Volltextsuche ändern

2730 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft02.12.1876
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] 7. Loßburg - – – | 1 | 25 – – 1 | 5 | 1 | 12 / Freitag. Zu 6. 74 Bücherausleihungen. 8. Pfalzgrafenweiler – – 1 | 24 | – – – – – – Dieterle. 9. Reichenbach - - - 1 | 32 | – – – – 1 250 / Längſt. 10. Rodt - - - 1 7 | – – – – – – Zehnder. 11. Röth - 1 | 12 | – – – – – – – – / Niethammer. [...]
[...] 1 # # # # # # #“ | # 5* | # # # # 7 uebertrag – – 12 245 – – – – 11 1597 15. Reichenbach - - - 1 6 – – 1 110 Schullehrer Blankenhorn. Zu 15. 30 Bücherausleihungen. 16. Schechingen - - - 1 | 20 – – – – 1 362 * Großmann, Zu 16. 118 deßgl. Lehrgehilfe Schwarz. [...]
[...] 27. Mühlhauſen – | – | 1 | 12 | – – – – 1 150 Pfitzer. Zu 25 80 Bücherausleihungen. 28. Nenningen – | – | 1 | 19 – – – – 1 52 Hilfslehrer Scheel. 29. Reichenbach - - - 1 31 | – – – – – – Lehrgehilfe Vollmer. 30. Treffelhauſen - - - 1 | 16 | – – – – 1 | 13 Lehrer Rettenmaier. 31. Schnittlingen - - - 1 8 | – – 1 | 15 1 | 44 „ Frey. [...]
[...] 17. Klein-Eislingen – – | 1 | 54 – – – – – – Walter, geliehen. 18. Oberwälden - - - 1 8 – – – – 1 100 r Letters. 19. Reichenbach - - - 1 | 22 | – – – – 150 Unterlehrer Pfänder. Zu 19. 30 Bücher ausgeliehen. 20. Schlath - - - - - - - - - - - - - - - 1 | 88 21. Schlierbach – – | 1 | 31 – – – – – – Schulmeiſter Hanſelmann, [...]
[...] - - - berückſichtigt. 16. Mieterkingen - - - - 1 Schultheiß Heinzelmann. 17. Reichenbach - 1 | 13 | – - – – Lehrer Fezer. 18. Saulgau 1 - - - - – – Reallehrer Zimmermann. Zu 18. Die Schule iſt eine ge werbliche mit Berückſichtigung der [...]
Morgenblatt für gebildete Stände10.08.1810
  • Datum
    Freitag, 10. August 1810
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtellten Inſtrumenten für die Sternwarte wirklich übernom men. – Dieſe Inſtrumente werden, nach vorliegendem Be richte, für 8coo fl. in der hieſigen Fabrik von Reichenbach, Liebherr und Comp. gemacht, – eine Fabrik, welche die engliſchen Inſtrumente nicht nur erſetzt, ſondern in Hinſicht [...]
[...] der Einfachheit und genauen Theilung, nach dem Urthcile Sachverſtändiger, bey weitem übertrifft. Die Eintheilung be ſonders, welche Reichenbach nach einer Vorrichtung, die bis jetzt ein Geheimniß iſt, auszuführen weiß, iſt bewunderns würdig. Als Muſter dazu zeigt er eine ſilberne Scheibe, auf [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 08.09.1826
  • Datum
    Freitag, 08. September 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] und bald darauf noch immer mehrere. Es wurden darin Veränderungen in der Verfaſſung des Landes verlangt, der Churfürſt ſelbſt, die Gräfin von Reichenbach und ei nige hohe Staatsdiener angeklagt und beſchimpft, und endlich Drohungen ausgeſtoßen, eine Menge Perſonen [...]
[...] an ihn, und ſchloß daraus auf gleichen Betrug bey den Droh briefen. Der bekannte Haß Mangers gegen die Gräfin Reichenbach und andere in den Drohbriefen verunglimpfte Perſonen, und der große Vorheil, den er aus der Macht [...]
Allgemeine Zeitung08.06.1868
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Da gedachte auch Utzschneider, der während der Kriegszeiten gewaltig in Anspruch genommen war, wieder seines Schützlings, und nachdem er den» selben mit dem Professor der Astronomie Schiegg und mit Reichenbach be« kannt gemacht hatte, erhielt Fraundorfer die Stelle al« Optiker in dem im Jahr 1804 von Reichenbach, Utzschneider und L ebherr errichteten mathe« [...]
[...] seiner Erfindungen und würdige Nachfolger G. Merz (Vater deS Ver, fasse« dn hin benützten Biographie), eine so ersprießliche THStigkeit, daß Utzschneider und Reichenbach (der aber 1814 wieder ausschied) im Februar 1809 mit ihm in Soeietöt traten und ein eigene« optisches Institut grün» deten. Fraunhofer erfand und baute nun optische Werkzeuge die man [...]
[...] Fraunhofers Hand sie nur noch vorbereiten. Ein Bruftleiden fesselte ihn acht Monate lang anö Krankenlager, und am 7 Juni 1S26 starb er — "wenige Tage nach Reichenbach , dessen Tod ihm ängstlich geheim gehalten ^ tvorden war. ^pproximävit eicler» — lautet, mit vielsagender Kürze, die Inschrift [...]
[...] ^ tvorden war. ^pproximävit eicler» — lautet, mit vielsagender Kürze, die Inschrift auf seinem Grabe neben dem seines Freundes Reichenbach. Die Bürger feiner Vaterstadt setzten ihm das erste öffentliche Denkmal am Hause seiner Wiege. König Ludwig I ließ seine Marmorbüste in der bayerischen Ruh» [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Alphabetisches Verzeichnis zum Literatur-Blatt 1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] herausgegeben von Matthiſſon. Nr. 42. Bornitz, Klänge der Erinnerung. Nr. 48. Botanik für Damen, ſº Reichenbach. Brandes, Unterhaltungen für Freunde [...]
[...] Neugriechiſche Literatur. . Nr. 2. S. 7. Redlichs Rückblicke, ſ. Pietzſch. Neunzig, der geſunde Menſch. . . Nr. 44. S. 176. Rechberg, ſämmtliche Schriften. Nr. 103. S. 4o9. Niebuhr, kleine hiſtoriſche und philo- Reichenbach, Botanik für Damen. Nr. 69. S. 276. ſophiſche Schriften. . . . Nr. 3. S. 9, Reiff, Otto von Rheineck. . . Nr. 32. S. 127, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände10.06.1820
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] imuner abzuhelfen, iſt der Zweck der erwähnten Unternehmung. Kaum hatte ſich das Gerücht verbreitet, daß der Direktor von Reichenbach eine Waſſerleitung, die unſere Stadt mit gutem Trinkwaſſer verſehen würde, vorgeſchlagen habe, und daß es ſich nur darum handle, die zur Ausführung derſelben erforderlichen [...]
[...] Anerbieten mit der Jhm eignen gemüthvollen Güte an, in wel cher ein wackrer Bürger Baierns ſchon ſeine ſchönſte Belolmung für jede Anſtrenaung findet, und ſogleich nach Reichenbachs Rückkehr von Wien wird an die Ausarbeitung des Planes und deſſen Ausführung Hand gelegt werden, ſo daß München in [...]
Allgemeine Zeitung21.06.1813
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] östreichische General Graf Bubna wohnt im Hotel deS isireichiGesandten. Mann nennt bereits die Häuser, welche die schen Monarchen von Frankreich, Oestreich, Rußland und Preußen bei einer persönlichen Jusammenkunst zu Reichenbach in Schlesien bewohnen werden ; doch ist zo erwarten, daß die wich tigsten erfreulichen Begebenheiten schon hier vorbereitet werde». [...]
[...] unter Andern trafen am 10 Jun. der russische Fürst Wvlkonski, und am il der russische, Flügel, adjutanl Fürst Gallizi» als Ku riere von Reichenbach ein. Der Graf Narbvnne passirde 00» Wien nach Dresden durch. Die Generale Graf Kollowrat und Graf Scheiter kamen von Gitschln zurük, wohin dagegen der [...]
Das Ausland11.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im hellen Trabe gen Holtendorf, woſelbſt ich zu meinem Troſt erfuhr, „ſchon ſeit einer Stunde ſey ein Herr, auf den meine Beſchreibung paſſe, weiter nach Reichenbach gefahren, indem er gegen den Wirth geäußert, ich müſſe wohl ſchon voraus ſeyn!“ Nun ward mir das Vergnügen, auf einem harttrabenden Acker [...]
[...] Nun ward mir das Vergnügen, auf einem harttrabenden Acker gaule des gefalligen Wirthes meinem Flüchtlinge nachzueilen, den ich in Reichenbach mit größter Seelenruhe hinter einer mächtigen Kaffeekanne, wie ſie im Lande Sachſen beliebt ſind, ſchmauſend ſitzen fand. [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1817
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «» den königlichen Stifter preisen »ird. Der technische Plan, und die Ausführung diese« großen Unternehmen« ist da« Verdienst de« königlichen Salinenrath« Ritter« ». Reichenbach. Sr li«te in einem Zeitraum von zwanzig Monaten — durch die Lokalbeaminsbesondere durch den k. Salinen - Oberinspektor Schenk, ten, bei der Ausführung rühmlichst unterstüzt — die schwierige Auf [...]
[...] gen anwesenden Gliedern Allerhöchstihr«,Gene«i^Salinenadzur Tafel zu zieh«, und tcheilnehmrnde Rührung minlsirativn ergrif diese, welche sich in ihre» Kollegen geehrt suhlen, «IS der allverehrte König dem Salinenrathe v. Reichenbach die Ge sundheit mit dem Beisaz ausbrachte, e« geschehe vonHcrzen. — Jeder Baier fühlt mir uu«, von welche», Werthe dieses Wort [...]
Allgemeine Zeitung03.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «vn den Gefechten in der Oberlausitz deutlich gehört. ' Oessentliche Nachrichten aus Dresden vom 28 Mai er zähle«: „Das Arrieregardengefecht bei Reichenbach kostete un ter andern das Leben des Marschalls Herzogs von Friaul. Cr ward bei einer Rekvgnosziruug , nicht weit von dem Kaiser ! [...]
[...] Hospitäler errichtet sind. Das im Röhrhvfe bei der St. A», nenkirche faßt allein einige Tausend Verwundete. Der Kaiser hatte am zz sein Hauptquartier schon in Reichenbach, einem dem Oberamtshauxtmann v. Kiesemetter zugehörigen Landstädtchen, anderthalb Meilen disseitS Görlitz. In dieser Gegend behaup [...]
Suche einschränken