Volltextsuche ändern

7649 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung01.10.1887
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf Ansuchen versetzt. Die Stelle eines zweiten Landwirthschaftslehrers an der landKreisrealschule zu Kaiserslautern wurde auf Ansuchen dem Lehramtsan der Kreisackerbauschule zu Triesdorf, vr. vkil. K. Kraus aus assistenten Stadtamhof, m der Eigenschaft eines Lchramtsverwesers übertragen. Es wurde gedaß vom 1. Oct. an zum Vollzuge des Neichsgesetzes vom 24. Juni 1887, nehmigt, die Besteuerung des Branntweins betreffend, dem Hauptzollamte Bayreuth ein Oberbeigegeben werde und in Landshut unter Aufhebung des dortigen zollinspector Nebenzollamtes ein Hauptzollamt errichtet werde, in Bayreuth, Fürth, Hof, Zweiund Kaiserslautern (Hauptzollamtsbezirks Landau), Landshut und Straubing brücken (Hauptzollamtsbezirks Landshut), Ludwigshafcn, München k.J., Regensburg, Jngol und Schwandorf (Hauptzollamtsbezirks Negensburg) je eine .und in München r.J. [...]
[...] inspector der Hauptzollamtsverwalter L. Jung Wirt h in Lindau zum Oberzollinspector in Waldsassen befördert, der Hauptzollamtsverwalter I. Hunglinger in Landau auf Ansuchen nach Landshut versetzt, zum Hauptzollamtsverwalter in Landau der ZollK. Vogel in München und zum Hauptzollamtsverwalter in rechnungscommissär Lindau , der Hauptzollamtscontroleur K. Haberl in Nürnberg befördert, der HauptTh. Pronitzer in Fürth nach Nürnberg und der NevisionsW. Christoph in Ludwigshafen nach München, beide auf Ansuchen, verder Zollverwalter Th. Karner in Asch zum Ncvisionsinspector in Ludwigs- setzt; Hafen mit dem Nang eines HauptzollamtScontroleurs, der Hauptzollamtsosficial [...]
[...] rechnungscommissär Lindau , der Hauptzollamtscontroleur K. Haberl in Nürnberg befördert, der HauptTh. Pronitzer in Fürth nach Nürnberg und der NevisionsW. Christoph in Ludwigshafen nach München, beide auf Ansuchen, verder Zollverwalter Th. Karner in Asch zum Ncvisionsinspector in Ludwigs- setzt; Hafen mit dem Nang eines HauptzollamtScontroleurs, der Hauptzollamtsosficial Z. Vogt m Fürth zum Hauptzollamtscontroleur in Fürth und der HanptzollamtsF. Hallenke in Passau zum Hauptzollamtscontroleur in Landshut befördert; official der Nathsaccesflst der Generaldirection der Zölle PH. Kohl zum Zollrechnungsernannt, der Zollverwalter A. Strauß in Landshut zum Hauptzollamtsin Landshut berufen, der Steuerobcrcontroleur A. Denzinger in Landau official auf Ansuchen nach.Regensburg versetzt, der Gränzobcrcontroleur E. Glück in Oberauf Ansuchen zum Steuerobercontroleur in Würzburg berufen, der GränzP. Sutor in Niederaschau auf Ansuchen nach Oberaudorf, der [...]
[...] controleur Steuerobercontroleur in Landshut ernannt: der Nebenzollamtscontroleur I. Gras in Kusstein zum Steuerobercontroleur in Bayreuth befördert; zu Steuerobercontround zwar m Ingolstadt der Assistent M. Hamberger , in München, in teuren, Zweibrücken der Assistent N. Nechenmacher , in Paffau, in Fürth der Assistent [...]
Allgemeine Zeitung12.08.1906
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eeiselgasteig, Südrand Erünwaldpark-Erünwald, Erünwald- Oberdrll, ferner die Radfahrwege bei Augsburg, Bamberg und Landshut. sind sämtlich in bestem Zustand und gut fahrbar. Auch die Radfahrwege der übrigen Korporationen und besonders die der Stadt München sind ebenfalls in vorzüglichem Zustande. [...]
[...] und Grafing-Maxlrain schlecht. Von Grafenau im BayeWald nach Passau, Zwiesel und Deggendorf im allgegut, stellenweise aber beschottert, nach Freyung mittelVon Haag nach München, Wasserburg, Mühldorf, mäßig. Dorfen und Rechtmering-Ebersberg gut. Von Immen st avt überallhin gut, um Landshut samtliche Straßen sehr gut. Von Mresbach nach Tölz, Gmund, Rosenheim, Bayrischzell, Holzkirchen und Schliersee gut. Von Traunstein nach allen [...]
[...] " Dre Landshuter Hochzeit. Zu den prächtigen MittelalterFestspielen, die in Bayern an verschiedenen Orten (Rotheno. T., Dinkelsbühl u. a.) alljährlich aufgeführt werden, hat bürg sich in neuester Zeit , die „Landshuter Hochzeit" gesellt, die in unserer ehrwürdigen, an interessanten Baudenkmälern reichen [...]
[...] bürg sich in neuester Zeit , die „Landshuter Hochzeit" gesellt, die in unserer ehrwürdigen, an interessanten Baudenkmälern reichen Nachbarstadt Landshut ihren effektvollen Schauplatz hat. Ist Nachbarstadt Landshut ihren effektvollen Schauplatz hat ein Besuch der Dreihelmenstadt an sich schon außerordentlich [...]
[...] ein Besuch der Dreihelmenstadt an sich schon außerordentlich lohnend, so wird er es noch mehr durch die glänzenden färbenBilder aus der Geschichte der Stadt, die durch die prächtigen Aufführung oer „Landshuter Hochzeit vor unser Auge gezaubert werden. Die Landshuter Bürger haben Mühen und Opfer nicht gescheut, den Festgästen ein getreues Spiegelbild der großen Verihrer Stadt vorzuführen und wer es irgend machen [...]
[...] gescheut, den Festgästen ein getreues Spiegelbild der großen Verihrer Stadt vorzuführen und wer es irgend machen aangenyeit kann, sollte darum nicht säumen, der alten Herzogsstadt an den Tagen des Festspiels (12. und 15. August) einen Besuch abzuDie Sonderzüge nach Landshut gehen am 12. und 15. statten. August früh 7 Uhr 35 Min. vom hiesigen Hauptbahnhof ab und treffen abends 12 Uhr 48 Min. hier ein. Die Rückfahrt kann [...]
Allgemeine Zeitung27.03.1897
  • Datum
    Samstag, 27. März 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] keit Wasser , der Münchener Siele, der Canäle in die Isar leiten darf, ohne befürchten zu müssen, die isarabwärts gelegenen Städte Freising, Moosburg und Landshut zu schädigen. Ich sprach mich bekanntlich sehr entschieden für das Schwemmsystem aus, be- Hauptend, baß Krankheitskeime, in München der Isar übergeben, [...]
[...] bekanntlich sehr entschieden für das Schwemmsystem aus, be- Hauptend, baß Krankheitskeime, in München der Isar übergeben, nicht einmal b»S Freising, noch viel weniger bis LandShut gekönnten. Ich wagte diese Behauptung auf Grund genauer. langen jahrelang fortgesetzter epidemiologischer und chemischer Untervon mir und meinen Schülern ausgeführt. Aller- suchungen, Vings die Hrage, wie und wodurch der viele Unrath aus [...]
[...] suchungen, Vings die Hrage, wie und wodurch der viele Unrath aus München rn der rasch strömenden Isar so rasch verschwindet. konnte : ich nicht bestimmt beantworten: ich konnte nur bedaß sich in Freising und Landshut davon nichts mehr baupten, findet, ähnlich wie dieser Unrath in nichts der Gesundheit schadet und rascb verschwindet, wenn er , auf Getreidefelder, auf Wiesen [...]
[...] bei Niederwasser, untersucht werden soll. Die heftigste Opposition gegen das Schwcmmsystem von München ging bekanntlich von Landshut aus. Um ja recht unparteiisch zu sein, wurde die Untersuchung des JsarwasserS in Landshut vom Ministerium dem dortigen Stadtchemiker Hrn. [...]
[...] l)r. Willemer übertragen, der auch bakteliologische Kenntnisse hatte. Die Untersuchungen wurden bis jetzt forlgesetzt, aber auch während des Jahres 1896 konnte in Landshut keine Verunreinigung cer Isar durch das in München bereits bestehende Schwemmsystem nachgewiesen werden. Die Gemüther in Landshut scheinen sich [...]
[...] Isar durch das in München bereits bestehende Schwemmsystem nachgewiesen werden. Die Gemüther in Landshut scheinen sich jetzt auch ganz beruhigt zu haben, denn der Magistrat Landshut hat beschlossen, seine Stadt nach Münchener Muster zu canalisiren und auch abzuschwemmen und die Arbeit Hrn. Oberingenieur Niedermayer [...]
[...] dann bekanntlich angeordnet, daß während einer längeren Zeit daS sprach sich dem Versertiger gegenüber höchst anerkennend über das auch taFmsmg - und Landshut zu verschiedenen Zeiten, bei Hoch- und erinnern könne, etwas AehnlicheZ gesehen zu haben. — Herzog Jsarwaffer oberhalb und unmittelbar unterhalb München, dann eigenartige Kunstwerk aus und äußerte wiederholt, daß er sich nicht [...]
Allgemeine Zeitung08.12.1903
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] m München. Fumlen: Landshut, Reaensburg. EingewhltesAWcnkaPital 37.5MII.M. Rrftrvchilds 16.8 Mi«. [...]
[...] Die Bayerische Vereinsbank übernimmt bei ihrer Zentrale in München, sowi bei ihren Filialen in Landshut und Negensburg auf Grund der bestehenden Reglement! Wertpapiere in offenem Zustand zur sicheren Aufbewahrung und Verwaltung. [...]
[...] V Aktiengesellschaft fiir chemische Produkte vormals H. Scheidemaxidel in Landshut. Hie m, der gestrigen Auf- [...]
[...] (I. München) rm 29. Jnf.-Regt., Heinr. v. Döhren (Nürnberg) rm 21. Jnf.-Regt., Franz Lang (Landau) im 23. Jnf.-Regt., Aug. Mühlbauer (Landshut) im 1. Jäger-Bat., Karl O e st r e i ch und Alfred Priester (Aschaffenburg) im 2. Jäger-Bat.. die Vizewachtmeister [...]
[...] (I. München) im Eisenbahn-Bat., Herm. Z erzog (Nürnund Franz L a n g l o tz (Weilheim) in der Teledie Vizewachtmeister Alfred Schmidt. graphen-Kompagme, Eug. Fischer (I. München) , Otto Streck (Rosenheim) und Ant. Götz (Landshut) im 1. Traiu-Vat., Siegfried Gunther (Würzburg) im 2. Train-Bat. [...]
[...] G a r e i s , Jos. F e s e r , Dr. Beruh. Burkhard, Franz ,<>iraus (I. München), ). Dr. Selmar Blast (Hof). Dr. Marimil. Hohe (I. München), Dr. Wilh. Sack (WürzFriede. T ö l I e (Aschaffenburg) , Dr. Franz Hasel Landshut) , )Dr. Herm. Hohlweg (I. München) mayer (Dr. Jakob Fries (Kissingen), Gustav Becker: ng (I. München), Mich. Oberhofer (Kaiserslautern) und [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1883
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] apothekern des VeurlaubtenstandeZ zu befördern, nämlich : Valentin Mayring (Augk bürg), Otto Buchner, Heinrich Wagenhäuser und Theodor Nam6 (München I), Joseph Gürster (Landshut), Joseph Fleißner (Augsburg), Paul Zipperer (München I), Maximilian Mesmer (Augsburg), Theodor Sabalitschka (Landshut), Xaver Host meffter (Straubing) und Friedrich Kraft (München I). In eigener Zuständigkeit [...]
[...] Kempten: Th. Riedle Landsberg: Gg. Mayr, Landshut: AI. Kohlndorfer, München: A. Berghold, Frauenst. 60/0 Nürnberg: B. Hahn, Kaiserstr., [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 30.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Abgang von München täglich 12 Uhr Mittags über Landshut. Abgang von Regensburg täglich 4 Uhr Nachmittags. [...]
[...] shut. Der bisher am Samſtag um 3 Uhr Nachmittags von Straubing nach Landshut abgehende Eilpoſtwagen wird vom D April [...]
Allgemeine Zeitung28.08.1816
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] selbst verlegten Schrifteu, so wie, die löbl. Buchhandlungen ihre Verlagsartikel entweder uumitteldar nach Waltershofen oder an die Joseph Thv«««n'sche Buchhandlung zu Landshut, uud zwar so viel möglich porto » oder frachtfrey einzusenden. Die Nedattioir hatbereits solche Anstalten gettoffeu, und wird siefcruer noch treffen, [...]
[...] o. C. I. Mittermaier, Hofrath u. Professor des Eriniinalrechts in Landshut. Wir, die unterschriebenen Verleger dieses neuen Archivs, «er den sorgen, daß die Ctüke desselben in einem gefälligen Gewände [...]
Allgemeine Zeitung09.01.1818
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buchhandlungen, 2z auf Augsburg; den alt - baierischen La», den gehört kaum die Hälfte, München erscheint mit z Buch handlungen und üz Artikeln, Landshut mit z Buchhandlungen und 47 Artikeln. Nun tritt der große ö srr et cht s Kaiser» staat mit 25 Buchhandlungen und 269 Artikel» et»; davon [...]
[...] drigenfalls wider ihn als eine» Ungehorsame« heu Veseze» gemäß verfahren, werde» müßre. Landshut, de» ly Dec. 1817. Königl. daierisches Landgericht. «ic. Pilzl, Laudrichter. [...]
Allgemeine Zeitung10.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5«deu Baustvl aufgeführten Kirchen, wie z. B. im Dom zu Mel» ßeu, RegenSburg, Ulm, Köln, Antwerpen und Augsburg, i» der Frauenkirche zu München, inderMarttnskirchez» Landshut, der Hauptttrche zu Amberg und Nördllnge» eintritt, muß bis le bendig fühlen. Wie mächtig spricht da« Innere dieser und ähn [...]
[...] der neuesten Verlagswerke der Wrber'schen Buchhandlung in Landshut. Leipziger O,rermes>e 182«. Gerhanser, Dr./ Abhandlung über das Gespräch mit Nikvde» [...]
Allgemeine Zeitung14.09.1820
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Bemerknug beruft, daß dermal von her Verpachtung ganz Umgang genommen wird, nemlich: l. im 24, 2z und 2Ssten Stük des Landshuter Wochenblatts vom laufenden Jahr ; z. in der Beilage des 162, 165, lösten :c. Etükes der All« [...]
[...] waltung in Wörth meldet. Den » Sept. i»2o. . König!, baierifches Rentamt Landshut im Jsarkreis,. Freiherr v. Prielmevr, Rentdeamtex. .j. [...]