Volltextsuche ändern

152 Treffer
Suchbegriff: Nordhalben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung19.12.1826
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg an die Gränze bei Freilassing; und >) von der Gränze bei Stockstadt und Dettingen über Würzburg und Bamberg an dle Gränze bei Buch am Forst, Nordhalben und Hof, sind die durchgehenden Handelsgüter gleichfalls vom Durchgangszoll ganz befreit. §. 5. Auf den nachdcnannten Landstraßen, nämlich: [...]
[...] Zwiesel, Eschelkam und Waldmünchen; c) von der Gränze bei Klelnnördlingen über Nürnberg an die Gränze bei Gleußen, Buch am Forst, Nordhalben nnd Hof, für Güter, die über Lindau ein - oder ausgehen;
Allgemeine Zeitung29.07.1911
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Magistrat war die Aufgabe zugefallen, einen geeigneten Bezu präsentieren. Unter den Anwärtern befand sich auch werber der katholische Pfarrer von . — Nordhalben. — Nordhalben liegt in jenem schönen, luftigen Landstrich Oberfrankens, den der Volksmund' als „bayerisches Sibirien" bezeichnet, auf den [...]
[...] bayern Kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, nnt der Erwiderung, daß wir der Präsentation des Pfarrers Grandinger von Nordhalben auf die Pfarrei Pullach entmüssen. Die Pfarrei Pullach zählt zirka 2090 gegentreten Seelen, für welche der Pfarrer allein die Seelsorge versehen muß, da dort eine Hilfspriesterstelle bis jetzt nicht errichtet [...]
[...] gehindert wurden, Pfarrer zu werden. Der zweite Grund ist noch weniger stichhaltig. Denn der Erzbischof von Bamberg hat den Pfarrer von Nordhalben aufs beste qualifiziert, trotz des allgemein bekannten Konflikts: er hätte ihn aber nicht empfohlen, wenn er Grandinger als Geistlichen nicht für hergeeignet gehalten hätte. Die erzbischöfliche Qualimußte für das Ordinariat von München-Freising [...]
[...] sprachen kleine Wörtchen „zurzeit bedeuten. Und doch möchte wohl niemand, der die klerikale Diplomatie kennt, dem Pfarrer von Nordhalben empfehlen, durch solches Entgegenkommen eine ihm günstigere Entscheidung ins Bereich der Möglichkeit zu rücken. Es gibt im Isartal, an den Steilhängen des Stromes, [...]
Allgemeine Zeitung16.08.1907
  • Datum
    Freitag, 16. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hiesigen Blockparteien für Ende August eine große „Parade" abwerden, zu der die Herren Kohl (München), Thoma halten (Augsburg), Dr. Meißner (Würzburg) und Pfarrer Grandinger (Nordhalben) ihr Erscheinen zugesagt haben sollen; auch alle die Redaktion des Zentrumsblüttchens wieder einmal läuten und fränkischen Vereinigungen sollen nach Bamberg kommen. (Da hat [...]
[...] gen -6. Nordhalben. 13. Aug. Den langjährigen Bemühungen des Abgeordneten Pfarrer G r a n d i n q e r ist es gelungen daß endlich nach Nordhalben eine Fabrik kommt, in der junge [...]
[...] Schieferbruch Arbeit nehmen. — Heute weilt der Reichstags- Abgeordnete Dr. Erwin E o l l e r - Münchberg hier, um dem liberalen Pfarrer von Nordhalben einen Besuch abzustatten Täglich treffen zahlreiche Touristen aus Thüringen ein. die im Pfarrhofe vorsprechen. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)28.10.1806
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] in letzterer Stadt, wo auch Nachmittags der Großherzog von Kleve und Berg, und am 9. gegen 10 Uhr Morgens der Kaiser, rach den er zu Nordhalben gefrühstüft hatte, ankam. Der Kaiser ist blos durch Lobenstein geritten, ohne sich daselbst zu verweilen; er zeichnete sich auch hier in der Mitte seines prächtigen General [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)16.10.1806
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] schlesischen Truppen bei Saalfeld. Baireuth ist von franz. Trup pen besetzt. Der Prinz von Pontecorvo hatte gestern sein Haupt quartier zu Nordhalben; er kommt heute oder morgen nach Loben stein. Den nemlichen Weg nimmt das ganze Armeekorps des Marschalls Davoust; der Herr Marschall hat heute sein Haupt [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.09.1823
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter — der vormalige Fürstl. Bambergische wirkliche Geheime rath und Obcramtmann zu Watschenfeld — nachher zu Kronach — Nordhalben und Walleufels — Karl Sigmund Frei-, Herr v. Künßberg — dieses freiherrlichen Geschlechts 8«. ui«r, und Bcsizer der Rittergüter Kirmsees unb Gnteiitb.au, [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1884
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Telegraphen, wurde der Postinspector Michael Dusch in Regensburg, seinem Ansuchen entsprechend, berufen. Der Amtsgerichtssecretär Joseph Magner in Nordhalben wurde wegen nachgewiesener Krankheit in den Ruhestand für immer versetzt und zum Secretär am Amtsgerichte Nordhalben der geprüfte Bewerber für das Genchtsschreiber-Amt, Johann Gustav Schuster , in Regensburg, in provisorischer [...]
Allgemeine Zeitung30.03.1903
  • Datum
    Montag, 30. März 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unfähigkeit unter Anerkennung seiner langjährigen, mit Treue und Eifer geleisteten Dienste in den dauernden Ruhestand versetzt: der Sekretär am A.-G. Nordhalben, Johann B icke l, auf sein Anin gleicher Diensteseigenschaft an das A.-G. Wunfiedel verdie Stelle eines Sekretärs am A.-G. Nordhalben dem geRechtspraktikanten, Verweser des Notariats Nordhalben, prüften Joseph Binder in Nordhalben in provisorischer Eigenschaft ver» liehen; dem Vorstande des A.-G. München I, Oberamtsrichter [...]
Allgemeine Zeitung25.07.1907
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] § Kronach. 22. Juli. Das Vamberger Tagblatt mel In Steinrviesen spendete beute Se. Exzellenz Herr det: „Erzbischof Dr. v. A b e r t für mehrere Pfarreien, worunter auch Nordhalben, die hl. Firmung. Alsdann fand die feierliche Einweihung des neuerbauten staatlichen Mädchen schulhauses durch Se. Exzellenz statt, an [...]
[...] welcher auch Herr kgl. Regierungsrat Degen aus Kronach teilnahm. Hieran schloß sich im Easthause des Herrn Kiechle das Diner, woran sich u. a. sämtliche anwesenHerren Geistlichen, mit Au s n a h m e des Herrn PfarGrandinger aus Nordhalben, beteiligten." [...]
[...] —6. Nordhalben, 23. Juli. Wer da glaubte, die F i r m u n in Steinwiesen biete Gelegenheit zu einer Zusammendes Herrn Erzbisch ofs v. Abert und des Herrn lunft Pfarrers Erandinger, war im Irrtum. Als die NordPfarrangehörigen den Extrazug der Lokalbahn verstellten sie sich auf Einladung des Pfarrherrn in die Wallund zogen singend und betend zum SteinGotteshaus. Die einzige Zwiesprache, die der Erzbischof [...]
[...] in Steinwiesen biete Gelegenheit zu einer Zusammendes Herrn Erzbisch ofs v. Abert und des Herrn lunft Pfarrers Erandinger, war im Irrtum. Als die NordPfarrangehörigen den Extrazug der Lokalbahn verstellten sie sich auf Einladung des Pfarrherrn in die Wallund zogen singend und betend zum SteinGotteshaus. Die einzige Zwiesprache, die der Erzbischof wiesener und der Nordhalbener Pfarrherr miteinander pflogen, war em stummer, aber beiderseits äußerst horzlrcher Gruß von und zum Fenster der erzbischöslichen Wohnung rm [...]
[...] sich vom Stuhle am Fenster, winkte grüßend herab und segnetePfarrerundVolk. Sofort nach Schluß der heiltHandlung beförderte der Extrazug den Pfarrer, die Paten gen und Firmlinge zurück nach Nordhalben, so daß Erandinger an dem Diner, an welchen: die Gesamtgeistlichkeit der weitesten Umteilnahm, nicht mittafeln konnte. Einer der Bewegdie , den Herrn Pfarrer veranlaßten, den Extrazug alsnach der Firmung abgehen zu lassen, ist darin zu suchen, daß bald man seitens einiger verhetzter Steinwiesener ultramontaner [...]
[...] dem Diner, an welchen: die Gesamtgeistlichkeit der weitesten Umteilnahm, nicht mittafeln konnte. Einer der Bewegdie , den Herrn Pfarrer veranlaßten, den Extrazug alsnach der Firmung abgehen zu lassen, ist darin zu suchen, daß bald man seitens einiger verhetzter Steinwiesener ultramontaner Bürger dem Pfarrer Grandinger in Nordhalben während der Wahlzeit offen ins Gesicht Prügel und Schlage an» drohte, falls er sich einmal in Steinwiesen blicken lassen würde. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.06.1898
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Akademie der Wissenschaften, deren Mitglied er war, erschienen. Auch seine geognostische Karte Bayerns gehört zu den geArbeiten auf diesem Gebiet. Kobell hat nach ihm, diegensten als dem Entdecker, ein in Thonschiefer von Nordhalben vorfaseriges Mmeral Gümbelit genannt. Auch eine kommendes unter den Versteinerungen vorkommende Korallme trägt nach ihm den Namen Ouembeliana. [...]