Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Gerstruben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.09.1904
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dern * Frhr. Hey! zu Herrnsheim in Gcrstruben. Die Tatdaß Frhr. Hcyl zu Herrnsheim aus seinen Besitzungen fache, m Gerstruben em Familienfideikommiß zu errichten bewurde durch .die Blätter in einer Form verbreitet. absichtige, die den Anschein erwecken konnte, als hätte Frhr. v. Heyl dw früheren Bewohner von Gerstruben nach und nach ausund zum Wegzug aus ihrer Heimat veramaßt. Dazu [...]
[...] dw früheren Bewohner von Gerstruben nach und nach ausund zum Wegzug aus ihrer Heimat veramaßt. Dazu gekauft schreibt unS Frhr. v. H e y l : „Es ist weder das Eine noch das Andere richtig. Ich habe vielmehr den Besitz Gerstruben vor acht Jahren (am 5. Jmn 1896) von einem wohlhabenden Weinhändler aus Kempten und dessen Teilhabern erworben, [...]
[...] nachdem die Bewohner leider längst nach Oberstdorf verwaren, und zwar, soviel ich weiß, der ungünstigen zogen Schneeverhältnisse wegen. Die letzten Bewohner haben Gerstruben bereits im Frühjahr 1893 dauernd verlassen." [...]
Allgemeine Zeitung22.12.1903
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Die Darstellung, welche mir den Auskauf der GerstBewohner und deren Wegzug zuschreibt, ist durchaus rubener unzutreffend. Die Bewohner waren längst nachOberstdorf verals ich die Alpe Gerstruben von einem Kemptener Wein- zogen, Händler und dessen Teilhabern erwarb. Der Wegzug der feiuerzeitigen Bewohner soll hauptsächlich deshalb erfolgt sein, [...]
[...] Winter ein dauernder Aufenthalt m Gerstrubcn kaum mögwar. Im übrigen sind alle Alpen von dortigen Bauern lich bezogen, deren Vieh die Täler mit Herdengeläute belebt. Das Pachtverhältnis mit depi Wirt in Gerstruben bestand schon bei den Vorbesitzern, und ist von mir einfach fortgefetzt worden. [...]
Allgemeine Zeitung02.03.1906
  • Datum
    Freitag, 02. März 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Weihnachtszeit habe ich den verehrten Lesern der Allgemeinen Zeitung von der Winterschönheit in Oberstund Einödsbach erzählt, vielleicht begleiten sie mich dorf heute ins einsame, verschneite Oytal, nach Gerstruben und in die eisoeryangte Breitachklamm. Nicht einsam wie sonst pilgerte ich diesmal die trauten Pfade und Steige. Ein [...]
[...] Der nächste Tag fand uns auf neuer Wanderung durch morgenhelle Pracht — hinauf zum Alpendorfe Gerstruben. Fedriglockerer Schnee glitzerte rn Silberschuppen am Wegauf Zaun und Aesten. Oberhalb Loretto flüchtete ein rain, Hirsch ins Waldrevier, er hatte sich wohl bei grauendem [...]
Allgemeine Zeitung07.01.1903
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Steinadler im Allgau. Von einem außerordentlichen Fagdglück war nn verflossenen Jahre der srciherrlich v. HehlNevierförster Hr. Max Speiser in Gerstruben begünstigt; sche es gelang ihm nämlich, seit dem letzten Winter 18 Steinadler zu erlegen. Am 12. Dezember schoß er ein Prachtexemplar [...]
Allgemeine Zeitung14.05.1904
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von hier ging es am nächsten Tage ins Dietersbachtal zu dem einsamen Weiler Gerstruben. Von dort stiegen die Wander» geführten zur Gerstrubeneralpe, dann in die HöfatSwanne und empor zum „Gufel". Von dort führt stank geneigter, gutgeRasen zum ersten (West-) Gipfel der HöfatS. Durch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort