Volltextsuche ändern

4618 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eisenbahn-Zeitung06.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Bau-Anlagekoſten der in Pacht genommenen Privatbahnen wurden für die Neuenmarkt-Bayreuther Linie auf 1,100,000 fl., für die Paſing-Starnberger Linie auf 1,000,000 f. veranſchlagt, und dieſe Anſchlagsſummen der Zinſen [...]
[...] baute Neuenmarkt-Bayreuther Bahn auf - - und von der durch den quiesz. Baurath Himbſel unternom menen Paſing-Starnberger Bahn am 21. Mai 1854 die Strecke Paſing-Planegg . . . ? ff. am 16. Juli 1854 die Strecke Planegg-Gauting . . . . 1"/. „ [...]
[...] Großheſſelohe auf - - - - - - - 2 ºr 6) die Neuenmarkt-Bayreuther Vahn auf 5“: „ 7) die Paſing-Starnberger Bahn auf 4“: „ [...]
Allgemeine Zeitung16.04.1906
  • Datum
    Montag, 16. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] München N. L.— Starnberg — Kochel. [...]
[...] München Ii. L. — Starnberg direkt. [...]
[...] Ausgeführt von den Pracht-Salon. Dampfern „Luitpold", „Wittelsbach" und „Bavaria". -- Die Abfahrt der Gisenbahnzüae erfolgt in München am Starnberger Bahnhof (Arnulfftraße). [...]
[...] Stsradvrx Ammerland 1030 Posseno.lFeldf.) 1t 20 Ammerland 120» Bernried ISS 8t»«nbei-g Leoni (Rott, Bahnhof an 825 Leoni(Rottmh.) 1050 Leoni(Rottmh.) 1130 Tutzing 1215 Tutzing 120 Bahnhot an 140 Schloff Berg SchloffBerg 1055 Schloff Berg 1135 Po»eny.(Feldf.) 1235 Posf«nb.(Feldf.) 140 Starnberg Starnberg Starnberg LeonifRottmh.) 1245 LeonifRottinb.) 150 Bahnhof« [...]
[...] 855 Ambach 445 Schloß Derg Leoni (Rottmh.) 2 40 Ambach 4 10 Ammerland 5 00 Starnberg 245 [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg Bahnhof an 400 [...]
[...] SchloffBerg . 755 Starnberg Bahnhof an .810 [...]
Allgemeine Zeitung02.04.1887
  • Datum
    Samstag, 02. April 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fahrplan der Dampfschiff-Fahrt auf dem Starnberger See [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Z Starnberg [...]
[...] Starnberg ^ Dam [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für die Kirchen, Gerichts Starnberg. 1) ginszahlamtsanlehen. Ausbruch ans fl., laut Brief ck. ck. l Febr. «S9^, auf Hans Welsher, [...]
[...] ^ 2) Schuidenadledtgungsmerks-Bundeskapitalien. Ausbnich au« soo ft„ laut Urkunde ck. ck. t? Febr. «693, auf die Kirche«, Ger. Starnberg. K?rchen ^ ^' ' ^"^ ^"""^ ck. ck. t? Nov. «693 , auf dieselben Ausbruch an« 38« fl,, laut llrkunden S. ck. sz Jun. ,69i, auf dieselben [...]
[...] Laut «o April ,658, auf die Pfarrkirche Aufkirchen. Ausbruch an« 200« ff., laut Urkunde ck. ck. 2 Sept. ,623. auf Hans Georg Schleich, Transport ck. ck. 2« März «679, auf die Kirche Starnberg. Z) Schariverkscapital. Laut Urkunde ck. ck. 29 Inn. «6ss, auf die Kirchen, Gerichts Starnberg. [...]
[...] , 5) Steucranlchen vom Jahr «793. Laut Urkunde ck, ck. s Dec. «8««, auf die Kirche» und Bruderschafte», Gericht« Starnberg. «) Hauvtcassa- oder Klrchenanleben vom Jahr Laut Urkunde ck. ck. 27 Dec. «8«3, auf die Kirchen , Gericht« Starnberg. [...]
[...] binnen eines sechf m o n a tl lcden Termins rm Gerictit vorweisen, widrigenfalls dieselben für krafilos erklärt werden würden. Am 3 Oktober «837. Kbnigl. Landgericht Starnberg. Leiendecker, i,andrichrcr. [...]
Allgemeine Zeitung16.04.1886
  • Datum
    Freitag, 16. April 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichni 04.1872/05.1872/06.1872/07.1872/08.1872/09.1872
  • Datum
    Montag, 01. April 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] P1ag.Von Karl Marquard Sauer 30 17. Nom.18on Giinther v Freide1g 38 18. 4717. Starnberger See. Von [x.W. Hartlander 46 1 [...]
[...] Sproß. der leßte. Gedicht von George Baron Onder-m 46 6. Starnberger See. Korrefpondenz. Ha>länder 46 17. Stein, Karl Freiherr von * 47 7. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.08.1842
  • Datum
    Freitag, 26. August 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den einſamen See. Der Ammerſee iſt eine Stunde breit und vier Stunden lang, alſo etwas kleiner als der von Starnberg, ſein Nachbar, aber immer noch eine anſehnliche Fläche. Die Fahrzeuge, die hier gebraucht werden, ſind ent weder aus Eichen gehauene Einbäune, ſchmale ſchwarze [...]
[...] Ortſchaften ſind ſparſam hingeſäet. Nach den ſtattlichen Schlöſſern und Landhäuſern, nach den ſtädtiſchen Gaſthöfen, die faſt in ununterbrochener Reihe den Starnberger See zie ren, ſieht man ſich vergeblich um, und daß daher dieſer viel mehr gefeiert wird, verſteht ſich von ſelbſt. Manche ziehen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)18.11.1841
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es war auf einer Partie in's Gebirge, wo der Herr Profeſſor es uns ganz anſchaulich machte. – Kennen Sie Starnberg am See?“ – „O ja.“ – „Und die neue Poſt?“ – „Vortrefflich.“ – „So wiſſen Sie, daß man dort über den See weg in weiter Ferne das Gebirg vor ſich [...]
[...] über den See weg in weiter Ferne das Gebirg vor ſich hat, an dem ſich die Zugſpitze beſonders hervorhebt. Nun iſt es von Starnberg zum Gebirg ſo weit, daß ein paar Schritte, die ich im Poſtgarten hin und her mache, dagegen gar nicht in Betracht kommen. Erkennen Sie [...]
Allgemeine Zeitung08.09.1898
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht eingetreten sind, stellt sicherlich der Tüchtigkeit des Bahn- Personals das beste Zeugmß aus. Jndeß bietet selbst das elektrische Blocksystem keine unbedingte Sicherheit gegen Unwie erst der Vorfall vom Sonntag, dein 14. v. M., behat, wo zwei Starnberger Züge auseinander stießen, wiesen zum Glück ohne irgendwie Schaden zu erleiden. Eine weitere Verdichtung des Starnberger Verkehrs, [...]
[...] ständen Man könnte nun zunächst daran denken, zur Abhülfe einfach das zweite Doppelgeleise von Planegg bis Starnberg weiterzuführen. Eine solche Lösung der Frage hätte aber folgende große Nachtheile: 1. Würde wenigstens ein Theil [...]
[...] weiterzuführen. Eine solche Lösung der Frage hätte aber folgende große Nachtheile: 1. Würde wenigstens ein Theil der Starnberger Züge — da ein in Planegg eintretender Wechsel der Geleijebenutzung im Interesse größtmöglicher Betriebssicherheit nicht angängig erscheint — wiederum die [...]
[...] zuweist. Da aber die in so kurzen Intervallen aufeinander folgenden Züge, wie die in obigem Beispiel erwähnten, zumeist dem Starnberger Lokalverkehr dienen, würden auf diese Weise doch wieder mehrere Züge ans denselben Geleisen in kleinen Distanzen hintereinander fahren. 3. Würde die gewiß [...]
[...] doch wieder mehrere Züge ans denselben Geleisen in kleinen Distanzen hintereinander fahren. 3. Würde die gewiß wunsthenswerthe Entlastung der auf der jetzigen Starnberger Lime gelegenen Bahnhöfe, insbesondere des Bahnhofs von Planegg, nicht erreicht werden. [...]
[...] Demnach bleibt als wirksames Radikalmittel einzig die baldige Anlage einer neuen, von der bestehenden Starnberger Strecke vollständig getrennten D o p v e l b a h n Münchs n — S t a r n b e r g. [...]
[...] dors), ^»Percha wäre nach diesem Plan ein zweiter Starn« berger Bahnhof zu errichten, mit einer Schienenverbindung Zum jetzigen Starnberger Bahnhof. Dadurch würde der letztere, der schon für die gegenwärtigen Verhältnisse sich viel zu beschränkt gezeigt hat, eine bedeutende Entlastung erfahren, [...]
[...] precsvergünstlgung kann, unterliegt auf Grund der obigen Ausführungen wohl keinem Zweifel. Wer also für die Einführung solcher Sonntagsauf dieser Strecke eintreten will, wird zuerst für karten eine entsprechende Gestaltung der Starnberger Verkehrsver- Hältnisse sorgen müssen. — Mögen diese Zeilen dazu beidaß die wieder aufgerollte Starnberger Bahnfrage tragen, einer nach jeder Richtung befriedigenden Lösung entgegen« [...]
[...] Nachmittags unternahmen die Theilnehmer am Verbandseinen Ausflug an den Starnberger See. [...]
[...] heute ab bei den Herren von Erlanger Sl Söhne in Krankfurt «. M., serner , bei Herrn Antyn Kohn, bei der Starnberger Bank und an der GesellschaftScasse in Nürnberg, Glockenhöf- [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 045 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Renkenfang auf dem Starnberger Lf. [...]
[...] Wer jemals München beſucht hat, der ver brachte ſicher auch einen Ä und auf dem rei zenden Starnberger- oder Würmſee, welcher der bayriſchen Hauptſtadt durch die Eiſenbahn nun auf eine kleine Stunde nahe gerückt iſt und durch den [...]
[...] unendlich viele Reize darbietet und unvergeßliche Eindrücke hinterläßt. Aber nicht nur die land ſchaftlichen Reize ſind es, welche den Starnberger oder Würmſee auszeichnen, welcher bei einer Länge von fünf und einer Breite von mehr als einer [...]
[...] zur Sommerszeit, namentlich im Mai und Juni, an der Angel und ſieht daher täglich Fiſcherboote auf dem Starnberger See mit dem Fang derſelben he ſchäftigt, namentlich in der Nähe der Roſeninſel (vgl. unſer Bild S. 353) und der Bernrieder Bucht. [...]