Volltextsuche ändern

131 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)18.01.1798
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grundſätzen handeln. Warum weilſt du ſo lange vor dem Spiegel? WE. Um Haare und Kopfputz in Ordnung zu bringen, lieber Papa! und die Geſichtsfarbe zu erhöhen. [...]
[...] Weiß wirkliche Schönheit geben kann, wann du keine haſt, und daß das Fär ben der Haare und der Augenlieder eine Perſon liebenswürdig machen kann, die an ſich nicht liebenswürdig iſt? [...]
[...] Menſchenhaaren bedient hat, welcher Wahnſinn? Die Mutter Natur gab dem nußbraunen Mädchen ſchwarzes Haar und ſchwarze Augen, aber nicht dem blonden. Denke dir, mein Kind, einen [...]
[...] kann alles, wenn er nur will. Wozu dieſer falſche Haarkopf? Haſt du ja ſelbſt ſchöne, lockige Haare, E. Ich dächte, Herr Papa, ſie würden dieſes eher loben als verachten, [...]
[...] Glaube mir nur, jene Frauenzimmer, denen entweder das Eiſen des Friſeurs die Haare verdorben, oder welche das Alter damit verbergen oder in der Ge ſellſchaft für nette Frauen wollen an, [...]
Oberpfälzisches Wochenblat04.07.1806
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] alt, ein lediger Maurer mittlerer Gröſſe, 5 Schuhe 6 Zoll groß dunkelbraune ab geſchorne Haare, Augenbraunen und Au genlieder, graue Augen, hager, doch ºb gebildet, blaſſen Ausſehens baireuthiſcher [...]
[...] von Premaiſchel, Amts Waldmünchen, 21 Jahre alt, mittlerer Statur, 5 Schuhe 2 Zoll groß, dunkelbraune Haare, Bart, Augenbraunen und Augenlieder, graue Augen, vollkommenen Geſichts, kleiner [...]
[...] von Prag, Schneidersſohn, 32 Jahre alt, ledig, katholiſch, 5 Schuhe groß, ſchwarze geſchorne Haare, Backenbart, Augenbraunen und Augenlieder braune Augen, ſchlanken Wuchſes, blatternar [...]
[...] gen, 21 Jahre alt, 5 Schuhe 4 bis 6 Zoll groß, ſchön gewachſen, gelblichte Haare, Augenbraunen und Augenlieder, röthlichten Bart, wohl gefärbt, blaue Augen, lange ſpitzige Naſe ſpricht pfäl [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)15.11.1798
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] keit eines Frauenzimmers. Amalia. Deswegen laſſen unſere Damen die Haare über die Stirne wach ſen, oder durch eine gekünſtelte Haar hauben bedecken, um altmodiſch ſchön [...]
[...] die ſie roth färben, und in einigen ins dianiſchen Provinzen ſtehen ſchwarze Zähne und weiße Haare im großen Ruf der ſchmeichlenden Schönheit, de wegen iſt das Hauptgeſchäfte dortiger [...]
[...] wegen iſt das Hauptgeſchäfte dortiger Frauenzimmer, ihre Zähne mit Kräu tern zu ſchwärzen, und ihre Haare mit gewißer zubereiteter Lauge beſtändig zu waſchen, um weiß zu bleichen. Kurz, [...]
[...] ken. Die Mexikaner rechnen eine kleine Stirne unter die Schönheiten, ſie dul den am ganzen Leibe keine Haare, nur auf der Stirne laſſen ſie ſolche wach ſen und vermehren ſie noch durch die [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)26.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] --- IGSF- keit iſt gemacht, das Naturgeſetz des Haar- Der Ankauf vºn Mailänder Freiburger und TSF wachsthums ergründet, die Wiſſenſchaft hat der Ä Ä Ä iſt in FSF- Ä Äs Ä geeblich erlaubt. [...]
[...] FCSF ſchien, er läßt das Ausfallen der Haare Z Ehnen jemals die unter GenehmigjGarje FSF- ſofort aufhören, befördert das Wachsthum % der Herzogl. Braunſchw. Staatsregierung errichtete mit, FS- derſelben auf unglaubliche Weiſe und erzeugt % Gewinnen von Thlr. 100,000 = fl. 175,000, [...]
[...] FSF- ſofort aufhören, befördert das Wachsthum % der Herzogl. Braunſchw. Staatsregierung errichtete mit, FS- derſelben auf unglaubliche Weiſe und erzeugt % Gewinnen von Thlr. 100,000 = fl. 175,000, FSF- auf ganz kahlen Stellen neues, volles Haar, ÄÄÄÄÄÄÄÄ FSF- bei jungen Leuten von 17 Jahren an ſchon f. 70.000, Thr: 20,000 =f. 35,000 cc aus, [...]
[...] Bald tragt er an Frack und an ſpitzigen Hut Und ſchneid't a Geſicht voll Curaſch und voll Muth, Hat Haar auf den Zähnen, der Augenſtern rollt, Als wenn Er all Aug'nblick Ein'n z'ſammfreſſen wollt; – Bald tragt Er a Röckl, Cravattl und Haub'n [...]
[...] Tertdreher, Ausfratſchler ſind auch ſo ein Paar, In Urtheil und Anſicht ganz deutlich und klar, Die treffen das Centrum gewiß auf ein Haar - [...]
[...] über ſeine Lippen, eine unſichtbare Gewalt riß ihn empor und zog ihn zum geöffneten Fenſter hinaus. Er befand ſich auf der Straße. Mit geſträubtem Haar rannte er durch das Dorf, nicht achtend der zahlloſen Leichen, die ſeine Schritte hemmten, es riß ihn unwillkürlich fort, [...]
[...] er wußte nicht, was mit ihm geſchehen war. „Wie geht es Euch, Herr Sprenger!“ fragte die Aeltere der Beiden und ſtrich ihm das Haar aus der Stirne. „Wo bin ich denn?“ fragte er leiſe; „wie komme ich [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)19.05.1796
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1796
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſolchen Tag verſchoben habe? 49. Wöchnerinnen dürfen ſich die Haare weder abſchneiden noch auskäm men, ſonſt fallen ſie aus. Dieſes heißt würklich den Schmutz [...]
[...] inoculiren und den Schweiß des Wo chenbetts recht läſtig machen. Daß die Haare nach dem Wochenbette zuweilen ausfallen, hat ſeine gute Richtigkeit: ſie fallen aber nach andern ſchweren [...]
[...] ſolche Frauen ihre Haare gekämmt, den Kopf von den Schuppen gereinigt hat, ten, ſie weniger von dem Schweiß in [...]
[...] ten, ſie weniger von dem Schweiß in commodirt, mit wenigern Kopfſchmer, zen behaftet und wenigere Haare verlo ren haben, als wenn ſie dieſe Reinlich, keit unterlaſſen und einen Filz auf ih [...]
Weltchronik19.10.1801
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1801
  • Erschienen
    Sulzbach; Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie ſind eine Art Patienten, die ſich durch rothe Pupil len und Augenſterne, weiſſe einfarbige Haut, und durch beſondere den weiſſen Ziegen ähnliche Haare auszeichnen. Man bemerkte dieſelben zuerſt unter dem dunkelfarbigen Menſchengeſchlecht und nannte ſie daher weiſſe Mohren. [...]
[...] Art Menſchen auf der amerikaniſchen Landenge. "Ihre weiſſe Farbe, ſagt er, iſt ein Milchweiß, welches ſich ſehr dem Haare eines weiſſen Pferds nähert. Ihre Haut iſt [...]
[...] ſind ebenfalls von einer milchweiſſen Farbe, wie auch ihre Haare, welche ſehr ſchön, 7 bis 8-Zoll lang und zur Hälfte gekräuſelt ſind. Ihre Augenlieder ſind von der Ge: [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)18.12.1794
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen der Maulwürfe, der Hamſter und Haaſenkönige, ſowohl wegen ihrer Größe als der Dauer ihrer Haare und Wärme, vorzuziehen; denn es iſt in der That wunderbar, daß die Haare, [...]
[...] und Büſchlein auseinander zu käm men, um hiedurch die längſten und älteſten Haare allein mit den Fingern erhaſchen zu können. Er ſahe mit Ver gnügen, daß dieſe verwirrten Büſchlein [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)10.05.1798
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ohren hängen, ſchüttelt den Kopf und knirſcht manchmal mit den Zähnen, Die Haare werden rauh und borſten ſich in die Höhe, die Augen haben ein eignes, gleichſam gläſernes Anſehen, das [...]
[...] den verſehenen Kalender bey verſchie denen Tagen die Zeichen von gut pur giren, gut Haar abſchneiden, gut Kin der entwöhnen c. noch bey? Unter hält man dadurch nicht den gemeinen [...]
[...] Aufſtoſſen oder ein andrer Fehler in der Lebensordnung ihn daran erinnert, ſchneidet die Haare ab, wenn ſie zu lang ſind, und kluge Mütter entwöh nen die Kinder, wenn dieſelben ſtark ge [...]
Oberpfälzisches Wochenblat11.04.1806
  • Datum
    Freitag, 11. April 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Pferde werden traurig, und ihre ganze Stellung, verräth die größte Mattigkeit. Die Haare fangen an ſich bald mehr, bald weniger zu ſträuben; der Kopf, die Augenlieder ſchwellen an; [...]
[...] dieſer unterwegs auch ſeine 2 Kinder, einen 12 bis 14 jährigen unterſetzten Knaben, welcher blonde Haare hat, und einen dunkelbraunen Rock trägt, dann ein 8 bis 1o jähriges Mädchen, blaſſen An [...]
[...] gern Angeſichts hoher Stirne, grauer Au gen, langgebogener Naſe, und ſchwarz brauner langer Haare. Am Halſe trägt derſelbe eine ſchwarz ſeidene mit rothen Streifen verſehene Binde. Am Leibe [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)11.02.1796
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1796
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] wenn viel Schnee liegt, entwöhnt werden, denn hievon kommen zeitig graue Haare. Dieſes iſt noch eine kühle Entſchul digung mancher ſtillenden Mutter und [...]
[...] und die grauen Haare haben nichts anders miteinandar gemein als die Farbe. Sehr viele Kinder werden theils [...]
[...] entwöhnt werden, weil der Schnee dort immer die Spitzen der Alpen bedeckt. Frühzeitige graue Haare ſind Früchte der Kränklichkeit, des Grams, Kummers und Verdruſſes, der Sor [...]