Volltextsuche ändern

2151 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland22.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 11 Sept. früh verließen wir Croatien und kamen über die Sotla nach Steyermark. Das Stadtchen Breſchtſche (deutſch Rain oder Rann) mit etwa 1000 deutſch-ſlawiſchen Einwohnern liegt in einer ſchönen Gegend an der Save. Im Jabre 1475 wurden hier die Chriſten von den Türken geſchla [...]
[...] wohnten einer Hochzeit bei, ich aber wollte aus Rückſicht auf meine Geſundheit einmal eine Nacht auf dieſer Reiſe ruhen und ging ſchlafen; ſo blieb ich auch dieſen Tag in Rain, um am andern Morgen früh nach Zagreb (Agram) zu gehen, denn für mich waren Agram, ſo wie ſlawiſch-illyriſche Literatur und [...]
Morgenblatt für gebildete Stände16.10.1817
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7) Wenn nur ein Mädchen beh der .l‘yochititbfleffif" "7 fo wird diefen-e mehrmals vorgeſ‘leut. Auf- die Darjeel luna find die Mädchen ziemlieh eitel. rain Mädchen, da[ l- man Weben ginge, reti;-he fici;- dadurch hiſ-!!!““: bulten. [...]
[...] genfiüct zn dem erft erwiihnten Rheinfiucl. wo man fumus rig in feine grüne Tiefen Mam. Man geht in die von Oftein erbaute Raine. wo man die alte Burg Ehrenfeld an dem Gebirge unter fia). angelegt ſieht. der wildrollende Rhein ben bem Felfenhette des Binger Loches. den Melufethurm. [...]
Allgemeine Zeitung02.05.1811
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Befehl unsers thätigcn Präfckten, alle Landstraßen, selbst die Seiten - und Feldwege, mit Bäumen bepflanzt. Die sogenann ten Raine , ans welchen man diese Baumpflanzungen anlegt, wurden bisher von den angränzenden Gürerbesizern angebaut, obgleich durch die bestehenden Geseze das Terrain, bis auf eine [...]
[...] Erhaltung der auf den Rainen angepflanzten Bäume möglichste Sorge tragen. Werden dagegen die Bäume irgend beschädigt, so wird dem Nuznießer des Rains dieser Genuß entzogen und zugleich gegen ihn, wegen geschehener Anttcipation a„f daS Ei« genlhum von öffentlichen Straßen gerichtliche Verfolgung erho [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)17.08.1806
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rüksprache genommen, erlaubt sich ein Journalist, einen Souve rain der Unredlichkeit zu beschuldigen! In einer solchen Frechheit [...]
[...] aus der privilegiertesten Klaffe besitzt, so können solche Domainen und Rechte nicht an einen, der Konföderation fremden, Souve rain verkauft, oder andrer Art veräußert werden, wenn sie nicht zuvörderst dem Fürsten, unter dessen Oberherrschaft sie stehen, zu Kauf angetragen worden sind. – [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.02.1906
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lech vor. Eine durch den Schwarzwald auf Memmingen vorSeitenabteilung (Ferino) schlug am 13. August das gerückte Korps der Emigranten bei Ober-Kamlach (westlich Mindelheim) zurück, um nun wieder zur Hauptarmee zu stoßen. Mit versamund bedeutenden Kräften zog nun Moreau gegen Augs eine kleine Abteilung gegen Rain). Die ohnehin schwachen bürg (Kräfte der Oesterreicher, noch dazu in langen Linien von der Donau bis ans Gebirge auseinandergezogen") vermochten einen [...]
[...] ll) Die Oesterreicher (im ganzen etwa 30,000 Mann) standen bei Rain, Augsburg, Landsberg, Schongau und an den GebirgSbei AugSburg höchstens 0000 Mann, während Mores» ausgängen, etwa 50,000 Mann heranführte. [...]
[...] Die Oesterreicher folgten . und stießen am 14. und 15. nochmals bei Neuburg und Pöttmes mit dem Gegner zusammen- dann ging dieser bei Rain und Augsburg über den Lech und von da an die Jller zurück. [...]
[...] Philippsburg). Ohne Bagage mußten diese Truppen bis Dilmarschieren, wobei sie an den Gefechten bei Eßlingen und lingen dann an der Schlacht bei Neresheim teilnahmen. Von da an bei dem rechten Flügel (Detachement bei Rain) eingeteilt, nahmen sie an dem Vorstoß auf Eeisenfeld rühmlichen Anteil, um dann schließlich wieder bis an die Jller vorzurücken. Der Wunsch der [...]
Allgemeine Zeitung02.02.1808
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] troffen. Das Kriegsfeuer ist auf dem festen Lande ausgelöscht; ein dauerhafter Friede ward zwischen den zwei größten Souveder Welt beschworen , und Europa hat wieder Athem ge rains schöpft. Allein es gibt eine Regierung , der die Ruhe von Eu ropa zur Verzweiflung gereicht, die vor dem Frieden erschrikt, deren Bedürfniß die Zwietracht, deren Hofnnng der Krieg ist. [...]
[...] überfiel, daß es immer öffentlicher seine Verachtung für das Wölkerrecht bekannte, daß es immer unmenschlicher den Grund z eines ewigen Kriegs aussprach. Der Unwille aller Souvehat auf die beleidigenden Manifeste, auf die hintcrlistigcrr rains Deklarationen, auf die barbarischen Handlungen des Kabinets von j Et. James geantwortet. Die Voraussagungen, welche die Red ner Er. Majestät vor einem Jahre auf dieser Tribüne machten, [...]
Allgemeine Zeitung14.06.1808
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wstcn, und wurden zudem von dem ungehauenen Holze sehr aufgekMen. Aus dieser Ursache, wegen des sehr konpirlcn Ter rains, und da der Feind immerfort von den hinter ihn, liegen den Quartieren Verstärkungen an sich zog , wodurch er endlich 6o Mann stark wurde, war es nicht möglich, ihn zu tourniCr wurde inzwischen von allen Seiten mit Heftigkeit zuund mit erfolg beschossen ; aber wiewohl er stark [...]
[...] dem Gebirge bei dem Hofe Sluvstad genommen, und Verstär kung, besonders von Kavallerie, erhalten, welche auf diesem Ter rain zu gebrauchen war. Unter diesen Umständen und wegen der Ermüdung unsrer Leute mußten wir hier die Verfolgung des Feindes einstellen. Der Major meldet, daß ein jede« Indivi [...]
Allgemeine Zeitung05.07.1800
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grund gebohrt hat. Uiberhaupt hat sich erwähntes Bataillon s« gut betragen, daß selbe« der höchsten Gnade, seines Souve» rainS bestens ancmpsokilen zu werden verdient. Auch kau ich nicht umbin, die lobenSwürdigfte Bereitwilligkeit und die qelas» sene Entschlossenheit des H. Majors Baron von Schloßberg vor» [...]
[...] Nach einigen öffentlichen Nachrickcen sollen die Kaiserliche« unter Erzherzog Ferdinand am ,6 Jun. die Franzose» bei Rain gegen die Mündung de« Lechs zurükgetrieben haben: indessen hatte man am 27 und 28 zu Ingolstadt und Sle» genSburg Kanonaden geHirt, die iinmcr stärker wurden, und [...]
Allgemeine Zeitung02.07.1800
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] xrn. Rechter Flügel der Armee, unter Ten. Lecourbe (aus den Divisionen Monrria,ard und Gudin komxonirt) , von Burgau bis Rain und Augsburg. KvrpS der FlanqueurS d«S rechten Flügels, unter Gen. Molitor, zwischen Kempten , Jmmenstadt und Nesselwang, zur Beobachtung des [...]
[...] den Gen. Kray zu verfolgen, und theil«, um sich in Baiern auszubreiten. Heute Abend« wird er in Donauwörth ankom» wen, und daselbst übernachten. Bei Rain wird wahrscheinlich ein franz. Korps über den Lech gehen. — Die Franzosen sind nunmehr hier eingerükt. — Von U l m wissen wir hier nur so [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 11.04.1817
  • Datum
    Freitag, 11. April 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] renteu VeUaufe ansgese^t. Du« Verkanf^gtschäft ist dem kön.quiesjirtcuKlvsterrZchter Jeuchimever j» Rain übertragen, an welchen sich sämtliche «ausklietchater mit ihren Anbote» und allenfallsigen Anfragen zu ivendeu haben. [...]
[...] «ausklietchater mit ihren Anbote» und allenfallsigen Anfragen zu ivendeu haben. Rain, am z April 1817. Kbnigl. baierisches Laudgericht. Kaiser, Landrichter. [...]
Suche einschränken