Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Buchendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.07.1843
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) aus der Gemeinde Buchheim Joſ. Huber, Marterbauernſohn; 5) ans der Gemeinde Buchendorf Joſeph Dietl, Hartlbauernſohn, Andreas Eggenhofer, Schmidbauernſohn, Johann Hölzl, Stollt [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 03.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) aus der Gemeinde Buchheim Joſ. Huber, Marterbauernſohn; 5) aus der Gemeinde Buchendorf Joſeph Dietl, Hartlbauernſohn, Andreas Eagenhofer, ĺnen, Johann Hölzl, Stollt [...]
Allgemeine Zeitung01.10.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Redaktion der All«, Zeitung. Gerichtliche Bekanntmachungen. Sebastian Rubedorfer, Bauerssobn vou Buchendorf >. G>, geboren «in ,? Ja«. »??q, welcher deim töntgl. baicr. Ästen Linien -Jnfaoreriereaimeate König als Soldat diente, [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 11.08.1843
  • Datum
    Freitag, 11. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) aus der Gemeinde Buchheim Joſ. Huber, Marterbauernſohn; 5) aus der Gemeinde Buchendorf Joſeph Dietl, Hartlbauernſohn, Andreas Eagenhofer, Ändbauernſohn, Johann Hölzl, Stollt [...]
Allgemeine Zeitung28.04.1924
  • Datum
    Montag, 28. April 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gauting. (Selbstmord.) Im Gemeinde. Wald von Buchendorf fand «in Mädchen auf einem Baum« hängend die Leiche eines in den mittleJahren stehenden Mannes, der sich als der ren ledige Kaufmann Wilfred Riedl aus Floß bei [...]
Allgemeine Zeitung31.05.1844
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. aus der Gemeinde Buchheini Joseph Hub er Marterbauernsohn ! Z. aus der Gemeinde Buchendorf Joseph Dietl, Hartlbauernsohn, Johann Hö lzl, Stolzsohn, [...]
Das Ausland03.11.1873
  • Datum
    Montag, 03. November 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dolche. Bei Gauting lief die Römerſtraße von Salzburg her nach derjenigen, die von Verona über Partenkirchen herkam, bei Buchendorf befand ſich eine Schanze und von dieſer zwei Kilometer entfernt liegt Gauting. Die Aus grabungen von Schädeln aus Reihengräbern in Feldaffing [...]
Allgemeine Zeitung01.07.1883
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] östliche Ufer des lieblichen Flusses erkoren, um das sich ein Kranz reicher historiErinnerungen und die Ranken poetischer Sagen schlingen. Von der Station scher Gauting aus schritt man auf der noch durchwegs sichtbaren Römerstraße der Schanze be: Buchendorf zu, auf deren Wallkrone stehend Hr. Prof. Ohlenschlager den Zug der großen römischen Heerstraße von Augsburg (^.ususta Viväelieorum) nach Salzburg (ckuvavum) erläuterte, und zum Vergleiche die in der Nachbarschaft noch [...]
[...] Salzburg (ckuvavum) erläuterte, und zum Vergleiche die in der Nachbarschaft noch vorhandenen Befestigungen von Grünwald, Steinlach und Schöngeising schilderte. Die Buchendorfer Schanze ist ein mit Erdwall und Graben umzogenes Cohortengehörte aber nicht zu der Kategorie der permanenten Fortification, sondern lager, diente entweder marschierenden Truppen als Nachtstation oder zur Aufnahme der den Straßenbau sichernden Bedeckungsmannschaft. Zur Erholung von den überstanund zur Stärkung für die noch winkenden Strapazen kräftigte man sich [...]
Allgemeine Zeitung13.11.1903
  • Datum
    Freitag, 13. November 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Archen Heuer zur Stadtpfarrei erhoben wurde, mußte auch die Stelle eines Stadtpfarrers geschaffen werden. Als solcher ist der bisherige Pfarrer in Buchendorf bei Starnberg, Theodor Becker, ein geborener Münchener, ernannt, der bereits längere .^ahre bei der Dompfarrei als Benesiziat gewirkt hatte [...]
[...] längere .^ahre bei der Dompfarrei als Benesiziat gewirkt hatte und siit 7 Jahren Pfarrer und Distriktsschulinspekwr in Buchendorf ist, wo man ihn ungern scheiden sieht. Die Inrn Thalkirchen findet Ende dieses Monats statt. [...]
Allgemeine Zeitung29.05.1863
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Abdruck in dem „Oberbayerischen Archiv" (der Vereinsschrift). — Nachmittags wurde ein gemeinschaftlicher Ausflug gemacht, und heut eiur Fahrt nach Buchendorf auf den Burgstall und zu den Resten der sogenann ten Karlsburg bei Starnberg, schließlich zum gemeinschaftlichen Mittags mahl in Feldaffing. [...]