Volltextsuche ändern

259 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.04.1897
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg, welches zwischen Plattlmg und Vilshosen, an der Donau zwischen Isar unv Vils, Besitzungen hatte, deren Mittelpunkt Oster- Hofen war. Zwischen Osterhofen und Plattling lag die Burg EllenWolfgers Vaterhaus. Der Besitz von Ellenbrechtsging auf Veranlassung Wolfgers durch Schenkung des Pabo kirchen von Ellenbrechtskirchen an das Bisthum Passau über. Gegen diese Schenkung erhoben die Jahenftorfer Einspruch und eigneten [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.11.1903
  • Datum
    Montag, 09. November 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] seinem Gemahl am Schachbrett spielt; der Bibliotheksaal des Klosters Waldsassen; zwei Lindauer Stadttürme; ein Zopf- Altar aus Osterhofen; eine Kanzel aus Ottobeuren und eine Ansicht des unter Ferdinand Maria auf dem Starnberger See erbauten Bucentaurus. Die Auswahl und der kurze Begleitder Bilder steht unter der Redaktion tzes Professor Dr [...]
Allgemeine Zeitung29.06.1895
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bischof von Passan die Psarrci Otterslirchm, B.-A. BilLhofen, dem EiposituS rn Dcrfbach, B.-A. Passau, Priester Schnabel, und das Mayr'scho Emcritenbeneficium in . Osterhofen, B.-A. Osterhofen, dem Priester Griesbach er, Präfecten im Studicnscminar St. Emincran und St. Paul in Ncgensburg, verliehen werde; ferner, daß der kath. [...]
Allgemeine Zeitung28.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und für die Ausfertigung im _ eiiigerragencn Hypothek beschlossen. Osterhofen, am 18 Apiil 1864. Königs. Landgericht Osterhofen. RaSberger, kgl. Ldr. [...]
Allgemeine Zeitung07.10.1885
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * (Landtagspetitionen.) Unter den in den Einkauf der Abgeordnetengelangten Petitionen befinden sich auch die folgenden : Bitte des Ingenieurs kammer Werner m Salzburg um Ertheilung einer Concession für eine Dampftrambahn von Salzburg über Schellenberg nach Berchtesgaden. Bitte des Magistrats Osterhofen um Bildung eines Rentamts in Osterhofen, eventuell Verlegung des Rentamtssitzes von Vilshpfen nach Osterhofen. Bitte des Stadtmagistrats Traunstein, Bau einer [...]
Allgemeine Zeitung23.10.1885
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schluß der Sitzung 12 Uhr. X (Landtagspetitionen.) In den Einkauf der Abgeordnetenkammer sind u. a. folgende Petitionen gelangt: Bitte der 23 Landgemeinden des AmtsOsterhofen um Errichtung eines neuen Rentamtes in Osterhofen, genchtsbezirkes eventuell um Verlegung des Rentamtes von Vilshofen nach Osterhofen; der GeMagistrats Plattling um Bewilligung der Mittel zur Durchführung der Correction des meindeverwaltung Waldhausen um den Vau einer Secundärbahn Traunstein-Trostberg; [...]
Allgemeine Zeitung06.12.1895
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Die Stadtgemeinde Osterhofen bittet mit »den umliegen» den Landgemeinden um Ausführung des Donau-Durchstichs bei Winzer und Erbauung einer eisernen Brücke über die Donau zwischen [...]
[...] bald der Petition zur Zeit eine Folge nicht zu geben. Abg. Kurz (fr. w. Bgg.) befürwortet die Eingabe unter Echilberung der in der Gegend von Osterhofen bestehenden Ueberschwemmungsoerhältnisse und des Verkehrsinteresses. [...]
[...] Minister Frhr. v. Feilitzsch: Mit dem Durchstich würre die Wassercalamität um Osterhofen nicht beseitigt, in den weiter unten liegenden Gemeinden aber vermehrt; dabei würden die Koste» des Durchstichs in keinem Verhältniß zu den Vortheilen stehen. Der [...]
Allgemeine Zeitung30.01.1921
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Kirchen von Osterhofen (1726). Schäftlarn, St. Anna a. Lehel und die Ünastasiakapelle in Benediktbeuern zu bezeichnen. Reine Zentralbauten find die Pfarrkirche in Murnau, Aufhäufen (1736). [...]
Allgemeine Zeitung09.01.1921
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gotischen hl. Geistkirche, 1750 St. Cmeran in Regensburg. Eine besonders reiche Ausgestaltung gaben sie der Kirche des Damen¬ stiftes Osterhofen. Tosmas malte im Sürgerkongregationssaale in Ingolstadt sein größtes Deckenbild und weitere reiche Be- [...]
Allgemeine Zeitung24.05.1903
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtsrichter außer dem Status am Amtsgerichte Grünstadt Hemrich Schmitt als Amtsrichter außer dem Status an das Amtsgericht Lauterecken versetzt; der Sekretär am AmtsOsterhofen Johann Meier wurde ans sein Ansuchen gerichte wegen nachgewiesener Krankheit und dadurch bewirkter dauernder Dienstunfähigkeit in den dauernden Ruhestand [...]
[...] gerichte wegen nachgewiesener Krankheit und dadurch bewirkter dauernder Dienstunfähigkeit in den dauernden Ruhestand versetzt und ihm hierbei der Titel eines landgerichtlichen Obergebührenfrei verliehen; zum Sekretär am AmtsOsterhofen der geprüfte Sekretariatsadspirant, Sekream Amtsgerichte Mühldorf Joseph S ch a r r e [...]