Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.12.1899
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hafte ließ, hat Aventin doch nicht selten den römischen Ursprung eines Ortes glücklich herausgefühlt, so z. B. bei der Biburg unwert Pförring. Hr. Hartmann hat auch die Entfernungen der Karte nachgemessen und ermittelt, daß sie theilweise [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.01.1901
  • Datum
    Montag, 21. Januar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein und suchte die Erbauung in der späteren Zeit mit dem Hinweis auf jene Straße zu begründen, welche von Kösching her über Pförring an die Donau zieht und diese unzweifel- Haft etwas oberhalb des Eininger Kastells überschritten hat. Ändere glaubten hinwiederum, das Kastell bilde in der römiTechnik eine Ausnahme, das Prätonum nehme das [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.01.1899
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der großen römischen Heerstraße, die vom Donau-Uebergang bel ^buLMtl-^.ruL6im (Eitting-Irnsing) über Oe1eu80 (Pförring), (Jermanieo (Kösching), Vewniams (Pfünz) nach Lirieiavi8 (Weißenburg am Sand) führt. Hieraus ergibt sich, daß das Kastell von Pfünz hart , an der ersten, an der [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 15.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - , - - - Effect.-u. W.-B. Thlr. 100. 40% | 5 17 117 bz 117 - - - - - - » . 42 /43-10 96°4 B - D.Nat.-B. in Bz C * | „ . 250 v. 1054 . . . 4 1/4 88 b Pför. Ä. Ä5 ss, ##### z. # º- , # es - Ä# # 5 1/3 u. 11 892 82 - - - - - - - - - 2 LO/GU- - - Frankf. Baubank Thlr. 10 . - 60°s 5 be 79 E | 783 - - - - - 145 145 red. - s - - - - [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.06.1906
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ostfriesisch „grüne Flur, Wiese, Grasland" (voornkaat). Unter den Ortsnamen auf —ing der Ingolstadter Gegend dürfte Pförring, alt karinsa (Urkunde von 780) hierher gehören. Es ist , „die „Niederung an der Fähre", bayerisch das Far, „die Fähre, Ort der Ueberfahrt" (Schmeller). Auch der Flurname das [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 13.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] st-Ä. : "1. 1. sº . . sº. ÄÄ Ä º # º*, 1os. 1 #### * | | | | | - - - - - Effect.-u. W.-B. Thlr. 190 40. « 2 2 Oeſter - - - - - - . 7. b | 3 Pför. Ruſ. s-Er. SR. o 42 | 14u 10 D.9 - 25 17 1247s G 124* L. ſ. 250 v. 1839 - - 5 Rat.-B. in Bremen 2 , 200, 4* - Ä, ######## Ä., ### . . . 1/4 93s bz | -3- [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feininger Hypotheken sank . 99 G - 4 V, - pför der Raff. Kandesbank º „. orsaison - “ - - sº, „ B-Cred-Anſtalt ſ # 5 15 u. 11 90° P [...]
Allgemeine Zeitung25.04.1896
  • Datum
    Samstag, 25. April 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einschlägig ist ,die Petition des Pfarrers in Pförring, die Heranziehung der Psarrpfründe Pförring zur theilweisen Beder Kosten für den Wiederaufbau der Pfarrkirche daselbst strcitung betr. Ref. Or. D aller berührt zunächst die Pfründeverhältnisse [...]
[...] verursacht. Er bltte die Kammer, gegen die Liebhaberei dieses Vereins vorzugehen. — Der Minister weist dagegen aclenmäßig nach, daß die Bauten an der Kirche in Pförring durch die Pfarrund den Pfarrer Obermayer veranlaßt wurden. Später gemeinde habe dieser eine feindliche Stellung eingenommen. Das Baugutsei von der obersten Baubehörde abgegeben worden. Die achten Petition wird der Staatsregicrnng zur Kenntnißnahme hinübergeben. [...]
Allgemeine Zeitung22.10.1888
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] söhrina u. M. Dimperl, Gomiff., beide Ingolstadt; Adolf Carl, Glaserm . Aich ich; Lorenz Obermaier, Maurerm., Stürzlham b. Endorf; Jos. Wolf, Commisi., NeichenHall; Jul. WeingartH, Aq., Schongan, Münzstr. 77; Max Pollin, Ag., Pförring; Mich. Jederer, Commiss., Wolnzach ; I. B. «spegel, appr. Bader, WolsratSHausen. Außerwerden noch Auskünfte auf das bereitwilligste ertheilt von Herrn Jos. Kordler, dem t. Stabsvet. a. D., Briennerstraße 6/2, München. BS- Tüchtige Agenten, welche sich [...]
Allgemeine Zeitung03.11.1831
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vr. HM. vr. Helrlch-Schaeffer. vr. Herrlch i'un. vr. s. Heßling, vr. Hevfcr. vr. Lang seu. vr. Lang juo. vr. Pfirrinser »e„. vr. Pförring« juo. vr. Pop. vr. RoterVr. Schleyer, vr. Schlich, vr. Stoehr. vr. Vogl. mundt. vr. Weber, vr, Ilrngibl." 'München, ZtOkt. (Berichtigung.) In dem Berichte der All [...]