Volltextsuche ändern

355 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)11.09.1794
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] nes Mannskleid und Weſte mit ſchwar zem Damis gefüttert und mit ſeidenen Knöpfen. 2) Ein neues paar manche ſterne Hoſen und Weſte, erſtere mit Barchent, und leztere mit blauem Seis [...]
[...] ſterne Hoſen und Weſte, erſtere mit Barchent, und leztere mit blauem Seis denfelbel gefüttert. 3) Vier paar ſchwarz ſeidene Mannsſtrümpfe, wo von zwey paar ohne Sohlen. 4) Drey [...]
[...] ſchwarz ſeidene Mannsſtrümpfe, wo von zwey paar ohne Sohlen. 4) Drey paar neue ſchwarz wollene Manns ſtrümpfe. 5) Ein paar Oberhemden. ö) Ein feines Glanzleder zu Manns [...]
[...] Zwey Stränghalbgebleichten Zwirn. 55) Vier Sträng Lichtergarn. 56) Zwey Sträng Baumwolle. 57) Ein paar glaſſrte Handſchuhe. 58) Ein paar braun ſeidene mit Gold geſtickte Frauen [...]
[...] glaſſrte Handſchuhe. 58) Ein paar braun ſeidene mit Gold geſtickte Frauen zimmerſchuhe. 59) Ein paar rothlederne Schuhe. 6o) Ein paar ſchwarz und roth geſtriefte detto. 61) Ein paar ſchwarz [...]
[...] 63) Drey ſilberne Kaffeelöffelchen mit 3 Buchſtaben C. D. B. 64) Ein paar neue ſilberne Schuhſchnallen. 65) Ein paar ſilberne Kinderſchuhſchnallen. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)28.09.1797
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aemter traute == == S =-e== == Paar Söhne Töchter Summe Männl. Weibl.Summe Hauptſtadt Eine ledige 34 Jahr Änders: -13 | 34 29 | 63 | 3s | 29 | 64 # ### [...]
[...] Aemter fr(Uke seessee= ===== Paar Söhne Töchter Summe. Männl. Weibl. Summe Bergamt Bodenwöhr - I 2 | 4 6 I I 2, [...]
[...] Aemter traute S----- - - - Paar Söhne | Töchter Summe : Männl. Weibl. Summe Pflegamt Holnſtein - - 6 9 | I3 | 22 | 6 8 | I 4 [...]
[...] Aemter traute - - - - - - - - Sr - Paar Söhne | Töchter Summe Männl. Weibl. Summe Landgericht - Rottenberg und [...]
[...] Aemter trallte Sz-== = = -= == = Paar Söhne Töchter Sumane Männl. Weibl. Summe Pflegamt Unter den Gebohrnen CYR & waren 2 Paar Zwilling, [...]
[...] W Ä“ Unter den Gebobenen etterfeld - - 2 I I ſind 3 Paar Zwilling. t f 39 85 7 57 78 77 55 Von den Verſtorbenen iſt einer von Ä [...]
[...] Es ſind demnach 81 mehr geſtorben als gebohren. Unter den Gebohrnen befinden ſich 7 paar Zwillinge und 189 Unehliche. Dem Alter nach ſind von 1 bis 15 Jahren geſtorben 769. - [...]
Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)26.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden ſollten. - * - - I. Bei Johann Georg Bauer: 1) ein Paar Stülpſtiefel, bis an die Kniee reichend, faſt noch ganz gut, werth 6fl.; 2) ein wolleues Wamms mit 2 Reihen Knöpfen, mit ſilberfarbenem Kanevas gefüttert, werth 2 f.; - - [...]
[...] gefüttert, werth 2 f.; - - 3) ein bräun-ſchafwollener Weiberrock, noch gut, werth 2 f. 30 kr.; 4) ein Paar halbverfertigte Weiberſchuhe ohne Sohle, werth 1 f.; 5) ein Paar kalblederne Stiefel, nicht ganz fertig gearbeitet, werth 5 f.; 6) ein Käſtchen mit mehreren Schuhahlen, einer Hopfennadel, einem Tabaks [...]
[...] - II. Bei Johann Georg Hauenſtein: 1) ein Paar Fiefel von Rindleder, ſchon getragen, werth 1 fl. 12 kr.; 2) ein weiteres Paar Stiefel von Rindleder, werth 1 fl. 12 kr.; 5) zwei Paar Kinderſtiefelchen, werth 1 fl. 12 kr.; [...]
[...] aus dem Hauptquartier einige Kleider, wenn ſie davon Gebrauch machen können, und ein paar Bouteillen Wein zur Erqui ckung. Seyen. Sie überzeugt, daß Fran zoſen auch ihre Feinde, als Männer von [...]
[...] Schmalz, die Maß . . Spanferkel, ein, . . . Tauben, das Paar . . [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)05.10.1797
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aemter traute =--- S- S | =--- Paar Söhne Töchter Summe, Männl. Weibl.Summe Amberg [...]
[...] Aeunter twa Uke Se= .. == - E= | =4=es Paar Söhne | Töchter Summe. Männl. Weibl. Summe Pflegamt Helfenberg - - 5 8 | 12 | 2O 7 9 | 16 [...]
[...] der Städte und Ge- Gebohrne Begrabene Aemter traute - - - = - Paar Söhne Töchter Summe. Männl. Weibl. Summe Pflegamt Pyrbaum Kathol. - I 2 | 3 3 | - | 3 [...]
[...] bracht. Im Landgericht Sulz bach ſind ein Paar Zwilling gebohren wor den. Ein Kind vard [...]
[...] Aemter traUte z=== = = TT Landgerich Paar Söhne Töchter Summe Männl. Weibl. Summe n dieſem Landgericht “ Landgericht Ä Waldek und Kem- Ä [...]
[...] Es ſind alſo in dieſem Quartal 113 mehr gebohren, als geſtorben. Unter den Gebohrnen ſind zu bemerken, 7 paar Zwillinge und 178 Unehliche. Dem Alter nach ſind von 1 bis 15 Jahren geſtorben 675. Tod gebohren ſind 28 und 2 Neugebohrne ſind tod gefunden worden. [...]
Sulzbacher Wochenblatt31.12.1870
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geborn e: 146 Kinder, worunter 72 Knaben und 74 Mädchen; nämlich 124 eheliche und 22 uneheliche, unter letzteren 13 auswär tige; 10 todtgeborne und 7 Zwillingspaar. Im Ganzen 24 mehr als im Vorjahre. Getraute: 30 Paar, worunter 1 Wittwer, 16 mit Conſens von auswärts. Im Ganzen 9 Paar weniger als im Vorjahre. Geſtorbene: 106 Perſonen, 48 Erwachſene, 28 männlichen und 20 weiblichen Geſchlechts, und 58 Kinder, nämlich 28 Knaben und 30 Mädchen; die älteſte Perſon war 80 Jahre alt. Im Ganzen ſtarben 42 weniger als im Vorjahre. - [...]
[...] 13 weniger als im vorigen Jahre. - - Confirmirte: 39 Kinder, nämlich 17 Knaben und 22 Mädchen. Im Ganzen 6 mehr, als im vorigen Jahre. Getraute: 15 Paar. Im Ganzen 20 Paar weniger als im vorigen Jahre. - - Geſt or bene: 74 Perſonen, nämlich 37 männlichen und 37 weiblichen Geſchlechts. Unter dieſen waren 18 Knaben und 19 Mäd chen, 7 unverehel. männliche und 4 unverehel. weibliche Perſonen, 8 Ehemänner, 3 Ehefrauen, 4 Wittwer und 11 Wittwen. [...]
[...] - Ueberſicht vom Jahre 1870. - Geborne: 3 Kinder, und zwar 2 Knaben und 1 Mädchen. - - Getraute: 2 Paar. - Geſtorbene: 2 Perſonen, nämlich 2 Männer. [...]
Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)31.12.1852
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geborne: 83, darunter 44 Knaben und 39 Mädchen. Getraut e: 13 Paare. - Geſtorbene: 84, nämlich 40 männliche und 44 weibliche; darunter 33 als Kinder, 4 in der Geburt, und 2 durch Selbſtmord in Verrücktheit. ? . [...]
[...] Confirmirte: 32 Kinder, namlich 18 Knaben und 14 Mädchen; in dieſem Jahre eben ſo viele, als vorigen Jahres. . - Getraute: 12 Paare. 1 Paar mehr, als im vorigen Jahre. Geſtorbene: 58, nämlich 30 männliche und 28 weibliche Perſonen; unter dieſen 11 Kna ben und 11 Mädchen, 9 unverehelichte männliche, 6 unverehelichte weibliche Perſonen, 5 Eheman [...]
[...] c) In der iſraelitiſchen Gemeinde. - Ueberſicht vom Jahre 1851. - Geborn e: 5 Perſonen. Getraut: 1 Paar. Geſtorbene: 4 Perſonen. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)08.11.1798
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Amberg Paar Söhne Töchter Summe Männl. Weibl.Summe iſt Ä Ä Stadt und Filialen I 4 48 32 | 80 40 | 35 | 75 Ä Ä vor - EIN! BQUIT er ener. [...]
[...] Aemter traute =S - 2. - - == --- Paar Söhne Tochter Summe Männl. Weibl. Summe Pflegamt Freudenberg und [...]
[...] Aemter fr(Ute - S-= - =s- SES Paar Söhne Töchter Summe Männl. Weibl. Summe Pflegamt Pfafenhofen und [...]
[...] Aenter traUke - -es- SS IS - - - Sº Paar Söhne Töchter Summe. Männl. Weibl. Summe Ein Mädchen von 13Jah Richteramt - ren, welche tn thrern ken Vohenſtraus Kath | 2 | 1 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 Ä [...]
[...] Es ſind demnach mit Ausnahme der rückſtändigen Aemter um 1; mehr gebohren als geſtorben. Unter den gebºhnen ſind zu bemerken 7 Paar Zwillings und 17 uneheliche, dann 25 tode Geburten, worunter 8 unzeitige gerechnet werden - Wer ſtarben Äund 1o bald nach der Geburt. In Kindsnöthen ſtarben 7 und in [...]
Churfürstl. Oberpfälzisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)18.02.1803
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1803
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] <- = - ====== Geborne Getraute Geſtorbene Krankheiten. --- --- -- =Paar M. W. Abzehrung - s 3 $ Söhne 143 Zweyer Ledigen 38 Ehemänner 24 Apoplexie - - 6 Töchter 1 so. Eines Ledigen mit Ehefrauen 21 | Blattern - - 1 [...]
[...] NB. Hierunter waren Beyde Ä Ledige Mannsp. 20 Darmbrand - - 8 as uneblige und 6 Led. Weibsperſ 9 | Entkräftung Altershal Paar Zwillinge. Paar 53 | Knaben 57 ber - s s 2r "Ä Ns Die jüngſte Braut Mädchen 62 Faulfieber - - is Konvulſionen f 44 [...]
[...] des ÄÄ Jahr alt. bis 1 J. 95 Magenkrampf - » - - - I - IO I4 - Ä Ä Bey 38 Paar war der 10 - 20 | Kindsnöthen - - - Ifs Mann älter, als die 2o – 3o 13 | Steckkathar f 1 [...]
[...] - - 30 - 40 I§ l n Theil gröſſer. Paar das Weih. - Allgemeine Waſſerſucht 1s [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)09.11.1797
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Städte und Ge- Gebohrne Begrabene Anmerkungen Aemter trailte - - - === Paar Söhne | Töchter Summe Männl. Weibl. Summe Amberg Stadt und Filialen - - - - - - - - - - - [...]
[...] Paar [...]
[...] Aemter traute -- - - 5 Schultheiſſenamt Paar Sohne Töchter Summe Männl. Weibl. Summe Neumark - - - - - - - - - - - - - - - Landrichteramt [...]
[...] Aemter krallte 5- - - = Paar Sehne | Töchter Summe Männl. Weibl. Summe Judenſchaft - I 3 4 I - I Kaſtenamt [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)20.06.1799
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1799
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ligen Schriften vorgetragen iſt, will ich jezt gar nichts melden. Ich will blos ein paar Urſachen anführen, wa rum mir jene Aufrichtigkeit, mit wel» cher Moliere dieſem jungen Menſchen [...]
[...] churfürſtl. Schultheiſſenamts Neumarkt, bietet der innländiſchen Metzgerſchaft 25 Stück Lämmer, das Paar à 9 f. und 25. Stück bambergiſche Mutter ſchaafe, das Paar à 11 fl. feil. [...]
[...] Klens Wittib eben allda dem inlän diſchen Publikum 19 Stück Bamberger Mutterſchaafe, das Paar à 11 f, dann [...]
[...] 19 Stück Lämmer, das Paar à 9 f. [...]