Volltextsuche ändern

346 Treffer
Suchbegriff: Neuhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände08.03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Vater Peſtalozzi! Freundlich, in mancher Beziehung, war des Verewig ten lezter Aufenthalt auf ſeinem Neuhof im Aargau. Unter andern durch ſeine Erwählung zum Präſidenten der belvetiſchen Geſellſchaft im benachbarten Schinznacherbade, [...]
[...] Nachdem er noch am 15ten Vormittags dem Pfarrer ſeiner Genueinde den lezten Willen ausgeſprochen, ließ er ſich von ſeinem Gute, dem Neuhof auf dem Birr feld nach Brugg bringen, weil er jeden Augenblick ärzt liche Hülfe nöthig hatte, die wegen der Entfernung des [...]
[...] feld nach Brugg bringen, weil er jeden Augenblick ärzt liche Hülfe nöthig hatte, die wegen der Entfernung des Neuhofes von da, bey aller Bereitwilligkeit des Arztes doch unmöglich immer ſchnell genug hätte geleiſtet werden können. Aber die ſchnellſte Hülfe kam ihm von Oben! – [...]
[...] Nacht hindurch. Nach ſeinem ausdrücklichen Befehl ward er zur Beer digung wieder in ſeinen Neuhof, von wo vor zwey-und fünfzig Jahren ſeine pädagogiſche Laufbahn, als er daſelbſt die armen Kinder der Umgegend zu einer von ihm aus [...]
[...] gottergeben und williger der Welt und allen ſeinen Wün ſchen in dieſer entſagte. – Seit er wieder auf ſeinem Neuhof lebte, waren die vielſeitigen Beweiſe der Achtung, [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 08.1811
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. Himmelswalten. Von F. H. Bothe. – Bruchſtücke aus dem Tagebuche eines nordiſchen Reiſenden. – Hiſto riſche Miszellen. Von Neuhofer. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien. Himfy's Klagen der Liebe. – Bruchſtücke aus dem Tagebuche eines nordiſchen Reiſenden. (Beſchl.) – Der Rieſenkuchen. Von Neuhofer. – Korreſpondenz-Nachrichten aus St. Petersburg, Paris. – Charaden. – [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 015 1810
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1810
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Augsburg, und Gerhard Adam Neuhofer, Diakon bey St. Jacob in Augsburg, erſter Cur ſus für die höhere Klaſſe, in zwey Bänden, de [...]
[...] ſchien, ihrer Aufmerkſamkeit entſchlüpfen zu laſſen, in Abhandlung einzelner Materien hie und da zu luxuriös. So würde man z. B. Hrn. Neuhofer in der Vorle ſung über den Genferſee von Matthiſſon manche biographiſche Notiz und über andere Stücke manche un [...]
[...] ihnen und ihren Schülern den Ankauf des Werks durch den billigen Preiß von 2 fl. ungemein erleichtert hat. Dem Texte hat Hr. Neuhofer ſehr zweckmäßig eine Ode: Zueignung an die deutſche Jugend be titelt, vorausgeſchickt, welche ihren Effekt auf das Herz [...]
Morgenblatt für gebildete Stände13.05.1809
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1809
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6. Sineſiſche Koſtume vom ſiebzehnten Jahrhundert möchten am ſicherſten aus Johann Neuhof's Reiſe der [...]
[...] zn nehmen ſeyn, wenn es richtig iſt, was der Herausgeber dieſer Reiſebeſchreibung verſichert: „Sein Bruder, Johann Neuhof, der Verfaſſer des Werkes, habe die Städte, Flecken, Dörfer, Götzentempel, Triumphpforten, Schiffe, Kleidung der Einwohner, Thiere, Gewächſe u. ſ. w. in [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 23.07.1839
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hunderts nach Europa gelangten, die Götzenbilder über ein, welche Peter de Gojern, Jakob Keiſer und Johann Neuhof 1655 – 1657 überall in China angetroffen haben, wogegen ſpätere Reiſende nicht ſie, ſondern völlig ver ſchiedene erwähnen. [...]
[...] chineſiſcher Gottheiten, welche den im Laufe des 17ten Jahrhunderts erſchienenen Reiſebeſchreibungen, z. B. von Neuhof oder Athanaſ. Kircher's Werke beigefügt ſind, dem Abendlande nichts anderes zu Gebote ſteht. Ungeachtet nun dieſe Abbildungen im höchſten Grade untreu und [...]
Allgemeine Zeitung07.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Parlamentär. Verhandlungen auf der Vorpoftenlinie. Die Preußen ziehen sich zurück. DaS Hauptquartier der Bundes» truppen geht nach Neuhof vor); Hamburg (Marschbereitschaft der Preußen); Dresden (Erklärung der Regierung daß die Verhält nisse sich zum Frieden gewendet Einstellung der Rüstungen); [...]
[...] Neue Truppenzuzüge von Aschassenburg her hatten nicht stattgefunden. Die preußischen und bayerischen Vorposten sollen sich bei Fliedern und Neuhof ganz nahe gegenüberstehen. In Hanau haben die militärischen Haussuchungen nach Waffen aufgehört. Dagegen bleibt die Officin der Hanauer Zeitung fortwährend geschlossen. Acht ehn kurhesfische Osficiere [...]
[...] Fulda vorgSsHNe» «mr, ein« rückgängige Bewegung machte, auf Nni Unterredung hin welche Fürst TariS und Graf Rechberg mit preußischen StaiSofficieren auf der Vorpoftenlinie bei Neuhof hatten. Bin ich recht unterrichtet, so sollten die Preußen vor allem aufgefordert werden sich auf die Etappenftraßen zurückzuziehen. Hoffen wir daß jene rückgängig/ Bewe« [...]
[...] preußische Proklamation ist noch nicht erschienen. (Fr. Z.) Fulda, 3 Nov. Die preußische Avantgarde unter General v.Katte ist heute de« Vormittag« nach Neuhof, In der Nähe von Schlüchtern hin aufgebrochen. Bayerische Quartiermacher sollen bereit« im Amte Neuhof gewesen seyn. Etwa 4000 Mann preußische Infanterie find, nebst ziem» [...]
[...] Truppen nur durchmarfchiren, keine Rasttage halten lassen, mit Au«, nähme von HerSfelv, wenn mir nicht irren. Nun haben die Preußen Kassel und Fulda besetzt und ihre Posten bi« gegen Neuhof, 4 Stunden von hier, vorgeschoben. Auf dieser Straße rückt aber eine Division de« BundeS»ArmeecorpS von Aschaffenburg über Hanau und Gelnhausen vor, [...]
[...] *s Schlüchtern, 4 Nov. Früh. Eingezogenen zuverlässig«» Nachrichten zufolge standen gestern Abend« unser« Vorpoft«« diesseit«, die preußischen jenseits Neuhof, etwa« über eine Stunde von einander. Heute Morgen um 7 Uhr find die Truppen von hier aufgebrochen geg«n Fulda hin. Zugleich erschien ein preußischer Parlamentär. Der eommandi« [...]
[...] Verhandlungen wissen wir freilich noch nicht; allein Nachmittag« 3 Uhr kam die Kunde daß die Preußen fich mehrere Stunden zurückzögen, und daß daS Gepäck unseres Hauptquartiers nach Neuhof kommen und auch morgen früh mit dem Tag daS ganze Hauptquartier dahin nachfolgen solle. Die Preußen ziehen fich also zurück; die Verhandlungen müssen [...]
[...] * Fran?f»rt, 4 Nov. Die preußischen und die bayerischen Vor posten sollen fich auf der Hälfte Weg« zwischen Fulda und Schlüchtern — bei Fliedern und Neuhof ganz nahe gegenüberstehen. Auch in Marburg find Preußen eingerückt. "Wien, S Nov. (Telegraphtsche Depesche. Erp. Aug«, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)18.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Gemeinde Birr, worin der Neuhof liegt, wurde am 12. Jänner, mit erhebenden Feierlichkeiten, in Gegenwart der Regierungs- und Schulbehörden, der Lehrer und Sänger [...]
[...] „dem Senfkörnlein der Stiftung,“ zugegen war. Sie wurde einſtweilen, bis die erforderlichen Fonds zum definitiven Ankauf und der Einrichtung des Neuhofs vorhanden ſind, in dem von der aargauiſchen Regierung abgetretenen Stifte Olsberg eröffnet. [...]
Allgemeine Zeitung10.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nebersicht. Deutschland. Frankfurt (die neue Umwölkung. Da« Rückgeben der Preußen von Neuhof. Detmold nicht abberufen); Zweibrücken (Wiedereröffnung der Sitzungen de« AppellationSgericht« : Uebeiblick der Rechtspflege im verflossenen Zuftizjahr); Stuttgart (königl. Ansprache an [...]
[...] gränzenlose Leichtsinn, der durchschnittlich keine Ahnung von dem hat w«< er wünscht. Leider bin ich heute in der Lage Ihnen von einer solche» Thatsache berichten zu können. Bei Neuhof standen sich zum erftenmale deutsche Truppen in Schlachtordnung gegenüber. Preußen hat dort that, sächlich erklärt daß e« jene von dem Fürsten Thurn und Tari« nicht an. [...]
[...] äußerste Linie seine« Willen« betrachte. Als die Bunde«truppen, nach, de» fie den ö d. M. gerastet, gestern wieder aufgebrochen wiren und bei Neuhof ankamen, stießen fie daselbst auf preußische Truppen, deren Be. fehtthaber nach einem kurzen Parlamentiren erklärte daß er den Befehl habe die Bunde«truppen am Vorrücken zu hindern. Sogleich wurden [...]
[...] dem größten Theil der bayerischen Truppen geräumt und von Oefterret« chern besetzt. AuS Skeuhos vom 4 Ro». Abend« erhält die N. Münch«. Z. folMittheilung : ,AlS wir heute gegen Neuhof vorrückten, schickte der gende Oberbefehlshaber Fürst ToriS auf die Kunde daß die Preußen darin Vofto gefaßt, einen Officier hinein um zu hören ob man ihm da« weitere Vor [...]
[...] bilden ; nachdem dies) geschehen, war ging eS vorwärts. Alles war auf den Kampf gefaßt. Indessen kam eS gegen Erwarten nicht zü einem Zu sammenstoße ; denn beim Anrücken unserer Truppen zogen sich die PreuauS Neuhof zurück, und beschränkten sich darauf auf dem hinter dem ßen Orte sich Hinzichenden Höhenabhang noch einige Vedetten aufgestellt zu halten. So erfolgte uüser Einrücken ohne allen Widerstand, und unsere [...]
[...] ßen Orte sich Hinzichenden Höhenabhang noch einige Vedetten aufgestellt zu halten. So erfolgte uüser Einrücken ohne allen Widerstand, und unsere ganze Avantgarde steht jetzt in Neuhof. Morgen werden «ir unsern Marsch vorwärts in derselben Weise fortsetzen. Geist und Haltung un« serer Truppen sind vortrefflich.' [...]
[...] daß die Preußen fich bis vor Fulda zurückgezogen und hier Stellung ge» nommen hätten, daß die Vorhut der BundeStruppen bis in jene Gegend vorgerückt und aus da» Hauptquartier von Flieden nach Neuhof (halb» weg« zwischen hier und Fulda, 3'/, Stunden von jedem dieser Orte) vor» gegangen sey. Die 2te Division ift nunmehr bei Brückenau auch in Linie [...]
[...] ruhig vorübergegangen war, ertönte heute plötzlich nach 12 Uhr de« Mit» tag« der Allarmruf. «? hieß die Vorposten sehen auf einander gestoßen, und die Bayern sehen mit einem größern Corp» von Neuhof her vorge» [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenzblatt 01.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinen Grundſätzen möglich machen, fortfahren, bis an mein Grab, neben der gänzlichen Aufopferung meiner Zeit und meiner Krafte, auch noch den größern Theil des Ertrages meiner Schriften für dieſen Zweck hingeben c.“ Im gleichen Geiſte und eben ſo dringend ſprach er ſich in ſeiner letzten Lebensſtunde, auf ſeinem Neuhofe, über die litterariſche Bedeutung und Wichtigkeit ſeines Werkes, in fremden Sprachen, aus: „Il est encore deux nations dont l'auteur d'une découverte, en quelque genre que ce soit, est jaloux de mériter [...]
[...] aufzufordern. Ferner iſt Hr. Schmidt beauftragt, die einzige Hinterlaſſenſchaft des Verewigten, ſeine literariſche, dahin zu benutzen die noch auf ihr haftende Verbindlichkeit zu erfüllen und vorzüglich der Peſtalozzi-Stiftung auf ſeinem Neuhof eine unverſiegbare Quelle in ſeinem eigenen Werke zu eröffnen; aber auch Mittel und Maßregeln zu ergreifen das theilnehmende Publikum gegen jeden Mißbrauch und Mißdeutung ſicher zu ſtellen. - Alſo bevollmächtigt und beauftragt eröffnet der Unterzeichnete unter folgenden Bedinguugen und Beſtimmungen [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 09.1811
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die wüſte Inſel. (Beſchl.) Von v. Kotzebue. – Ueber den Zuſtand der Bewohner des Schweizer Kantons Teſſin. 2. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. Streifereyen ins Gebiet der Chroniken. Von Neuhofer. – Miszellen. Von J. K. Höck. – Korreſpon denz-Nachrichten aus Prag. – Charade. – Auflöſung der Charade in Nro. 2c9. Der Kampf. Von C. F. Pockels. – Amtsverwaltung eines muſelmänniſchen Statthalters. Von W. – [...]