Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neckar-Zeitung25.11.1828
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1828
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Seit einigen Tagen, ſagt das Morning Jour nal, hört man faſt nirgends mehr von der Donna Maria ſprechen, gleich als wenn ſie nie nach Londj gekommen wäre. Dieſes femm daher, weil ihre An gelegenheiten noch nicht geordnet ſind. Indeſſen dauert [...]
[...] ſich nach Frankreich, wohin ſich, wie man ſagt, einer ihrer tapferſten Kämpfer begibt, welcher eine portu gieſiſche Schrift über die Rechte der Königinn Maria II. verfaßt hat, und von derſelben unter den höchſten Au ſpicien eine neue Ausgabe in franzöſiſcher Sprache ver [...]
[...] acker in Rielingshauſen, Diöceſe Marbach, 30 J. alt; der Hüttenſchreiber Haur zu Abtsgmünd; - Pfarrer Paulus in Thalheim, Diöceſe Tuttlingen, 65 J. alt Vermiſchte Nachrichten. Bei Braga (Portugal) lebte ein ſehr ſittenloſer, wegen ſeines [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.12.1896
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Gilmer'schen Schloß zu Thalheim bei Heilbronn wenn eS, wie gesagt, sonst als Aufgabe des Inventars betrachtet wird, wenigstens über den Bestand solcher Sammim allgemeinen zu berichten, falls eine genauere [...]
[...] gelegene mtt ihrem reichen Inhalt an Kunstwerken geben unvergeßliche Eindrücke, dazu die Gärten umher und der Blick in blaue Welten" (I, 480), — die zu Thalheim: „Im Schloß eine Menge edelster Alterthümer, ebenso im Schloßhof, darunter Theile der alten Balustrade vom Kiliansthurm in Heil I, 272.) Ohne einen Verweis darauf oder nähere [...]
[...] worden, — daß die „Abführung der Guten" auf dem Weltgerichtsfresco nicht „unten", sondern neben dem Hauptdargestellt ist, daß nicht Ataria und Petrus zu Seiten bilde des Weltrichters knieen, sondern, wie stets, Maria und Johannes d. T., daß die Malereien im Chorgewölbe nicht „später derb übermalt", sondern unberührt und von Haus [...]
Allgemeine Zeitung13.12.1869
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] leistet, so kann die Parallele nur zu deren Vortheil ausfallen. Hat der Reichsgzünder mit der ersten Ansiedlung deutscher Benedic tmer am Oelberg und an der Maria Maggiore zu Jerusalem zugleich die Gründung einer Bibliothek verbunden, so bietet sich eben jetzt die Gelesen» heit zum Ankauf der bedeutendsten Sammlung fast aller erreichbaren Pa [...]
[...] V^Z^ ««4^5 AuS dem Tagebuch eines jungen Mädchen« von Bertha L/Iv UVKIb KIIVR/V, FjshdS. 8. Mit 4 Illustrationen in Farbendruck von Louise Thalheim. Elegant gebunden. Preis I Thlr. L2'/, Sgr. ^h^nSkrilKlin« Erzählungen für junge Mädchen von Mary Osten (Emilie ^lvlllvslUYNttU,. Ehler). «. Mit 4 Bildern in lithographischem Farbendruck von [...]
[...] ^h^nSkrilKlin« Erzählungen für junge Mädchen von Mary Osten (Emilie ^lvlllvslUYNttU,. Ehler). «. Mit 4 Bildern in lithographischem Farbendruck von Louise Thalheim. Elegant gebunden. Preis 1 Thlr. 7'/, Sgr. Ausgewählte Märchen und Sagen. 5'" Jnd'' «°n 'S° 'ZuZaL Zweite Sammlung. 8. Mit 6 bnntcn Illustrationen von Gustav Bartsch. Eleg. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.01.1906
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] siden. auf, und da sie hauptsächlich aus Bruchsteinen roh aufsind, so rufen sie den Eindruck des Ungefügen gemauert und Massigen hervor. Zu den wichtigsten und besterhalKirchen dieser Gruppe rechnen wir die Gottes- tenen Häuser in Rotberg, Michelsberg, Thalheim, Mönchsdorf, Urwegen, Heltau und Galt, zu denen noch ungefähr 46 Kirchen anderer Gemeinden zu zählen wären. Eine ganze [...]
[...] Holzskulptur ganz Ungarns, ist ein Flügelaltar. Die Flügelreliefs stellen , die Verkündigung, die Heimsuchung Mariä. die Anbetung des Jesusknaben und die Beschneidar. Der Mittelschrein enthält den Stammbaum dung Christi. Aus der Brust des schlafenden Isai wächst ein [...]
[...] Baum hervor, der die Brustbilder der Könige aus dem Hause Davids trägt und sich um die Statue Marias schlingt, die auf ihrem Arm das Jesuskind tragt. Das Marienbild ist ein Meisterwerk von entzückendem Liebreiz [...]
[...] nuanciert. Die ältesten Tafelgemälde sind im Malmkroger Flügelaltar erhalten,- außer Jugendszenen aus dem Leben Marias stellen sie den hl. Georg und den hl. Michael dar, und dürften um das Jahr 1400 entstanden sein. Aus dem ganzen 15. Jahrhundert sind so gut wie keine Tafelbekannt. Vom Jahre 1475 bis 1530 aber erlebt [...]
[...] gesehene Wege, vom Meere aus. festlich zur Stadt geleitet. Solche waren dann in einem der stattlichen Klöster abgestiegen, welche sich auf den umliegenden Inseln erhoben, etwa in Santa Maria della Grazie, San Elemente oder Santo Spirito, und dorthin versich, um sie nach Venedig zu begleiten, der Doge oder fügten eigens gewühlte Patrizier. Groß ist die Zahl der Fürstlichwelche auf diese Weise im Lause zweier glänzender [...]
[...] Anton Maria Zanetti sagt sehr richtig, Carpaccio habe „die Wahrheit im Herzen", und wirklich hat er infolge seines guten und gesunden Realismus verstanden, auf seinen Bildern all die [...]
Allgemeine Zeitung04.12.1882
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihr eine untergeordnete Rolle im „Ghsbrecht" zutheilte, welche sie sich zu spielen weigerte. Vier Jahre später (1779) führte eine ähnliche Coulissensogar den Rücktritt Corvers von der Direction herbei, indem die mtngue schöne Maria Elisabeth de Bruin, die bis dahin gewöhnt war nur jene Rollen zu spielen, die ihr zusagten, an einem der Commissäre, Gelinus van Spaan, emen wannen Vcrthcidiger gegen den Willen des Directors fand, der unbeUnterwerfung in der Nollenvertheilung forderte. Sehr drastisch äußerte [...]
[...] preis Bibliothek von Bertha Filhcs, Hedwig Prohl, L. Thalheim in T hochWagner's Naturgeschichte der drei Reiche. (Thierreich, Pflanzenreich, mann eleganten Prachteinbänden (Ladenpreis 15 M.) »cs» nur 9 M.Ü Her- [...]
[...] mann vater's Märchen seinen Enkeln erzählt. — Ein elegantes Festgeschenk für Osten, Gumpert, Wildermuth u. A. mit brillanten Bildern. — AuS der neuesten Mädchen. Erzählungsbücher von Louise Thalheim oder Bertha Filhes, Mary Geschichte. Helden- und Kriegerbuch von tapferen Kämpfern mit Bildern. — Die zahlreichen Bildern. - Hübsche Erzählungsbücher mit schönen Illustrationen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.08.1897
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu zeigen, daß Schiller überall die herrischen Naturen in tragischer Verwicklung darstellte. Karl Moor, Fiesco, Ferdinand, Marquis Posa und König Philipp, WallenMaria Stuart, Demetrius, die feindlichen Brüder in stein, der Braut von Messina: durchweg nicht bloß willensstarke. sondern auch herrische Menschen, deren Tragik eben darin [...]
[...] römischer Notirung, sind gedruckt, auf der mittleren Tafel, welche die Überschrift Ccmviviumsaerum trägt, eine Darstellung der Kreuzigung mit Maria und Johannes in Kupferstich. Das Ganze ist in braunes Rindsleder gebunden, bezw. aufgezogen. Reichste ornamentale Gold- Pressung bildet innen um die drei Tafeln einen prächtigen Nahmen. Das [...]
[...] Stundengläser, welche, mit weißem Sand gefüllt, nach der ausBezeichnung je eine Viertelstunde laufen. Die beiden gemalten Platten sind mit getriebenem Ornament versehen. Die WidmungSder Sanduhr, die an einem Zapfen zum Drehen an der inschrift Wand befestigt war, gibt als Stifter ein zu Thalheim 1782 geEhepaar an, welches das Werk zum Gedenken an seinen trautes Ehrentag spendet. Die Formen wie Arbelt sind sein und elegant und gemahnen noch an die srüheren besseren Zeiten der Gold [...]
Allgemeine Zeitung30.01.1833
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] de Zaan, 14 K.; Ceres, 44 K.; de Assel, 44 K. ; de Leck, 44 K.; Sur^ydice, Z? K. ; Minerva, ;s K.; Kenan Hassclaar, zz K. ; Maria Rvgersberger, zz K. ; de Jaraan, Z2 K. ; Amvhitrite, Z2K. ; deKomeet, 28 K. ; deDvlphy», 28 K.z Pollur, 28 K.; de Tricon, ?» K. ; Atalante, ?8 K.'; de Leye, 28 K.; Neha28 K. z Hippomenes, 28 K. ; de Heldin, 28 K.z van [...]
[...] llioz Tübingen. (Aufruf an die unbekannten Lehenberechtigten von Thalheim.) In der bei dem königlichen Gerichtshofe des Schwarzwaldkreianhängigen Kvnkurssache des fürstlich Hechingenschen OberKarl August Ludwig von Schilling, wel Jägermeisters cher de» ZU December gestörten ist, betragen nach erfolgter [...]
[...] an Lehenkaxitalien .... und das Lehcn Thalheim, in einigen Gebäu den, Feldgütern, Rechten und Gefäl len, ange'chlagen zu [...]
Allgemeine Zeitung20.10.1924
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Olga Maria WrSmülilerS Kunst ist seit ihrem letzten Auftreten durchaus vollwertiger ge« wovoen. Die Stimme hat an Vosivnren zugeiiom« [...]
[...] Winlerbad, 12 Teilnehmer: 1. Gennes (S Aschaffenburg) 31.8 Sek.; 2. Gradl (T V- Vam32,2 Sek.; 3. Ernst August (S.V- Mainz 01) berg) 33 Sek.; 4. Leistner Walter (S.V- Thalheim) 33.4 Set. [...]
[...] DamettOunlor-Brufffchrolmmen, 50 Meter, 15 Teilnehmerinnen: 1. Heiden Er. (V. f. v S. München) 44 Sek.; 2. Durst Maria (1- SV. Ulm) 46V» Sek.; 3. Weber Karola (Wfr- München) 40V° Sek. und Krapf Fanny (gleiche Zeit); [...]
[...] Damen-Brustschwimmen, 100 Meter, 10 Teil1. Murray Erna (Posetdon-Leip. nehmerinnen: zig) 1 Min 33 Sek.; 2. Müller Maria (Poseidon- Dresden) )1:41,7; 3. Keller Inge (SB. Halle 02) 1:41.8; 4. Mayrhofer List (MSB. München) [...]
[...] nehmer: )1 Min. 27,9 Sek.; 2. Jäher (V. f. o. S München) 1:29,6; 3 Schmidt Wilhelm (SV. Augsburg) 1:30; 4. Leistner (ST. Thalheim): 5. Gradl (TV. Vam- [...]
[...] Poseidon Dresden (Maria Ziegenfuß, Lwtte [...]
Allgemeine Zeitung16.10.1904
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Prinz Georg vermählte sich am 11. Mai 1859 mit der Jnfantin Maria von Portugal, emer «Schwester des Königs [...]
[...] ergangen. Neben der Prinzessin Mathilde stand Prinz Johann Georg mn Sterbebette. Heute vormittag treffen Prinz M a x, Prinzessin Maria Joseph«, die Gemahlin des Erzherzogs Otto von Oesterreich, ein. König Friedrich August teilte dem Kaiser sofort das Abdes Königs mit. [...]
[...] der Trauerfeierlichkeiten. Etwa um 9 Uhr morgens fuhr K' ö n i g l n - W i t w e Ca r o l a nach Pirna, um die Erzherzogin Maria Josepha dort abzuholen, mit der- sie dann um 10 Uhr .zurückkehrte. Nach Pillnitz ist auch der Hofmarschall Graf Vitzthum von Eckstädt unterwegs. [...]
[...] Der Professor an der kgl. Akademie der Tonkunst in München Friedrich Maria Prestele wurde auf Ansuchen wegen Krankheit und daherbeigeführter Dienstesunfähigkeit unter Anerkennung durch seines langjährigen und eifrigen Wirkens im Lehranste iii [...]
[...] hl. Messe, 9l/z /. Uhr Predigt, 10 /. Uhr heil. Amt. IN/. Uhr SchulNachm. 5 Uhr Rosenkranz. — St. BonifaziuSkitche. me„e. Morgens von 6 bis 8 Uhr heil. Messen, 5(2 Uhr Frühteyre, S Uhr Predigt, 10 Uhr Pontifikalamt, 11 Uhr heil. Messe. Nach3 Uhr Pontifikalvesper, 3 Uhr Rosenkranz. — Mariain der Au. Morg. 6, 7 und 71/z Uhr heil. Messen, htlfkirche L ^ Uhr Predigt, 8^ Uhr Hochamt, 10 und II Uhr heil. Schul- [...]
[...] Neucmtraa. Darlehenskassen-Verein Thalheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: thalheim, A.G. Erding. Errichtet auf Grund Stavom 23. September 1904. Gegenstand des [...]
[...] in der Weise, dast die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Unterschristen beifügen. VorAndreas Beis, Oekonom in standsmitglieder: Stürzlham, Matthäus Germaier, Wirt in ThalJosef Angermaier, Krämer in , Thalheim. he,m, waver Rasthofer, Bauer in Baumberg. Anton GranBauer in Hündlbach. Die Bekanntmachunder Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma. gen gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie [...]
[...] cheleute Josef und Maria Resl aus Waldhausen nun in München, als Schuldner, wegen Subhaim Zwangswege am beamter statwn, versteigere ich als ernannter Versteigerungs, [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1912
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Vierzig Jahre am Von Maria [...]
[...] Der revolutionäre Charakter der Sozialwird durch eine Auslassung der „Göppinger demokratie Freien Voltszeitung" einmal wieder grell beleuchtet. Der radikale Sozialist Thalheimer schrieb unter anderem folgende zum Aufruhr aufreizende Sätze: „Die Macht des Polizeistaates, die hinter Neund Junkertum steht, ist nur so lange , die reale, die wirkMacht, als das Volk gleichgültig, zufrieden oder furchtsam ist liche und sich nicht regt. Der Schutzmannssäbel ist groß und allmächtig [...]
[...] gewalt Die Grohblocksreunde mögen sich diese Aeußerung merken! Alle zielbewußten Genossen stehen auf demselben umstürzlerischen Standpunkt wie Thalheimer und erhoffen von dem entschlossenen Willen der Hunderttausende von Proletariern den Sieg über die Bourgeoisie. Von dem entschlossenen Willen sämtlicher staatserParteien und ihrem einmütigen Zusammenstehen gegen [...]
[...] Maria Conrad-Ramlo. [...]
[...] Ar. 77 Meine Abenteuer. Von Hugo Vertsch. tO Pf. Spannende Geschieh ten ans dem fernen Westen. Ar. 78 Gazellcniagd der Araber. Von Max Maria von Weber. 10 Ps. Eine Setnldernng arabischen Iaadlcbcns ans Algerien. Sämtliche im Verlag Gg. Call w c v. München u. [...]