Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Schloßmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände15.01.1831
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen, ſteht mitten im Fluß, der tiefer unten, gerade wo die Schloßgebäude beginnen, einen ſchäumenden Waſſer fall bildet und die Räder der Schloßmühle treibt, welch leztere, mit dem Ganzen zuſammenhängend, nur wie ein niedriger Pfeilervorſprung deſſelben erſcheint. [...]
Allgemeine Zeitung09.08.1815
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier durchgekommen. Preuße». ' Berlin, 29 Jnl. Man ist in ber hiesigen Schloßmühle beschäftigt, 150 eiserne Kanonen zn bohren, welche für einige Festungen bestimmt seyn sollen. — Vor drei Tage» langten hier [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.01.1893
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Fluß selbst als Barriere gedient hätte, immerhin mußte dann eine Brücke über denselben geführt haben, vielleicht ist das 5 m lange, 90 m starke und 1 m hohe Mauerwelches sich der Schloßmühle in Weiltingen gegenüber. stück, hart am linken Ufer des dortigen Altwassergrabens, zeigt. der Nest — ein Landpfeiler — der vermutheten Brücke. [...]
Allgemeine Zeitung10.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehaltener religiöser Prioatversammlungen vertrieben worden war , hatte sich «ach der Gegend von Kolbing begeben und dort in der nahe bei der Stadt lie» gcnden Schloßmühle eben solche Versammlungen zu halten angefangen. Hier ward schon am 10 Jan. die Andacht von ein paar Handlungödienern gestört, die während des Vortrags plauderten und lachten. Am 14 wollte cinEifcngicßcrmit [...]
[...] verhindert. Am 17 war eine ungewöhnliche Unruhe auf den Straßen Kol dings. Der Berichterstatter deö genannten Blattes, der dem Strome folgte, fand bei d« Schloßmühle eine außerordentliche Mcnschenmasse versammelt. Auf die Frage, was man vorhabe, erfolgte die Antwort : man wolle die fromme Versammlung stören und verstreuen, „weil die Leute nicht nichr zur Kirche [...]
Allgemeine Zeitung07.05.1864
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Düppeler Schanzen, flogen einzelne Granaten in die Stadt, wodurch abermals 17 Wohnhäuser und zwei Speicher im südwestlichen Theil der Stadt, sowie die hinter demSchloß gelegene Schloßmühle, nn Raub der Flammen wurden. Ueber die Zahl der nicht abgebrannten , aber durch Geschosse mehr oder weniger beschädigten Häuser fehlen uns noch die An» [...]
Allgemeine Zeitung16.08.1891
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vor, jeden Abend zu dem eine Meile entfernten Piktupönen zurückzukehren, während der preußische König Wohl eine und die andre Nacht in dem einfachen Hause der Schloßmühle zubrachte. [...]
Allgemeine Zeitung22.08.1891
  • Datum
    Samstag, 22. August 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit der Nummer 2l wohnte später Kaiser Alexander (zur Zeit hatte er sein Hauptquartier eine Meile nördlich der Memel, im Amte Baubeln); der preußische König kehrte in dem einHaufe bel der Schloßmühle ein, wenn er nach der Stadt fachen aus dem Kirchdorfe Piktupönen kam, das ebenfalls eine Meile nördlich des Flusses siegt. Er kam meist zu Pferd nach Tilsit, [...]
[...] Man fuhr um 4 Uhr ab, begleitet von einer Escorte der Gardes-du-Corps und war um 5 Uhr in Tilsit, wo die Königin nn Hause der Schloßmühle abstieg. [...]
Allgemeine Zeitung16.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vollzogen. Von Starnberg ab geht die Bahn in ziemlich gerader Richtung hinter Possenhofen nach Feldaffing, nähert sich von da an wieder mehr dem See-Ufer, führt nach Geredshaufen, Schloßmühle und Tutzing, und läuft dann am sogenannten Märzenkeller vorbei nach Unterzaismering, bei welchem Orte sich die Bahn theilt, um einerseits nach Unterpeißenberg [...]
Über Land und MeerNo. 021 02.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehen, umſponnen von Epheu und überwuchert von Bäumen, trotzend einem ſchäumenden Waſſerfall, den der Avon hier bildet und der die Räder der Schloßmühle treibt, die, an den Felſen angebaut, hier neben den hohen Mauern nur wie ein unbedeutender Pfeilervorſprung erſcheint. [...]
Allgemeine Zeitung13.06.1874
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und in seiner Gesammtwirkung sehr anziehenden Schlosses einen Kanzleibau, durch den man eintritt, und dicht bor dem Schloß an der Mümling eine Schloßmühle, deren Giebel mit energisch geschwungenen Voluten versehen und mit dem obigen Allianzwappen geschmückt ist. Da die Gemahlin des Grafen aus dem Hause Neuß 1591 starb und bald eine Nachfolgerin fand, so fallen [...]