Volltextsuche ändern

4618 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] In den Voralpen. Skizzen aus Oberbayern, von einem Süddeutſchen. II. An der Amper. III. Der Starnberger See. München, Gummi, 1864. [...]
[...] daß der Hund auf dem Hinweg nach München eine ſür ſeine Rückkehr unpracticable Route geführt wurde, näm lich über den Starnberger See mit dem Dampfſchiff. Der Vorfall iſt Thatſache und ladet zum Nachdenken darüber ein, wie oft wohl ein der Gegend unkundiger Menſch [...]
[...] gefunden. Im dritten Bändchen erhalten wir eine ſehr gute Beſchreibung des Starnberger Sees mit ſeinen Ufern. Die Landſchaftsbilder ſind dem Verfaſſer vortrefflich ge rathen. Die wilde Iſar in breitem Steinbette, die wal [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.09.1891
  • Datum
    Montag, 14. September 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Borgestern Abend 9 Uhr sind wir hier ermüdet angeWir hielten uns von !Y Uhr bis 5 Uhr kommen. Abends in Starnberg auf, und waren auch, so weit es ich ohne die drei Huldgöttinnen (Cornelius nannte Euch o) Md ohne eine Rutschpartie machen läßt, ziemlich [...]
[...] wenigem Geznüth und vielen Leidenschaften, die wahrfür d:e Länge der Zeit keine anziehenden Eigensind. ^ Auch wurde bei Usch Vieles von nnsrer schatten Nesse nach Venedig gesprochen, denn du mußt wissen, liebes Herz, diese Reise ist ganz bestimmt in Starnberg abgemacht worden, Cornelius, Professor Hermann und Wrangel werden auch mitgehen. Es scheint, haß Coran unsrer Gesellschaft (daß ihr Frauen auch dazu [...]
[...] Ueber eine Dame, die mit Cornelius im engen Verlebte und sich auch offenbar für den strebsamen junKünstler und seine Braut interessirte, fällte Kaulin demselben Briefe ein ziemlich hartes Mheil: hach „Dw V. , . und Marie, die morgen nach Starnberg gehen, grüßen Dich vielmals, sie hoffen bald etwas von Dir zu erfahren. [...]
[...] selten vorgekommen. Glaubst Du wohl, daß sie ans den Professor Hermann eifersüchtig ist, bloß weil Cornelius ihn achtet und liebt und mit ihm in Starnberg Brüdergetrunken hat? Dieses wäre ihr aber noch zu peraber das ist abscheulich, daß sie Jeden, sei es zechen, Mann oder Weib, der sie nicht als die geistreichste Frau ru München anerkennt, im hohen Grade haßt und verDarum stehen Du und ich bei ihr in so großem [...]
[...] die Früchte seines Geistes sollten Anerkennung finden. die sollten erleuchten und beleuchten u. s. w. Das Einwill ich Dir mündlich mittheilen. — Am Sonntag zelne bin ich m Starnberg gewesen. Du wirst mir wohl verliebes Herz, daß ich Deinem Wunsche nicht geb:n, aber es konnte nicht sein. Cornelius bat mich folgt zu dringend, ihn: Gesellschaft zu leisten, da er sonst allein hinfahren müsse, und zudem war es ja Sonntag, wo ich [...]
[...] nrtheilt, hat auch seine Tochter wieder mit nach München geIch soll Dich und die Frau Heinzmann von nommen. Cornelius und seiner Familie vielmals grüßen. Von Euch ist m Starnberg recht oft gesprochen worden, und an Dich, mem liebes theures Herz, habe ich mit herzLiebe gedacht." [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1886
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] liches sich vr. v. Gudden in den Zimmern, welche der König im Schlosse bewohnte, und in denen die nöthigen Vorsichtsmaßregeln getroffen waren, in längerer Unterredung von einem ruhigen Verhalten des Monarchen überzeugen können, und noch am ersten PfingstVormittags 11 Uhr hatte vr. v. Gudden mit Sr. Majestät in Begleitung eines Gendarmen und eines Wächters, ersterer feiertag voran, letzterer dem König folgend, in dem am Ufer des Starnberger Sees sich erstreckenden Schloßpark einen Spaziergang ge [...]
[...] und, in Folge des bedenklichen geistigen Zustandes des Königs, der zu bangen Vermuthungen nur allzusehr Grund gab, dachte man sofort an einen möglichen Unfall, weßhalb sogleich die umfassendsten Nachforschungen angestellt wurden. Nach langem Suchen fand man endlich — die Leichen Sr. Majestät des Königs und Professors v. Gudden im Starnberger See. Abends 11 Uhr traf in München von dem Seiner Majestät zur persönlichen Dienstleistung beigegebenen Frhrn. v. Washington die telegraphische Nachricht ein: Hut und Nock des Königs seien am Ufer des Sees gefunden worden. [...]
[...] * Ein uns so eben zugehendes Privattelegramm meldet: « Starnberg, 14. Juni, Morgens 8 Uhr. Se. Maj. der König hatte mit Dr. v. GuddöN bei dem vokünttägiM Spazierim Park einige Zeit in ruhigem Gespräche auf der Bank verweilt, welche nach der Seite von Leoni im sogenannten Hirschpark gange in der Nähe der Stelle angebracht ist, wo eine Tafel mit der Inschrift „Anlanden verboten" sich befindet. Abends speiste der König mit vr. v. Gudden in anscheinend ruhiger Haltung ziemlich rasch, so daß das Dwer in einer halben Stunde beendet war. [...]
[...] Bitte um weitere Befehle. Washington. ut und Mantel Sr. Majestät und Hut von Hrn. vr. v. Gudden auf Suche ausgesendet. Amtsgericht Starnberg in Kenntniß gesetzt. [...]
[...] forschungen. und die Reitknechte Sedlmayer und Clasen die Leichen. Die Genannten sprangen ins Wasser und verbrachten die Leichen unter Beihülfe Anderer in ein inzwischen eingetroffenes Boot. Or. Heiß, der Bezirksarzt von Starnberg, und l)r. Müller constatirten den eingetretenen Tod. — Nach einer Depesche des Ministers Frhrn. v. Crailsheim trifft heute Nachmittag 3Vz Uhr von München eine Commission [...]
[...] In Starnberg [...]
[...] S Starnberg. 14. Juni. Nach Eintreffen der von München abge gangenen Herren Stiftsdeka, i V.Türk, Canonicus Kögel und Schönfelder, sowie [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.01.1817
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dies?« Oekonomie-Vnwesen liegt an der Landstraße von Manche« naw Weildeim, 5i Stunden von München und eine Haide Stunde von Starnberg entfernt. E< steht «war „vlirt, dess n Bestandtheile aber sind voll» kommen arrvnkirt, u»d sämtliche Gruudstüke um die Oerono, [...]
[...] königlichen Reut» »«« ..ei» und groß zeh»»d» bar, und der Jurisdiktion de« königl. Landgericht« Starnberg nvterwvrfen. Die karanf ruhenden jihrllche» Pristattone» find »l)«e hie [...]
[...] steht. De» 19 Nov. 1816. Kdnlgl. daierische« Landgericht Starnberg im Jsarrretse. 0. B«rth, Landrichter. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.08.1814
  • Datum
    Montag, 15. August 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verkaufsvbjekte bestehen zu Perchting einem zwischen München und resp. Gauting, dann heil. Berg Andechs liegen de«, von Starnberg i j Stunde entferntem Dorfe. An Gebjuden. 1. In einem 44 Schuh langen, zü Schuh breiten, 2Stokwerk [...]
[...] Vermögen zu lcgitimircn. Den 29 Jnl. 1814. Königl. baierisches Landgericht Starnberg. In Abwesenheit des königl. Landrichters. Knöpfle, Assessor. [...]
[...] struirte xrsecwsi, Morgens um y Uhr bei unterzeichneter Stelle zu er scheinen , und das weitere Erforderliche zu besorgen. Starnberg, den z Aug. 1314. Königl. baierisches Landgericht. In Abwesenheit des königl. Landrichters. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.08.1825
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Unterthanen des königlichen Landgerichts Starnberg im Jsarkrets haben im Jahre 179b der ehemals in Baker» be standenen Landschaft ein Landanlehen von zwei Tausend drei [...]
[...] sen , widrigenfalls solche nach Abfluß dieses Termins als kraft los würde erklärt werden. Starnberg, den <> April 182g.' Königl. baierisches Landgericht Starnberg im Jsarkreise. Letendcker. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.08.1814
  • Datum
    Samstag, 20. August 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaufsliebhabcr werden daher eingeladen, am bestimmte» Tage ihre allensallsigen Kaufsandote in der Landgerichtskanzlei in Starnberg zu Protokoll zu geben, wobei sich disortS unbe kannte Käufer über ihr Vermögen und ihre Aufführung legal auszuweisen haben. [...]
[...] den Kaufsliebhabern auf Anmelden die Kaufsvbjekte an- und vorzuzeigen. Starnberg, den n Aug. 1814. König!, baierisches Landgericht. In Abwesenheit des königl. Landrichters, [...]
[...] pr,eclu5i , Morgen« »m 9 Uhr bei unterzeichneter Stelle zu er scheinen , uud das weitere Erforderliche zu besorgen. . Starnberg, den z Aug. 1814. Kdnigl. baierisches Landgericht. In Abwesenheit des kdnigl. Landrichters. [...]
Das Ausland11.05.1874
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Inhalt: 1. Die Inkas-Indianer und das Aymara. Von Ernst Moßbach. I. – 2. Der Gewitterproceß nach neuerer Auf faffung. Von A. Mühry. – 3. Die Presse und ihre Entwicklung. Culturgeschichtliche Studien. IV. – 4. Prof. Kollmann's Unter suchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. – 5. Ein italienischer Lloyd. – 6. Die Religionssekten in England. – 7. Hrn. Franz Kanitz' Arbeiten und neue Reise nach Bulgarien. – 8. Ein Apparat zur Messung der Absorption des Lichtes in Waffer. – 9. Eine ueue weiße Storchenart. [...]
[...] Prof. Kollmanns Untersuchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. 373 [...]
[...] Prof. Kollmann's Untersuchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. [...]
[...] Wie in der Gegenwart, so ernährten die freundlichen Ufer des Starnberger Sees auch in einer längst entschwun denen Vorzeit ein zahlreiches Geschlecht. Dafür zeugen noch heute die vielen, vielen Hügelgräber, auch Heidenhügel, [...]
[...] Steinkranz umgab die Urne oder die Brandstätte – auch an der gerundeten Basis der Hügel fehlte derselbe. Nicht alle Hügelgräber in der Nähe des Starnberger Sees verhalten sich gleich. Während bei Pöcking Leichen brand gefunden wird, hat man bei Schöngeifing unweit [...]
[...] 374 Prof. Kollmann's Untersuchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. [...]
[...] Bronze und sehr viel Gefäffe enthalten. Die Eröffnung der Hügelgräber in der Umgebung des Starnberger Sees und bei Oberadeldorf lieferte für die Be stimmung der Schädelformen keine Anhaltspunkte. Nicht viel bedeutender ist das Resultat in dieser Hinsicht, das [...]
[...] Prof. Kollmann's Untersuchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. 75 [...]
[...] 376 Prof. Kollmann's Untersuchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. [...]
Allgemeine Zeitung19.06.1904
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im heurigen Jahre feiert die Bahnlinie München- Starnberg das fünfzigste Jahr ihrer Eröffnung und sind 53 Jahre verflossen, seit der erste Dampfer die Wogen des Wuriwees durchfurchte. [...]
[...] machte er anfangs regelmäßigen Dienst; nach Erbauung des Halvialondampsers Gisela aber ereilte ihn das gleiche Geschick wie am Starnberger See. [...]
[...] Sonntag, den 11. Mai 1851: 1. Von 9 — 10 Uhr vormittags Blechmusik im Garten des Gastgebers Pellet in Starnberg. [...]
[...] 10. Musik in Possenhofen. 11. Rückkehr nach Starnberg ca. 3 Uhr. 12. Von 3 bis 5 Uhr Mlsik im Garten des Gastgeber! [...]
[...] Ausflug nach Mühlthal-Starnberg-Merstnger Schlucht- Meising. Abfahrt mn 7 Uhr 43 Min. nach Mühlthal oder 1 Uhr 27 Min. nach Starnberg. [...]
[...] München— Starnberg— Kochel— Peissenbcrg—Mnritau— Gartnisch— Öberammergair. [...]
[...] 12.02 an Starnberg [...]
[...] 'S»« »-02 ., Starnberg [...]
[...] >Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 13.06.1825
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königl. baterlfches Landgericht. Geißltnger, Landrichter. Die Unterthanen des königlichen Landgerichts Starnberg inr Jsarkreis haben im Jahre 1796 der ehemals in Baiern be standenen Landschaft ein Landanlehen von zwei Tausend drei [...]
[...] sen, widrigenfalls solche nach Abfluß dieses Termins als kraft los würde erklärt «erde». Starnberg, den 6 April >8,S. Königl. baterisches Landgericht Starnberg im Jsarkreise. Leiendeker. [...]