Volltextsuche ändern

2406 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stcatsministrr des Innern nach Unterfranken abgereist. Die Beamten der abgetretenen Gränzbezirke.) — Kassel. (Von der Eroberungs theorie.) — Gotha. (Nochmals die „Miesbacher Geschichte.« Länd> liche Empfangsfeste.) — Prag. (Volksauflauf. König von Sachsen. Personalveränderungen in den höchsten Landesstellen. Unterstützung der [...]
[...] getheilt:" Gotha, 24 Sept. In einem Correspondenzartikel des «Goch«» schen Tagblattes« vom 21 d. M., datirt „München, 13 Sept." wird mitdaß der Herzog von Coburg-Gotha, welche. Jagden im bayerischen getheilt Hochgebirge, wahrscheinlich in de, Nähe von Miesbach, befitze, de» Verlust eines dort von ihm erbauten JagdschlößchenS, welche« ein Opser derVolkswuth geworden, zu beklagen habe. Im «Tagblatt" vom 22 d. [...]
[...] welches daS Publicum hier an der Sache genommen, wird noch folgende Aufklärung hier am Platz sehn. Der Herzog befitzt im bayerischen Hoch' gebirge überhaupt, also auch in Miesbach (!), gar keine Jagden.*) Die Jagden bei Miesbach — in der Nähe von Tegernsee — gehörm dem Prinzen Karl von Bayern. Jener Artikel des «Tagblattes" ist andern Blättern ent» [...]
[...] Borbehalt aber von dem Tagblatt nicht mit wieder gegeben worden ift. Lora» Inout» estl — Mit vorstehendem amtlichm Dementi können Wohl die Actm über den .Miesbacher Fall- als geschloffen angesehen werden, und somit ferner die Vermuthung, die Ihr Correspondent aussprach: die Sache möge sich als eine Jagdgeschichte von gröbstem Kaliber [...]
Allgemeine Zeitung19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Viehstnben in Mieöbach. Es versteht sich von selbst daß man unklare Mittheilungen nicht als Gerüchte in solch wichtigen Fällen ansehen darf. Was nun Miesbach betrifft, so hatte ich solche Angaben für meinen Aus spruch, daß mir unmöglich dn Vorwurf dn Ausbreitung falsch« Gerüchte gemacht wnden kann. Der Verwalter des verseuchten Gehöfts bei Frei» [...]
[...] mann, der Ortsvorfteher und dann noch der Wirthösohn Streiche« vorr. Freimann erzählten mir unaufgefordert von einem Viehfterben in MieS» dach. Die beiden letzteren waren in jüngster Zeit selbst in Miesbach, dorr mit Biehankauf beschäftigt: sie hörten daselbst von der Einführung Sftn» reichischen Viehs dahin, und daß bei einem Oekonomen Watzing» fast [...]
[...] reichischen Viehs dahin, und daß bei einem Oekonomen Watzing» fast täglich von solch eingeführtem Vieh Stücke fallen ! Eine Mittheilu'.,g de« kgl. Bezirksamt« Miesbach stellt nun jeden Viehfall in Abrede, '>md ver« anlaßt mich zu obigen erläuternde» Bemerkungen, wozu ich nr>ch anfüge [...]
[...] daß ich in mein« Correhondenz nicht gesagt hatte, oder sagen wollte, daß in Miesbach die Rinderpest herrsche, denn, Viehfterben und Rinderpeft ift nicht eins und dasselbe. Das von mehreren Seiten, bald gelind bald stör, ker, angezweifelte Gutachten der Experten Kar für den Fall vorauszusehen [...]
[...] mene» verdächtigen Erkrankungen beim Rindvieh erfolgt, sondern es find »och auö verschiedenen Bezirken in welchen angeblich Viehfterbsülle «ach Gl» rüchten vorgekommen sehn sollten, namentlich aus Miesbach, amtliche Berichte eingegangen welche diese Gerüchte als gänzlich unbegründet erklären. Dieß ift namentlich gegenüber einer Münchener Correspondenz der Landshuter Ztg. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtatt. Kreisdirektor v. Obernberg las einen Nachtrag zu ſeiner frühern Abhandlung über die Grabſtätten der Heiligen Marin und Anian zu Wilparting im Landgerichte Miesbach, ſo wie intereſſante Monographieen über acht verſchiedene alte Kirchen derſelben Gegend vor. Dr. Joc. v. Hefner übergab [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.06.1845
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit denen ſich die Durer, früher auch die Zillerthaler und Andere, jezt aber mit Vorliebe an andern Orten noch viele Weiber ſchleppen. Die Miesbacher, Thierſeer und ihre Nachbarn begnügten ſich, ihren „Lofeln,“ die ſie oben und unten enge ließen, einen Sack einzuſtricken, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)16.11.1849
  • Datum
    Freitag, 16. November 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] beinahe täglich an einer auf dem Dultplatz aufge ſchlagenen Marionettenbude des Herrn Brammer aus Miesbach vorbei, und nie in ſolchem Falle verſäumte ich es, den außen angeklebten Theaterzettel zu leſen. Indeſſen der ganz moderne oder moderniſirte Inhalt und [...]
Allgemeine Zeitung29.04.1906
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] sind in bestem Zustand. Die Straßen um Aichach sind überall hin gut. Von B r u ck m ü h l ist die Straße nach Bad Aibling und nach Miesbach durchweicht, nach Vagen-Feldkirchen und Grafing- Marlrain schlecht. Von Dürnbach sind die Straßen nach Tegernsee und Holzkirchen ebenfalls aufgeweicht, nach Miesbach [...]
[...] Co., Akt.-Gef. in München Nr. 1-0700 Waihingerbr. Miesbach Bamberger Mälzerei. Malzfabrik Dachau [...]
[...] Erträgnisse von Grundstücken und Häusern Revier Hausba n Revier Miesbach Revier Penzberg [...]
[...] sichisrate MieSbach, 26. April 1906. [...]
[...] sofort bei der ÄesellschastS-Kaffa in MieSbach oder bei der Bayerischen BeremSbank in München in Empfang genommen werden. [...]
[...] Miesbach, den 26. April 1906. [...]
[...] Neubauten-Konto Hausham Haldenplätze Revier Hausham, MieSbach, Au, Tölz u. Penzberg, [...]
Allgemeine Zeitung18.02.1923
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dir „Miesbacher Anzeiger" brachte kürz- Itch unrer der Frage „Was geht mit Ka- Man Ehrhardt vor die Mitteilung, daß [...]
[...] Mau wird auch einmal fragen dürfen: Hat eine Behauptung des „Miesbacher An- [...]
[...] Verfasser des Aufsatzes im „MieSbacher" nicht vielleicht der ehemalige Schriftleiter dieses Blatder heutige Fabrikant Nikolaus Eck tes, fei. Im Anschluß an diese Frage wurden mehPartien eines früheren Artikels der „Ber-- [...]
[...] „Herr Mar Heilgemayr erklärt : JMiesbacher Schmutz" in Nr. 42 der „Mgemeinen Zeitung" vom 15. Ottober 1922 nicht selbst aufgestellt. [...]
Allgemeine Zeitung04.04.1885
  • Datum
    Samstag, 04. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nr. 99 106 143 145 147 219 220 303 309 310. MieSbach, 1. April 1885. [...]
[...] vom Jahre 1873 ü M. 999.— ausständig. MieSbach, 1. April 1885. [...]
[...] in Miesbach, [...]
Allgemeine Zeitung02.03.1874
  • Datum
    Montag, 02. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] grfertigwr Kostenfestsetzungsbeschluß; 5) ein Auszug aus dem Hypvthckenbuch: sür dir Bergwerks - und Eisenbahn-Realitäten der k. priv. Steinkohlcu-Ärtiengesellschafl in Miesbach vom 11 August v. I., wonach die Micsbacher Stcinkohlengewerkschaft laut Vertrag vom 11 November 1870 aus 128 Cuxcn bestand, welche nr den Händen [...]
[...] 4) des Hrn. Karl Fohr, Betriebs-Ingenieurs der k. priv. Steiukohlengewcrkschaft Mierbach, sich befinden, und daß diese 128 Luxe, vielmehr deren Eigenthümer, die Miesbacher Steinkohlen. Genossenschaft bildeten. S) Ein vom k. Notar Kämmerer in Miesbach am 29 Oktober 1870 errichteter Kauft [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.03.1843
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für die im ledigen Stande am 26. Decem ber 1779 geſtorbene Katharina Laub wies, Gärtnerstochter von Wallenburg bei Miesbach, befindet ſich ein Devoſitalbetrag per 10f. 51/ kr. bei dieſſeitiaem Gerichte. [...]
[...] geantwortet werden müßte. Am 15. Februar 1845. Königl. Landaericht Miesbach. Wieſend. [...]