Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Kalchreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.09.1813
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemcinallmvsen ... . . . Gotteshaus St. Gerald . . Zrühmeß Kalchreuth . . . 'elden . . [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.11.1830
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] außerordentlichem Fleiß und viel Sauberkeit ausgeführt; die beiden größern, Anſicht des Chors der Kirchen zu Schwabach und Kalchreuth, Nr. 243 und 244, ſind den andern vorzuziehen. Sie verrathen entſchiedenes Talent, beharrlichen Fleiß und genaue Kenntniß der altdeutſchen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] einigermaßen dem in der Lorenzerkirche zu Nürnberg ähnlich. 2) Ein dergleichen, nur niedriger und einfacher, in der Kirche zu Kalchreuth, etwa drei Stunden von Nürnberg, ohne Jahrzahl und Umſchrift, aber un ſtreitig von Krafft verfertigt, 50 Fuß hoch. 3) In der [...]
[...] einigermaßen dem in der Lorenzerkirche zu Nürnberg ähnlich. 2) Ein dergleichen, nur niedriger und einfacher, in der Kirche zu Kalchreuth, etwa drei Stunden von Nürnberg, ohne Jahrzahl und Umſchrift, aber un ſtreitig von Krafft verfertigt, 50 Fuß hoch. 3) In der [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 29.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allerfallſtae unbekannte Inteſtaterben der zu Kalchreuth ohne Hinterlaſſung eines Teſta [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.11.1906
  • Datum
    Samstag, 10. November 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lung Vier Heilige aus Kalchreuth") weisen diese scharslantkFaltenbrüchc und überzierlichen Bewegungen auf. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.12.1904
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zur deutschen Kirchenreformation 1523 (II, 159). Pfarrer Martin W e i g e l in Rothenburg o. T. (2) : BrandenKirchenvisitationen (IV, 30). burgisch-Rothenburgische Pfarrer E r n st H o p p in Kalchreuth, hernach Ergersheim (2): Zur Geschichte des Lutherliedes „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort" (VIII, 79). I. G. R u s a m, Pfarrer [...]
Allgemeine Zeitung01.03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] handenen Schöpfungen Kraffts enthalten, und zugleich die bis jetzt wnxlch bekannten Sanamentshäuschen von Heilsbronn, Schwabach, Ks Fürth, Ottensos und Kalchreuth, ebenfalls im größten Maß der lung, hinzufügen. .5 Z> , f ? , «' ? N Ich brauche nicht weiter darauf hinzuweisen welche Bedeutung diese [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1890
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Betreff: Führung des GenosseuschaftsregisterS. 'Auf Grund ' GesellschaftSvertrageS vom 3. Deccmber 1889 mit Nachtrag vom 6. Januar 1890 besteht mit dem Sitze in Kalchreuth unter der Firma: [...]
[...] „Kalchreuther Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht" [...]
[...] 4) Johann Georg Meisel, Beisitzer, 5) Johann Saft, Beisitzer, sämmtlich m Kalchreuth. Dw Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist [...]
Allgemeine Zeitung20.04.1912
  • Datum
    Samstag, 20. April 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ') Paul Verlaine, flnsgeroäblte Gebichte. Ubertragen oontPolf öraf oon Kalchreuth. 3®eite Auflage. ( In Halbpergament JIM.—, Ceipzlg Im In fei« Verlag 1912) [...]
[...] Perfönlichtceit unb Dichter nahezu populär gemorben. wir befihen jety cdoHI ein Dubenb beutfche Überfettungen feiner Gebidpe. vor allein aber ift ber jungoerftor« bene Graf Kalchreuth, als bellen erftes tverk bie Verlaine-Übertragung felnerzeit er« fehlen, inzmifchen mit feinen eigenen Gebichten unb einer Baubelalre-Überfetfung — beibe aus bem Tlachlaffe herausgegeben — zu oerbientem Rnfehen gelangt. Die [...]
Allgemeine Zeitung12.03.1888
  • Datum
    Montag, 12. März 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und den Obersthofmeister Grafen Pappenheim zur Seite, der k. preußische Gesandte Graf Werthern mit dem Legationsrath vr. Grafen zu Eulenburg, MilitärMajor v. Rantzau und einige dem kaiserlichen Paare befreundete bevollmächtigter Persönlichkelten, wie die Maler Graf Kalchreuth und v. Lenbach. Die Honneurs erwies der k. Negierungs- und Polizeidirector vr. v. Müller. Der Kaiser, welcher Uniform trug, empfing zunächst die Meldung der hier ihn erwartenden [...]