Volltextsuche ändern

48420 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 01.06.1836
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wirtheilen die Beurtheilung des Athenäums von obenge genanntem Buch mit. – Es iſt heutzutage Mode – eine Mode die wie man bemerken kann, auch in früheren Zeiten ſchon beliebt geweſen – den neugierigen Leſer durch irgend einen fan [...]
[...] iſt es allerdings, daß hier keine luſtigen Sprüche, keine hundert Erzählungen oder ſchlaue Satyren weltlichen Leſern in munterer Laune geboten werden. Kurz das Buch iſt nicht mehr und nicht mweniger als der Titel beſagt: ein Brevier oder eine Sammlung von Betrachtungen und Lehren zum Gebrauch und zur Beleh [...]
[...] rung für Laien, zum Unterſchied von ausſchließlich religiöſen Leſern ſo genannt. Ein Buch ſolcher Art iſt in dieſen unſern ungeduldigen Zeiten ein ziemlich gewagter Verſuch; der Autor hat die Feſtig keit ſeines Entſchluſſes dadurch bewährt, daß er ſeinen Plan in [...]
[...] ſagt ſeyn, ohne irgend dem Verdienſt des Buchs etwas entziehen [...]
[...] doch ein gebührendes Maß vom Lob den häufigen Beweiſen von poetiſcher Sprache und Empfindung, welche den vorherrſchenden Ernſt des Buchs heben, nicht vorenthalten. In letzterer Hin ſicht erſcheint der Glaube des Verfaſſers als ſehr human und ziemlich orthodor, obgleich ſeine Naturanſichten einer Färbung [...]
[...] die Uebung des Gedankens gewährt und Betrachtungen enthält, welche mehr als eine flüchtige Aufmerkſamkeit verdienen. Dieſe ausländiſche Beurtheilung eines deutſchen Buchs wird es rechtfertigen, wenn wir auch ein paar Worte dar über ſagen. Die deutſche Kritik, immer nachſichtiger werdend [...]
[...] dem Weſen der Poeſie am Ende unzertrennlich iſt, und zu ſehr außer Acht laſſend, daß die Schönheit der Form, die ſicherſten Päße in die Nachwelt ausſtellt, hat dieß in Frage ſtehende Buch vielfach mit den ausgezeichnetſten Lobeserhebungen empfangen, als ein ächt poetiſches Produkt und ähnlicher Beifall iſt den [...]
[...] Weichlichkeit gegen ſich ſelbſt. Der engliſche Kritiker, weniger auf den reichen Inhalt und die Eigenthümlichkeit der in dem Buche niedergelegten, zuſammenhängenden Weltanſchauung ein gehend, hat das Laienbrevier ganz aus der Reihe der eigentlichen Poeſie ausgeſchloſſen und die poetiſche Form nur als eine über [...]
[...] Produkten von irgend zweifelhafter poetiſcher Abkunft ſogleich das poetiſche Bürgerrecht entgegenträgt. Das Laienbrevier iſt ein poetiſches Buch, aber kein Poeſie werk, wie es poetiſche Menſchen gibt, die deßhalb doch keine Dich ter ſind – und wir dürfen hinzuſetzen: wie ein ächt poetiſcher [...]
[...] den Einfluß errungen hat und durch die Erhabenheit ſeiner Anſchauungen, durch ſeinen majeſtätiſchen Ernſt und die Kühn heit ſeiner Bilder wohl verdiente. Nie wird das deutſche Buch die Verbreitung gewinnen, wie die Nachtgedanken und dieß aus folgenden Gründen: Schon das Thema des engliſchen Dich [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 15.11.1834
  • Datum
    Samstag, 15. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu haben in allen Buch- und Musikhandlungen, in Stuttgart bei G. A. Zumsteeg. [...]
[...] Sell, Religionslehren in Liederverſen. 1ſte Abtheilung. geb., gr. 12., 10 Gr.. oder 45 kr. Deſſelben Buchs 2te Abtheilung, gr. 12. geb. 14 Gr. oder 1 fl. 5 kr. Wagner, deutſche Geſchichten aus dem Munde deutſcher [...]
[...] haben ſind. (2% Bogen ſtark.) da die darin gebotenen ungewöhnlichen Vortbeile nur bis Ende December d. J. gelten. In allen Buch handlungen des In- und Auslandes iſt dieſes Verzeichniß gratis zu haben. [...]
[...] Bei G. Basse sind erschienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] (6461 In der Enslin'ſchen Buchhandlung, F. Müller, in Berlin iſt ſo eben erſchienen und in allen guten Buch handlungen Deutſchlands zu haben: Ehrenberg, Dr. Friedr., Ober-Conſiſtorialrath [...]
[...] Preis 16 Gr. Wir bieten hier Schulen und als Bilder- und Leſe buch überhaupt der Ingend ein Buch, das einen leichten und ziemlich vollſtändigen Ueberblick über die Gewerbs thätigkeit bietet. Hauptſächlich dürfte daſſelbe der Jugend [...]
[...] ſung der unzweckmäßigen Bemerkungen und des ſchlechten Wortregiſters der frühern Ausgaben, dieſem ſchon viel verbreiteten Buche einen höhern Werth gegeben zu haben, ohne daß wir bei den ſchönen Aeußern des Buches den Preis deſſelben erhöhten, und ſo vielleicht die Verbreitung [...]
[...] Leopold Müller in Berlin, wird gewiß ebenfalls alle billigen Anforderungen vollkommen befriedigen, und ver eint mit dem Buche ſich als ein neuer zuverläſſiger Füh rer auf den Gewäſſern Deutſchlands bewähren. [...]
[...] Der geiſtreich unterhaltende Verfaſſer des Peter Simpel, eines Buches, welches in London während ganz kurzer Zeit drei Auflagen nöthig machte, und das auch in Deutſchland allgemeine und ſehr lobende Aner [...]
[...] ſtändigkeit vor jedem der früher erſchienenen vortheil haft aus. Dieſes günſtige Urtheil eines Leonhard dürfte die beſte Empfehlung des Buches ſeyn ! Druck und Papier verdienen, ausgezeichnet ſchön genannt zu werden. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.12.1905
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Li» Buch, wie es bisher über diesen Gegenstand noch keines Q&b: auf streng wissenschaftlicher Basis stehend, enthält e9 alle Funde und Forschungsergebnisse, die In den letzten Jahren [...]
[...] he* bei gezogen, sondern ist eine reiche Fülle der wichtigsten u. typischsten Fundobjekte in authentischer Wiedergabe geboten worden, die dem schönen Buche zur grössten Zierde gereichen. [...]
[...] schliessliche Geltung der Lehre Darwins erhoben haben. Gebildete Leser, die eine kritische Uebersicht über diese vielumstrittene Frage literarisch vollendeter Form haben wollen, sei dieses Buch bestens empfohlen. Damit ist aber seine Bedeutung noch lange nicht erschöpft; es ist kein Buch, da« Gedanken zusammenfassL die andere bosser gehaben, sondern es ist ein hochbedeutsames, durchaus originelles [...]
[...] Goethe erzählt» er hätte das Gemhl gehabt, Grabesluft zu athmen, als er das Buch von Holbach ,,Ueber das System der Natur" gelesen hätte. Von dem vorliegenden Buche gilt das Gegenteil: man glaubt den warmen Pulsschlag des Lebens zu spüren, und eine wahre Andacht [...]
[...] Ein Buch, das keiner Empfehlung mehr bedarf. Gründlich ein Naturforscher und Psychiater von Weitiuf das grosse Tatsaehenmate ilher eine der wichtigsten Fragen, die das Menschen' eben bewegt, we [...]
[...] ilher eine der wichtigsten Fragen, die das Menschen' eben bewegt, we deutscher Frauenarzt, Herr Prof. Dr. Gustav Klein in München, aussei ,,Es ist nicht ein Buch, es ist das Buch über die sexuelle Frage!" [...]
[...] I. Erwachsene und denkende Menschen, die sich klar werden wollen den für ein solches Festgeschenk dankbar sein. Ein hervorragender e sieh m einer Universitätsvorle-ung über das Buch kurz und bündig: [...]
[...] für die Lösung der höchsten Probleme, welche uns gestellt sind, darzutun, ist ausserordentlich lehrreich und interessant, die Lektüre des Buches sehr anregend. Naturwissenschaftliche Rundschau. [...]
[...] Friedr. Schoedler's Buch der Natur. bearbeitete Auflage. [...]
[...] Sie sind durch alle besseren Buch- [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 02.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Erſtes Buch. Geſchichte. – Die Italiener. – Die Hanſen. – Die Niederländer – Die Engländer. – Die Spanier und Portugieſen. – Die Franzoſen. – Die Deutſchen. – Die Ruſſen. – Die Nordamerikaner. – Die Lehren der Geſchichte überhaupt. [...]
[...] Die Spanier und Portugieſen. – Die Franzoſen. – Die Deutſchen. – Die Ruſſen. – Die Nordamerikaner. – Die Lehren der Geſchichte überhaupt. Zweites Buch. Theorie. – Die politiſche und die cosmopolitiſche Oekonomie. – Die Theorie der Werthe und die Theorie der produktiven Kräfte. – Die nationale Theilung der Geſchaftsoperationen und die Conföderation der Nationalproduktivkräfte. – Die Privatökonomie und die Nationalökonomie. – Nationalität und die Oekonomie [...]
[...] Drittes Buch. Die Syſteme. – Die italieniſchen Nationalökonomen. – Das Induſtrieſyſtem (von der Schule fälſchlich Merkantilſyſtem genannt). - Das phyſiokratiſche oder Agrºkulturſyſtem - Das Tauſch werthſyſtem (von der Schule falſchlich Induſtrieſyſtem genannt). – Adam Smith. – J. B. Say und ſeine [...]
[...] werthſyſtem (von der Schule falſchlich Induſtrieſyſtem genannt). – Adam Smith. – J. B. Say und ſeine Schule. ch Viertes Buch. Die Politik. – Die Inſularſuprematie und die Continentalmächte - Nordamerika und ranj– Die deutſche Handelsunion. – Die Continentalpolitik überhaupt. – Die Oekonomie der deutſchen Nation insbeſondere. – Nachtrag [...]
[...] dola, Etude de perfectionnement ist im einzelnen Preis des Jahrgangs von 24 halbmonatlichen Heften Abdruck unter der Presse. 2 – 5 Bogen) 5%, Tilr. Durch alle Buch- und Musikhandlungen zu beziehen. Die günſtige Aufnahme, welche den bereits er Berlin, Schlesinger'sche Buch- u. Musikhandlung. ſchienenen erſten ſechs Nummern dieſes Journals zu [...]
[...] wie die Inhaltsanzeige ausweiſt, die wichtigſten Gegen ſtande des öffentlichen Lebens, und wenn die Heraus geber den Titel: Das Buch vom Fürſten des Bºten Jahrhunderts, nicht wählten, ſo geſchah es lediglich, weil hier die dogmatiſche Behandlung Macchiavells [...]
[...] J. G. Cotta'ſcher Verlag. [199] In Carl Gerold’s Buchhandlung in Wien iſt ſo eben erſchienen, und daſelbſt, ſo wie in allen Buch handlungen Deutſchlands zu haben: [...]
[...] Zweite, vermehrte und verbeſſerte Auflage. Wien 1841. 12. Jn Umſchl. cart. Preis 16 Gr. ſächſ. Wir freuen uns, dies Buch, welches keiner wei tern Empfehlung mehr bedarf, indem es gleich bei ſei nem erſten Erſcheinen die lebhafteſte und allgemeinſte [...]
Allgemeine Zeitung13.04.1824
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] doch darin einmal, nicht eine gründlichere, nein, nur eine halb so gründliche Behandlung der Gewässer.) «) Ist es wahr, daß in meinem Buche „kein Wort von der Länge der Flüsse" steht? (Lese Rec. einmal das Buch, da wird er finden, daß ich nicht nur bei [...]
[...] kennen, daß die Elbe und Donau erst im zweiten Bande beschrieben sind, und er hätte sich nicht bei Allen lächerlich gemacht, die seine Reccnsivn und das Buch vergleichen.) 4> Ist es wahr, daß das deutsche Meer unrich, tig Nordsee genannk worden? (Lese Rec. das Buch, [...]
[...] kann ich ihm theil« beide Namen, häufiger aber den Na men: „Nordsee" nachweisen.) S) Ist es wahr, daß in meinem Buche des Tor fes nirgend erwähnt wird? (Der Rec., der sehr auf Kleinigkeiten sieht, weil er an das Große sich nicht wa [...]
[...] „Andtorf" hinzuzusezen unterließ (darin also doch auch einmal eine Aehnlichkeil mit dem großen vollständigen Hand« buche der Erdbeschreibung Bd. 9. S. bbS habe), halte ich für keine große Sünde. (,) Warum sollte ich aber Antwerpen als Ge [...]
[...] höchste Reskripte vom 29 und S« Jänner dleseS Jahrcö gestatten den königl. Appellatious-Acrichrs-, KrcisStadtgerichts-Dircktorien, dann allen Land und gerichten des Königreichs die Anschaffung dieses Buches auf Regie-Kosten; ein hinlänglicher Beweis für die allge meine Brauchbarkeit desselben. — Die königl. Finanzstel [...]
[...] Bamberg, ,7. März ,824. Drou^nick'scke Buch-nnd Kunsthandlung. In Kurzem erscheint: H. C. W. Breith a up t Professor der Mathematik [...]
[...] Vorbereitete» kaum fehlschlagen kann. 'Außer vielen neuern Gegenständen , womit die Feldmeßkunst bereichert, werde» in dem Buche u. a. die Konstruktiv»«: , die Perveudikular- , die!)blougumS- und Polygonsmetliode aus wirklich geschehenen kleinen und großen Flächenvermessungen erklärt; die verschieVermessungsmerhodcn nach ihren einjelne» Vorzüge» [...]
[...] preis Gutes Papier und schöner korrekter Druk mit neuen Schriften werden nebst sorgfältiger Zeichnung der Abbil dungen das Buch noch ferner empfehlen. Heidelberg und Spevcr, im Febr. 182^. August Oßwald'S Buchhandlung. [...]
[...] gründlichere und umfassendere Bearbeitung zu beweise»/ als durch eine leichtere, aber auch leichtsinnigere, flüchtige Durch sicht. So wird die unverschuldete Verspätung dem Buche zum wahren Gewinn, ja die Vermehrungen des Ganzen werden schwerlich sich auf die früher als Höchstes versprochenen ^Bo [...]
[...] Buchhändler, so wie in allen soliden Buchhandlungen Deutsch lands und der Schweiz. So eben ist erschienen und durch I. G. Heubner, Buch händler in Wien, an alle Buchhandlungen versandt: Oestreichische militärische Zeitschrift. Das [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 03.10.1835
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pflege; für Naturforſcher und Freunde der Forſt-, Garten- und Landwirthſchaft. Das Buch iſt in gr. 8. auf Velinpapier gedruckt [...]
[...] artiſtiſchen Nachrichten über dieſen Künſtler zerſtreut findet, hat der rühmlich bekannte Verfaſſer in dieſem Buche vereiniget, das den Kunſtfreund mit dem Leben Änis Wirken Rafael’s ausführlich bekannt 1Uachl. V [...]
[...] (151] Bei L. C. Kehr in Kreuznach ſind erſchienen und durch alle ſoliden Buchhandlungen zu beziehen: F. C. M. Heck, Confirmanden-Buch. Ein kurzer Inbegriff der chriſtlichen Religionslehre. 8. 5 gGr. oder 12 fr. [...]
[...] tung erſchienenen neuen Bearbeitung weſentliche Vorzüge verliehen hat, ohne die eigenthümlich gediegene, ächt chriſtliche und zugleich praktiſche Tendenz des Buchs zu verändern, welches ſchon Generationen bei allen Ereig niſſen und Beziehungen des Lebens Troſt, Kraft, Freu [...]
[...] ausgegeben von Theodor von Kobbe. 8. 16 Bog. 1 Rthlr. 6 gGr. Die in dieſem intereſſanten Buche vorkommenden Erzählungen ſind mitgetheilt in: 1) Nie das Erſehnte, von H. Hülle. 2) Poeſien und Fr. Ruperti. 3) Roms [...]
[...] Der Verfaſſer gibt nicht allein in dieſem Buche eine Auswahl ſeiner gewiß geiſtvollen und gemüthlichen Toaſte denen, die bei überhäuften Berufsgeſchäften nicht [...]
[...] den können. Möge der Zweck dieſer Toaſte, Heiterkeit und Geſelligkeit in feſtliche Cirkel zu bringen, bei ihrer Trefflichkeit recht nft in Erfüllung gehen, und das Buch wie bisher auch fernerhin bei ſeiner Billigkeit recht viele Käufer finden; durch elegante Ausſtattung iſt es auch [...]
[...] und Haus gewidmet. 1835. geh. 18 gGr. oder 22 Sgr. - Der Zweck der Herausgabe dieſes Buches iſt: den jungen Herzen goldene Lebensregeln zu geben, äſthetiſches Gefühl zu wecken und dies nach allen Richtungen hin [...]
[...] außen ihre wohlthuende Kraft äußert, zum Segen ihres Beſitzers wird und der Welt Nutzen ſchafft. Mögen liebende Eltern und Freunde dies Buch in die Hände recht vieler jungen Leute bringen. [...]
[...] [158] Im Verlage der Buchhandlung F. E. C. Leuckart in Breslau iſt erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.11.1906
  • Datum
    Montag, 12. November 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Buch des Generals L e u t w e i n') ist mit großer Spannung erwartet worden. In unserer Zeit der Memoiren und Enthüllungen hofften viele, darin Neuigzu finden, die Sensationen erregen und Über manche [...]
[...] Das soll kein Vorwurf gegen den Wert des Buches sein. Dieser Umstand liegt in der Natur der Cache und in der des Verfassers. Doch davon später. [...]
[...] Als kriegshistorisches Werk bildet dieses Buch das fehBindeglied in der Geschichte der Kolonie zwischen lende Major v. Franko i s' Buch „Deutsch-Siidwestafrika" (Berlin 1899, Dietrich Reimer) und dem Generalstabs Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwest Verlin 1900, Mittler u. Sohn). Diese drei Werke [...]
[...] dem Supportiergeschäst fast alle Stores, selbst der auf Seite 248, unten, besonders angeführte, dessen einem Inhaber sicherlich wegen seiner sonstigen Verdienste, in dem LeutBuche in Wort und Bild ein bleibendes Denkmal welnschen gesetzt worden ist. [...]
[...] Auch dies als Kommentar zu Leutweins Buch. Hermöchte ich noch den vorzüglichen Abschnitt „Die vorheben Stellung der Eingeborenen zur weihen Bevölkerung," in welchem Gouverneur Leutwein auf Seite 429/30 in eigener [...]
[...] Zum Schluh seien noch zwei Punkte angedeutet, die in Leutweins Buch unerwähnt bleiben. Der erste betrifft das Treiben e n g l i s ch e r A gen t e n in der deutschen Kolonie vor dem Aufstand. Franeois bringt uns in seinem Buche die [...]
[...] General Leutweins Buch bedeutet, das müssen selbst seine politischen Gegner zugeben, nicht allein eine bleibende Bereicherung der Fachliteratur, sondern auch einen Band [...]
[...] „Wer wünscht nicht alt zü sein, ohne zu leiden? Ge'enSiefHn* betagten Eltern oder Grosseltern dieses gediegene Buch eines 85 jtivigSi Greises in die Haiti, sie weruen darüber bocherireut sein!" [...]
[...] „Das Buch gehört zu dem Woizen unter der ungeheuren Mentre von «>p eu auf dem Gebiet der Sehuiliteratur. Wir möchtm die ruhige, objektive, leidenschaftslose Schrift in [...]
[...] „Dieses Buch enthält das Reifste und Beste, was ich seit Johannes Müllers Buch über Beruf und Stellung der Frau gelesen habe. Jeder M utter, jeder reifen Tochter und [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.04.1899
  • Datum
    Freitag, 21. April 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Arbeit eines Künstlers ausgegangen. Voll Anfang an hat mall Hildebrands „Problem der Form" viel Aufmerksamkeit geschenkt, wenn auch beim Erscheinen des Buches so mancher zünftige Fachmann etwas rathlos davor stand. Die Kompetenz des Alltors wurde indessen keinen Allgenblick in Zweifel [...]
[...] System durchaus wissenschaftlicher Natur, so zeigte doch die Nutzanwendung in jedem Wort die Erfahrung des schaffenden Künstlers. „Das Buch ist wie ein erfrischender Regen auf dürres Erdreich gefallen. Endlich einmal neue Handhaben, der Kunst beizukommen, eine Betrachtung, die nicht nur in [...]
[...] suchungen Hildebrands Buch ist min auch eingestandenermaßen voll anregender Wirkung für das Neueste zusammenfassende Werk über italienische Kunst geworden, sür Heinrich Wölfflins [...]
[...] sich nur um das künstlerische Sehen und um die besonderen Formen, in denen es zum Ausdruck gekommen ist. Man könnte deßhalb das Buch auch nennen: Das Problem der Form ill der italienischen Knust. Aber Wölfflin nannte es „die klassische Kunst" und zeigte damit schon im Titel, wie [...]
[...] Das Buch ist, wie Winckelmanns Kunstgeschichte, ill zwei Theile gegliedert: einen historischen und einen systematischen. Aber auch der historische gibt keine Erzählung und fortDarstellung ; es ist kein Lehrbuch, »üd nur wer [...]
[...] Nasfael nichts anderes war, als ein kalter Virtuose der Linie und , der gekünstelten Kompositron, der dem färbenModerner! weniger als jeder andere Große im freudigeil Reiche der Kunst zu sagen habe? Und diesem Kunstlegt ein Gelehrter ein Buch über Nasfael und die geschmack klassische Knust ans Herz, das allerdings — dagegen verer sich ausdrücklich — kein akademisches Buch sein wahrt will. Denen also, die auf dem gleichen Felde arbeiten, ist [...]
[...] es nicht bestimmt, sondern , den Genießenden, den Genußwobei man wohl fragen darf, für wre Vrele noch fähigen, irgend welche Klassizität ein lebendiger, wirksamer Bildungssein mag. Ob nicht doch gerade die Leute von Fach faktor für dies Buch besonders dankbar sein werden. [...]
[...] mau schon an dieser Aufzählung der Kriterien, nur wenig geben, da alles Verständnis; auf einer besonderen Art des Sehens beruht. Das ganze Buch ist auf Anschauung aufjede Seite wiederholt den Appell an das Auge. [...]
[...] gebaut, Und zum Eindringen in den Geist des Buches, vorzum Genuß desselben, ist die straffe und doch so nehmlich biegsame Sprache Wölfflins nöthig, ihre treffende Prägnanz, die anschauliche Plastik und der originelle Reiz des oft [...]
[...] die anschauliche Plastik und der originelle Reiz des oft sentenzlösen, kategorischen, kurzangebundenen Ausdruckes. Endlich einmal wieder ein Buch, das auch als schrittLeistung den Künstler verräth. Nicht gering ist stellerische die überzeugende Kraft des illustrativen Theiles im Buche anzuschlagen. Die Auswahl ist ungemein geschickt und zeigt [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 024 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] [290] Duch alle Buch- und Kunſthandlungen des In und Auslandes iſt von mir zu beziehen: Das Buch Tobiä in eilf bildlichen Darſtellun [...]
[...] giebt, müſſen auch Menſchen von ſonſt ſtumpfen Gefühlen zur Bewunderung und Anbetung hinreißen. Es muß daher ein Buch, welches, wie das hier angezeigte, eine Anleitung zur Kenntniß des geſtirnten Himmels darbietet, eine ſehr erfreuliche Erſcheinuna ſeyn, und dieß um ſo [...]
[...] zelner merkwürdiger Sterne iſt, dieſelbe durch Bilder zu veranſchaulichen, und auch hierin läßt dieſes ſo nützliche Buch nichts zu wünſchen übrig: die, außer einem herr lichen allegoriſchen Titelkupfer und Vignette, demſelben beigegebnen Kupfertafeln ſind nicht allein in genügender [...]
[...] beigegebnen Kupfertafeln ſind nicht allein in genügender Anzahl, ſondern auch auf das ſorgfältigſte und ſauberſte gearbeitet. Referent kanu daher dieſes Buch, ſowohl wegen des Gegenſtandes, den es behandelt, als auch wegen der vielen ſchönen Kupfer und der äußern ſo geſchmackvollen [...]
[...] den. Alle Buch- und Kunſthandlungen ſind erſucht - darauf Subſcription anzunehmen, und mir ihre Beſtellungen zeitgemäß mitzutheilen. [...]
[...] richt von der gymnaſtiſchen Anſtalt in Magde burg, 8. geheftet 1 Thlr. 4 Gr. Dies Buch, welches den behandelten Gegenſtand auf eine ſo umfaſſende und erſchöpfende Weiſe, wie noch kein darüber Vorhandenes entwickelt und darſtellt, wird und [...]
[...] Der Herr Conſiſtorialrath Koch iſt als Verfaſſer des Schachkoder, Elementarbuchs der Schachſpielkunſ, des Hand buchs der Botanik, der Ziffer - Geſanglehre und vieler andern Werke, in der litterariſchen Welt zu bekannt, als daß es nicht für Viele, beſonders auch für die Zöglinge [...]
[...] iſt kürzlich erſchienen und in allen Buchhandlungen zu haben. Es würde ſehr überflüſſig ſeyn, zur Empfehlung dieſes längſt bekannten und ſehr geſchätzten Buches etwas zu ſagen; ich bemerke nur, daß außer mancherlei Ver beſſerungen der Unterricht für jnnge Leute ganz neu hin [...]
[...] und vom Wieſenbau, Alles aufs zweckmäßigſte zuſam mengeſtellt und geordnet, und es iſt nicht zu bezweifeln, daß, obgleich dieß nützliche Buch eigentlich nur für die jenigen als Leitfaden beſtimmt iſt, die ſich der Landwirth ſchaft widmen wollen, auch der ſchon erfahrenere Land [...]
[...] ſchaft widmen wollen, auch der ſchon erfahrenere Land wirth gewiß Manches darin finden wird, was ihm neu und Nutzen bringend iſt. Die dem Buche beigegebenen, mit Genauigkeit ausgeführten Kupfertafeln dienen voll kommen dazu, mehrere vom Verf. beſchriebene landwirth [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 08.04.1843
  • Datum
    Samstag, 08. April 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] des Leſers ſo förderliche, meiſt organiſche Abge ſchloſſenheit der einzelnen Mittheilungen. Fern von abſtraktem oder eintönigem Inhalte, umſchließt das Buch in großer Mannigfaltigkeit eine Reihe wichtiger Fragen des Lebens, der Kunſt und der Wiſſenſchaft, beſprochen [...]
[...] Notizen über die einzelnen Schriftſteller, überall von treffenden Urtheilen begleitet, verleihen, neben fünferlei Inhalts überſichten, dem Buche für Lehrer und Schüler einen weiteren Werth und ſo glauben wir ein [...]
[...] zeugen, wie die artiſtiſche Ausführung Hand in Hand gehend mit Herrn Sporſchil's edler, lebensvoller und treu hiſtoriſcher Darſtellung, obiges Buch zu einer Zierde der Literatur machen ſollen. [...]
[...] [92] Eben ſind erſchienen und zu finden in allen Buch handlungen: [...]
[...] Bei Jgn. Jackowitz in Leipzig iſt ſo eben er Ä und in allen Buch- und Kunſthandlungen zu (bfU Paris wie es wirklich iſt, [...]
[...] der 42ſte bis 47ſte Band erſchienen und an alle Buch handlungen verſandt. Jeder Band dieſer vielſeitig an ziehenden und unterhaltenden Schriften, wofür ſich [...]
[...] [80] Zu Oſtern - und Confirmations-Geſchenken ſind in unterzeichnetem Verlag folgende empfehlenswerthe Schriften erſchienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen: - [...]
[...] Ein Buch für Jünglinge zur Bildung und Veredlung des Geiſtes und Herzens. Zweite verbeſſerte Auflage. Preis 2 fl. 24 kr. oder 1 Rthlr. 12. Gr. [...]