Volltextsuche ändern

341 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung24.06.1824
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler als gesezwidrig anführt, die andere— völlige Aendcrnng deS bestehenden Finanzsystems bezwekend, eine Motion des Frbrn. v. Gaisberg, die baldige Entwertung eines bürgerlichen Gesezund die einstweilige Sammlung von Prüiudicien betref bucheS fend; einen Antrag des Frhrn. v. Cotta auf Mitwirkung der Stände zu Errichtung einer Kredit-Gesellschaft; einen Antrag [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 16.01.1843
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oderſtlieutenant. Civildienſtnachrichten. Württemberg. Der Präſident des 1. Ober-Tribunals Frhr. v. Gaisberg iſt zum Praſidenten. der Dirigent des k. Gerichtstofs in Ellwangen Over - Trio. - Rath [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.07.1896
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Führer, Nr. 15.) Ebd. 1896. — Karte von Salzburg, Berchtes. gaden und Umgebungen. Maßstab 1:250,000. Mit Panorama vom Gaisberg. 3. Aufl. Ebd. — Elsa v. Schab elsky: Harem und Mofchee. Neiseskizzen aus Marokko. Berlin, S. Cronback 1896. — I. Klarmann: Officiers-Stammliste des Bayerischen [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 04.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die meiſten Zimmer, welche von mir ganz neu geſchmackvoll möblirt wur den, befinden ſich in dem dicht an der Salzach gelegenen Hintergebäude, haben eine reizende Ausſicht in ein ſchönes Panorama des Gaisberges, den lieblichen Aign und Capuzinerkloſter, umgränzt von fernen Gebirgen. Daher darf ich mit Recht mein Gaſthaus allen reſp. Reiſenden unter der [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.06.1894
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] neue Institut wird auf städtischem Terrain, aus dem Gaisberge, ungefähr 270 Meter über der Nheinebene errichtet werden und ist eine halbe Stunde von der Universität entfernt. — Nach dem amtlichen Verzeichniß [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 30.12.1842
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Todesfälle. Zu Grottkau in Schleſien, verſtarb am 15. Nov., der k.preuß. penſ. Oberſtlt. Frhr. v. Gaisberg. – In Stutt gart, am 16 Dec., der Fabrikant G. C. v. Keßler, 56 I- a. - In Offenbach, am 12. Dec., der Hofrath Dr. H auch. - In [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.11.1905
  • Datum
    Freitag, 03. November 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (scheinbar etwa >2 Meter), der Marzellferner (—9 Meter) und der NotmooSferner ( — IL, -st 0 Meter). Still steh e n im wesentlichen , der Große Gnrgler, der Langtalerder Dmlniferuer, dagegen gehen vor der Gaisberg welker Strom -, -, -st 7, -, -st 7, -st 4, -l- 1 Meter, ferner (schwarzer Strom - (-st 10 Meter), der Spiegelfemer (-st Meter) , ) , der Taufkarferner (-, -st 28, -st 1>3 Meter) , der Roseiv st 10, — 1 Meter) und der Mit terkar ferner [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.03.1894
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sie in der „Köln. Ztg." genannt wird — ausgesprochen, und geben auch der Lage in Karlsruhe den Vorzug gegenüber jener auf dem Gaisberg bei Heidelberg, am Rande einer Berglandschaft, fern von der vtadt und der Universität. Die überraschenden Resultate, zu welchen die Astro-Physik während der letzten Decennien geführt hat [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.01.1895
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Studienjahr. — Der Bau der Sternwarte, für welcke der Landtag schon die Mittel bewilligt hat und die aus dem südlich von der Stadt gelegenen GaiSberge mitten im Walve zu stehen kommen soll, dürfte noch in diesem Jahre begonnen werden, soeine Fahrstraße bis ans den Gipfel des Berges und die Zudes Wassers aus der städtischen Leitung hergestellt sein führung wird. — In der Chemischen Gesellschaft hat Pros. v. Oellingen [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 27.12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] §"Ausgrabung römiſcher, er Ä Schlöjd die Lage des alten Jººººº von Joſ. Gaisberger, „k...k: Profeſſor. - 3) Oftokar von Steyer, Ballade von K. Ä Äajrunner. – 4) Ueher dº Seº [...]