Volltextsuche ändern

45072 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland28.12.1855
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1855
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] war, hat die Reiſe von dort nach dem See von Peten und von da nach Palenque zu Pferde gemacht. Dieſe Reiſe beabſichtigten auch unſere gelehrten Landsleute Moriz Wagner und Scherzer, denen [...]
[...] wir ein jüngſt erſchienenes treffliches Werk über Coſta-Rica ver danken, ſie mußten jedoch ihren Plan aufgeben. Flores, der Haupt ort des Diſtricts Peten, liegt auf einer Inſel im See, auf der Stelle des alten Tayſal, der Hauptſtadt des Itzaex, deſſen Erbauung durch Don Martin de Urſua von Villagutierre ſo intereſſant beſchrie [...]
[...] dreihundert Jahren von einem Fürſten von Solola geſchrieben wurde. Die Ueberbleibſel dieſer Stadt liegen in der Nähe des Sees von Atitlan. Dieſe Handſchrift iſt noch nicht überſetzt wor den; ich übertrage ſie jetzt ins Franzöſiſche und Spaniſche. Das Werk enthält eine Menge Einzelnheiten über die erſte Wanderung [...]
[...] Werk enthält eine Menge Einzelnheiten über die erſte Wanderung der Indianer nach dieſen Gegenden, ſchildert was ſie zu Lande und zur See erlitten, erzählt die Heldenthaten der Anführer, und ſpricht von vier Tulas: das eine lag im Oſten in der Finſteruiß, eins im Weſten (wahrſcheinlich in Mexico), eins Gott weiß wo (sic!) [...]
[...] in das Thal des Skaptarfluſſes, welches zum Theil als eine enge, 400 bis 600 Fuß tiefe Felſenſchlucht ausgebildet iſt, und ſich wei terhin zu einem Baſſin erweitert, in welchem ein See lag. Die Lava erfüllte nicht nur jene Schlucht bis an den Rand, ſondern breitete ſich auch beiderſeits auf den Höheu weit aus, erfüllte das [...]
[...] Lava erfüllte nicht nur jene Schlucht bis an den Rand, ſondern breitete ſich auch beiderſeits auf den Höheu weit aus, erfüllte das Baſſin mit dem See gänzlich, und traf dann auf einen älteren Lavaſtrom, welchen ſie theilweiſe zum Schmelzen brachte. Am 18 Junius ergoß ſich aberutals ein Lavaſtrom über der Oberfläche [...]
[...] nier ergoß, kamen unter heftigen Erdſtößen aus den Seitenflanken des Berges, keinenfalls allein von dem See des Gipfelkraters, der zu klein war um allein ſo verheerende Fluthen in das Thal ſen den zu können wie damals als Ciudad vieja, die erſte von den [...]
[...] erſcheinende Ausſehen des Bodens ab. Schaaren von Seevögeln umſchwirren die Inſeln und vorliegenden Klippen, und Pinguinen plätſchern und tauchen zu Tauſenden in der brandenden See. Die gänzliche Abweſenheit von Regen, woraus die Unfruchtbarkeit als nothwendige Folge hervorgeht, ſcheint hiebei die erſte klimatiſche [...]
[...] kannten Erdoberfläche bewohnten. Im ganzen Sudan geht noch gegenwärtig die Sage daß es geſchwänzte Menſchen gebe. In Baguermi verlegt man die Fabelgeſchöpfe weſtlich vom See Koei Dabo, wo ſich die angebliche Nilquelle finden ſoll, und läßt ihr Gebiet von dem Fluſſe Chari durchſtrömen. So wurde wenigſtens [...]
Das Ausland12.05.1854
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1854
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] dem 4ten Jahrhundert durchgängig heißen, der Pictavi, ſich befand. Ihr alter Name war Lemonum, ein Name, der in den benachbar ten Lemovices, wohl auch im See Lemanus verwandten Stamm findet. Sehen wir die Pictonen bereits in den erſten Jahren der cäſariſchen Verwaltung ihre Schiffe den Römern zur Verfügung [...]
[...] jedoch ſah ich ein eben ſo maleriſches als local eigenthümliches Schauſpiel, das ich ſonſt verſäumt hätte. Der ſeichte Salzwaſſer ſee, welcher die kleine Stadt umgibt, hat wie die meiſten ſubluna riſchen Dinge, ſeine guten und ſeine ſchlimmen Seiten. Die letz tern beſtehen in einer ungeheuren Erzeugung von Inſecten und [...]
[...] Waſſers in den heißen Monaten trocken auf dem Ufer liegen blei ben. Der entſprechende Vortheil liegt in dem ungeheuren Reich thum an Fiſchen, die der See erzeugt – eine ſo bedeutende Einnahme quelle für die Bewohner, daß die Regierung, welche nicht die ärm lichſte Orange unausgedrückt läßt, die Fläche des Sees als ſo viel [...]
[...] das nöthige Licht zu verſchaffen, mit Sicherheit zu ſtoßen. Ein ſolches Verfahren ſetzt natürlich ein ſehr ſeichtes Waſſer voraus. Der See auf beiden Seiten und rings um die Stadt war reich beſetzt mit Booten, von denen jedes ſein glänzendes Licht führte, und die, als ich unter dem mächtigen Schatten des M. Argentario her [...]
[...] Orbitello mit ſeinen ſtarken Mauern ſah in den unterhalb derſel ben im Waſſer ſich ſpiegelnden Lichtern wahrhaftig wie eine Königin inmitten des Sees aus. Und als der Mond über die dunkle Maſſe des Argentario emporſtieg, den Fiſchern durch das Blaſſerwerden ihrer Lichter das Geſchäft verdarb, und der ganze Schwarm heim [...]
[...] lichen von den zwei langen Sandbänken, welche, wie wir früher be ſchrieben, den Berg Argentario mit dem feſten Lande verbinden, und ſo den See um Orbitello her einſchließen, erhebt ſich unmittelbar vom Seeufer aus ein einzelner Berg in Form eines abgeſtumpften Kegels. Um die Höhe desſelben laufen die Mauern und Thürme [...]
[...] gute ſieben Meilen von Orbitello nach Anſedonia, denn man muß zuerſt auf der Landzunge, auf deren Spitze erſtere Stadt liegt, zurück und dann um den See herumgehen. Die erſten fünf Meilen iſt der Weg gut, denn es iſt die große Straße nach Rom. Dann kommt ein tiefer, ſandiger und felſiger Pfad nach der Küſte hinab, [...]
[...] wollen, genug zu thun, und können ſich noch um Aſien gar nicht kümmern, obwohl auch dahin, vorerſt nach der tſcherkeſſiſchen Küſte, eine See-Expedition abgehen ſoll; ob ſie mit Landungstruppen ver ſehen ſeyn, oder bloß den Bergvölkern Munition liefern ſoll, iſt zweifelhaft; wahrſcheinlich ſoll es gegen Anapa gehen. Die Be [...]
Allgemeine Zeitung10.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Donausckifsfahrt). Türkei« Konstantinopel (beabsichtigte Trockenlegung deS TakinoSMchemed Pascha). seeS. Wer. Staaten von Nordamerika. Alexander v. Humboldt an Fremovt. Handels- und Bvrsennachrichten. München. (SchrannenWien. (Einnahme der StaalSeisenbahngesellschaft. Die Ge» [...]
[...] sich haben. . Der orientalische Krieg ist ein Beweis daß es auf dem Continent keinen Staat gibt der durch Größe und Machtumfang die Offensive gegen ein Bündniß aller übrigen durchzuführen vermöchte. Auf der See dürfte aber England allerdings die Mittel dazu besitzen, und zur See besteht denn auch in der That kein Gleichgewicht der Kräfte. England ist allen übrigen verei [...]
[...] Vorhaben auszuführen; bie Stromschnellen d«S eisernen ThorS betendem mehr See» als Flußdampfer so viele Hindernisse, daß derselbe nach zweiftündi« gem vergeblichen Bemühen das Borhaben aufgeben, sich zu Thal rinnen lassen und bei Gura Beja, einem kleinen Dorf am walachischen Ufer unterhalb deS [...]
[...] eine Arbeil bevor, die eben so interessant für den Ingenieur und Geographen, als nutzbringend für einen nicht unbeträchtlichen Landstrich seyn wird. Sie kennen den TakinoS-See nordöstlich von Salonich bei der Stadt SereS. Der» selbe wird von dein sich in den Busen von Orfano oder Contessa ergießenden Karassu (dem Strymon der Alten) gebildet, ist aber auf eine eigenthümliche [...]
[...] Weise entstanden. Unweit der Mündung beim Durchbruch desBunar-Daghi, wo sich noch die Ruinen von AmphipoliS finden, haben nämlich vor einer Reihe von Jahren, als der See noch nicht eristirte, die Fischer der dortigen Gegend quer durch den Fluß einen Steindamm gebaut, den sie zum Durchlaß des Wassers mit Oeffnnngen versahen, die ihnen zugleich als die ergiebigsten [...]
[...] Privalkräfte reichten nicht mehr auS dasselbe zu bewältigen. Man wandte sich daher an die Negierung und bat um Abhülfe ; allein es fehlte an Geld, und die Sache mußte auf sich beruhen. Dadurch ist nun ein See ent standen, der auf deu Karten etwa ö'/, türkische Stunden lang und etwa zwei Stunden breit ist; in Wahrheit aber in einer Lange von mehr als 11 tür» [...]
[...] ans „Ende der Welt" und „zum Löwenfell", die Ufer de« WeinbacheS — bieten schöne Touren in die Nähe und zu Thal dar; ebenso „Schwendi", das molkenreiche, mit dem malerischen Thale und drei Gießbächen bis an die See» und den Alpsee zwischen der Ebenalp, dem MarwiS und derRoßmad ge> legen. Die Ziegen von Schwendi klettern zu Hunderten in die Alpen unter» [...]
[...] in Hamburg stehen zum Verkauf: Dessen bekannte, ausgezeichnet schöne Sammlung von Seesternen, See-Igeln, Korallen und Kon» chylien, circa 7000 Stucke in 4 Mah.»SchrSnken mit Aufsätzen: eine Sammlung Seesterne, [...]
Allgemeine Zeitung03.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] doch eine bedeutende Masse von Touristen und „Nalurbummlern" nach den Schweizer Alpen gewälzt. Die Zahl und G>^ße der neuerstüüdenen Gasthöfe und Pensionkhäuser an den Ufer» des herrlichen VierwaldsMter-SeeS über» stieg ein wenig das Verhältnis; der Frembeufrequenz, und so halte manches elegante Prachlhütel bis Milte SommerS leere Zimmer, die sich jetzt erst zu [...]
[...] man jetzt auS Süddeutschland nach dem Rigi über den Züricher» nnd Zugermittelst der Dampfer. *) In Art am Zugersee harren Pferde und see Führer. Letztere , die für den bequemen Rigimeg nicht im mindesten noth» wendig, sind auf dem Pilatus und andern Nachbarbergeu wohl zu empfehlen. Auf dem Pilatus ereignete sich gestern ein gräßlicher Unfall. Ei» wohlgekleide [...]
[...] um ein billiges zu erreichen sind. Der erste Bersuch soll künftigen Sonntag den 3 August gemacht werden, und zwar über Wismar. Von Wismar geht das groß» herzoglich mecklenburgische Pvstdampsschiff „Obotrü" um 4 Uhr Nachmittags in See [...]
[...] Unglück veranlaßle, hat sich mit Arsenik entleibt. — Ein weiterer Unglücksfall ist die Verbrennung de« Dampfer« „Northern Indiana", der zwischen Buffalo und Toledo fuhr (Erie See), wobei 30 oder 40 Personen umkamen. [...]
[...] - Lneu Vorlausern in keiner Weise nachsteht, ja sie in manchen Beziehungen übertrifft. Der Inhalt, dessen Verzeichnis) wir hier folgen lassen, wird den selten» «eichthum dieser neuesten Schrift Kohl's beurtheilen lassen der seit Jahr und Tag in Amerika weilt. «, . m^>,<«;« m>.« Inhalt Läng« des Hudsi'n. - Die Position Westpomt. - Der obere Hudson. - In Alban». - Durch B^'°n^ - «urliugton. - See ^real.-D« „königliche Berg." - «acholische Znstitute. - Der St. Lorenz«. - Quebec. - Sap Diamant. - D°S Dorf Beauport und d,e Wassersalle von Mo«, morencv. - Tie Indianer von Lorette - D°S Qncbcker Seminar. - MiScellen. - Auf der Rückfahrt von Quebec nach Montreal. - Der Ottawa. — [...]
[...] morencv. - Tie Indianer von Lorette - D°S Qncbcker Seminar. - MiScellen. - Auf der Rückfahrt von Quebec nach Montreal. - Der Ottawa. — ' Eiu Portage. - «vtown. - Die Linnbermm. - Besuch bei Indianern im Wald. - Der Caserncnhttgcl. - Ranchfrost. - Cataraqm. - D,e Geschichte eme, Stixes Land. - Emigranten. - Die Tausend Inseln. - See Ontari«. - Toronto. - B,bl,°thcke,,st,ftung. - See,, und Wa der. - See S'mcoe^ Wet> ^ ^. Der Se« «utschirsching — See «in:»«. Ostufer. - «io Neger.Elilchtling. - »ex «ntere NiagarafluS. - Die Niagarafalle. - »er obere Nragar». [...]
Allgemeine Zeitung26.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Oberbayern (zu Heinrich Brauns Gedächtnis. Getreideverkehr); Stutt gart (eine erste Hinrichtung durch das Fallschwert. Activstand des JnterGetrcidepreise) ; V o m B o d c n s e e (der Boden- und Ziirichermit Eis bedeckt) ; Darmstadt (Urthcil gegen den Landgerichtsasscssor See Purgold); Berlin (Ordensverleihungen am Krönungs- und Ordensfest. Aus der ersten Kammer: Vorlegung des Gesetzentwurfs über ländliche Polizei, Zinsengarantie für die Posen-Brcslauer Eisenbahn, Debatte und Annahme [...]
[...] und zwischen Uttwyl und Jmmenstadt fand vom 5 bis 7 Febr. ein ziemlich belebter Verkehr auf der Eisfläche statt. Im Gasthof zum Schiff in Langen argen finden sich Documente über das Überschreiten des zugefrornen Sees nach , hinüber u. s. w. Auch auf dem Züricher See nahm daS Eis in I [...]
[...] und einem daselbst gefangenen Schmetterling als erstem Boten des Frühlings. Am deutschen Bodensee-Ufer verkündet der Landmann eine mehrwöchentliche Fortdauer deö Frostwetters. Der See ist bereits so niedrig daß sich die ältesten Leute kaum eines ähnlichen tiefen Wasserstandes erinnern. ^«.G^^ Gr. Hessen. Darmstadt, 20 Jan. Der Landgerichtsassessor Pur [...]
[...] wird um solche Plätze und Aemter die Bewerbung am stärksten sehn die man gelhaft oder gar nicht ausgefüllt werden. Verlangen daher die Gewässer der Levante das Daseyn einer See- und Handclsmacht, nun so wird diese Lücke früher oder später ausgefüllt werden. Müssen wir doch immer neu erstaunen daß ein Jnselvolk, obgleich ein ganzes Festland dazwischen lag, die mittelänSee zu beherrschen begonnen hat. So folgt dem Verfall der spanischen [...]
[...] Schiffen neutraler Staaten während de» Kriegs zwischen Rußland und der Türkei gemährten freien Schifffahrt mitgetheilt wurde, wird nun zur öffentlichen Kennmiß gebracht : da« russische Ministerium der Finanzen habe, in Erwägung daß einige SeeMißbrauch von diesem Zugeständnis; machen könnten um die feindliche Arm« fahrer mit Waffen, Schicßpulver und andern, Kriegsbedarf zu versehen, es als Pflicht er» achtet, um ähnlichen Unternehmungen zum Schaden de« russischen Reich« zu be^ [...]
[...] 25) Frhr. v. Obernitz, Rittergutsbesitzer, auf Sulenfeld bei Eilenburg; 2S) v. Parpar t, Lieutenant a. D., zu Schloß Chartrcuse bei Thun in der Schweiz; 27) Graf v. Pückler. See. Lieutenant in, 6. Kürassier-Reg. ; [...]
[...] ") Verfasser der See» und «lpendeluche in der Umgebung Jschel». Wien in der Bkcl'schen UnlverfltSt«>Buchbandlung. ^«K«>S^5N«, «m 19 d. M. entschlief sansl, nach langen schweren Leiden, unser geliebter Gatte, Vater, Bruder, Schwag-r <4,v0rs^ ^Ilzrlgr. und Schwiegersohn, [...]
Allgemeine Zeitung18.02.1854
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] dienung ^ Berlin, 15 Febr. I» Betreff des freien Niederlagerecht« hat die Zollconferenz die bisher unerledigten Punkte dahin bestimmt daß «ll> ausländischen Güter, mögen sie zu Lande oder zur See eingeführt werd«, m die Niederlagen aufgenommen werden können. Bekanntlich hatten sich mehrere Bevollmächtigte von Staaten die keine Seeküste haben, bei früheren DÄculsio [...]
[...] der Himmel, und zugleich erhob sich jener unter dem Namen der Bise in unse ren Gegenden bekannte Nordost, der gegen Tagesanbruch schon orkanartig über den See wüthete, während das Thermometer auf 15 Grad unter Null sank. Auf der Sternwarte beobachtete man daß der Mond bei seinem Unter gang mit einem großen Hof umgeben war. Der Orkan wüthete ununter [...]
[...] sank. Auf der Sternwarte beobachtete man daß der Mond bei seinem Unter gang mit einem großen Hof umgeben war. Der Orkan wüthete ununter brochen während des ganzen gestrigen Tages. Die Wellen des Sees giengcn so hoch daß sie trotz des nieder« Wasserstandes die etwa 18 Fuß hohe Brustder Kais an einigen Orten überschlugen. In den Straßen an den SeeRhone-Ufern suchten sich die Bewohner durch Schließen der Fensterläden und und Thüren gegen die Wuth des Sturmes zu schützen. Der Verkehr auf den [...]
[...] morgen bietet sich uns ein Schauspiel dar welches wir seit 1829 nicht mehr sahen : die Rhone ist von ihrem Ausfluß aus dem Scebccken abwärts zugefroren, und «uch an beiden Ufern des Sees lagern sich mindestens hundert Schritt breite Eisbänke. Der Frost kam so urplötzlich, daß eins der prächtigen von der Stadt liuf der Rhone gehaltenen Schwancnpaare — gewiß jedem Ihrer Leser der [...]
[...] des Winters erst für den Februar vorhersagten. Heute Mittag 12 Uhr zeigte das Thermometer 12 Grad unter 0. Man sieht mit ängstlicher Spannung den Nachrichten vom obern See und aus Savoycn entgegen. Die Dampf schiffe haben natürlich ihren Dienst eingestellt, denn sie sind — in einer Nacht eingefroren. [...]
[...] der S. Ingen. Jnsp., als Hauptl. 2. Cl. in den Etat eingereiht; Prinz Friedrich und Prinz Christian zu SchleSwig»Holstein-Sonderburg-Auguelfterer als Pr. Lieut. ä I« «uite des l. Garde-Regts. zu Fuß, penburg, letzterer als See. Lieut. 5 l» »uils des l. Kür. Regts. angestellt; Bogun ».Wangenheim, Oberst, aggr. dem Ingen. Corps, zum Mitglied der PrüsungS-Commission für Hauptl. und Pr. Lieuts. des Ingen [...]
[...] nannt S. Grd.n.v.rle.hungen: Sander, See. Lieut. 5 I. ,uile der Garde-3n«°l,den.Compagme; Große, Proviantmeifter zu Giatz, letzterem °u, Anlaß der Fe.er seine« SOjährigen Dienftjubiläums, der Rothe Aller4. El. verliehen. Nachbenannten Offneren ist die Anlegung der [...]
[...] v. Morozowicz, Pr. Lt. vom 4«. Inf. Reg itgliev der I t. Inf. Reg ; Stiehle l., Pr. Lt. vom Ll Corp« er- I See. Lieut. vom 3. Inf. Reg , de« S t. [...]
Allgemeine Zeitung23.09.1853
  • Datum
    Freitag, 23. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ungleiches ist. ES kann sonach nicht in Abrede gestellt werden daß das Ge biet deS südlichen SchwarzwaldeS einst vou sehr großen Landseen bedeckt ge» Wesen seyn muß, von denen der Titi See und der Schluch-See nur sehr ge ringe Ueberreste sind. Dazu kommt nun aber noch die andere merkwürdige Thatsache daß die alpiuischen Geschiebe welche den Bodenfee umgeben, und [...]
[...] hier so weit reichte als seine Geschiebe sich finden, schwimmende Eisschollen können sie über die zwischeuliegenden Tiefen hinweggeführt haben, ohne daß sie dabei ihre EK'fchliffspuren verloren. War es ein See, so muß daS Rheinthal einst zwischen Schwarzwald und Jura iu großer Höhe geschlosseu gewesen seyn; wo speciell ? daS ist zur Zeit noch nicht ermittelt. Es gibt in der Ge [...]
[...] drichshafen zu einem befriedigenden Resultat, so daß der neue Winterfahrten plan in den ersten Octobertagen inS Leben treten kann. Der NachtcurS über den See zwischen Friedrichshafen und Romanshorn, welcher eine directe Ver bindung zwischen Frankfurt, Zürich, Bern :c. bezweckt, verursachte die meisten Schwierigkeiten. [...]
[...] nommen und in vier Jahren vollendet werden , mit Ausnahme des Tunnels durch den Monte Cenere, zu dem zwölf Jahre gefordert werden. Die Gesell schaft übernimmt zugleich ein Dampfschiff auf dem See von Lugano zu halten, zu Eindämmung deS Tefsin der tessinischen Regierung ein Anleihen von 1' , [...]
[...] und Mundvorräthe nach der Beschika-Bay gesendet.) — Paris. (Die äghpTruppe« nach Schumi«. Adressen-Umtriebe. General Boirol 5.) tischen — St. Petersburg. (Graf Nesselrode nach Warschau. Cholera.) — Konftantinopel. (Noch keine nähere Nachrichten.) — Janina. (See rauber.) Telegraphische Berichte. * Wien, 22 Sept. Abends 8 Uhr. Officiell wird heute auS [...]
[...] mehr mit gebücktem Haupt von jenen Fürsten nutzlose Bestätigung unge schützter Privilegien zu erhalten, er will flir Lübeck feste Plötze an d» Ost see gewinnen, Gothland, Oesel, er will Kopenhagen, Malmoe, Stockholm, von dem dänischen und schwedischen Reiche loSreißen n»d sie der Hanse ein verleiben al« Hansestädte; er will die Herrfchaft der Lübecker auf der Ost [...]
[...] von dem dänischen und schwedischen Reiche loSreißen n»d sie der Hanse ein verleiben al« Hansestädte; er will die Herrfchaft der Lübecker auf der Ost see zu einer militärischen machen, und auf diese die Handel«herrfchast baue«. So ruft er die Grafenfehde hervor, und erschüttert noch einmal den dänische« und den schwedischen Thro n zugleich. Allem die Kraft Lübeck« reicht nicht [...]
[...] mente beruhte, während der Sieg der Geschlechter in Lübeck, dem Siege der Fürsten in Kopenhagen und Stockholm entsprechend , weit entscheidender ein griff als die Unfälle zut See. Gerade in dem Hauptpunkte läßt uns daher der Verfasser fast ganz im Stich ; feine zweite Abtheilung hätte erst durch daS Verftändniß der Wullenwever'fchen Ideen rechtes Leben bekommen; so [...]
Allgemeine Zeitung26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Wir haben neulich die statistischen Illustrationen zu dem Bremischen Handel geliefert, und nachgewiesen, daß Bremen fo ziemlich alles was es zur See einführt nach dem Steuer- und Zollverein wieder aus-, was es aber [...]
[...] vom Zoll- und Steuerverein einführt, zur See wieder ausführt. Es hat allerdings noch Aus- und Einfuhrhandel mit Hamburg, Lübeck, Schleswig Holstein, Mecklenburg, Rußland, Schweden, Norwegen, wohin es neben [...]
[...] Die Generalziffer ist daher nur um 7% Procent im letzten Jahre gewachsen. Da Hamburg einen großen Zwischenhandel besitzt, so kann man auch nicht annehmen, daß feine Landeinfuhren feine See-Ausfuhren, feine See Einfuhren feine Landausfuhren nahezu decken möchten, sondern ein großer Theilfeiner See-Einfuhren wieder seewärts (nach den baltischen Ländern) einer [...]
[...] Se. Erlaucht wird die Reise von Friedrichshafen nach Stuttgart in dem kgl. Staatswagen auf der Eisenbahn fortsetzen. Seit mehreren Tagen lagert der dichteste Nebel auf dem See und den tiefer gelegenen Uferstrecken, während auf geringer Höhe, z. B. um Tettnang, Markdorf, Ravensburg, der heiterste Sonnen schein vorherrscht. Die Weinlese hat begonnen, und das Resultat ist ein keineswegs [...]
[...] zu dienen. „Diese Hindus“, schreibt er, „haffen das Klima und das Land. Sie hatten schon Kasten- und Religionsvorurtheile zu überwinden als fie ein willigten über See verschifft zu werden, und nun sterben fiel weg wie die Schafe, und find überdieß von Weib und Kind getrennt. Ihnen ist Birma eine Hölle auf Erden, Bengal ein Paradies; die Birmanen eine wilde Horde [...]
[...] als 10.000 Personen in Freiheit gesetzt. … London, 22 Oet. Auf der Ueberfahrt der belgischen Königsfamilie von Ostende nach Dover, die bei sehr unruhiger See erfolgte, litt, fo kurz auch die Fahrt ist, die junge Frau Herzogin von Brabant viel durch die See krankheit, „hielt sich jedoch tapfer, sagt die M. Post, und erholte sich schnell [...]
Allgemeine Zeitung24.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] machen wollen von Blans und Ballegard aus den Sund mit einem Truppenauf Pontons zu überschreiten um den Gegner auch im Rücken zu corps sassen — ein Versuch der bekanntlich in Folge des stürmischen Wetters und der unruhigen See aufgegeben wurde — so wird auch jetzt dieser Versuch auf die eine oder die andre Weise auszuführen sehn. Welche Rolle bei der dänischen Vertheidigung des Alsensunds der „Rolf Krake" spielen wird, ist [...]
[...] „Nation Suisse i" sie signalisirt Preußen und Oesterreich, diese beiden „stets zur Unterdrückung der Völker Verbündeten Mächte," dem Haß aller Natio nen. Und hat man denn am Genfer See ganz vergessen daß man im näch sten Herbst sein großes Nationalfest nicht würde feiern können, wenn nicht die deutschen Waffen Gmf seine Unbhängigkeit vor 50 Jahren zurückerobert [...]
[...] Li» «ndnr, ni« so sonnig, ngt im Norden, Und wie der düstrer scheint hinabzuschanen Zum Gruud der See aus dem er einst geworde», Ss klickt auch Shakespeare's «eist durch Nacht und . Imn Grund des Se^nS, der Vorzeit Schatten gleite» [...]
[...] Lomdr. de« Regt«., dem Major v. Rex und dem Hanptm. v. Arnim ll die Schwerter zum Rotheu Adler.Orden 4. El.; dem Prem.'Lt. v. Sa Nitz, dem Prem..Lieut. v. Schtlgeul. dem See.'Lt. Pl ewig und dem See.»Lt. v. Bock und Polach ll der Rothe Ldler»Orden 4. El. mit Schwertern; vom 7. brav« deuburg. Jus..Reg. Nr. 6«: dem Oberstlt. «. Hart mau n, Eomdr. de» Regt«., [...]
[...] Hsnptm. Frhrn. v. Meerscheidt. Hüllessem der Rothe Sdler.Ordcn 3. El. mit de, Schleise und Schwerter»; dem Hauptm. Grafen v. Maltzau, dem Prem.»Lieut. v. Schenckendorfs, dem See.»Lt. v. Wartenberg und dem Sec.»Lt. Hiidrich der Rothe Adler.Orden 4. El. mit Schwertern; vom brau, deuburg. Jäger'Vat. Nr. 3! dem Major v. Witzleden, Eomdr. de« Bat»., [...]
[...] dem Prem.'Lt. v. Gckardftein,, dem Sec.'Lt. Frhrn. v. Richthoffen, dem Sec.'Le. Baron dt la Motte»Fonque, dem Sec.»Lt. Bescherer und dem See.»Lt. Frhrn. ». Frank vom 1. Bat. (Franksurt) de« 1. brandend. Ldw.« Regt«. Nr. 8 der Rothe Adler»Orden 4, El. mit Schwertern; vom I. Pos. Inf.» Reg. Nr. 13: dem Oberste» v. Kettle,, Eomdr. de« Regt»., de, Rothe Adler3, El. mit der Schleife und Schwerter»; dem Oberstlt. v. Bolwell [...]
[...] AdKr'Orde» 4. El.; dem Hauptm. S ch u l tz e und dem Sec.»Lt. Heineceiu« I der Rothe Asler-Orden 4. El. mit Schwerte«; rou der westf. Art.»Brig. Nr. 7 7 dem Hauptm. Himpe nud dem See.»Lt. Tlagau der Rothe Ldler»Orden 4. El. mit Schwerteru; vom brandeub. Piou.»Bat. Nr. 3: dem Sec.»Lt. B e r» tram der Rothe »dler»Orden 4. El. mir Schwertern; vom westf. Pi«n.»Bat. [...]
[...] ZlürioK. Sütel äs I'S?6e. Der Unter eichnete hat ^ die Ehre dem Titl. reisenden Publicum die ergebene Anzeige zu machen daß « da« >'«p«5«. in schönster Lage Zürich«, am See und in Mitte der Stadt gelegen, käuflich übernommen hat. Gute Bedienung und billige Preise zusichernd, empfiehlt sich besies« iS34S-49j C. Horat, Proprlötaire. [...]
Allgemeine Zeitung24.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ten; die Kriegsgeschichte weise gar viele Fälle erfolgreicher Landungen auf. Aber auch zum Schutze des Handels erscheine die Vermehrung nöthig. Wenn die Flotte sich in die offene See nicht hinauswagen könnte, würden alle Schritte der Consuln erfolglos bleiben. Oesterreich, wolle es Großmacht bleiben, dürfe unmöglich zugeben daß Italien die ausschließliche Herrschaft [...]
[...] Generale zu nachlässig oder zu einfältig sind für die richtige Verpflegung der Truppen zu sorgen. Die See gieng hoch, und ein nicht weit von dem mit Schiffstrümmern bedeckten sandigen Ufer vor Anker liegender Schooner tanzte dermaßen auf und nieder, daß ich jeden Augenblick erwartete ihn auf den Sand geworfen [...]
[...] bedeckten sandigen Ufer vor Anker liegender Schooner tanzte dermaßen auf und nieder, daß ich jeden Augenblick erwartete ihn auf den Sand geworfen zu sehen. Die Minnesota lag gerade vor mir vor Anker. Ihr that die See jedoch nichts ; sie rührte sich nicht. Das Fort ist von Quadersteinen erbaut , und Geschütz und alles ist in [...]
[...] Das Fort ist von Quadersteinen erbaut , und Geschütz und alles ist in recht gutem Zustand. Nach alten Begriffen war es ganz genügend, allein ich bin ftoh daß ich es nicht gegen einen Angriff von der Land- und See seite zu vertheidigen habe. Eine Bastion in Rastatt ist eine stärkere Festung als Fort Monroe. [...]
[...] Der Hafenmeister, Capitän Hunt, beorderte sogleich einen kleinen Dam pfer mit sammt Gepäck an Bord des Flaggenschiffes zu bringen. Der Schiffer fluchte und tobte daß er in solchem Wetter in die See gejagt werden sollte. Erst vorgestern sey ein kleiner Dampfer zu Grunde gegangen. Es sey ganz unnöthig mich an Bord der Minnesota [...]
[...] haus , welches bei diesen kleinen Dampfern vom am Schiff und wie ein kleiner Thurm erhöht ist, zu dem man einige Stufen hinansteigt. Da mir die See gar nicht besonders hoch schien , so wollte es mir der Schiffer wahrscheinlich beweisen daß Gefahr da sey, und steuerte so daß die See vorn hoch aufspritzte: allein er wurde bestraft, denn eine große Welle [...]
[...] scheinlich gar nicht stattgefunden haben. Leider vermochte auch heute die Partei der Marine nicht über bedeutende rhetorische Kräfte zu gebieten: die Reden welche über die Bedeutung einer Wehrkraft zur See für Oesterreich [...]
[...] bitten, welcher die Ansichten der Majorität des Finanzausschusses über die Marinefrage keineswegs zu theilen, sondern der Ueberzeugung zu sehn scheint daß sich Dalmatien ohne Vertheidigung zur See nicht halten und durch Landtruppen und Küstenbefestigungen allein für die Dauer nicht be hauptet werden könne. Ohne Kriegsflotte, stark genug um einen Kampf [...]
Suche einschränken