Volltextsuche ändern

7847 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 18.08.1820
  • Datum
    Freitag, 18. August 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der mechaniſchen Hülfen bey Entbindungen“ (Gieſſen bey Heyer); F. 3. G. Plöderl „über den Kaiſerſchnitt“ (Landshut b. Weber); F. L. Meißner „über männliche und weibliche Unfruchtbarkeit und über Jörg's Perforato rium“ (L. b. Hartmann). – - [...]
[...] giebt „Beyträge zur gerichtlichen Pſychologie“ H. 1. (Halle b. Schimmelpfennig). J. Feiler hat „über Hermaphro diten“ (Landshut b. Krüll) geſchrieben. Allgemeine Be herzigung verdienen K. L. Schwab ,,Andeutungen einer Hunde-Ordnung zur Verhütung der Hundeswuth“ (Mün [...]
[...] Schnaubert „Wiſſenſchaftslehre des Rechts“ (Jena bey Bran); Wening ,,Lehrbuch der Encyklopädie und Me thodologie der deutſchen Rechtswiſſenſchaft“ (Landshut bey Weber); Th., M. Zachariä „philoſophiſche Rechtsge ſchichte“ (Breslau b. Holäufer). [...]
Morgenblatt für gebildete Stände17.08.1812
  • Datum
    Montag, 17. August 1812
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] enpfohlen. Wie ſind doch die Römer und die Griechen zu bedauern, daß ſie dieſes Waſſer nicht kannten! – Ein Profeſſor aus Landshut droht uns hier mit einer Eurde arung, welche unſtreitig uoch den Worroug vor dem eau de Ninon verdient; obſchon das Werk, worin dieſelbe enthal [...]
[...] Dauer der ſteigenden und fallenden Periode eines Volkes bes rechnen kann, oder wenn Ste not Zweifel haben, ſo wird ſie das nächſtens erſcheinende Buch des Landshuter Profeſſors vduig beden. G1 bbon gehört ſchon von nun an in die Zunft der Rechenreiſer, und nur dieſe werden unſtighin noch in [...]
[...] der Rechenreiſer, und nur dieſe werden unſtighin noch in der Geſchichte Unterricht aeben. – Indem ſich etn Landshuter Profeſſor mit dem Lehrgebäude des biſortſchen grünen und gelben Dreyeckes beſchäftigt, gibt ſich ein andrer Profeſſor her, und zwar ein franzöſiſcher, das [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.03.1825
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberappellationsgcrichtsdirektor. VII. u n t c r m a i n k r e t s : ,S. Stein, Dietrich Freih. v., zu Völkershausen. — 0. Uni versitäten. LandShut: >. Dresch, Dr. Leonh. Pro fessor der Rechte. Erlangen: 2. Henke , Dr. Adolph, Pro fessor der Arzneikundc. Würz bürg: 3. Geyer, Dr. Georg [...]
[...] des Wechsel- und Merk«nittlg«lchts zweiter Instanz in Mün chen, d. Genretnschafttt che: ».Kaufmann, Thadd., Mgistratsrath zu Landshut; 4. Barth, Jof., Bräuer zu Frey sing. II. Unterdonau kreis: S. Schneider, Joh. Paul, Magistratsrath zu Straubing. III. Regenkrets: 6. Faß [...]
[...] selbe« in Zeit 6 Wochen geltend zn machen, widrigenfalls die Erbschaft ohne weitere Rüksicht auSgefolgt werde» wird. Landshut, den >8 Zebr. >8»S. Königl. balerifcheS «reis - und Stadtgericht. v. Stnber, Direktor. [...]
Allgemeine Zeitung26.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] der Frequenz der Brennerbahn als höchst unwahrscheinlich, und deßhalb die bevorwortete rasche Inangriffnahme der Bahn von Rosenheim nach Landshut als unnöthig bezeichneten , hat sich inzwischen als richtig bewie» s». Eine Linie welche wenige Wochen nach ihrer Eröffnung auf einem Geleise, mit noch ziemlich mangelhaftem Betriebsmaterial, in einem Mo [...]
[...] ren denken, unsere Verkehrsanstalten in einer Weise in Anspruch nehmen, daß eine weitere Saumsal im Bau der nördlichen Fortsetzung der Brenner» linie direct nach Landshut, um rasch über Weiden Kassel und Leipzig zu gewinnen, als schwerer Verstoß gegen die Benutzung der glücklichen geo, graphischen Lage Bayerns, gegen die Sorge für Förderung des Verkehrs und [...]
[...] gung und dann die nach München gelangten Güter wieder östlich auf der Brau» nauer Route bis Schwaben, und von Schwaben auf einer direkten Bahn nach Landshut undZ weiter nördlich zu leiten. Allein wir müssen, wie nachfolgende DistanzverhSltnisse nachweisen, bezweifeln ob hiedurch ra dikal geholfen werden könnte. Denn von Innsbruck wären über Rose» [...]
[...] 2) - . Weilheim „ „ « » 2Sd,76 2) „ Rosenheim, Grafing „ . » . 25S,L0 4) « « , ^Schwaben, Landshut,« „ 254,0s Dagegen auf der directen Route von Rosenheim nach Landshut über Bahnstunden [...]
[...] Bahnstunden L) Innsbruck, Kufstein, Rosen-j über Geiselhöring .242,6 heim, Haag, Landshut j direct über Neufahrn Obertraubling 238,0 244,2 S39,6 [...]
[...] S) Innsbruck, Kufstein, Rosen- i über Geiselhöring beim, Wasserburg, Landshut^ direct Regensberg . 7) Innsbruck, Kufftein, Rosenheim, < über Geiselhöring Ebersberg, Erding, Landshut, j über Obertraubling [...]
[...] 7) Innsbruck, Kufftein, Rosenheim, < über Geiselhöring Ebersberg, Erding, Landshut, j über Obertraubling Von Rosenheim nach Landshut find direct über: ») Wasserburg . . . . 26,0 Bahnstunden d) Edersberg Erding . . 25.0 „ [...]
[...] nach den dcsfalls ausgearbeiteten Projekten, wogegen von Rosenheim über Grafing, München, Schwaben 35,85 Bahnstunden und von Rosenheim über Grafing. München, Freising 37,4 Bahnstunden nach Landshut wären, und auf der alten Route durch den Teufelsgraben über München und Freising von Rosenheim nach Landshut 39,8 Bahnstunden sind — Beweise [...]
[...] Freising von Rosenheim nach Landshut 39,8 Bahnstunden sind — Beweise genug für unsere Behauptung daß nur die direkte Verbindung zwischen Rosenheim und Landshut ihre rationelle Begründung besitzt. Griechenland. (») Athen, iL Nov. In der Kammer hat es sich zu regen an» [...]
Eisenbahn-ZeitungRegister 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] bahn, 7. Poſen-Breslau, 204. Bayern, 35. Neuſtadt-Weißenburger B., 27. 37. München Landshut, 200. – Großbritannien, 16. 17. – Rußland. St. Petersb.-Warſchauer B., 60. – Sardinien, 120. [...]
[...] von Aſchaffenb. bis an die Grenze von Darmſt., 172. Geſetzesentwurf für den Bau der München Landshuter E. B., 200, 208. – Braunſchweig. Süd bahn, 100. – Frankfurt a. M. Richtung der Bahn nach Homburg v. d. Höhe, 32. 114. – Hannover. [...]
[...] Eiſenbahnverbindung zwiſchen Berlin u. Stral ſund, 195, zwiſchen Berlin und Küſtrin, 200. E. B. Verbindung zwiſchen München und Landshut zum Anſchluß an die projektirte Regensburg-Paſ ſauer Bahn, 200. [...]
[...] bayer. Kammer der Abgeordneten über den Bau der München-Landshut-Regensburger E.B., 208. Verkehr u. Einnahmen v. E. B. – Deutſch land. Baden in 1852, 7. 27. 36. 44. in 1853, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage von 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kranken-Anstalt der Studierenden an der k. bayerischen Universität zu Landshut. [...]
[...] Die Studierenden zu Landshut, dte sich von jeher durch edlen Gemetnsinn auszeichneten, haben, noch früher als die Studierenden zu Heidelberg, einen weit einfacheren Verein [...]
[...] *Landshut. December. Auch unsre Ludwig MarimiUniversität traf das traurige Loos so .mancher ihrer lians deutschen Schwestern, einen ihrer akademischen Bürger im Duell zu verlieren. Am 16 d. fiel ein Jurist, der, blos noch [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 16.06.1821
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] fend. – Das K. Ba i e r n 434; und zwar Nürnberg 153, Campe mit 26; München 91, Fleiſchmann mit 32 ; Landshut 42; Erlangen 35; Augsburg (meiſt unbedeutend) 3o; Bamberg und Würzburg 38; Sulzbach 16; Strau: bingen Io c. Viel Gutes für Naturkunde, vaterländi [...]
[...] ger darüber geſchrieben wird; W. v. Schütz betrachtet „Deutſchlands Preßgeſetz ſeinem Weſen und ſeinen Folgen nach“ (Landshut b. Krüll) und Grävell „den Staats beamten als Schriftſteller“ (Stuttg. b. Metzler) lediglich nach dem, was ihm ſelbſt begegnet, iſt; S. Wening [...]
[...] „rechtliche Anſichten über die Nothwendigkeit, die Entſchei dungsgründe bev der Beſchlagnahme oder Confiscation der Schriften öffentlich bekannt zu machen“ (Landshut b. Weber) können von rechtlichen Staatsmännern nicht unbeachtet ge laſſen werden, wenn anders die Fortdauer eines, ſelbſt ge [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1907
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] besonders wertvoll macht, das sind des jungen Künstlers Beziehungen zur Familie Savigny und zu Clemens und Bettina V r :e n t a n o , d:e in jener Zeit in Landshut lebReizender und liebenswürdiger ist die Bettina wohl ten. nirgends gezeichnet worden, als es von Ludwig Grimm in seiner schlichten und ungekünstelten Weise geschehen ist; [...]
[...] der Lotte in die Stube') gehängt und war so den ganzen Abend allein, schrieb nach Cassel oder an die Bettina oder Savignys oder Clemens Brentano nach Landshut. Meine Wohnung war im Tal Petri. das Haus gehörte einem Bierbrauer, und meine Aussicht ging in den Hof, wo ringsum Vierbrauereien waren, die [...]
[...] mals noch oft von Savignys eingeladen, nach Landshut zu kommen, das war mir dann immer eine große Freude. Neben dem Goldenen Hahn im f. Brauhaus waren immer leere Kutschen [...]
[...] kommen, das war mir dann immer eine große Freude. Neben dem Goldenen Hahn im f. Brauhaus waren immer leere Kutschen zu finden, die nach Landshut zurückfuhren, und da war man abends dort und kostete 2 Gulden. [...]
[...] In Landshut zeichnete ich die Bettina, wie sie Arnims Wintergarten rn der Hand hat. dann den Herrn v. Savigny und seine Frau, die ich alle drei radirt habe. Aber da ich [...]
[...] loren Im Mai 1810 schrieb mir die Bettina von Landshut. ich solle doch gleich kommen, wenn ich sie alle noch einmal sehen wolle. Savigny sei nach Verlin berufen, sie reisten über Wien [...]
Allgemeine Zeitung30.06.1812
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] »iand Zun. Die Tage , «n welchen Se. Er cellenz der dirigirende Staats - und Konferenzminister, Gras v. MonrgelaS >c., im Jahre igt« die hohe Schule in Landshut mit Hochihrer Gegenwart zu beglüken , ihre Attribute in An« genschein zu nehmen , dann zwekmäßige Berfüguugen zu treffen [...]
[...] merkwürdig bleiben. Um das Andenken dieses glüklichen Sreig, nisseS zu verewigen, baten die Professoren der hohen Schule zu Landshut Se. Srcellenz um gnädige Erlaubniß, Hochihr« Büste in der Universitätsbibliothek aufstellen zu dürfen, und er, hielten sie auch. Dem berühmten Künstler und Direktor Lamine [...]
[...] das Sprichwort wiederholen darf: daöWerk lobt deu Mei« st er. Schon im Mai dieses JahreS kam die frohe Nachricht von der Vollendung dieses Meisterstüks nach Landshut, und den 20 Jun. die Büste selbst. Sie wurde Anfangs unter der Leitung des Professors Klotz in dem Antikensaal , diesem Mu [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1813
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Schelling wurden noch andere Stimmen, als die «on Gruithuise» ist, in seinem „neuen cosmiarithologischen Beweis" (Landshut, Krüll) abgegeben, wohin wir vor allem Professor Schaffrvths „Blike auf die Schelling -Jacobische Streitsache" (Tübingen , Cotta) ju rechnen befugt sind ; aber [...]
[...] in der Leipziger Literaturzeitung jeden, dem daran liegt, a»f einen Punkt stellen, von wo aus ein tüchtiges Urtheil geprüft werden kan. Mit erschöpfender Ausführlichkeit hat der baieriRath und Professor in Landshut, Jac. Salat, w einem sche Anhange zu seiner neuesten gehaltreichen Schrift: Lrl»„mroo. ^en eivik«r ttsupipuokle Ser PKiloiopKie (Landshut, Tboauch diesen Streit gewürdigt und über Jacobi s Nicht [...]
Suche einschränken