Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Eckersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)11.01.1845
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wir auch den freudig ſchmetternden Jagdruf eines Waldhorns aus der Ferne, oder ahnungsvolle Glockentöne zittern über den Thalgrund von der Kirche zu Eckersdorf herüber. Fantaiſie! ein ſchöner Name, würdig gewählt von der Stifterin, zur Genüge ihren eigenen, ſtill ſchwärmeriſchen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)15.02.1849
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſammenrottungen und rohen und ungeſtümen Forderungen. Ein ganzes Heer von Bauern aus den meiſten Gemeinden der Herr ſchaften zog vor das Schloß in Eckersdorf und verlangte mit Ungeſtüm, daß der Graf herabkommen ſolle. Derſelbe gab zum Beſcheide, daß er unmöglich mit einer ſo großen Anzahl ver [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)10.01.1845
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwäne und fremdartige Enten herumſchwimmen, mit ſei nen Wieschen und Wieſen, wozu noch der freundliche, auf dem Berge gegenüber liegende Pfarrort Eckersdorf zu rechnen iſt, welcher wie künſtlich in den Park hineingezogen zu ſeyn ſcheint: dieß Alles trägt mehr den Charakter der freien, ſich [...]
Morgenblatt für gebildete StändeUebersicht der neuesten Literatur 010 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch Kupfer anſchaulich gemachte, Beſchreibung der Säe Maſchine für Cerealien, welche der Graf von Magnis, von 9ofwyl nach Eckersdorf, in der Grafſchaft Glatz, genommen hat. Lr. von Fellenberg ergreift dieſs Gelegenheit, um ſich umſtändlich über den Werth der [...]
Allgemeine Zeitung28.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] EckerSdorfer, geboren «ürgerslochrer von Regensburg, hat sich 1803 in Dienst nach Wien begeben, und ist seit 1809 über [...]
[...] deren Leben un» Aufenthalt nichts niehr hekannt geworden. Es werden daher Johanna Christin« EckerSdorfer oder deren Leibeserben aufgefor dert, sich binnen «v Tagen » »>»«» [...]
[...] Papiere bei unterfertigtem Gerichte zu melden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist Johanna Ehristina EckerSdorfer für todt erklärt, und deren in 153 fl, S kr, 2 Pf, bestehendes hierorts hinterlegtes Vermögen an den Berechtigten aus» [...]
Allgemeine Zeitung14.09.1816
  • Datum
    Samstag, 14. September 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] flandrischer Art. N?bst wirklichem Versuch in Bödmen, »0» Hrn. Schmidt in Arn««. Orig. Anbau de« Riesenhanfes in Eckersdorf, i» der Grafschaft Slaz, vo Hcn Werba. Orig. Ueber die in Oestreich, im Viertel UntermaunhartSberg, bei, nahe durchgäugig übliche fehlerhafte Methode bei Anlegung [...]
Allgemeine Zeitung30.04.1883
  • Datum
    Montag, 30. April 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Oesen bewähren sich in jeder Beausgezeichnet. ziehnng Schloß Eckersdorf. [...]
Allgemeine Zeitung24.04.1882
  • Datum
    Montag, 24. April 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vr. Leuth old der Rothe Adler-Orden 3. Cl. mit der Schleife; sowie dem Domprediger Bursch an der Domkirche zu KönigsbergO./Pr. und dem evangel. Pfarrer Grohnert zu Eckersdorf, dcu Rothe Adler-Orden 4. Cl.; dem bayer.Bezirksamtmann vr. Schlagiu t- wert zu Zwcibrllcken den Kroneu-Orden 3. Cl.; dem Geh. Kanzlei-Director Peglow im Kriegsininisterium der Rothe Adler-Orden 3. Cl. mit der Schleife; dem Baurath [...]
Allgemeine Zeitung06.09.1889
  • Datum
    Freitag, 06. September 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] III. Der Bierbrauer Ioh. Ad. Schobcrtb in Eckersdorf betreibt unter dev Fmna [...]
[...] „A. Schoberth, Malzfabrik, EckerSdorf," [...]
Allgemeine Zeitung25.01.1888
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prinzessin Ludwig Ferdinand beabsichtigten, für heute ein Eisfest auf einem der Seen des Nymphenburger Parkes , zu geben, zu welchem zahlreiche Einladungen erwaren. Tue ungünstige Witterung hat jedoch eine Absage nothwendig geDes hiesigen . k. k. österreichisch-ungarischen Gesandten, Grafen v. Deym macht. — Schwager, Wilhelm Graf v. Magnis, Erbherr auf Eckersdorf in Preußisch-Schlesien' (seit 1859 mit emer Schwester des Gesandten, Gräsin Gabriele v. Deym, verDeym sein auf 1. Februar angesetztes Ballfest, wozu bereits zahlreiche Einist gestern mit Tod abgegangen. Durch diese plötzliche Trauer hat Gras hcirathct) ladungen ergangen waren, wieder absagen müssen. Graf v. Deym ist gestern mit [...]
[...] (seit 1859 mit emer Schwester des Gesandten, Gräsin Gabriele v. Deym, verDeym sein auf 1. Februar angesetztes Ballfest, wozu bereits zahlreiche Einist gestern mit Tod abgegangen. Durch diese plötzliche Trauer hat Gras hcirathct) ladungen ergangen waren, wieder absagen müssen. Graf v. Deym ist gestern mit dem Abend-Schnellzug über Negensburg nach Schloß Eckersdorf bei Glatz in Schlesien abgereist, um an den Beerdigungsfeierlichkeiten teilzunehmen [...]