Volltextsuche ändern

257 Treffer
Suchbegriff: Waltershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.04.1803
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner aus dem reichsadelichen Geschlechte der Marschalke von Ost, heim entsprossenen Gemahlin zuständigen Antheils an dem Reichs, rItterort-Möbnwerr«ischen Rittergute Waltershausen seit einigen Jahren bei dem Ritter - Korpore rezlplrte vormalige verzog!, Sachsen - Weimarsche Kammerpräsident August v. Kalb, als B« [...]
Das Ausland19.07.1845
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] allen mit der größten Freude den größten Geognoſtiker der Gegenwart, Leopold v. Buch, Profeſſor Dove, Ermann, Schönbein, Boutigny von Paris, Feggi von Piſa, Baron v. Waltershauſen, Dr. Ernſt Dieffen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.10.1817
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sichenlaub, um^Hthtrö Aschenkrug gewunden, im Jahre 1817. Von vr. J. A. Jacovi, Superintendenten zu Waltershausen. Zu dem .bevorstehe«»« Feste der Reformatio» ist so Bteangekünbigt, was meistens Wiederholung des Bekann, lrs ten »erlxrist, n»d nichts als Kompilation erwarte» läßt: [...]
Über Land und MeerNo. 016 01.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 9
[...] bieten könne, ſetzte ſie ſich an's Klavier und überließ ſich dann ſpielend ganz ihrem ſie beſeelenden Genius. Kanzleirath Waltershauſen begegnete Fides einige Male in ſolchen Geſellſchaftskreiſen, ohne Gelegenheit zu finden, ſich mit dem jungen Mädchen, das ſich von allen übrigen [...]
[...] kleiden, treu geblieben, und machte ſich gerade dadurch be merkbar. Waltershauſen grüßte das anmuthige Mädchen aus der Ferne und empfing als Gegengruß ein leichtes Lächeln. Eine Menge Herren waren bemüht, ſich bei Fides um [...]
[...] vertieft. „Ich habe bemerkt, daß Sie wenig tanzen, Fräulein Laurvig,“ ſagte Waltershauſen, einen flüchtigen und ziem lich gleichgültigen Blick auf das Gewirr der vorbeifliegen den Paare werfend. „Lieben Sie den Tanz vielleicht über [...]
[...] und Schütteln mit unſern Begriffen von Schönheit?“ Ein roſiger Hauch glitt über Fides' Wangen, wie ſie ihr weiches, ſchwelgendes Auge zu Waltershauſen erhob, der aufmerkſam auf jedes ihrer Worte lauſchte. „Der moderne Tanz hat mit der Schönheit freilich [...]
[...] mir darüber nicht vollkommen klar werden kann, nur ſo viel weiß ich, daß ich das Rechte will.“ „Was Sie thun, iſt das Rechte,“ ſprach Waltershauſen [...]
[...] Freundin!“ Es lag ein ſanfter Vor wurf in Waltershauſens Tone, und Fides fühlte plötzlich, daß ihre Wangen brannten. [...]
[...] äßt.“ Fides ſpielte, ohne ihr Auge wieder zu erheben, mit dem Fächer. Als Waltershauſen ſchwieg, ſagte ſie voll kommen ruhig: „Ich ſetze in meine Freundin Juliane großes Ver [...]
[...] kunſtvoll ſpielen laſſen, daß ich überzeugt bin, ſie erringt, was ſie erſtrebt.“ Waltershauſen ging keine Silbe dieſer Erwiederung verloren, beruhigen aber konnte ſie ihn nicht. Zwar glaubte er an die Ehrlichkeit des jungen Mädchens, die [...]
[...] ſie eben aus einem ſchweren Traume erwacht, und als ſie unfern von ſich ihren Vater im Geſpräch mit Waltershauſen erblickte, durchzuckte ſie ein wohlthuen des Gefühl, das zugleich erwärmend und beſänftigend wirkte. [...]
Deutsche Klinik16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klinik 1 865. No. 4 . 2, 3 u. ff. bekannt. *) Ich theile im Nachfolgenden die von dem behandelnden Arzte der Kranken, Hrn. Dr. Köllein, Amtsphysicus in Waltershausen, mir gütigst zugestellten Notizen mit. [...]
[...] des Oberstabsarztes Dr. Dorl, der Herren DDr. Hess, Hennicke, Kieselhausen aus Gotha, Dr. Thomas aus Ohrdruf und Dr. Köllein aus Waltershausen. Nachdem die Patientin gehörig gelagert und in die Chloroform narcose gebracht worden war, führte ich den Hautschnitt von dem Mittel [...]
Über Land und MeerNo. 022 02.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Häuslichkeit der Kanzleiräthin war inzwiſchen eine ganz andere geworden. Waltershauſen blieb leidend, an eine Wie dergeneſung des Kranken dachten ſelbſt die geſchickteſten Aerzte nicht mehr. Dennoch [...]
[...] genuſſes lernte ſie doch jetzt erſt kennen. Das Glück iſt aber ſelten vollkommen und noch ſeltener läßt ſich ſeine Beſtändigkeit rühmen. Waltershauſen ward mit jedem Monate hinfälliger und endlich ſo nervös, daß er gar kein Geräuſch mehr ertragen konnte. Dieſer be [...]
[...] Kinder. Der Tod Edgar's führte eine Menge Perſonen, die ſich geraume Zeit um die Familie Waltershauſen nicht gekümmert hatten, wieder mit Fides zuſammen. Der Ver ſtorbene hatte keine Neider. Jeder rühmte ſeine Gaben, [...]
[...] fahren, ſondern zu Fuß gekommen. Sie wollte theils kein Aufſehen machen, theils auch nicht gerne wiſſen laſſen, daß ſie die Kanzleiräthin Waltershauſen durch einen Be ſuch beehre. Fides ſah ſich plötzlich Juliane gegenüber, die, wahr [...]
Allgemeine Zeitung01.10.1917
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das praktische Seminar für fortgeschrittene ZNusikstubierende unter Leitung des Horm Hermann W. von Waltershausen erstrebt die Befreiung von der Schule und die Vermittlung des Uebervom Schüler zum Künstler. [...]
[...] Leitung: Hermann Wolfgang von Waltershausen. [...]
Allgemeine Zeitung07.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ^n5n>ä^^VnZPM? Verwandten, Freunden und Bekannten mache ich die schmerzliche Anzeige von dem am 31 Marz in Laodöhut am Nervenfleber ^1NNv" erfolgten Tod unsere« tbeu'en ivnigqeliebten Schne» und Bruder« Bodo Sartorius Freiherrn von Waltershausen, Lieutenant im k. b. II. Cuirassier-Reglment, s2223-29^ vnd bitte nm stille Theiluabme. — WalterShausen, den 4 April 1853. [...]
[...] Lieutenant im k. b. II. Cuirassier-Reglment, s2223-29^ vnd bitte nm stille Theiluabme. — WalterShausen, den 4 April 1853. Louise Sartorius Freifrau von Waltershausen, als Mutter, und im Namen sämmtlicher Geschwister. Tööös-ANMgk. Hkvte am 3 April früh S Uhr ist Michael Benl, kgl. Advocat in Miihldorf a. Inn, [...]
Neckar-Zeitung23.07.1827
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1827
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eigenthümern gegen Erlegung eines Pfandgeldes nicht abgeholt iſt, abgeſchlachtet an das Waiſenhaus abgegeben. - Der Stadtrath zu Waltershauſen macht in dem allgemel“ nen Anzeiger der Deutſchen bekannt, daß er ermächtiget ſey, von jedem reiſenden Handlungs - Commis und geſchäftetreibenden [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 27.01.1890
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganze Literatur, soweit sie Angaben über diese Frage bringt, überblickt, so wird wohl von den Vereinigten Staaten berichtet, und zum Beispiel von Sartorius v. Waltershausen mit Nachdruck hervorgehoben, daß die Unfertigkett der Colonialdie dortige Schichtung der Gesellschaft und das hochentwickelte Maschinen- zustände Wesen die ungelernten Arbeiter an Zahl habe wachsen lassen, dagegen berichten von England fast alle sachkundigen Kenner der Arbeitsverhältnisse das Gegendie Arbeitsteilung ist dort heute größer als jemals und nicht leicht geht [...]