Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)02.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - -Nro. 7. vom 26. Januar: Wiederbeſetzung des kathol. Schuldienſtes zu Muglhof, k. Bezirksamts Neuſtadt a. W.-N. – Verkehr der k. Eiſenbahn-Ingenieure mit den k. Behörden. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarreien Konnersreuth, k. Bezirksamts Tirſchenreuth, Waldthurn, k. Bezirksamts Vohenſtrauß. – Nebenrechnungen über den Aufwand auf Heimathloſe pro 1869. – Landrathswahlen im Jahre 1870 aus der Zahl der wirklichen ſelbſtſtändigen Pfarrer. – Aufenthalts-Ermittlung des geiſtes kranken Binders Michael Bergbauer von Winzer, – Erledigung der Handels-Lehrſtelle an der Gewerbsſchule zu Amberg. – [...]
[...] - - - - - . - Nro. 7. vom 26. Januar: Wiederbeſetzung des kathol. Schuldienſtes zu Muglhof, k. Bezirksamts Neuſtadt a. W.-N. – Verkehr der k, Eiſenbahn-Ingenieure mit den k. Behörden. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarreien Konnersreuth, k. Bezirksamts Tirſchenreuth, Waldthurn, k. Bezirksamts Vohenſtrauß. – Nebenrechnungen über den Aufwand auf Heimathloſe pro 1869. – Landrathswahlen im Jahre 1870 aus der Zahl der wirklichen ſelbſtſtändigen Pfarrer. – Aufenthalts- Ermittlung des geiſtes kranken Binders Michael Bergbauer von Winzer. – Erledigung der Handels- Lehrſtelle an der Gewerbsſchule zu Amberg. – [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)13.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1866
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilungen meiſter in ro 1866. – Erledigung der Pfarrei Tirſchenreuth. – Unterſuchung gegen Nikolaus Schalnkammer, Säckler aſſau, wegen unbefugten Verkaufes von Druckſchriften. – Wiederbeſetzung erledigter Bezirksgerichts- und [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)06.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1866
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Unter Bezugnahme auf die hohe Regierungs-Ausſchreibung vom 28. vor. Mts. (Kreisamtsblatt Nro. 46. S. 7 11–7 14), vermöge welcher für die am 22. desſelben Mts. in Falkenberg, k. Bezirksamts Tirſchenreuth, durch einen großen Brand verunglückten, mit ſehr vielen Schulden belaſteten 46 Familien C183 Perſonen) im ganzen Umfange des Regierungsbezirkes eine Hauscollecte bewilligt wurde, werden der Stadt magiſtrat Sulzbach und ſämmtliche Gemeinde-Vorſteher beauftragt, dieſe Samm [...]
Oberpfälzisches Wochenblat01.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 17ten December wurden durch den Tirſchenreuther Boten zwey Käſtchen überliefert, welche der königliche Land gerichtsphyſikus, Doktor Steiner zu Wei [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)11.12.1794
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neumark f d 6 % Schnaittach g g s Tirſchenreuth - - f [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)19.06.1794
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] - T 5 bi - º Ä - Ä“ ÄT Zu Tirſchenreuth. HÄ , , " 6j. 3 – 5 – Münchner Schäffel: [...]
Oberpfälzisches Wochenblat11.06.1807
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] als ſie auſſerdeſſen mit allen weitern Ans ſprüchen präcludirt werden würden. Ak tum Tirſchenreuth den 3oſten May 1 so7. [...]
Oberpfälzisches Wochenblat09.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] dergleichen Beyträgen eingeſchickt wor den : Von der Pfarrey Tirſchenreuth 14 f. [...]
Oberpfälzisches Wochenblat15.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] entgeldlich verpflegt werden. Die von Einquartirung verſchonten Aemter Wald ſaſſen, Tirſchenreuth, Pleiſtein und Tres witz mußten, nebſt Naturalabgaben, auch monatlich an Geld, beyläufig 15 f. pr. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)26.06.1794
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] jurisdictionis. 6) Moyſes Iſaak Plock von Dachau contra Graſer zu Tirſchenreuth, &to debiti. 7) Georg Beer contra Leonhard Riß [...]