Volltextsuche ändern

159 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)23.08.1798
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] und wenn um ſolche Zeit abwechslende Kälte und Sonnenſchein, oder kalte Regen mit Winde verbunden, eintreten, ſo werden eine groſſe Menge dieſer Raupen getödet, indem ſelbſt die er [...]
[...] ger ſeyn wollten: denn unerachtet die Natur dieſen Waldverheerer, im Früh jahr durch Nachtfröſte, kalte Regen und Winde groſſen Abbruch thut, obwohl der allgütige und weiſſeſte Schöpfer dieſem [...]
Oberpfälzisches Wochenblat09.07.1802
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] jenes Unglück gezündet hätte, ſo wäre es doch ſchlimm genug geworden. Sturm, Regen und Hagel würden die Nachbar ſchaft zur Hilfe verhindert, die lobens würdige Thätigkeit der Einwohner ſelbſt [...]
[...] Warnung. . . In gewiſſen Gegenden der Oberpfalz müſſen ſich viele Menſchen mit Regen waſſer begnügen, welches in Ciſternen geſammelt wird. Dieſe Menſchen, wenn [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)15.12.1796
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1796
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] gierung Straubing eröfneten Special erlaubniß zur Rettung meiner Ehre öf fentlich bekannt zu machen. Regens burg den 12ten Nov. 1796. [...]
[...] verfaulter Dung darauf geführt wor den, ſo muß dieſer gleich untergeackert werden, damit Wind, Regen und Sonne die flüchtigſten und befeuchtenden Theile des Düngers demſelben nicht entziehen. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)30.08.1798
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gattungen der Witterung folgende Ab änderungen verſtehe. Winde Näſſe, Regen, Thau, Nebel, Schnee, Froſt, Hagel, Reif, Blitze und andere feu rigen Lufterſcheinungen deren nützli [...]
[...] Lombardey ſchönes Wetter, Kälte und Trockenheit; in Holland aber trübe Wit terung und Regen. Doch jeder Landmann iſt ſchon durch lange Bedbachtung und von ſeinen Vä [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)21.01.1796
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1796
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aberglauben. 13. Ein Kind, ſo noch nicht über ein Jahr alt iſt, muß nicht vom Regen getroffen werden, ſonſt bekommt es Sommerflecken. [...]
[...] ſers gefallen laſſen; allein da jeder mann weiß, wie die Bettel und Bau ernkinder in dieſem Alter Regen, Schnee und allen Arten ſchlimmer Wit terung ausgeſezt werden und doch nicht [...]
Oberpfälzisches Wochenblat09.04.1802
  • Datum
    Freitag, 09. April 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Ausſaat ein, ſo liegt der Saame oft lange, lauft aber dem ungeachtet bey einfallendem Regen, und giebt, freilich et“ was ſpäter, einen ſehr guten Ertrag. Er bleibt bis Weihnachten, wenn andere [...]
[...] dann gleich in kleine Hauffen gelegt, die höher ſeyn müſſen, als ſie breit ſind. Er liegt ſich gleich feſt, und der Regen ſchadet ihm nicht. Allenfalls lockert man die Hauffen von der Windſeite her ein: [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)27.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1866
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bei Glücklichen jetzt findet der heil'ge Chriſt ſich ein. und um den Baum bewegen ſich Schatten hin und her, Wie ſie ſich munter regen, wie ſie ſich freu'n ſo ſehr! O tief ergriffen ſteh ich ſo da und nach dem Haus, Dort drasen träumeriſch ſeh ich von meinem Fenſter aus. [...]
[...] Bei Glücklichen jetzt findet der heil'ge Ghriſt ſich ein. Und um den Baum bewegen ſich Schatten hin und her, Wie ſie ſich munter regen, wie ſie ſich freu'n ſo ſehr! O tief ergriffen ſteh ich ſo da, und nach dem Haus, Dort draden träumeriſch ſeh ich von meinem Fenſter aus. [...]
[...] Bei Glücklichen jetzt findet der heilige Ghriſt ſich ein. Und um den Baum bewegen ſich Schatten hin und her, Wie ſie ſich munter regen, wie ſie ſich freu'n ſo ſehr! O tief ergriffen ſteh ich ſo da und nach dem Haus, Dort drasen träumeriſch ſeh ich von meinem Fenſter [...]
Churfürstl. Oberpfälzisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)04.11.1803
  • Datum
    Freitag, 04. November 1803
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Kundmachung im 4aſten Stücke des churerkanzleriſchen Regierungs- und Intelligenz blattes, wegen der proviſoriſchen geiſtlichen Verwaltung des Bisthums Regens burg betreffend. [...]
[...] politangerichtsbarkeit in dem bemerkten Pat ragraphen feſtgeſezt wurden, ohne dabey von einer biſchöflichen Diözes zu Regens burg eine Erwähnung zu thun; dieſe wur de nach dem §. 62. des Reichsdeputa [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)27.08.1795
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1795
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Muſe des Luſtſpiels.) Thalia. Zum regen Mitgefühl, bey Menſchen Noth und Schmer;, [...]
[...] brach das endlich mit einem Male los gebrochene Donnerwetter. Der Sturm und der Regen löſchten die Lichter aus; jedermann eilte nach Hauſe, und trotz den Ungemach, das die Menſchen beym nach [...]
Sulzbacher Wochenblatt12.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] quer über die Fußbank, – keineswegs aber, wie dieß nicht ſelten geſchieht, – über die ganze Straße, mit der Breithaue ſeichte Abzugsrinnen auszuhauen und offen zu erhalten, um bei ſtarkem Regen das Waſſer ſeitlich gegen die Gräben abzuleiten und die durch dasſelbe entſtehenden Beſchädig ungen der Straßen zu verhüten. Den Ortspolizei-Behörden werden dieſe Anordnungen mit dem Auftrage ſpeciell bekannt gegeben, [...]