt, Harsdörffer, Lundt, Flemming, Zeſen, Tſcherning, Klay, Andreas Gryphius, Greflinger, Schirmer, Birken, Grob, Schoch, Schwieger, Weiſe, Abſchaz, Kongehl, Günther; (4tes Heft) alte deutſche Volksſagen im neuen [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 07.05.1836
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7 Klay 1836. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 24.04.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. Drama. Höhepunkt der ſchleſiſchen Poeſie. Außer einigen ſchon früher genannten treten auf: Johann Klay, Daniel Kaſpar von Lohenſtein, Hein rich Mühlpfort, Henrici, genannt Picander. Kurze Ge ſchichte der Oper. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1890
  • Datum
    Freitag, 28. März 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] langt — Wir glauben uns die Dankbarkeit der Leser zu verdienen, wenn wir uns bei den drei Schäfern des „löblichen Hirten- und Blumenordens an der Pegnitz" — Philipp Harsdörfer aus Nürnberg (1607—1658), Johann Klay aus Meißen (1616—1656) und Sigmund v. Virken (Betulius) aus Wildenbei Eger (1626—1681) — nicht zu lange aufhalten. Sie brachten allerlei stein kindische Spielereien in ihre Poesien, verfertigten Gedichte in Form von [...]
[...] stein kindische Spielereien in ihre Poesien, verfertigten Gedichte in Form von Bäumen, Kränzen, Pyramiden u. dgl. und gefielen sich in leerem Wortgeklingel. So singt z. B- Klay: [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 04.07.1839
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uachrichten vom Klai. Malerei. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 10.05.1841
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag, 10. Klai 1841. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 22.12.1829
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis zum Jahre 1292 Sitz der armeniſchen Patriarchen; von der lezten Sylbe dieſes Stadtnamens ward Nerſes Klai etſy, d. h. der Klaienſer genannt – es gab viele Patriarchen, die den Namen Nerſes führten – und von ſeiner anmuthigen Schreibart und Herzensgüte Schnor [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Machrichten vom Klai. [...]