Volltextsuche ändern

259 Treffer
Suchbegriff: analphabeten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.08.1899
  • Datum
    Montag, 21. August 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leben auf dem Lande abgeneigt sei. Die Erfahrung zeige. daß die nicht wünschenswerthen Einwanderer zugleich auch meist die Analphabeten in der Zahl der Einwanderer seien. Eine Prüfung auf die Kenntniß des Lesens und Schreibens müsse daher zur unerläßlichen Voraussetzung der Aufnahme [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.05.1899
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohner Noch einen kurzen Blick auf den Kultur- und Bildungsder slavischen Alisländer. Schon die Thatsache, daß grab Analphabeten , in Gegenden erscheinen, in denen man früher von solchen Nichts wußte, in welchen aber gerade ili den letzten Jahrzehnten das Slaventhum seinen Einzug hielt. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.12.1905
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landvolkes unmöglich machte; auch begründete sie überall estmsche und lettische Schulen, so daß es bald kaum mehr Analphabeten gab. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.08.1904
  • Datum
    Freitag, 05. August 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] was zu verehren sei. Denn das, was die Schrift die Lesenlehrt, das lehrt die Malerei die Ungebildeten. In ihr den sehen die Ungebildeten, was ;sie befolgen sollen; sie, obgleich Analphabeten. Deshalb ist die Malerei in der Hauptsache als eine Lektion sür das Volk zu betrachten." Dementsprechend finden wir öfters den Begriff „schreiben" [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.04.1905
  • Datum
    Freitag, 14. April 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] außerdem noch eine genügende Anzahl von Lehrern vor- Händen, die des Lesens und Schreibens mächtig, so gäbe es gewiß bald landauf und landab keine Analphabeten mehr. Heute sind diese Leute leider noch sehr zahlreich. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.03.1907
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von 1000 Ärgentinern 759, und für das Jahr 1904 gar 863, die lesen und schreiben können. Gleichzeitig sollen sich unter je 1000 Ausländern 307 Analphabeten befinden. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.09.1897
  • Datum
    Montag, 20. September 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sein. Erst jüngst erfuhr man aus statistischen Mittheidaß in der an Schulen so reichen Hauptstadt lungen, Brüssel noch etwa 20 Procent der Stellungspflichtigen zu den Analphabeten gehören; wie es in dieser Hinsicht in den Provinzstädten und auf dem flachen Lande aussieht. kann man sich leicht vorstellen. Und doch widersetzt sich [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.07.1897
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Noch bedenklicher genethe die kühne Hypothese des Hrn. Prof. v. Hertling ins Schwanken, wenn er eineBezu verallgemeinern beliebt hätte. Wenn er z. V. trachtung den Procentsatz der Analphabeten in Italien, Spanien und Portugal, ja auch in Frankreich mit dem der protestantischen Länder verglichen hätte; oder wenn er Zahl nnd Frequenz [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.04.1906
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gramme sich aufs genaueste informieren kann, was alles von 4 Uhr an an ihm vorbeiziehen wird — wenn er nämlich lesen kann. Nun sind aber die Analphabeten in den einfachen Volksschichten immer noch stark vertreten, und so erbarmt sich denn der eine oder andere Kundige der um ihn gedrängten Neugierigen und liest ihnen das [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.05.1907
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tragen, der durch die Gallierei, »fülle in Oberitalien im K. Jahrins Etschtal zurückgedrängten Etrusker einige hundert Modifikationen erlitt. Wenn übrigens — nebenbei gesagt — die Etrusker als Analphabeten zur See aus dem schriftOrient nach Italien kamen, so mühte das ziemfrüh geschehen sein, und ihre mitgebrachte Kultur lich dürfte nicht überschätzt werden. Auch hieroglyphische und phönizische Inschriften aus Targuinii, Vulci und dem [...]