Volltextsuche ändern

1089 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 27.04.1837
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] trigant war, trug er doch ſchwerlich das Syſtem ſeiner Per fidie und Intriguen ſo auf der Zunge, wie in dieſem Stück. Uebrigens iſt dieſer Höfling vielleicht der gelungenſte Charakter des Stücks; gelungener wenigſtens als der ſentimentale Held Bragelone, von dem der Verfaſſer ſelbſt zugibt, daß er ideali [...]
[...] in den Mund legt, iſt zu ſehr Carikatur. Die Heldin des Stücks iſt für eine Franzöſin wohl allzu ſentimental und weich gehalten; die Abweiſung des Höflings mit ſeinem Geſuch durfte gewiß nicht mit Angabe ſolcher Gründe geſchehen, wie ſie hier der gewiſſenhaften Geliebten des Königs in den Mund gelegt [...]
Morgenblatt für gebildete Stände09.06.1807
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1807
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als eine Stelle in der franzöſiſchen Akademie offen war, meldete ſich ein reicher Höfling mit armem Geiſte zu der Stelle. Aus Beſorgniß, eine Verſagung möchte bey Hoſe übel vermerkt werden, war man auf dem Punkt, [...]
[...] Darm darüber zu ſpannen, wählte er eine von Silber, und die Leper mit der ſilbernen Saite verlor ihre Harmonie.“ Der reiche Höfling fiel durch. H P. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)23.10.1848
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abends geht bereits in die Nacht über; ein heller Mondſchein lichtet das nächtliche Dunkel. Ein Höfling, der ſich im leergewordenen Saale ängſtlich herumbewegte, nähert ſich der Thür zu dem verſchloſſenen Kabinet, legt ſein Ohr an die Spalte [...]
[...] boldts bemerkbar, der über den Saal hin ſich der die ihr Auge, überſtrömend von Thränen, auf das Thüre näherte. Der greiſe Höfling ging gebückt und geliebte Haupt ihres Herrn richteten. Der König [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.08.1844
  • Datum
    Montag, 26. August 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hier wird dem verſchrobenen, verkehrten Zuſtande des Hofs, des Staats ein reines idylliſches Leben in der Natur entgegengeſezt. Appiani geht, wie der Höfling meint, in die Alpenthäler, um Gemſen zu jagen und Murmelthiere abzurichten, nach eigener Ueberzeugung dahin, wo Un [...]
[...] gegenüber ſtehen, der durchfahrende deutſche Biedermann dem goldbordirten Höfling, von dem Goethe in der an geführten Stelle ſagt: „Von dieſer Zeit an wählte man die theatraliſchen Böſewichter immer aus den höhern [...]
Morgenblatt für gebildete Stände20.10.1818
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chateaubriand entſchuldigte ſich mit der Gräfinn wies derholten Weigerungen, auf ihre Liebe zur Einſamkeit ge gründet. Endlich erſpähte ein Höfling das Geheimniß des Ringes. Schnell ward ein ganz ähnlicher verfertigt, eine neue Einladung, welche der Günſtling des Königs an den [...]
[...] bewerkſtelligen, vermochte ihn einen dringenden Brief, den er in dieſer Abſicht an ſie ſchrieb, in unſeligem Vertrauen auf ſeinen Talismann, dem Höfling ſelbſt, offen zur Be ſtellung zu übergeben – der nachgemachte Ring ward ihm beygelegt, und die Gräfinn, erſtaunt, Unglück ahnend, von [...]
Morgenblatt für gebildete Stände21.05.1830
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich iſt, und zu gleicher Zeit wird ein als Page verkleidetes Mädchen eingeführt, das Alles für ihn aufgeopfert hat und mit ganzer Seele an dem kalten ehrſüchtigen Höfling hängt. Man hat in den Zeitungen die Bemerkung gemacht, dieſe arme Mädchenfigur, die jedoch die einzige wahrhaft intereſſante [...]
[...] und das italieniſche Mädchen kommen hier ins Gedränge, und ihre Angſt, nebſt der Wuth der Königin bringen eine Gährung hervor, die ſich mit dem Tode des Höflings und ſeiner unglück lichen Begleiterin endigt. Dieſer Theil des Stückes, in wel chem Dumas ein großes Talent entwickelt hat, wird als der [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.10.1811
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] wig äußerte gegen einen ſeiner Hoſleute ſein vorzügliches Wohlgefallen über die holde Frau. Sogleich erwiederte der allzudienſtfertige Höfling: ,, Herr, wollt Ihrs haben, ſo will ich daran ſeyn, daß ſie Euch in Euern Arm ſoll Werden.“ [...]
[...] Werden.“ Da erglühte des Landgrafen Antlitz von Scham und Zorn; mit zerſchmetterndem Blicke ſah er den Höfling an, und ſagte mit dem Tone der höchſten Erbitterung: ,, Schweig und gedenke fortan nimmer ſolcher Rede [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 13.02.1827
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von den Kirchen und Pfaffen iſt kaum die Rede, und der Erzbiſchof erſcheint als das Werkzeug eines intriganten Höflings. Die Hierarchie erſcheint daher ziemlich albern und verächtlich, und die religiöſen Farben fehlen auf der Palette des Verfaſſers nur allzuſehr. Auch der gemeine [...]
[...] ſeines Romans aufopfert, um einen gemeinen Intriguen und Liebesroman daraus zu machen. Das Ganze bewegt ſich um die Intrigue eines Höflings und um drey Lieb ſchaften. Der Verfaſſer behandelt die Liebe in einigen Scenen mit vieler Wärme, doch verirrt er ſich auch zu [...]
Morgenblatt für gebildete Stände17.12.1823
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auſtrakt des Charakterloſigkeit, Flachheit und moraliſchen Un dedeutenheit, während des Drama's von Stufe zu Stufe niedriger ſintend: erſt zeigt ſich der ehrgeizige Höfling - der ſeine Tochter in Purpur ſehen möchte; der ſchwache Vater, der ſich den Wil ken ſeines Sohnes unterordnet und einem Bedienten den Auf [...]
[...] loſe Höfling, der ſeiner Tochter guten Namen opfert, um vor, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.02.1823
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] da Gottfried Hudſon das Eis gebrochen hatte, fuhr er fort, ihn ohne weitere Zeremonien zu Rede zu ſtellen. „Ihr ſeyd kein Höfling, vermuthe ich, junger Herr ?“ Julian antwortete verneinend. „Ich dachte das,“ fuhr der Zwerg fort: „denn ob [...]
[...] ,,Nein,“ ſagte Julian : ,,ich habe dieſe Ehre noch nicht gehabt.“ „Wie, weder Höfling noch Soldat, Herr Peveril?“ ſagte der gewichtige kleine Mann: ,,Euer Vacer verdient Tadel; beym –, er verdient ihn, Herr Peveril. Wie [...]