Volltextsuche ändern

21577 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 02.08.1822
  • Datum
    Freitag, 02. August 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] s ſ „Die Sternkundigen berechnen den Lauf der Pla: netenbahnen (der Planeten, denn die Bahnen laufen nicht) mit der größten Genauigkeit, und beſtim men die Zeit ihres Durchkreuzen s und Zuſammen treffens für kommende Jahrhunderte. [...]
[...] Kometenbahnen genauer beobachtet und beſtimmt, ſo hat auch die Sternkunde für den Erdenbürger einen Kreis durch: laufen, über welchen er als endlicher Menſch nicht mehr hinaus kann.“ - Warum nicht? Er kann ja wohl auch noch dahin kommen, [...]
Allgemeine Zeitung29.08.1810
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gend eine Abgabe bezahlt had, wird schon deswegen für entna- " rionalisirt erklärt, hat die Garantie seiner Flagge verloren, und ist englisches Eigentyum geworden; 2. Laufen besagte, durch die willkürlichen Maasregeln beb englischen Regierung entnaSchiffe in Uns« oder in die Häfen Unsrer Alliirte» lionalisirten ! ein, v6er gerathen sie in die Gemalt Unsrer Kriegsschiffe oder [...]
[...] besorgte, ist heut« eingetroffeu. DerKurs aufAugsinirz wurde zu 472 und 474 Uso «glitt. Gutes Augsburger Papier, das drei Monate zu laufen hat , war zu 424 gesucht. Ei« Beweis, daß eigentlich nur der Geldmangel der Grund jn dem gegenwärschlechten Stand «userS Kurses ist. tigen Türkei. [...]
Das Ausland18.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtufenweiſe Abdachungen und geringe, wellenförmige Erhebungen angetroffen, zwiſchen welchen der Genil und mehrere kleinere Flüßchen laufen. Die Sierra von Carmona hebt ſich ſchon von der Luiſiana aus ſichtbar aus dem Boden hervor, ſie ſcheint vereinzelt, aber man kann ſie als einen Zweig anſehen, den die [...]
[...] völlig offen. Die unbedeutenden Erhebungen dieſer Ebene ſind die äußerſten weſtlichen Ausläufer der uraliſchen Berge, welche parallel von Nordoſten nach Südweſten laufen, und eine Reihe gleichſam abſichtlich aufgeworfener Dämme bilden, um die weiten Baſſins der Hauptflüſſe von einander zu ſcheiden, und den allzu raſchen Ablauf der Gewäſſer [...]
Das Ausland11.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Schloß Kerzado an und richten ſich von hier gegen einen glocken förmigen Erdhügel von etwa 50 Fuß Höhe, der oben abgeplattet iſt; ſie gehen bis an ſeine Baſe, und laufen alsdann, indem ſie den Hügel links liegen laſſen, in gerader Linie mehrere hundert Fuß weiter fort bis zu einem kleinen Teich oder Sumpf, an deſſen Nordſeite eine Art [...]
[...] innen, kann zu 600 Schritten angenommen werden. Die Steinreihen gehen um den See und Wall herum, machen eine merkliche Biegung nach Weſten und laufen hundert Klafter weiter in ihrer erſten Richtung fort. Gegen Süden nimmt die Höhe der Blöcke augenſcheinlich ab, bis ſie am Ende unweit Kerzouno ganz aufhören, bei einem runden [...]
Das Ausland30.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit den Köpfen gegen denſelben, um den Strich der Haare in die Richtung des Windes zu bringen, und ſo weniger zufrie ren. Wird der Sturm aber ſtärker, ſo laufen ſie vor ihm her und ſtürzen ſich oft in Abgründen zu Tode. Im April des Jahres 1832 ſoll an der Orenburger Linie auf dieſe Art die [...]
[...] ausſpricht: die freie Arbeit in dem engliſchen Weſtindien wird der Sklavenarbeit auf Cuba und in Braſilien den Rang ab laufen, und wenn man dieſen vollends die Sklavenzufuhr durch ſtrenge Maaßregeln gegen den Sklavenhandel erſchwert, ſomit die Sklaven vertheuert, und fortwährend die Negerbevölke [...]
Das Ausland31.08.1842
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] alsbald zu verſchlingen. Andere dieſer Wüthenden nahmen Skor pione, die man ihnen in der Höhlung der Tamburinen brachte, am Schweif, ließen ſie auf der Hand laufen und verſchlangen ſie dann. Glühende Kohlen wurden hereingebracht und auf den Boden geſchüttet: der Neger und zwei andere der Wüthend [...]
[...] Das Hauptportal des Doms iſt auf der entgegengeſetzten Seite von dem Eingang des Invalidenhauſes, nach der Avenue de Breteuil hin. Vierzig Säulen gemiſchter Ordnung laufen von außen um den Dom. herum und tragen eine Baluſtrade, über der auf einer mit Fenſtern durchbrochenen Attika ſich die [...]
Das Ausland19.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder Vorrathsſchiff. Drei andere Linienſchiffe, gleichfalls halb fertig, wurden nicht fortgeſetzt, weil man den Friedland und die Calypſo bis Mitte Octobers vom Stapel laufen laſſen wollte. Ein anderer Stapel zum Kalfatern und Ausbeſſern der Schiffe wurde ſchon im J. 1813 erbaut; ein ſolcher Stapel [...]
[...] Werften befinden ſich fünf Linienſchiffe von 90 bis 120 Kanonen, und eine Fregatte von 60. Sie ſind alle ſo weit vorgeſchritten, daß ſie bis zum Anfang des nächſte Jahrs vom Stapel laufen können. In der Gießerei herrſcht gegenwärtig wegen des raſch betriebenen Baues der Dampfſchiffe am meiſten Leben, und der [...]
Das Ausland18.12.1838
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und immer größere Dampifchiffe auszurüfleu, und die englifch amerikanifche Dampfichifffahrtsgefellfchaft ließ kürzlich zu Black wall ein Dampfichiff vom Stapel laufen, welches um 58 Fuß länger ift als das größte Schiff der königlichen Marine. Auch zu Havre ſollen ſich Geſeliſchafien zur Errichtung einer Dampf [...]
[...] goffen fich die Wortführer der Macht in Schmähungen und Schändllngen dieſer nothwendigen ("alle von Staatedùrgern. Unter dem Kaiferreich offenbarte fich ein fiarkes Laufen des Stroms für die katholifche Reli; gion, und alfo auch für die Priefter, welches während der Refiauration zu den erſreulichſlen Refultaten hätte anfchwellen können. Die Reor [...]
Das Ausland25.06.1835
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſein Licht durch Illuminatoren. Die Hitze war durchaus nicht unerträglich, ſie mochte höchſtens einige 30° R. betragen. Rings an den Wänden laufen Hähne, die warmes und kaltes Waſſer in ein Marmorbecken ſprudeln. : In der Mitte des Saales war eine lange und breite, eben [...]
[...] ſtehen. Rings au den Wänden herum laufen Diwaus oder Bret terſide, mit Teppichen bedeckt, auf denen die Gäſte Tage lang mit untergeſchlagenen Beinen ſchweigend ſitzen, und entweder [...]
Das Ausland06.02.1846
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des genannten Fahrzeuges. Damit es aber an Abenteuern nicht fehle, hatten die Leute den Schooner in Abweſenheit des Capitäns auf den Sand laufen laſſen, ſo daß wir die beſte Zeit verloren, und erſt um 1 Uhr des Morgens flott wurden, da uns denn Ebbe und Wind ungünſtig waren. – [...]
[...] wicklung und Selbſterkenntniß gehört, er predigt ihnen lange Reden vor, von denen ſie nicht einen Satz verſtehen, und es iſt ein Wunder wenn ſie nicht ohne weiters davon laufen. In The Grove fanden wir einen ſtupiden, wimmernden Schuſter als Miſſionär, und wenn ich Erichton glauben darf, ſein Vor [...]
Suche einschränken