Volltextsuche ändern

12625 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung11.12.1827
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] allen andern Diözesen statt finden. Hierdurch sind die Gcmüderjenigen, die wegen neuer Irrungen mit Rem besorgt tber zu sevn ansingen, beruhigt worden. Schon hatte man aus dem Haag vernommen, baß die dorthin von dem Erzbischvfe an, 19 d. M. abgesandre Deputation, welche dem Monarchen die Danksagungen für die der katholischen Kirche neulich erwie [...]
[...] sene Huld anbieten sollte, selr gnädig aufgenommen worden war; von allen Generalvikariaten gehen nun ähnliche Deputa tionen nach dem Haag ab, und wenn man auf die freudige Stimmung, ja den Enthusiasmus merkr, der sich unter der Mehrzahl der Katholiken in den Provinzen ausspricht, so muß [...]
[...] ken bekomplimentirte, zu Theil geworden; endlich der ganz kürzlich ertheilte Befehl, die gerichtlichen Untersuchung» gegen den Verfasser einiger Aufsäze einzustellen, die im Haag gegen eine hiesige Wochenschrift zur Nerthetdigung eines katholischen Priesters, der ei» übrigens radelnSwewheS lateinisches Gedicht [...]
[...] dem Könige die Herze» vieler früher wenigstens gleichgültige» Kttholiken. Der lezte besonders, da Se. Maj. auch kurz vorher einem protestantischen Prediger aus dem Haag ei» ähnliches Gesuch bewilligt hatten, spricht auf eine, den Thron ehrende Weise den Geist der Unparteilichkeit und Duldung aus, [...]
[...] Berührung mit den andern christlichen Konfessionen zu größerer «iffeuschaftlicher Ausbilduug nöthige». Der Graf de Celles ist am 22 wieder vom Haag nach Rom an seinen Gesandtschafts posten zurükgekehrt, vnd wird dort hoffentlich zur Beendigung alles desseu, waö zur gänzlichen Vollziehung des Konkordats [...]
[...] sel auteristrt gewesene Iahlenlotterie «nf, und läßt in Zukunft für das ganze Reich nur die holländische Klassenlotterie gelte», die abwechselnd im Haag und iu Brüssel gezogen werden soll; auch sind darin einige Vorschriften enthalten, die daS ärmere Volk vor Betrügereien schüze». I» den Staatseinnahmen wird [...]
Allgemeine Zeitung05.11.1811
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] selbst schon bestehen. — Es soll eineWafferlkitvng erbaut werde», um in gegossenen Röhren 20s Zoll süßen Waffers nach Amster dam zu leiten. Nach dem Haag wird ebenfalls üßes Wasser ge leitet werden. — Drei Zuchthäuser sollen für die sieben Deports mente von Holland und für das Departement der Lippe erbaut [...]
[...] Kaiser besah die Schleusen von Catwpk, und ging bis ans Ufer; nachher kehrte er zur Kaiserin nach Levden znrnk , und fuhr mit ihr nach dem Haag, wo Ihre Majestäten nm zj Uhr unter dem Freudengeschrel der ganzen, auf dem Wege versammelten Wolks menge der Stadt Ihren Einzug hielten. Gleich darauf stiegen [...]
[...] menge der Stadt Ihren Einzug hielten. Gleich darauf stiegen II. MM. in eine Kalesche, um sich nach Schevettngen, einem Fischerdorfe eine Haide Stunde vom Haag , zu begeben. Der Kaiser ließ sich dort von Allem , was diese Fischer angeht , Re chenschaft ablegen, und hierauf das unversenkbare Boot, das [...]
[...] beinahe augenbliklich nach Rotterdam weiter reiste», um nj Uhr hielten Sie daselbst ihren Einzug, und wurden nicht minder feierlich, als zu Amsterdam und Haag empfangen. Die Straßen durch welche der Zug ging, waren mit Blumengewin den und Fahnen geziert. u»> 1 Uhr erhielten die Civil- und [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 01.1808
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17. Ueber Muſik-Pflege, (Fortſetzung) – Zur Menſchenfenntniß. I. Von Logau, Sinnged. II. Von Voß. – Der Dienſtfertige. Von Voß. – Fragment aus der noch ungedruckten Biographie Friedrich Gedite's von Franz Horn, (Beſchluß.) – Königliche Militair - Schule zu Hondshoredyk, in der Nähe vom Haag. – Notiz. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris, 18. Beyträge zur Geſchichte der Reinlichkeit bey den neuern Nationen. Von J. W. Peterſen, (Fortſetzung.) [...]
[...] 19. Ueber die Grauſamkeit der mongoliſchen Tartaren bey ihren Eroberungen. – Rede des Papiermüllers Blaſius bey der Einweihung ſeiner neuen Mülle. Von A. F. E. Langbein. – Königliche Militair- Schule zu Honds holredyk, in der Nähe vom Haag, (Beſchluß.) – Korreſpondenz - Nachrichten aus München. – Veylage: In telligenz - Blatt Nro. 2. - 20. H. Fueſsli's sämmtliche Werke, nebst einem Versuch seiner Biographie. Zürich 1807, bey Fueſsli et Comp. [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Nachrichten aus Algier.) — Niederlande. — Deutschland. Preußen. (Schreiben aus Berlin.) — Bei- Briefe aus Pari», Antwerpen und Haag. — Offizieller Bericht aus Dresden und Kassel. — Ankündigungen. — Außer- Aufruhr und Schloßbraud zu Brauuschweig. — Schreiben auS Leipzig. — Ankündigungen. [...]
[...] 5en werden nach dem Haag abgehen. Wichtige Rükstchhatten sich Anfangs gegen diese Reise erhoben, und man schien ten entschlossen, sie nicht zu unternehmen, aber die Hollander könnten glauben, die Furcht halte unsre Erwählten zuruk; auch ist es beizugleich durch die Legalitat wie durch die Gewalt zu siegen. [...]
[...] schlage Mission clnzusezen; zu diesem Ende wurden 16 Kandidaten eraus denen die Regenz die 8 Mitglieder ernennt. Der wählt, Generalstab und das Konsell der Burgergarde ernannten eine Verzu Leitung der mllitairlschen Arbeiten. Der theidigungskommlsston, englische Botschafter im Haag sandte einen Attache der Gesandtnach Brüssel, um sich genaue Berichte über den Zustand schaft der Dinge zu verschaffen. Gestern Abend kamen die Deputaten der Provinz Luxemburg in Brüssel an. — Baron Hoogvorst dankt [...]
[...] große Zahl bei den Bürgern einquartiren. In diesem Augenblike ruten wieder Infanteriekorps in die Stadt ; andere ziehen in der Richtung von Lüttich aus. Man ließ, wie es heißt, Detascheausruken, um die Kommunikationen zwischen Lüttich, Löund Brüssel abzuschneiden. — In Namur erzeugte die Rükder Deputation, die im Haag keine Audienz beim Könige kehr erhalten konnte, große Unzufriedenheit und Volksbewegung. Das dortige Militair nahm deshalb eine drohende Stellung an; am [...]
[...] Brüsseler Blatt, außer der Gazette, dieses Aktenstük heute mitMan versichert, der Gouverneur von Südbrabant habe sie thettt. in Brüssel nicht anschlagen lassen, indem er vorausgesehen, welubeln Elndruk sie auf die Gemüther machen würde. Man chen fugt hinzu, er habe sogleich einen Kourler nach dem Haag gemit einer Depesche, in welcher er dem Gouvernement vorwie unvollständig diese Maaßregel sey, l-nd wie geeignet, stelle, die öffentliche Gahrung zu vermehren. Er besteht darin auf der absoluten Nothwendigkelt der Rükkehr des Prinzen von Oranien [...]
[...] „Wahrscheinlich wird bei der nächsten Versammlung der Kamblos ein Gesez angenommen werden, das über die Notherkennt, unverweilt die zweite Kammer in doppelter wendigkeit Zahl zu berufen, um die Trennung der beiden Lander zu bemerkVielleicht dürste die nächste Versammlung nicht im stelligen. Haag, fondern in Breda stattfinden, das ein neutrales Gebiet biloder wenigstens die Mitte halt zwischen Holland und Belgien." [...]
[...] keine fremde Macht sich mit den Waffen in die belgischen Angelemkschen werde. Die acht Mitglieder der Sicherheitin Brüssel sind die HH. Rouppe, ehemaliger Maire, rommission Herzog von Ursel, Advokat, Gendebien, Fürst von Ligne, Frtev. Secus, Van de Weyer, Graf F. v. Merode, Bakir Meeus. brich . Der Courrier de la Meuse versichert, die belgischen Depuwürden am 11 Sept. alle vereinigt nach dem Haag abIn Holland fange die öffentliche Meynung an, sich für gehen. dl« Trennung zu äußern; der König selbst solle dieser Ansicht sevn; es seyen deshalb bereits diplomatische Verhandlungen angeknüpft [...]
[...] worden; bis bestätige ein aus dem Haag gekommener Brief des Staatsraths. Prinz Friedrich begab sich in sein Hauptquartier von Antwerpen; der Prinz von Oranien wurde in Amsterdam erwarDie Antwerpener habe» eine Adresse gegen die Trennung [...]
[...] * Haag, 9 Sept. Endlich scheint sich die Regierung zu erdas allgemein geäußerte Mißvergnügen über die schwaMaaßregeln, dte man Anfangs ergriffen, und namentlich über chen Hrn. van Gobbelschroy, der dem Prinzen gerathen hatte, nach Brüssel zu gehen, ohne daß die Brabanter Flagge vorher abgewurde, mag seinen Thell dazu beigetragen haben, vor [...]
Allgemeine Zeitung01.12.1816
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Holland gemachte» Reise zurükgekehrr war. — Awische« dem König der Niederlande und dem Znrste» vvu Salm-Salm ist am ? Sept. im Haag, wegen des sogenannte» AnhoiteK Solls, eine Uciereinkonft abgeschlossen worden, wodurch de« Zürst auf diesen Zoll Verzicht leistet, und .dafür jihrllch 22,15? [...]
[...] ltch mit «inigen Schreibern, die, wie der Mercüre Sürvell» laut sagt, die Jett mit Federschneide» und Romavenlesen zu» bringen, in Brüssel, während ihre höher» Beamten im Haag geblieben. Alle Eingabe» «erden daher, selbst wenn sie/dif südlichen Provinzen betreffen, von den Minister» »ach Iber» [...]
[...] geblieben. Alle Eingabe» «erden daher, selbst wenn sie/dif südlichen Provinzen betreffen, von den Minister» »ach Iber» Haag, und von dort, nachdem sie, bearbeitet worden^, «ixk,« nach Brüssel zur Unterschrift zurükgeschikt. Ein schlimmer Umz stand ist dieses gewiß, zumal wenn .die «ogelezenöeite» bräu- [...]
[...] »rte der GeneralKeate» entfernt mären. Versammelten sich die Generalstaaten stets im, Haag, so schriee man zuverlässtg über zu große Vorzüge, welche der König d«». Holländer« ein, räume ; wäre» aber alle Beamte »ach Brüssel gewandert, über [...]
Allgemeine Zeitung18.09.1830
  • Datum
    Samstag, 18. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] lanb. (Dänemark. — Beilage Nro. 26!. Nachrichten aus Algier. - Niederlande. Briefe von der Granze und aus dem Haag. — Briefe aus Darmfladt und Hamburg. — Schreiben aus Konftantinopel. — Ankündigungen. [...]
[...] Charakter annehmen sollten, veranlaßt finden, besondere Notiz davon zu nehmen. — Die heutigen Briefe aus Brüssel und Verzeigen an, daß die belgischen Deputaten am 12 d. nachdem viers Haag abgegangen sind, das Land aber noch sehr in Gährunq war. [...]
[...] den lebhaftesten Beweisen der Anhänglichkeit empfangen worden war. Beide Prinzen reisten am i l auf dem niederländischen Dampfboote nach dem Haag ab. [...]
[...] rier) , , ist die energische Haltung des Volks, , sein Muth, sein fester Entnicht wieder unter das Joch Hollands zu fallen. Was schluß, allein Besorgnisse einflößt, ist , das Benehmen, das die Deputlrten im Haag beobachten werden/ Man fürchtet, sie möchten nicht auf der Höhe der Umstände stehen, und, indem sie das Ministerium in einem Temporisatlonssystem unterstüzen, gegen ihren Willen [...]
[...] ^ Haag, 40 Sept. Die Sache der ausgestandenen Belgier sinkt allmählich, und ihr vorgeschobenes Ziel, die Trennung Belgiens von Holland, weicht immer mehr ln den Hintergrund. Antwerpen [...]
[...] sind, das in den ersten Tagen die Plünderungen beging. Sle sotsich laut beklagen, daß man sie vorher für das bezahlte, woman sie jezt ins Gefängniß steke. Kommt es über diese Anzu einem gerichtlichen Prozeß, so wird man auffalDinge vernehmen. — Im heutigen Staatscourant ist das lende Cerimoniell angezeigt, unter dem der König sich nach derVersammder Generalstaaten begeben wird; zugleich enthalt er die Weian die sudlichen Deputirten, daß die vorgeschüzte Gefahr, sung der sie sich bei der Reise nach dem Haag ausgesezt sehn könnten. kein hallbari-r Grund se» , um Ihr Nichterscheinen zu entschuld!- gen. Es herrscht beinahe kein Zweifel mehr, daß die flandrischen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)19.06.1840
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehabt, Euer Geſchick zu preiſen. Seht, in dem Styl ſprach der kluge Baronellus, bei unſerem königlichen Wort, ſchon anno 68, als er im Haag war, wenn ihn der Großpenſionarius de Witt um ſein Befinden fragte. Es war eine höchſt angenehme Sache, an Sir William [...]
[...] ihm ſagte? Ich fragte : wie geht es Sir William Temple? Wie dem Evangelio, verſezte der Erzbiſchof, alle Leute ſprechen gut von ihm. – Damals im Haag,“ fuhr der König fort, Lady Temple am Arm durch die Halle nach einem Saale im erſten Geſchoß führend, deſſen Flügel [...]
[...] einem Saale im erſten Geſchoß führend, deſſen Flügel thüren wie durſtig nach dem glänzenden Zuge der hohen Gäſte geöffnet ſtanden, „damals im Haag war ich noch ein ganz junges Blut, das kaum ſein Schwert, und noch weniger ſeine Zunge in Uebung gebracht hatte; ich dachte [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 31.03.1842
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Augenblicke, als ſie durch den Alchemiſten Hein rich's VIII. belauſcht wird, von Aug. François im Haag; ſich vorzüglich durch die Zierlichkeit und Sauber keit der Ausführung auszeichnend. – Die drei Marien am Grabe Chriſti, von P. v. Cornelius (ein Bild aus [...]
[...] Hauptzimmers einen Durchblick gewährt, Bewunderung verdient. – Ein Fleiſchmarkt bei Kerzenſchein von P. van Schenckel im Haag; gleichfalls während der Ausſtellung an einen neudorpommerſchen Gutsbeſitzer verkauft. – Die Pathen (vom Vereine angekauft) und der Heiraths [...]
[...] vereins. – Strand von Scheveningen, und Landſchaft mit Staffage von Verboeckhoven von A. Schelfhout im Haag; beide durch ihre ſaubere Ausführung höchſt anſprechend. – Ausladung eines Schiffes an der Küſte der Normandie, von dem leider! zu früh verſtorbenen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 11.02.1841
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieſes zeigt ſich auffallend in einem ſeiner Jugend bilder, jetzt in der Sammlung des Königs der Nieder lande im Haag. Es iſt ein kleiner Hausaltar mit dem Jahr 1517 bezeichnet und ſtellt im Mittelbild die An betung der Könige dar; eine reiche Compoſition, von [...]
[...] rina knieend, ſind von weit geringerer Hand, aber au genfällig von einem Schüler des Cornelis Engelbrechtſen. Dieſelbe Galerie im Haag bewahrt noch zwei Flügel bilder, den Durchgang durch das rothe Meer und eine Viſion des h. Hieronymus darſtellend, welche dem Lucas [...]
[...] nung und den Charakteren, als in einer leuchtenden Färbung und geiſtreichen Behandlungsweiſe, von welchen Eigenſchaften ich in den zwei Bildern im Haag, bei allerdings flüchtiger Betrachtung, keine Spur gefunden. Da in den Gemäldeſammlungen häufig die verſchie [...]
Morgenblatt für gebildete Stände01.04.1834
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wer nicht bis zur Sättigung haben ſoll, der will doch na ſchen, und ſo beſchloſſen wir, auf einer Ausflucht aus dem Haag nach dem nahen Ley den vom Lande der Kanäle die Süßigkeit des Kerns zu koſten. Gewiſſenhafte Gäſte der heilenden See, nahmen wir alſo geſtern unſer kühles Bad [...]
[...] - Iz den heitern Buſch, durch's Haag, zum äußerſten Kanale, und erreichten glücklich die achte Schulte, denn ſtünd lich geht dieſe gemächliche Reiſegelegenheit ab, und ſchon [...]
[...] Jägerchen, wie man ihn hier zärtlich nennt) ſaß auf ſeinem Querſattel, und unſere ſanfte Reiſe begann. – Bald mündet der vom Haag her kommende Kanal in den, welcher von Delft nach Leyden führt; wir wandten uns alſo links, und fuhren nun lange Zeit bei ſehr ſorgfältig [...]