Volltextsuche ändern

290 Treffer
Suchbegriff: Trabers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung10.05.1841
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach ihrem «»«sehen. Nach ihrem Alter. VN. Bon den KrankKciten der Schafe. 1) Die Dreh, kranklieit. !) Die Trabers oder lSnudberkrankund da« Kreuzdreven. 5) Die Räude oder lieit Krätze, i) Die Klauenseuche oder Krümpe. S> Dcr Bllitschlag oder da« laufende Feuer, auch [...]
Allgemeine Zeitung22.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach ihrem «u«sehen. Nach il^em Alter. VII. Von den Krankheiten drrSch'fe. t) Die Drei« kranklxit. k) Die Traber - oder GnubberkranK Veit und da« Kreuzdrehen. 5) Die Räude oder Kräye. ,> Die Klauenseuche oder Krümpe. 5) [...]
Allgemeine Zeitung13.03.1841
  • Datum
    Samstag, 13. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gung, land gehört, diesen hochwichtigen Gegenstand fördern zu helfen, hauptsächlich auch, weil ihm ein Feind droht, welcher an vielen Orten bereits die Schäfereien lichtet. ES ist dieß die Traber krankheit, die mau aber glücklicherweise in der hier genann ten Gegend noch nicht kennt. [...]
Allgemeine Zeitung20.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach ihrem «»«sehen. Nach ihrem Alter. VN. Von den Krankheiten der Schafe, tl Die Dreh krankheit. ZI Die Trabers od« Gnubxerkrankund da« Krenzdrehe». s) Die Räude oder Keit Krätze, i) Die Klauenseuche oder Krümpe. 5) Der Blutschlag oder das laufende Feuer, auch [...]
Allgemeine Zeitung06.02.1840
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist. Der blinde Hochmuth irner (oft nur sogenannten) Ge? lehnen vom Fache, emsiger Soumthier« des WissenschaftSund Residuums, die da glauben, daß nur sie, »eil sie suarks die Traber» tragen, auch de» Geist mitgeladen haben, und daß dnber Niemand etwas wisse, und Nieniand etwas schreiben könne »»d dürft als sie — dieser albernste Hochmnth kann [...]
Allgemeine Zeitung17.01.1840
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach ihrem «»«sehen. Nach ihrem Alter. Vil, Von den Krankheiten der Schafe, i) Die Dreh krankheit. !) Die Traber- ober Gnubberkrankund da« Krenzdrehen. Z) Die Räude od« heit Kräfte, Die Klauenseuche oder Krümpe. 5) Der Blutschlag oder da« laufende Feuer, auch [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1862
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Wer hatte Euch das Pferd gegeben?“ – „Mein König oder deſſen Leute vom Gelde des Königs, und ich hatte fünf Renner von königlichem Gelde ohne die Traber, deren mehr als ſieben waren.“ – „Beſaßet Ihr je andere Reichthümer von Eurem König, als jene [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 045 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ich fühle mich ſo glücklich durch die Theilnahme, die mir meine Freunde erweiſen! . . . Apropos, Herr Rotenburg, Sie ſind gewiß mit Ihrem Traber gekommen; es iſt mir immer eine Wonne, das herr liche Thier ſehen zu können.“ [...]
Das Ausland15.02.1875
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohnenden Freund zu befuchen kommt. kann ficher darauf rechnen. daß ihn fein fchnellfter Traber nicht vor Tages anbruch wieder vor feiner Hausthüre abfeht. mithin das kleine Reftchen für diefe Nacht noch bleibender Ruhezeit [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 044 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur bemerkt, beneidet ſein und erreicht allerdings ſeinen Zweck, denn die Leute finden das originell. Jch gäbe ihm meinen Traber nicht für die ganze Equipage! Nichts als Sand in die Augen; ich glaube an ſeinen Reichthum nicht, er macht allerlei [...]