Volltextsuche ändern

83719 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 09.1813
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nra. au. [...]
[...] *Prei-en nus .il-niit! Divan. 9- _ Die Sganéſriuen in St. Petersburg. (Befehl.) _ Reife 'von Pal-io nach Nizza. (Befehl.) Vl. —- Korreſpondeug:*)ìaitriiitm aus Dresden. (Ve-ml.) Jul.—nine. Bon Fr. Rahmann. _ Reiniuiseenzen aus bem Abruzzo. 5. Weg i’ll-rr Tarim-elio nidi Ave; zati-:. Slot-”ano. (Smiffair dcc”- Glnudiul. — Kleine ſraiizdſiſckie Deni-würdigkeiten. Melfi aus ber grcſieu [...]
[...] Der Iaiidſtiuiiine. _ kleine frangiſiſnte Darmrohr-digkeiten. Melfi aus dar großen Welt des XVlll. Jam-.biz": derit. - Der Sittenwruei). Von Pfeffer". _ Der Schaufpieierinn_Bild. Von 52.9. _ Korrefpondenz Nachrichten aus Parik- * Preben aus J'yafie Divan. ro. _ Der Tankftnmme. (Fot-kf.) _ Civil-chimie Alterthiìnier. _ Kerrefpon de.lirPachtichtt-ii aus der Sagt:-etz. "_ Vantage; [lederne-ht der lle-nellen Literatur Neo. 19. [...]
[...] Schii‘cizeriſdic Muiî?->iſi-ſeilſ;lmſt. (For-tf.) _ Korrefvaubenz:Naciirichten aus Paris. \ Die Waſſerwette zn Cyrill-brunn. Von Dur-ail). -— Sdiwrigeriſche Mnſit:®eſcllſchaft. (Befehl.) Von S.N. _ Anekdote. Von ‘lſiietſſe r. _ Korrefpe-udenz.Nachrichten aus Siem; aus der Schweiz. _ Rainier. ſi— Auf: [...]
[...] Vaterland. Patriotismus. _ Korrefpoudenz-Nachrichten aus Neave”. [...]
[...] Ven Off—”'. — Korrcfpoudeuz-Nachrichten und Paris. _ Zittel) Char-rden. _ Anfidfung der uirt‘ſntbigen Shar-ade in Rro. 224. ’ Das Wunder dcr Liebe. Eine wahre Begebenheit aus dem atneriranifchcu Kriege. _ Dichtl-einn Ernefiine. _ Veſun. (Vende non H g.) —- (Erllectaneen. Von'Ratſſer, Prof. _ Einige gelehrte Nachrichten aus Ita lien. _ Rorreſpondeng:Nachrichten aus Paris. (Fot-tf.) _ Ans der Shiveig. [...]
[...] Das Wunder ter Liebe. (Fol-tf.) _ Einige Züge zur Eharatteriſrik des jenigen-Kronprinzen non Perfien. Lib bas M irza. 3. _ Krrrefpondenz-Nachrichten aus der Schweiz. (Befehl.) _ Aris Parte. [...]
[...] nien. n:. —- Kleine Lluffeiße über faioxie Wiffenfchaften überhaupt. — Kiirze beurtheilende Anzeigen der neueſten belletrifiifchen Schriften: der Romane. Schaufpiele. Almanache, Gedichte. — Gedrlingte Ane-züge aus feltnen intereffanten Werken. -- Reoifion einzelner Recenfionen aus den beſten kritifchen Blattern. — Nachricht vom Zufiande der auSllindifche-n fchdnen Literatur, befonders der Franzdjifchen. Englifchen. Italienifchen. Holl-indifchen. ec. - Ueberfeßnngen als Proben. [...]
[...] V. Kleine Reife = Befchreibungen. Aue-züge aus intereffanten grdßern Werken diefer Url; - kleinere _ Original = Llnffäße. [...]
[...] VL Gedichte. Oden. Lieder. Jdnllen. kleine Balladen. Romanzen. Fabeln. Epigramme. — Pro] den aus grdßern außländifchen und deutfchen Gedichten. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 08.1807
  • Datum
    Samstag, 01. August 1807
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reiſe von Rom nach Neapel, (Beſchluß.) – Korreſpondenz- Nachrichten aus Briefen eines Reiſenden aus Dres den und aus Paris. – Leztes Wort über das logogriphiſche Ungeheuer. [...]
[...] 192. Pern nach ſeinem "gegenwärtigen Zuſtande dargeſtellt, aus dem Mercurio Peruano, l. Theil, bearbeitet nach Skinners engliſchem Auszuge aus demſelben, von Ch. Weyland, und herausgegeben von F. I. Bertuch, mit 1 Charte, Weimar 18o7. – Artikel aus einem noch ungedruckten philoſophiſchen Wör [...]
[...] 194. Periode des Myſticismus in Deutſchland, ( Fortſetzung. ) – Geſänge der Oſagen. – Barbito, oder der Wiederauferſtandene, von Cuenca. Eine ſpaniſche Novelle. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Paris. 195. An Corinna. – Laidions Grabſchrift. – Küsse. Aus dem Lateinischen des Joh. Secundus, übersezt von Franz Passow. Leipzig 1807. – Barbito, (Beſchluß.) – Proben chineſiſcher Weisheit, von Zimmer" [...]
[...] mann. – Anekdote. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Breslau und Berlin. – Eharaden. – Auflöſung de* Räthſels und der Charade in Nro. 189. [...]
[...] -196. Periode des Myſticismus in Deutſchland, (Beſchluß. ) – Einige Züge aus dem Leben Friderich Wir helm II., Königs von Preuſſen. – Das Licht der Welt. – Die Siebenſchläfer. – Jackſon. – Kor reſpondenz- Nachrichten aus Paris. – Nachrichten aus Stuttgart. [...]
[...] Die Blumenwinderin; Amor und die Nacht; das Unglück, von G. A. H. Gramberg. – Leſefrüchte. – Miszellen aus Kopenhagen. [...]
[...] 2oo. Schreiben des Philologen Martyn i Laguna - an den Doktor und Prof. Gurlitt zu Haunburg. – Die Wahrheit und der Dichter, von Heinrich Seidel. – Miszellen aus Kopenhagen, (Beſchluß. ) – Korreſpon denz- Nachrichten aus Landshut. – Beylage: Intelligenzblatt Nro. 15. [...]
[...] Paris, Münſter, Bremen, 203. Fragmente über Jakob Philipp Hackert, (Beſchluß.) – In Scheffers Attelier in Amſterdam, von Baggeſen. – Auszüge aus den Briefen einer Reiſenden. 204. - Ueber die Gelehrten, von Rommel. – Die unverhoffte Erbſchaft, von Reinbeck. – An G. in der Menagerie. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Paris und Hamburg. [...]
[...] 205. Epigrammatiſche Anthologie, herausgegeben von Joh. Chriſt. Friedr. Haug und Fr. Ehr: 1. Weiſſer. Erſter Theil. Zürich 1807. – Grabſchriften denkwürdiger Menſchen - von ihnen ſelbſt, (Fortſetzung.) - Die unverhoffte Erbſchaft, (Fortſetzung. ) – Korreſpondenz - Nachrichten aus Paris. 206. Epigrammatiſche Anthologie, von Haug und Weiſſer. Erſter Theil, ( Beſchluß der Recenſion.) – Die unverhoffte Erbſchaft, (Fortſetzung. ) – Korreſpondenz - Nachrichten aus Amſterdam. [...]
[...] 2o8. Alarich und Stella. Ein Mährchen, von Pfeffel. Erſter Geſang. – Marie Louiſe, Prinzeſſin von Gonzaga und Königin von Pohlen. – Inſchriften auf Monrepos- auf Bellevüe. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Amſterdam (Beſchluß), aus Berlin. – Beylage. Die Blumen, von A. - Schreiber - komponirt von F: v. Dalberg. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 11.1811
  • Datum
    Freitag, 01. November 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Briefe aus der Levante. Zweyter Brief. – Das Licht und das Leben der Zahl. – Gnomen und Epigramme. Von E. – Kurzer Bericht über die engliſche Literatur in den Jahren 1809 und 18 Io (Fortſ.) – Korreſpon denz-Nachrichten aus Petersburg, Berlin, Zürich. – Charaden. – Auflöſung des Logogriphs und der Eba [...]
[...] rade in Nro. 125. Der Lügner. Von Kotzebue. – Gedanken bey’m Federſchmeiden. GAus Meißners Nachlaſſe.) – Korre ſpondenz-Nachrichten aus Wien. Aechte Größe. – Der Lügner. (Fortſ.) – Korreſpondenz- Nachrichten aus Salzburg, Oſterode. – Be y la ge: Monats - Regiſter von Mai. - [...]
[...] Die Rückkehr der Pförtnerinn." Eine Legende. Von Amalie v. Helwig. – Nachtrag zu A. F. Four croy's Leben. (Beſchl.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Seelenwandel. Von Horſt ig. – Briefe aus der Levante. Dritter Brief – Kurzer Bericht über die engli ſche Literatur in den Jahren 1809 und 1810. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Kaſſel. Ausſchließliches Studium der alten Literatur auf den engliſchen Schulen. – Briefe aus der Levante. Vierter [...]
[...] ſche Literatur in den Jahren 1809 und 1810. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Kaſſel. Ausſchließliches Studium der alten Literatur auf den engliſchen Schulen. – Briefe aus der Levante. Vierter Brief. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. – Charaden. – Auflöſung der Charaden in Nro. 131. Die Reiſe nach Köln. – Zuſtand der Negern in Demerary. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Hamburg. [...]
[...] Briefe aus der Levanke. Fünfter Brief. – Geſchichte eines Einſiedlers auf Montſerrat. (Beſchl.) Von Anton Niemeyer. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Mannheim, Al-manah. Ein arabiſches Neujahrsgeſchenk. IV. Die Sterne. – Anekdoten. – Notiz. – An Charlot [...]
[...] Niemeyer. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Mannheim, Al-manah. Ein arabiſches Neujahrsgeſchenk. IV. Die Sterne. – Anekdoten. – Notiz. – An Charlot ten. – Seyn und Schein. CBeyde von Hg. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Mannheim, (Fortſ.) Stuttgart. Sehnſucht. Von G. C. Richter. – Briefe aus der Levante. Sechster Brief. – Etliche Bemerkungen über die jetztlebenden brittiſchen Dichter. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Mannheim, (Beſchl.) Strasburg. [...]
[...] Dem Vergeſſen. Abendlied eines Klatsners. Won C. Graß. – Liebeslied eines ſchwäbiſchen Vauern. Von G. - Gastronomica. – Von J.K. Höck. – Etliche Bemerkungen über die jetztlebenden brittiſchen Dichter. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Fernow an Matthiſſon. Rom, 1797. – Etliche Bemerkungen über die jetztlebenden brittiſchen Dichter. (Beſchl.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. – Räthſel. – Charade. – Auflöſung des Räthſels und [...]
[...] der Charade in Nro. 143. – Beyla ge: Intelligenz-Blatt Nro. 13. Ausflucht nach Wien im Mai 1811. I. Von Rbck. – Rabenkritik. Von Hg. – Hiſtoriſches Allerley. Von Prof. Keyſer in Augsburg. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin, Nürnberg. Der Schwan. Von Heilmann. – Ausflucht nach Wien im Mai 1811. II. Von Rbck. – Korreſpondenz Nachrichten aus Berlin, Paris, [...]
[...] Nachrichten aus Berlin, Paris, Die Wünſchelruthe. – Kurzer Bericht über die engliſche Literatur in den Jahren 1809 und 1810. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Stellen aus Roth's Lobſchrift auf Joh. v. Müller. - Die Wünſchelruthe. (Beſchluß.) – Korreſpondenz Nachrichten aus Strasburg, Paris- - [...]
[...] Nachrichten aus Strasburg, Paris- - Das Frohnleichnamsfeſt in Wien 181I. Von Rbck. – Anekdote. Von C. F. Pockels. – Korreſpondenz Nachrichten aus Berlin. Der erſte Robinſon. Von F. C. Boll. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Königsberg in Preußen und Frank furt. – Charaden. – Auflöſung des Räthſels und der Charade in Nro. 149. – Beylage: Intelligenz [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 02.1807
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1807
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] -28. Preis - Aufgaben für die bildenden Künſte. – Individualitäten aus und über Paris, von C. F. [...]
[...] Cramer, 1. Heft. – Miszellen aus Hamburg. - Notizen. - Korreſpondenz- Nachrichten aus Paris. 29. Ueberſicht der Taſchenbücher, (Fortſezung.) - Voß an den Verleger des Morgenblatts. – Korreſpondenz Nachrichten aus Wien. - [...]
[...] orientaliſchen Reiſe, von Böttiger. – Notizen. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Paris- Tübingen. – Charaden. – Auflöſung der Charade in Nro. 25 33. Der Abſchied, Romanze von Auguſt Kuhn. – Dülon der blinde Flötenſpieler- (Beſchluß, ) – Züge aus [...]
[...] 37. Kalliroe, Tragödie. – Baurs Biographieen. – Theater - Nachrichten aus Berlin, von Kuhn. – zen. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Braunſchweig, Paris. [...]
[...] 38. Ueberſicht der Taſchenbücher, ( Fortſezung.) – Guidos Klage, von Haug. – Der Zürcher Gelehrten und > Künſtler Geſellſchaften für die Jugend. – Miszellen aus Nord-Amerika. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Heidelberg. 39. Ueberſicht der Taſchenbücher, (Beſchluß. ) Brieſe über Wien, Dritter. – Ueber das Trauerſpiel Graf von [...]
[...] Heidelberg. 39. Ueberſicht der Taſchenbücher, (Beſchluß. ) Brieſe über Wien, Dritter. – Ueber das Trauerſpiel Graf von Eſſex, und deſſen Aufſührung in Stuttgart. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Wien, Paris. – Charaden. – Auflöſung der Charaden in Nro. 25 und 32. 40. Das literariſche Jahrhundert Ludwigs XIV. Ein Fragment aus dem [...]
[...] (Beſchluß.) – Epigramme: Taſſo. Clärchens Alter. Der Sandelbaum. Wunſch, von Haug. – Korreſpondenz Nachrichten aus Wien, Baſel, Oldendorf. [...]
[...] Nro. 42. Das literariſche Jahrhundert Ludwigs XIV. (Fortſezung.) - A. W. Ifflands Theater-Almanach auf 1807, von Auguſt Klingemann. – Notizen. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Berlin, Frankfurt am Main. Nro. 43. Das literariſche Jahrhundert Ludwigs XIV. ( Fortſezung.) – Ueber die Todes- Anzeigen in den Zeitungen, von W. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Frankfurt am Main, Paris. [...]
[...] W. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Frankfurt am Main, Paris. Nro. 44. Das literariſche Jahrhundert Ludwigsxv. (Beſchluß.) – Epigramme: An den Nichtswürdigen. Olls Apologie, von Haug. – Aphorismen und Bemerkungen aus dem Gebiete der empiriſchen Kunſtkenntniß. – Korreſpon denz- Nachricht aus Regenſpurg. Nro. 45. Die lezten Scenen aus den Choephoren des Aiſchylos, von Conz. – Ueber Galls Organenlehre, von L. [...]
[...] die Wohlgebohrnheit in Deutſchland für etwas allgemeines gelten zu laſſen. – Charaden. – Auflöſung der Charaden in Nro. 39. Nro. 46. Die lezten Scenen aus den Choephoren des Aiſchylos, (Beſchluß.) – Ueber Galls Organenlehre, (Beſchluß.) – Korreſpondenz- Nachrichten aus Hamburg und Paris. Nro. 47. Warnungen vor dem Zuſalle bei einer Partie quarrée de Madame de Bouillon, von Jean Paul Fr, Rich [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] !Lau rent Vourn ot. Vilchdrnder in Langres. (Aus einer neuen Rcilebeldtreibuug durch Frankreich.) -- Daa Wunder der Liebe. (Full.) — Auszüge aus Briefen ven Janina und Athen. —— Korrefpondenz-Naehrichten aus Paris. (For-tf.) _ [...]
[...] Beniage: Intelligenz-Blatt Mito. 13. & - Dao Wunder der Liebe. (Befehl.) Von Anguſ! Lafontaine. — Relnlnieccng eines Löwen. [Von De weo. - Das geldSte Problem. Frey. nach Stvlft. Yon H g. —- Korte-fpondenz-Nnchrichteu aus Paris:, aus Nürnberg. Sinngedichte- Von Weiſſer. \. Peters Verwünfchnng. 2. Dichterzwcck. 3. Das Geiſieeeinb. 4. An einen [...]
[...] ler MJVerftanpen ans Antwerren. Nenefies Bild oon ihrn. eine italienifeile Frülilingsqegend norf'lelrend. Rom. im April r813, 1. —- Bur Kunde der Kolonie auf Sierra-Leona und ihrer nachfien Umgebungen. (Ane englifchen Blättern.) Ausmg aus einem Briefe von Sierra = Leona. — Gnome. Von Hg. — Korrefponbeuz-Nachrichten aus Kaffet. * Reife von Paris nach Bombay. Erikas Kapitel- — Landlchaftmalvler M. Vorſiapp en aus Anttverpen. 2- * [...]
[...] Der Quaker Maren-s Schweitzer. Bott Richard Noos. —- Die Fabel-vom Pferd und Efe-l. Von Weille r. — Oz Mann von unerlchùlterlichein Muthe. Von Dewea. — Landlchaftmahler M. Ver flappen aus Antwerpen. 3. Von E. ®. -— Nachlele. Von G. -— KorrelpondenyNathrichlen aus Paris. Geiftesfrevheitsiied. Von Weiller. —- Reife von Paris nach Bombern. Zwehtes Kapitel. —- Nachleſe. Von @. — KorrelpondenpNachrithten aus Paris. ' [...]
[...] Von @. — KorrelpondenpNachrithten aus Paris. ' Mulord Shoflerfield. Von Herrn Snard. — Theodas Schlummer. -— Lachſioff. (Vi-bdevdan.) Reife von Paris nadi) Bombay. Drittes Rapitel. —- Rorrri‘pondenz:Nachrichten ans Hanni]; aus Paris. Proben aus Hafis Divan. 12. 13. «- Frage. 1312. Von Inftinns Kerner. — Molord Che lierfield. (Befehl.) — Bunter-ieh. Bon Nndlof. — Korrelp.liberty-Nachrichten aus Paris. — Zloey [...]
[...] feu-, ._. Der zartfühlenbe Baum, Drientnliſche Erzählung. Ben .i': g. -— KorreſpondenyNalhriditt-n alle Paris. (lieber die gelehrten Gefellfchafteiz dafelbfl,) , Em Tag aus meinem Leben. Morgen. —— Rath ein Keitikafler Collin. Von 52 g. — Der Alte vom Vergr. (Befehl.) Bon -o-. _- Korrefponbenz-Rathrichten aus Paris. (Def-hl.) —- Nithſel- — Anflöfung der Chat-adm in Nrn. 248. - . [...]
[...] Hifiriomallik. -— Korrelvonbenz-Nachrichten aus Paris. (Ueber die gelehrten Seiellfchaften in Paris. (Befehl.) -- That-ade. -— ,‘Zogogriplſſ‘. — Anfldfnug m Räthfets in NLP-254, [...]
[...] nien. te. -- Kleine Aufl-itte über fchone Wiffenfehafren überhaupt. —- Knr5e beurtheilende Anzeigen der neueſten bellet—riſtifchen Schriften: .der Romane, Multiple-le. Almanache, Gedichte. — @ebrtingte AnSzùge aus ſeltnen intereffanten Werken. —— Reoifion einzelner Rerenfionen aus den heften kririfchen Blättern. _ .iachricht vom Buſtande der auòldndiſchen [Wilen Literatur, beſonderà der I-ranzòſiſchen, Engtiffitm, Jtalieniſehen, Syollàndiſehen, te. — moren-hangen als Proben. [...]
[...] V. “Kleine Reife- Befchreibu-nge-n. Außzüge aus jntereffanten großern Werten diefer Art; kleinere Original- Aufi-ihn . ' [...]
[...] V—I. Gedichte. Oden, Lieder. Idyllen. kleine Balladen. Romanzen. Fabeln. Epigramme. _ Peo lien aus größern anSländif-hen und dentlchen Gedichten. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 02.1813
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſellſchaften Geſchenke an die Jugend, vom I. 1813. 4. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Wien, Paris. Reiſe nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, und beymahe vierjähriger Aufenthalt daſelbſt. Bruchſtücke aus dem Tagebuche eines Offiziers. 7. – Der Zürcher Geſellſchaften Geſchenke an die Jugend, vom I. 1813. 5. Lied [...]
[...] Ueberſicht der neueſten Literatur Nro. 5. - Die Recenſion und der Ball-Anzug. – Einige Züge der Schattenſeite der jetzigen deutſchen Philoſophie. I. II.. – Maximen. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Rom. Die R.cenſion und der Ball - Anzug. (Fortſ.) – Einige Züge der Schattenſeite der jetzigen deutſchen Philoſo phie. III. IV. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris, Kaſſel, Bern. [...]
[...] M o skel yne. – Die Recenſion und der Ball-Anzug. (Fortſ.) – Der franzöſiſche Derwiſch in Perſien. – Anekdote. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. Treue. Von Hg. – Die Recenſion und der Ball-Anzug. (Fortſ.) – Montesquieu. (Aus Hardy's Lebensbeſchreibung des Lord Cha rl e mont,) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. – Be y lage: Ueber ſicht der neueſten Literatur Nro. 6. - [...]
[...] Die Recenſion und der Ball-Anzug. (Fortſ.) – Wielau d’s Tod und Beerdigung in Osnaunſtädt. (Auszug eines Briefes aus Weimar.) – Be y lage: Ueberſicht der neueſten Literatur Nro. 7. Todesfeyer der Wilden in Nord-Amerika. Von Dew ea. – Die Recenſion und der Ball- Anzug. (Fortſ.) – Anekdoten. – Ueberſicht der däniſchen Literatur im Jahre 1811. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus [...]
[...] Anekdoten. – Ueberſicht der däniſchen Literatur im Jahre 1811. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. – Bemerkung. Von F. W. Gubitz, – Vey lag e : Intelligenz-Blatt Nro. 4. Hume. (Aus Hardy's Lebensbeſchreibung des Lord Charle mont.) – Die Recenſion und der Ball-Anzug. (Beſchl.) Von F. W. Gubitz. – Er und Sie. Von Hg. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Stuttgart, Rom. - - - [...]
[...] Jährlicher Bericht der Afrikaniſchen Inſtitution in England. – Charakterzüge und Anekdoten aus dem Schweis zeriſchen Kanton Appenzell. Natürliche Rechtsbegriffe. Würdigung des Verdienſtes. – Ueber Lyrax Hypotheſe. Von Hg. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. - Das Mädchen am Bach. Von H g. – Urach und ſeine Umgebungen. II. Hohen-Urach. Waſſerfall. Güter ſtein. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. [...]
[...] ſtein. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. M an drin. – Urach und ſeine Umgebungen. III. Hohen-Wittlingen. Das Seeburger- und Pfähl-Thal. Die Schillers- und Falkenſteiner Höhle. – Korreſpondenz-Nachrichten aus der Schweiz. Neu-Seeland. – Man drin. (Fortſ.) – Charakterzüge und Anekdoten aus dem Schweizeriſchen Kanton Ap penzell. Geiſtesgegenwart. Der heil. Anton zu Urnäſch. – Freude des Mahlers O. – Gaſwirths Till Aus [...]
[...] aus ſeltnen intereſſanten Werken. – Reviſion einzelner Recenſionen aus den beſten kritiſchen Blättern. – Nachricht vom Zuſtande der ausländiſchen ſchönen Literatur, beſonders der Franzöſiſchen, Engliſchen, Italieniſchen, Hollandiſchen, tc. – Ueberſetzungen als Proben. | » - [...]
[...] V. Kleine Reiſe - Beſchreibungen. Auszüge aus intereſſanten größern Werken dieſer Art; kleinere Original - Aufſätze. P [...]
[...] VI. Gedichte. Oden, Lieder, Idyllen, kleine Balladen, Romanzen, Fabeln, Epigramme. – Pro ben aus größern ausländiſchen und deutſchen Gedichten. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 09.1811
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die wüſte Inſel. – Ueber den Gebrauch lateiniſcher Inſchriften an öffentlichen Gebäuden. Von – o–. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Die Raubritter. Von E. – Die wüſte Inſel. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Peſt, München. – Be y lage: Monats-Regiſter vom Auguſt. - [...]
[...] Be y lage: Monats-Regiſter vom Auguſt. - Al - manah. Ein arabiſches Neujahrsgeſchenk. VI. Die Sfinx. – Die wüſte Inſel. (Fortſ.) – Korreſpon denz-Nachrichten aus Paris. Ueber den Zuſtand der Bewohner des Schweizer-Kantons Teſſin. 1. – Die wüſte Inſel. (Fortſ.) – Korre ſpondenz-Nachrichten aus Prag. - [...]
[...] ſpondenz-Nachrichten aus Prag. - Die wüſte Inſel. (Beſchl.) Von v. Kotzebue. – Ueber den Zuſtand der Bewohner des Schweizer Kantons Teſſin. 2. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Streifereyen ins Gebiet der Chroniken. Von Neuhofer. – Miszellen. Von J. K. Höck. – Korreſpon denz-Nachrichten aus Prag. – Charade. – Auflöſung der Charade in Nro. 2c9. [...]
[...] lin. – Vey lage: Intelligenz-Blatt Nro. 21. Eudox i a Feodorowna Lapuchin, erſte Gemahlinn Peters des Erſten von Rußland. (Fortſ.) – Auguſt-Reiſe 1811, oder karakteriſtiſches Allerley aus der Landgegend Roms. – Geiſtesflamme. Von Horſtig. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Frankfurt, und aus der Schweiz. Die Schuhe der Rhodope. Von Friedrich Ritter. – E u do xia Feodorowna Lapuchin, erſte Gemahs [...]
[...] Korreſpondenz-Nachrichten aus Frankfurt, und aus der Schweiz. Die Schuhe der Rhodope. Von Friedrich Ritter. – E u do xia Feodorowna Lapuchin, erſte Gemahs linn Peters des Erſten von Rußland. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Eu do ria Fe odorowna Lapuchin, erſte Gemahlinn Peters des Erſten von Rußland. (Beſchl.) – Malherbiana. Von L. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris, Strasburg. [...]
[...] Schweiz. Hiſtoriſches Gemälde : Hagar in der Wüſte, von Hrn. Plattner. – Gemählde von Warſchau. 3. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin, Kopenhagen. [...]
[...] \S. ro. 224. Arct itektoniſche Paragrapſen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. – Gloſſen. – Kerreſrendenz-Nachrichten aus den Bädern [...]
[...] Neuentdeckte Kopie der Cena von Lion ar di da Vinci. An meine geliebte Tochter Auguſt a Brun. - Architektoniſche Paragraphen. (Beſchl.) 10. 11. Von Matthiſſon. – Korreſpondenz - Nachrichten aus St. Petersburg, und aus der Schweiz. [...]
[...] Als er fürchtete, daß Sie geſtorben wäre. Von Goev. – Gemählde von Warſchau. (Fortſ.) 4. – Lovats Selbſkreuzigung. – Drey Anekdoten. Aus Rödliches Seizzen des phyſiſch-moraliſchen Zuſtandes Dalmatiens und der Buchten von Cattaro.) – Die Anbeter. Von Hg. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris, Riga. [...]
[...] Die Befreyung, oder Roman von zwey Fiſchen. Ein Mährchen aus der Wirklichkeit und Wunderwelt als Sei tenſtück zu Eginhards Reiſe nach Chamouny. Erſtes Buch. Erſtes Kapitel. – Gemählde von Warſchau. (Fortſ.) 5. 6. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 04.1811
  • Datum
    Montag, 01. April 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 78. Die Geburtstags-Lampe. – Züge aus dem Menſchenleben im gegenwärtigen Griechenlande und in der aſiatiſchen Türkey. 1806. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Die Geburtstags-Lampe. (Beſchl.) Von B. – Von Allem Etwas. Von St. Schätze. – Korreſpondenz [...]
[...] Türkey. 1806. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Die Geburtstags-Lampe. (Beſchl.) Von B. – Von Allem Etwas. Von St. Schätze. – Korreſpondenz Nachrichten aus Paris, Strasburg, München. Nro. 80. Die Todesfeyer. Von –ß. - Züge aus dem Menſchenleben im gegenwärtigen Griechenlande und in der aſiati- - ſchen Türkey. 1806. (Fortſ.) – Die Herren Wahr und Lug. Von Hg. – Korreſpondenz-Nachrichten aus [...]
[...] ſchen Türkey. 1806. (Fortſ.) – Die Herren Wahr und Lug. Von Hg. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Hamburg. – Beyla ge: Monats-Regiſter vom März. Ueber die gekrönte akademiſche Preisſchrift des P. Antonio Ceſari in Verona. – Züge aus dem Menſchen- - leben im gegenwärtigen Griechenlande und in der aſiatiſchen Türkey. 1806. (Fortſ.) – Literariſche Notiz. Von B. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin, Kaſſel. [...]
[...] gogriphs und der Charade in Nro. 77. Deutſchlands Wiedergeburt durch ſeine neueſte Literatur. Von Julius. – Karthago's Fall, dargeſtellt von Prof. Kevſer in Augsburg. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Braunſchweig, Paris. – Beylage: Intelligenz [...]
[...] Berlin. /Zeichen der Zeit in Blicken auf die engliſche Literatur. Von –k. – Karthago's Fall, dargeſtellt von Prof. Keyſer in Augsburg. (Beſchl.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. - Nro. 87. Reiſe nach Batavia in den Jahren 1802 – 1806. Von Ch. Fr. Tom be. Erſtes Kapitel. Von Fiſcher. – Kurzer Bericht über die engliſche Literatur in den Jahren 1809 und 18 Io. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Pe [...]
[...] Petersburg, Paris, Braunſchweig und aus der Schweiz. Die Fröſche. Von J. G. Jacobi. – Reiſe nach Batavia in den Jahren 1802 bis 1806. - Zweytes Kapitel. – Kurzer Bericht über die engliſche Literatur in den Jahren 1809 und 181o. – Korreſpondenz-Nachrichten aus St. [...]
[...] Mro, 90, Spittler. – Dankrn. Reine für Ehrgeizige. (Weyde von Hg. – Reiſe eines Schriftſtellers von Berlin in – das Rieſengebirge. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. – Vey lag e: Intelligenz-Blatt Nro. 9. Nro. 91. Anthologie aus Jutelligenz - Blättern. Von v. M. und Lep. – Spittler. CFertſ.) – Korreſpondenz-Nach richten aus St. Petersburg, Ronn. [...]
[...] richten aus St. Petersburg, Ronn. Nro. 92. Reiſe eines Schriftſtellers von Berlin im – das Rieſengebirge. (Fortſ.) – Reiſe nach Batavia in den Jahren 1302 – 18o6. Drittes Kapitel. – Korreſpondenz: Nachrichten aus Strasburg, Berlin, Nro. 93. Spittler. (Fortſ.) – Reiſe nach Vatavia in den Jahren 1802 – 13.06. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nach richten aus Kaſſel. [...]
[...] richten aus Kaſſel. Nro. 94. Die letzte Peſt in Marocco. CNach Jackſon.) – An die Frau Generalinn von **. Von J, G. Jacobi. – Spittler. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin und aus der Schweiz. Nro. 95. Hiri, das Kameel der Wüſte, das Chamäleon und die Straußjagd. (Nach Jackſon.) – Spittler. (Beſchl.) – Korreſpondenz: Nachrichten aus Berlin und aus der Schweiz. – Charaden. – Auſlöſung der Charade und des [...]
[...] löſung der Charaden in Nro. 95. - Nro. 102. Bey meinem Ofen, im Januar 18II. Von Friz von Ludwig, Kanonikus. – Petra rka, als Reiſebe ſchreiber. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Nro, 103. Moritz. Von K. A. V. – Freygebige Liebe. Von Hg. – Petra rk a, als Reiſebeſchreiber. (Beſchl.) Von E, A. Peſchek, – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. – Be y lage: Ueberſicht der neueſten Literatur Nro. - [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 12.1812
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1812
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Tornado. Von Dewea. – Johann Valentin Andre ä's Mutter. (Fortſ.) – Madame Du bosc ag e. Von Depping. – Der Bienenkorb. – An Mad. Süffren. (Beyde von Hg.) – Korre ſpondenz-Nachrichten aus Stuttgart. – Bey lage: Ueberſicht der neueſten Literatur 1812. Nro. 2o. Freye Nachbildungen aus dem Almanach des Dames pour l'An 1815. 1. Theodas Gefühle. 2. Au Lauretta. 3. An Minna. Von Hg. – Johann Valentin Andre ä's Mutter. (Fortſ.) – Grimmiana, oder [...]
[...] - Johann Valentin Andre ä's Mutter. (Fortſ.) – Anachronismus in Schillers Werken. – Ein Rath - wie ſchon tauſende gegeben wurden. – Beytrag zu den Umſchriften um Glocken. – Korreſpondenz Nachrichten aus Paris. Grimmiana, oder Anekdoten, Karakterzüge, Bemerkungen, u. ſ. w. 18. Le Kain. – Johann Valentin Andre ä's Mutter. (Beſchl.) Von C. – Korreſpondenz-Nachrichten; Wallis in Heidelberg; aus Paris. [...]
[...] Logogriph. Von Lep. – Räthſel. Von Hg. – Auflöſung des Räthſels und der Charade in Nro. 286. Muß man deßhalb nach Amerika gehen? 1. – Ueber die Dauer der Welt. – Miſchmaſch. Der Gedulthahn. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Paris. – Beylage: Intelligenz-Blatt Nro. 30. Troſt bey'm Scheiden. An S. Von Hg. – Muß man deßhalb nach Amerika gehen ? 2. – Ueber die Dauer der Welt. (Beſchl.) Von C. L. S. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. Von P. v. M. Aus Paris. [...]
[...] chern Serdiſchts di Soroaſters. IV. Bundeheſch- das iſt: die urgeſchöpfe. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Leipzig. – Räthſel. Von G. – Auflöſung des Logogriphs und des Räthſes in Nro. 292. Einige Züge aus Lichtenbergs Leben. Von Poppe. – IPEOI AOTOI. Perſiſche Hymnen, nach den Sendbüchern Serbiſchts di Soroaſters, V. Neaiſch: dao iſt Anrufung, – Korreſpondenz - Nachrichten aus Stuttgart. [...]
[...] IEPOf AOTOI. perſiſche Hymnen, nach den Sendbüchern Serdiſcits di Soroaſters. v. Rivafet, das iſt: Ueberlieferung. – Der Schreiber, der keinen Stylum hat. Von Weiſſer. – Beytrag zur Geſchichte des Menſchen-Handels. (Aus einem Briefe der Habana d. d. 10. Jun. 18.10.) – Anekdote. – Ueber Mozim's Wörterbuch der franzöſiſchen Sprache. Von – n. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. Aus Schillers Leben. – Nachleſe. 87 – 93. Von H. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Paris. – [...]
[...] Aus Schillers Leben. (Beſchl.) – Kunſt-Ausſtellungen zu Rom im Sommerhalben-Jahre 1812. – Korre ſpondenz-Nachrichten aus Breslau. – Be ya ge: Ueberſicht der neueſten Literatur 1812. Nro. 21 u. 22. Ankündigung des reiſenden Schauſpiel - Artiſten - Siegmund Pomp o. Von H g. – Ovids Grabunal. [...]
[...] Be y lag e: Intelligenz-Blatt Nro. 31. Elephanten bey den circenſiſchen Schauſpielen der Römer. Von S. – Der einfältige Müller mit den Spitz buben. (Schwank nach Hans Sachs.) Von Büſching. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. Buffon. Von Herrn Cuvier. – Notizen und Anekdoten. Von Hurt er. – An Scribifax. – Liebes Thermometer. (Beyde von Hg.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Darmſtadt. [...]
[...] Thermometer. (Beyde von Hg.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Darmſtadt. - Das Bacchanal. Von Hg. – Chriſtian Tho un aſius über Univerſitäts-Unweſen ſeiner Zeit. Von Prof. Kayſer. – Buffon. (Fortſ.) – Koreſpondenz-Nachrichten aus Paris. - Hochzeitgebräuche der Raizen. – Buffon. (Fortſ.) – Das Bild Friederichs Rothbart im Dorfe Ho heuſtaufen. – Nachleſe. 99 – 111. Von H. g. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. (Beſchl.) [...]
[...] henkten. 9. Das gelehrte Ehepaar. Io. Grabſchrift des Famoſus. – Grimmiana, oder Anekdoten, Karakter: züge, Bemerkungen u. ſ. w. 19. Rouſſeau's Tod. – Buffon. (Fortſ.) - Korreſpondenz- Nachrichten aus Berlin. Der Elyſeiſche Pallaſt in Paris. Von Depping. – Stoßſeufzer. Von Hg. – Buffon. (Beſchl.) – Die beyden Bäume. Eine alte Erzählung. Von Büſching. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Paris. – [...]
[...] Der treue Hund. Eine Erzählung. – Grimmiana, oder Anekdoten, Karakterzüge, Bemerkungen u. ſ. w. Miſcellen. a) Räthſel von Rouſſeau. b) Das Spielkäſtchen. c) Guibert. d) Der Soprano. e) Die drey Meſſen. f) Impromptu. g) Chineſiſche Bataillenſtücke. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Frankfurt. (Fortſ.) - Madagasker Todten-Klage um des Königs Sohn. (Aus dem Franzöſiſchen des Ritters Parny.) Von Hg. – [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 11.1810
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1810
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Promenade nach den ſäſſen Waſſern zu Konſtantinopel. (Aus Briefen von A. L. Caſtellan.) – The mata und gelegentliche Bemerkungen von Karl Morgenſtern. - Korreſpondenz-Nachrichten aus Strasburg, Erlangen. [...]
[...] Erlangen. Herbſtlied. Von W. Blumenhagen. - Gnome. Vom Hg. - Die Promenade nach den ſüſſen Waſſeru zu Konſtantinopel. (Beſchl.) Von Rbck. – Notiz. - Korreſpondenz-Nachrichten aus Hainburg. E ob an Heß und die Milch. Von Bernhard Hirt. – Der Waſſerſtuhl. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Hamburg. – Logogriphen, – Charade, – Auſlöſung der Charaden in Nro. 258. – (Vermeintliche) Ve [...]
[...] Hamburg. – Logogriphen, – Charade, – Auſlöſung der Charaden in Nro. 258. – (Vermeintliche) Ve richtigung. Von G, Kurze Bemerkungen auf langwierigen Berufswegen. – Der Tod aus Liebe. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris und Ungarn. – Beyla ge: Monäts-Regiſter vom Oktober. Bruchſtücke zur Literatur und Sittengeſchichte Frankreichs :c. – Kurze Bemerkungen auf langwierigen Berufs [...]
[...] aus Paris und Ungarn. – Beyla ge: Monäts-Regiſter vom Oktober. Bruchſtücke zur Literatur und Sittengeſchichte Frankreichs :c. – Kurze Bemerkungen auf langwierigen Berufs Wegen. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris und aus der Schweiz. Epiktet. Von Horſtig. – Kurze Bemerkungen auf langwierigen Berufswegen. (Fortſ.) – Holzerſpar niß. – Bemerkungen über die Notiz im 133ten Stücke des Morgenblattes, den Tarantelbiß betreffend. Von [...]
[...] Kurze Bemerkungen auf langwierigen Berufswegen. (Fortſ.) – Rath und Weiſſagung. An Lirax. Tom's tägliche Plage. Gutdo’s Rechtfertigung. (Sämtlich von Hg.) - Zweykämpfe eigner Art. Von J. K. Höck. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig, Gotha und der Schweiz. Kleine Gedichte eines Reiſenden. Von Morgenſtern. – Kurze Bemerkungen auf langwierigen Berufs Wegen. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. [...]
[...] und der Charaden in Nro. 264. Hymnus an die Erde. 181o. Von Knebel. – Philologie und Hiſtorie in Frankreich, oder Auszüge und Bemerkungen 2c. V. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris, Breslau. Die Apotheoſe des Kaiſers Titus, ein antikes Gemählde. Von Böttiger. – Gedankenſplitter. Von R bck. – Fabel. Von Hg. – Franzöſiſch-literariſcher Anzeiger. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. [...]
[...] Calais. Von L d. – In Pacem. – Hyperveln. Von J. K. Höck. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Leipzig, Paris. Die Freunde des Verſchwenders. Eine Scene aus den Mährchen der Scheherazade. Von Weiſſer. – Schrei ben aus Paris über die Briefe der Le sp ua ſe. – Tag und Nacht. Maun und Weib. Von Boce. – Korreſpondenz-Nch chte als Letzig [...]
[...] Charaden. – Auflöſung der Charade in Nro. 270. – Beyla ge: Intelligenz-Blatt Nro. 22. Ein Vorfall eigener Art, der den römiſchen Künſtler Francesco Staccoli im Sommer 181o betraf. – Karakterzüge und Anekdoten aus dem Leben des Profeſſor Engel während ſeines Aufenthalts in Mecklenburg Schwerin. – Denker im Hirtenſtande- Von I- K. H öck. – Notiz- – Korreſpondenz- Nachrichten aus Paris, Wien. [...]
[...] Bruchſtücke zur Literatur- und Sittengeſchichte Frankreichs, c. – Ein Vorfall eigener Art, der den römiſchen Künſtler Francesco Stac coli im Sommer 1810 betraf- (Beſchl.) Von G. – Korreſpondenz-Nachrichtenr aus Ungarn, Wien, Gotha Reiſe nach den Philippiniſchen Inſeln in den Jahren 1803 bis 1807. Erſter Brief. Von Fiſcher. – Bruch ſlücke zur Literatur- und Sittengeſchichte Frankreichs u. ſ. w. – Korreſpondenz- Nachrichten aus Kaſſel, Ber [...]
[...] Als die gute Charlotte C. in ihrem ſiebenzellten Jahre im Anfange des Frühlings ſtarb. Von G. W. E Stark e. – Reiſe nach den Philippiniſchen Inſeln in den Jahren 1803 bis 1807. Fünfter Vrief. – Korre ſpondenz-Nachrichten aus Peſh. – Beyla ge: Ueberſicht der neueſten Literatur Nro. 17. Kunſt - Miszellen. Von B. – Ueber die Schauſpiele und die Schauſpielkunſt der Sineſen. – Notiz. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. [...]