Volltextsuche ändern

290 Treffer
Suchbegriff: Trabers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände13.07.1829
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] täglich daſelbſt ein, um die fremden Wunderthiere zu ſe hen. Der Baron von S. hatte einen vortrefflichen Wett renner (Traber nennt man ſie in Ehſt - und Liefland), der ihm nicht unter 1000 Rubel feil war, und der, wie er meynte, wohl einen Wettlauf mit einem Rennthiere beſtehen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände13.04.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Meinem Vater geb’ ich meinen Traber jung, Drauf ſoll er reiten bei dem Leichenzug. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände15.07.1822
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Greif aus!“ – ruft der König – „mein Traber gut! – „Laß ſehn, ob du ſtammeſt aus Sleipners ) Blut.“ [...]
Morgenblatt für gebildete Stände06.07.1824
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Traber wurde ungeſäumt Zum Ritt geſattelt und gezäumt. Nicht weit von der Ukraine Grenzen , [...]
Das AuslandIntelligenzblatt 007 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fjihrem Ausſehen. Nach ihrem Alter. VII. HVon den Krankheiten der Schafe. 1) Die Dreh krankheit. 2) Die Traber- oder Gnubberkrank heit und das Kreuzdrehen. 5) Die Raude oder Kräve ) Die Klauenſeuche oder Krümpe. 5) [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftAllgemeiner Anzeiger 03.03.1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schafe. Nach ihrem Ausſehen. Nach ihrem Alter. VII. Von den Krankheiten der Schafe. 1) Die Drehkrank heit. 2) Die Traber - oder Gnubberkrankheit und das Kreuzdrehen. 5) Die Raude oder Krätze. 4) Die Klauen ſeuche oder Krümpe. 5) Der Blutſchlag oder das laufende [...]
Morgenblatt für gebildete Stände29.10.1830
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ihre Tochter, meine Mutter, die zweite unmuſika liſche Perſon in den erwähnten drei Generationen, war von ächt ritterlichem Geiſt: Auf einem tüchtigen Traber das Land zu durchſtreifen, war ihre höchſte Luſt; ihre Leibmuſik war das Jagdhorn, die Schnörkel auf dem ver [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 08.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schafe. Nach ihrem Ausſehen. Nach ihrem Alter. VII. Von den Krankheiten der Schafe. 1) Die Dreherank beit. 2) Die Traber - oder Gnubberkrankheit und das Kreuzdrehen. 5) Die Raude oder Krätze. 4) Die Klanen ſeuche oder Krümpe. 5) Der Blutſchlag oder das laufende [...]
Morgenblatt für gebildete Stände27.02.1821
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Leute riefen (ohne zu bedenken, daß ich einräderg war), die Wagen könnten nicht über die Brücke fahren. Ich hatte einen guten Traber, der keine Zeit zu Ueberlegung oder Nachdenken ließ; je lauter man ſchrie, deſto ſchneller ging der Wagen, und er kam, zu großem Erſtauuen der Zuſchauer, [...]
Allgemeine Zeitung19.08.1903
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] gen „Wir finden den Traber seit ca. Ibtz Jahrhunderten in erster Linie in Rußland in der Zucht der Fürsten Orloff, deren Gestüt einen weltbekannten Ruf hat. In Schweden wird ein [...]
[...] per Kilometer aufzuweisen. England züchtet in Norfolk ein lehr schönes veredeltes Wagenpferd, den Norfolk-Trotter, Italien einen mit russischem Blut gekreuzten Traber. Auch Frankreich, das schon seit geraumer Zeit Traber züchtet, hat ganz hervorragende Produkte auszuweisen: Hunderte von [...]
[...] finden, das neben Stärke und Masse seines Gebäudes auch über leichte Gänge. Schnelligkeit und Ausdauer verfügt. so richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Traber, der in erster Linie diesen Ansprüchen genügen dürfte. Neben seiner Verals Militärpferd hat der Traber jedoch auch einen wendbarkeit hohen wirtschaftlichen Wert; er ist das Pferd, welches jedes [...]
[...] Leider haben wirklich gute Traber nur sehr wenige unserer Pferdebesitzer in ihrem Stall, da einerseits das Interesse bisher fehlte, andrerseits die Erwerbung [...]
[...] unserer Pferdebesitzer in ihrem Stall, da einerseits das Interesse bisher fehlte, andrerseits die Erwerbung eines guten Trabers vielfach mit Schwierigkeiten und hohen Kosten verbunden war. Ganz Hervorragendes hat in einem Zeltraum von nrcht viel mehr als 30 Jahren Amerika in [...]
[...] beweisen, daß die Leistungen dieser erst seit ganz kurzer Zeit auf der Nennbahn gearbeiteten Pferde weniger auf den Traials , auf die Eigenart, auf die angeborenen Eigenschaften nmg des Trabers zurückzuführen find, die seinen hohen Wert für die Armee und für die Privatverwendung ausmachen. Der Liebhaber eines schnellen, guten Gebrauchspferdes ist heute [...]