Volltextsuche ändern

957 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände15.02.1816
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] bernde Betrachtungen, geheime unausſprechliche Reize des innern Selbſtgenuſſes, euch habe ich mitten in den Unermeß lichen Einöden Amerika's mit langen Zügen genoſſen! Man rühmt ſich, die Freyheit zu lieben, und faſt Niemand hat von ihr einen richtigen Begriff. Als ich auf meinen Reiſen [...]
[...] reſt meines entarteten Geſchlechts. Wollt ihr Menſchen beſchreiben, ſo verſetzt euch in die Einöden, werdet einen Augenblick Kinder der Natur, und dann, aber nur dann, ergreift die Feder! unter den zahlloſen Genüſſen, die ich auf jenen Reiſen [...]
[...] Ich war auf dem Wege, den berühmten Niagara-Fall zu beſuchen, und zog mitten durch die Stämme der Eingebore nen, welche die Einöden im Weſten der amerikaniſchen An ſiedelungen bewohnen. Meine Führer waren die Sonne, ein Taſchen-Kompaß und der ſchon erwähnte Holländer, der [...]
Das Ausland31.01.1846
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem geringſten Anſchein von Gefahr kein anderes Hülfsmittel kennen als die Flucht. Auch iſt ihre Begegnung in dieſen weiten Einöden faſt ganz gefahrlos für den Europäer, deſſen Anblick ſchon ſie vernichtet, als erkennten ſie in ihm ein höheres Weſen. Schwächlich und von kleiner Geſtalt werden [...]
[...] unzähligen Bienen bevölkert werden, deren geſchäftige ſummende Schwärme allenthalben den koſtbaren Reichthum ihres Honigs einbauen, und deren Geſumme, wie ein ewiger Seufzer dieſe balſamiſchen Einöden durchtönt. Der Suſtillo, eine Art Seidenwurm, ſpinnt als Larve lang ſam am Pacanbaume ſeine Silber- und Seidenfaden, deren ſchönes [...]
[...] Silbergruben. Der Jaguar, der Affe, der Tapir geben den Ufern der Flüſſe einen ſeltſamen Anblick, der Cuya oder die Pampaskatze durch irrt dieſe ungeheuern Einöden, ſie gleicht dem Biber an Geſtalt, ihr Fell auf dem Rücken kaſtanienbraun, roth an den Seiten, und hell braun am Bauch, liefert das Pelzwerk, das im Handel Roconda genannt [...]
Das Ausland04.11.1843
  • Datum
    Samstag, 04. November 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Osmanlis alle Bäume niedergeſchlagen, und die Minarets der Moſcheen allein brechen an den nackten Bergabhängen die trübſelige Monotonie. Und doch ſind dieſe Einöden nicht ganz ohne Reize: die tiefe Traurigkeit, welche ſie einflößen, hebt die Seele und weckt zu kräftigen Gedanken. Kein Aus [...]
[...] ganz ohne Reize: die tiefe Traurigkeit, welche ſie einflößen, hebt die Seele und weckt zu kräftigen Gedanken. Kein Aus druck könnte das Großartige dieſer Einöden des Islam ſchil dern, über denen nur noch der Gedanke Gottes ſchwebt, und welche ihre unveränderliche Phyſiognomie bewahrt haben, ſeit [...]
[...] Treiben dieſer einfachen, in dem übrigen Europa rein verlo renen Menſchen kennen zu lernen. Liebt aber der Reiſende, welcher dieſe Einöden durchzieht, ſeine Bequemlichkeit, ſo thut er beſſer in den Städten zu bleiben. Er kann ſich hier für die Entbehrungen auf dem Lande entſchädigen, denn alles [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 18.11.1848
  • Datum
    Samstag, 18. November 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] um entferntere Anſiedlungen zu unternehmen, dann werden ſich neue Provinzen, ja ich ſage neue Staaten in den Regionen bilden, welche jetzt die Einöden des Chaco genannt werden. Und dieß iſt kein weit hinausliegendes Ereigniß. Einöden waren vor zwanzig Jahren die Länder, welche in Nordamerika weſtlich von [...]
[...] zwanzig Jahren die Länder, welche in Nordamerika weſtlich von den Rocky-Mountains liegen und welche jetzt bevölkerte und reiche Staaten bilden; Einöden waren die Ufer des Miſſiſippi und heute ſtrömen ſie über an Bevölkerung, Dank den Einwan derern aller Nationen. Die Koloniſation in den Ländern des [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)07.04.1848
  • Datum
    Freitag, 07. April 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Häuſer haben kleine Thürmchen mit Glocken, und ſo ſind ſie überall in den Tannenwaldungen zerſtreut, bald allein als „Einöden,“ bald zu zwei bis drei als Weiler, bald zu fünf bis zehn mit einem Kirchlein als Dorf. An Wohlhabenheit ſtehen die Beſitzer der [...]
[...] Weiler, bald zu fünf bis zehn mit einem Kirchlein als Dorf. An Wohlhabenheit ſtehen die Beſitzer der bayriſchen „Einöden“ den weſtphäliſchen Hofſchulzen nicht nach. In einer ſolchen Einöde, die zugleich als Wirths [...]
Das Ausland17.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] andern Geſchlecht an. Die ungeheuren Einöden Südamerika's haben noch Raum für große Striche, aber ihre Luft bringt den nördlichen Coloniſten Tod. Das einzige einigermaaßen [...]
[...] Wenige kennen die außerordentlichen Hülfsquellen und die umfaſſenden Plane dieſer merkwürdigen Geſellſchaft, welche in dieſen Einöden eine unternehmende Politik befolgt, die der der oſtindiſchen Compagnie ſelbſt nicht nachſteht, und jetzt über ein Neuntheil des Erdbodens gebietet. Das große Geſchäft dieſer [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 09.07.1836
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoben hat. Was nun dem verſtümmelten poetiſchen Subjekt ferner Aeußerliches arrivirt, iſt alles aus dieſer kanniba liſchen Ironie des Verhängniſſes zu erklären. In die Einöden der Wälder und Wüſten verſtoßen, bleibt ihm zwar auf ganz kurze Zeit in der Geliebten die Treue beigegeben; aber in der [...]
[...] noch in ihrer Verantwortung auf ihn gewälzt. Er muß die ſüße Gemeinſchaft mit dem geliebten Leichnam aufgeben, und aufs Neue in Einöden fliehen. Statt deſſen gewährt ihm das Schickſal noch einen Hund, der ihn aber auch verläßt. Hungernd und bettelnd erfindet er in rauhen Gebirgsſchluchten ein großes [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.10.1814
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] möglich. Mehrere ſeiner Vorfahren hatten dafür geſorgt, daß es in ſeinem Königreiche nicht an ächt romantiſchen Einöden fehlte, und ein ungeheurer Thurm, oder vielmehr ein feſtes und geräumiges Schloß, in welchem, wie man allgemein behauptete, die ſämmtlichen Jungfrauen einer [...]
[...] allgemein behauptete, die ſämmtlichen Jungfrauen einer ganzen Provinz Raum gebabt hätten, mitten in der größ ten dieſer Einöden war der Wohnſitz, den er den drey Prinzeſſinnen anzuweiſen beſchloß. "Man ſollte doch den ten, ſprach er zu ſich ſelbſt, ein kaum den Sonnenſtrahlen [...]
Das Ausland24.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] thiere und Waaren zum Betrag von 20,000 Dollars mit ſich fort. Dieſe ſchrecklichen Schauſpiele wurden unaufhörlich in dieſen ungeheuren weſtlichen Einöden aufgeführt, und das Schickſal der unglücklichen Handelsleute blieb unbekannt, bis eines Tags vielleicht ein lebendiges Skelett, ein ausgehunger [...]
[...] Dieß war der Urſprung des Santa-Fe-Handels und ſol cher Art die Gefahren, denen man ſich ſelbſt jetzt noch in den großen Einöden des Weſtens ausſetzt. (Fortſetzung folgt.) [...]
Das Ausland14.09.1844
  • Datum
    Samstag, 14. September 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Induſtrie, die dahingeſchwundenen Künſte und Manufacturen von Toledo, vierzig ganz erloſchene Dorfſchaften, deren Ge biet in Einöden vewandelt iſt, ſind ſchweigende und doch ſehr beredte Zeugniſſe von dem Charakter des Triumphes, den man über die Freiheiten von Caſtilien davon trug! [...]
[...] Alamobäume ſtand, ſah man nur ihre Spitzen, ſie ſelbſt ſchienen in der Luft zu hängen, jedoch nicht verkehrt. Es war etwas Trübſeliges in dieſem Schauſpiel auf den unermeßlichen Einöden, wo nichts ſich rührte als wir ſelbſt, die wir die allgemeine Stille nur durch die gemeſ ſenen Hufſchläge unſerer Pferde und durch einzelne abgebrochene Worte [...]