Volltextsuche ändern

21577 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland09.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei 24 Ellen Breite iſt der herrliche Weg zu beiden Sei ten mit Gräben eingefaßt, die durch Steine ausgeſetzt ſind, auch laufen parallel nebenbei erhöhete Fußwege, zu denen von Zeit zu Zeit überwölbte Quergräben die Zugänge bilden. Dauerhaft gewölbte Brücken leiten über einige Bache, und nur [...]
[...] dem hellen Grün der Umgebung, und das eintönige Geräuſch ſtimmt zu eigenthümlichen Gefühlen; über die Gegend und den Waſſerfall ſelbſt laufen abergläubiſche Sagen unter dem Volke um: mein Begleiter, ein Moslem, erzählte mir, daß vor langen, langen Zeiten ein frommer Molla hieher gekommen, aber nicht mehr zurückgekehrt ſey, und daß [...]
Das Ausland22.09.1843
  • Datum
    Freitag, 22. September 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] flächen noch beſonders hervorragen, zeigen ſich der allgemeinen Abdachung des Landes gemäß zahlreiche Längenfurchen, die von Südoſt nach Nordweſt laufen und immer mehr an Tiefe ab nehmen. Außer dieſen Längenthälern finden ſich, noch andere, die von Weſten nach Oſten oder von Weſtſüdweſt nach Oſtſüdoſt [...]
[...] nehmen. Außer dieſen Längenthälern finden ſich, noch andere, die von Weſten nach Oſten oder von Weſtſüdweſt nach Oſtſüdoſt laufen; ſie ſind alle kürzer als die erſtern, und im Grunde nur Querſpalten im Gebirg, aber merkwürdig als Durchbrüche von Flüſſen durch die Längenketten. Die große Zahl dieſer Durch [...]
Das Ausland15.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dern dieſe werden wieder in drei, vier beſondere Wirthſchaften zerlegt. Die großen Fremdenhäuſer, welche unter dem Namen Hötels laufen, ſchränken ſich meiſtens auf das Vermiethen ganz ausgerüſteter Wohnungen und die Geſchäfte und Stö rungen, welche damit verbunden ſind, ein, und haben freilich [...]
[...] der Nordſeite befinden ſich Treppen von kleinen Steinſtufen, die unten 30 Fuß breit ſind und nach oben zu immer ſchmäler werden. An der Süd- und an der Weſtſeite laufen ſtufenähnliche, je etwa 4 Fuß hohe Abſätze hinauf, ſind aber zerfallener als jeue, auf denen die Stufen angelegt ſind. Die Grundflächen waren mit Trümmern überſchüttet und [...]
Das Ausland10.06.1843
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben. In den Dörfern, durch die wir kamen, ſahen wir die kleinen, iriſchen Knaben zur Schule laufen, jeder mit ſeiner Rechentafel und Fibel unter dem einen Arm und mit ſeinem Stück Torf für den Schulmeiſter *) unter dem andern. [...]
[...] häufte das friſchgeſchnittene Getreide über ihnen auf. Die Pferde, ab geſattelt und ihres bei den Belutſchen gewöhnlichen bunten Staates beraubt, ließ man frei durch das Dorf laufen, und als die Verfolger ankamen mit erſchöpften Pferden, die Leute ſelbſt halb todt vor Er mattung, da ſie den Räuber von Einbruch der Nacht bis zum Morgen [...]
Das Ausland05.04.1840
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt. In dieſem Falle ziſchen ſie, und fallen mit großem Geräuſche wie todt zu Boden. Stellt man ſich auf ſie hinauf und klopft einigemal auf den Hintertheil der Schale, ſo ſtehen ſie wieder auf und laufen mit ihrer Laſt davon. Das Fleiſch der Schildkröten wird theils friſch genoſſen, theils eingeſalzen und aufbewahrt, und aus dem Fett wird [...]
[...] Schnitt in den Körper ganz nahe am obern Theile des Schwanzes, um zu ſehen, ob ſie fett ſind. Sind ſie es nicht, ſo läßt man ſie wieder laufen. Merkwürdig iſt, daß man ſie auch häufig deßhalb tödtet, um Waſſer in ihnen zu finden. Die Blaſen der Fröſche ſind bekanntlich die Behälter zu der ihnen erforderlichen Feuchtigkeit, und gerade ſo [...]
Das Ausland26.03.1841
  • Datum
    Freitag, 26. März 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch vor kurzem den Stutzer in den untern Claſſen des Han delsſtandes gemacht haben und Abenteuern aller Art nachge laufen und plötzlich auf den Gedanken gekommen ſind, durch eine Art freiwilligen Mäklerdienſts Geſchäfte zu machen und Vermögen zu erwerben. Von 8 Uhr des Morgens ſind ſie auf [...]
[...] eine Art freiwilligen Mäklerdienſts Geſchäfte zu machen und Vermögen zu erwerben. Von 8 Uhr des Morgens ſind ſie auf den Straßen und laufen nach Neuigkeiten in Kaffeehäuſern und auf den öffentlichen Plätzen herum, die ſie den Kaufleuten ins Haus tragen, ſie gehen auf der Börſe von einer Nation zur [...]
Das Ausland24.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] amphitheatraliſch an dem Abhange eines kahlen Hügels, der von aller Vegetation entblößt iſt. In den Hafen, welcher der bedeutendſte iſt am Orinoco, laufen Schiffe aus allen Welt gegenden ein. Angoſtura's Straßen ſind ſchnurgerade und laufen meiſt dem Strome parallel. Wenn der Republik der [...]
Das Ausland18.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und dem Bauche des Thieres. Ucbcr den Augen ragen zwei fingerdicke, harte, mit Schuppen bedeckte Buckel hervor. Eben solche Hcrvorragungen laufen, fest zusammen verlundcn, den ganzen Rückgrat des Thieres, vom Nacken bis zur Schwanz- Wurzel hinab. Sie sind ganz unbeweglich und sehr fest mit [...]
[...] milchweißen Saft fahren, der sehr b^Id grün und dann purpur rot!) wird. Um größere Sachen zu färben, läßt man den Safr in ein Gefäß mit Scewasser laufen, und taucht in dieses den zu färbenden Stoff. Sine Muschel gibt nur wenige Tropfe» Saft, weshalb diese Farbe noch immer rhcucr ist; eine Unze [...]
Das Ausland06.10.1839
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner Ernte gebracht iſt, daß der Fabricant, welcher 6000 0der auch nur 5500 Pikol fabricirt, auf einen ſichern Vortheil von 16,000 bis 18,000 fl., ohne die geringſte Gefahr dabei zu laufen, rechnen kann, und daß, angenommen, daß das Gouverneme" den Zucker nicht vortheilhafter als zu derſelben Summe in [...]
[...] Bären müde ſind, flimmen ſie den nächſten dicken Baum hinauf, den ſie ſehen, und wir werden darum nicht weit zu gehen brauchen; übrigens laufen die Bären, wenn ſie verfolgt werden, ſelten gerade aus, ſondern ſuchen nach der Stelle, von der ſie ausgegangen ſind, zurückzukehren.“ In dieſem Augenblick kam der Indianer herbei und benachrichtigte [...]
Das Ausland21.07.1844
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] das durch Waſſerleitungen aus der Ferne herbeigeführt wird, denn was durch die Stadt läuft und die Baſſins füllt, iſt ſchmutzig und ſtinkend. Zwar laufen auf beiden Seiten der Stadt, auf der einen in einer Entfernung von 35, auf der andern von 25 Werſt, zwei ziemlich bedeutende Flüſſe, der [...]
[...] Anſehen als die Herren. Die letztern fürchten ſich, ſie zu ſtrafen oder ihnen wegen ihrer Vergehen ernſte Vorwürfe zu machen, weil ſie leicht Gelegenheit finden können, davon zu laufen und ſich vor fernern Ver folgungen zu ſchützen, indem ſie zu den Beduinen oder den Scheigia gehen. Die erwachſenen Sklaven gehen beſtändig bewaffnet; ſie halten [...]
Suche einschränken