Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Obernzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung28.04.1899
  • Datum
    Freitag, 28. April 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Untergriesbach nach Wegscheid bauen; die Änderen wollen voit Passau (Domplatz 969 p. F. ü. M.) über Erlau nach Obernzell (Gasthaus beim Zaspel 899) nnd nach Wegscheid hinauf (2126 nnd 2255 p. F.), mit einer Abzweigung von Erlau nach Hauzenberg (1681 p. F.). Eine dieser beiden [...]
[...] Erlau nach Hauzenberg (1681 p. F.). Eine dieser beiden Lokalbahnlnnen wird wohl dem nächsten Landtag schon zur Entscheidung vorgelegt werden; man kann die erste die FischLüne nennen, die zweite die Obernzeller. Die Fischgeht quer durch den unteren bayerischen Wald, die hanser Obernzeller zieht zur Hälfte am Saume des Gebirges durch das Donanthal, welches dort wenig Thalsohle zwischen dem [...]
[...] >strom und dem als steile hohe Gebirgsmaner aufsteigenden unken Ufer für die menschliche Arbeit übrig gelassen hat. Daß man in Passau für die Obernzeller Linie lebhaft arbeitet, yt begreiflich. Merkwürdig ist aber der Saltomortale des Hrn. Domkapitnlars vr. Pichl er in Passau. Bisher Abfür Grafenau, ist er nunmehr als LaudtagSkandidat [...]
[...] geordneter für Pastau selbst in Aussicht genommen, bisher ein eifriger Anhänger der Fischhanser Linie, ist er nunmehr mindestens ebenso eifrig für die Obernzeller Linie thätig: auf dem Wege [...]
[...] Ausbeutung harren. Thatsache ist serner, day die Kilometer- Eisenbahn auf der Linie Pasiau-Wegscheid , um die volle 1600 Pariser Fuß über der Donau bei Obernzell liegende Höhe des Marktes Wegscheid zu gewinnen, gewaltige Bauerfordern wird. Man berechnet, daß die Linie Passau- kosten Wegscheid-Hauzenberg um 3 bis Z'/z Mill. M. mehr erfordern [...]
Allgemeine Zeitung10.09.1889
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Kaufmann Fidel Leiderer in Obernzell betreibt auf Ableben der bisherigen Inhaber und nnt Einwilligung der Erben derselben die bisher von Herrn Jgnaz Friedl, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Obernzell unter der Firma [...]
[...] betriebene Schnupf- und Nauchtabakfabrik. sowie das bisher unter gleicher Firma mit dem Orte der Hauptniederlassung in Obernzell von Frau Josesa Friedl innegehabte geWaarengeschäst unter Beibehaltung der Firma [...]
[...] und Mit dem Orte der Hauptniederlassung in Obernzell. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.05.1907
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Fabrikanten. Ueberhaupt ist der blühende Handel mit all den industriellen Unternehmungen der Weber. Hafner und Porder Graphitlagerbesitzer, beispielsweise zu zellan-Manufakturen. Obernzell und die Donau hinab, in brillantem Kolorit gemalt. Dazwischen sind stimmungsvolle Landschaftsbilder eingeschaltet, besonders das der „Keindlmühle". Sommer- und Winternacht- [...]
Allgemeine Zeitung09.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7) 0, Schmerold, iBierbräv« und Grundeigemhümer von St. Nikola, 8)«. Lvftenegger, Schiffmeister und Gastgeber von Obernzell, 9) S. Wetnzierl, Bierbräner und Oekonom zu Un» ternevhonsen. Ersatzmänner: I. Wtndorftr, Handelsmann und Waffendammerbesitzer von Kötzting, 2) I. B. Urban, Pvsthalter, [...]
[...] Bierbräner und Oekonom von Vilsdiburg , 3) I. Wachinger, Bier- »er und Oekonom von Rotbalmönster, 4) I. Kriedl, Kanfmann von Obernzell, S) K. Schmerold, Wtrlh nnd Grundeigenthümer von St- Nikvl«, 6) K. Pfäudler, Bräuer von Biburg, 7) G. Schmaus, Oekonom und Bürgermeister von Viechtach, 8) B. Adlmannseder, [...]
Allgemeine Zeitung19.08.1867
  • Datum
    Montag, 19. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] N?r?linf Die vollständige Einricheiuer Banmwolleuist billig zu verkaufen. Das Svlnnfabrik Nähere bei Jos. Zirnbauer, Obernzell a. Donau, Bayer». (6S3v-3i) Öostversendung. [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 8 Jänner 1850 Vormittag« 1«'/, Udr im Orte Obernzell an den Meistbietenden ,,Iv, r«ti«c»Uone der Erden gerichtlich ver» steigert. [...]
[...] Die «eftandlheile dieser Fabrik sind : ij Das Wohn» und Fadrikkau« Nr. lös zu Obernzell d. iL. , unweit der Donau lammt den daiu gehörigen Nedenaebäu» den, gemauert von Sreln, mir Ziegtin [...]
Allgemeine Zeitung11.02.1917
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] undenklicher Zeit zu Tiegeln benutzt worden, worin man Metalle schmolz. Bis zur Entdeckung der Eeylongraphitlager versorgte Obernzell im bayer. Wald ganz Europa mit Schmelztiegeln konkurrenzlos. Dann begann die .Konkurrenz des Übersee! chen Graphits, der bessere Tiegel lieferte. Man war zur Reinigung des [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1891
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Franz Kristlbauer", Lebzelter und Kaufmann in Pöcking, eine Spezereihandluiig mit Lcbzelterei und Konditorei. 3) Frau Theres Thurnwalder, Kauftnaliilswlttwe in Obernzell, be» treibt auf Ableben ihres Ehemannes, Johann Nepomuk -ThurndaS von diesem bisher unter der Firma [...]
[...] mit dem Orte der Niederlassung in Obernzell betriebene SpezereiSpeditionsgeschäft unter Beibehaltung der Firma als AtieinDieselbe hat ihrem Sohne, Herrn Johann Nepomuk elgenthümerni. Thurnwalder in Obernzell, Prokura ertheilt. 4) Frau Anna Senninger, ApothekerSwittwe von Pöcking, betreibt [...]
Allgemeine Zeitung18.05.1898
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sind in den letzten Wochen 4332 Mitglieder neu eingetreten. Hinausgegeben wurden 30,000 Allbanverzeichuisse, von welchen 18,551 ergänzt wieder zurückgelangten. In den RentamtsObernzell nnd Wcißenhorn, wo bereits Hagelschläge bezirken stattfanden, sind die nöthigen Vorbesichtigungen bereits durchnur in der Gemeinde Lämmersdorf (Obernzell) war geführt; die Abräumung von 14 Winterroggenfeldern veranlaßt. Die [...]
[...] Gange lind werden bis 18. d. M. vollständig durchgeführt sein. Die Hagelwetter vom 28. April und 3. Mal in den Bezirken Obernzell, Cham. Roding, Waldmünchen, Walderbach, Regensburg und Weißenhorn haben in der Hauptsache den im Schossen begriffenen Winterroggen beschädigt, theilweise [...]
Allgemeine Zeitung03.05.1899
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Raum gegeben, welche in dieser Frage für die von Fisch- Haus ausgehende Linie und gegen die von Passan geplante Obernzeller sich aussprach. Von Passan geht uns dagegen folgende Ausführung zn: Entgegen dem „Eingesandt" betr. Führung einer Bahn in den unteren Bayerischen Wald soll [...]
[...] Fischhauser Linie mindestens sechs vorkommen, überwinden und bezieht das industriereiche Erlauthal und den Markt Obernzell in das Bahngebiet ein, welch letzterer Ort (mit dem Erlauthal) bei Führung über Fischhaus-Büchlberg gänzlich ausgeschlossen bliebe. Diese Gründe haben auch die Herren [...]
[...] ausgeschlossen bliebe. Diese Gründe haben auch die Herren Abgeordneten vr. Pichler und Schramm zu Anhängern und energischen Vertheidlgern der Obernzeller Linie gemacht, wenn auch obige Vorthelle einen höheren Baukostenaufwand infolge der Notwendigkeit einer Donauüberbrückung und [...]