Volltextsuche ändern

13026 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 22.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] machen und mit wenig Ungemach viel Schönes ſehen wollen, hatten alſo Urſache zu klagen, doch war die Zahl ſolcher Reiſen den dieſmal winzig klein. Von Regensburg bis Linz fuhren auf beiden Plätzen des bayeriſchen Dampfſchiffes nicht über 40 Perſonen - die gewöhnliche Zahl der Paſſagiere in den Mona [...]
[...] tragen als ihre Beutel von ſchlechter türkiſcher Münze befreien wollten. Die Regensburger Dampfſchifffahrtsgeſellſchaft unterhält drei Fahrzeuge zwiſchen Regensburg und Linz; ein viertes eiſernes Dampfboot, das weniger tief als die übrigen im Waſſer geht [...]
[...] noch manche ungünſtige Umſtände gegen ſich, welche auf die öſterreichiſche Dampfſchifffahrt minder ſchwer drücken. Die Stein kohlen werden in Regensburg aus Böhmen bezogen, die Trans portkoſten kommen der bayeriſchen Geſellſchaft etwas höher zu ſtehen als der öſterreichiſchen. Auf jeder Fahrt von Regensburg [...]
[...] ſtehen als der öſterreichiſchen. Auf jeder Fahrt von Regensburg nach Linz werden über hundert Centner des theuern Brenn materials verbraucht; der Centner koſtet in Regensburg 1 fl. 6 kr. Die Haupteinnahme dieſer Schifffahrt bildet die Perſonen [...]
[...] und Kupfer. Die Schuld des geringen Waarenaustauſches liegt zunächſt an den beiderſeitigen Zolllinien, die auch auf die Paſſa gierfrequenz zwiſchen Regensburg und Linz ſo nachtheilig wirken. Man begreift wohl, daß die Zahl der Reiſenden, welche Geſchäfte zu beſorgen haben, da am größten ſeyn muß, wo am wenigſten [...]
[...] Strecke zwiſchen Linz und Wien. Wenn die Douanenlinien zwiſchen Oeſterreich und dem Zollverein dereinſt gefallen ſeyn werden, wird auch der Handelsverkehr zwiſchen Regensburg und Linz von außerordentlicher Bedeutung werden und man dürfte dann auf dieſer Strecke eben ſo große und zahlreiche Schiffe [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 052 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Literariſche Anzeige. Die von der Montag- und Weiß'ſchen Buchhand lung in Regensburg und von dem Buchdrucker J. B. Rotermundt daſelbſt verlegten rechtmäßigen §rj [...]
[...] berſetzung der in fremden Sprachen vorkommen den Stellen. 3 Theile. Dritte unveränderte Originalausgabe. gr. 8. Regensburg, 1825. Ver lag von Montag und Weiß. 68. Bogen. Preis (ſonſt 3 Thlr.) jezt I Thlr. 2o Gr. ſächſ. [...]
[...] Ausgabe, nebſt einer deutſchen Ueberſetzung der in fremden Sprachen vorkommenden Stellen. gr. 8. Regensburg, 1816. Verlag von Roter m un dt. 34 Bogen. Preis (ſonſt I Thlr. 12 Gr.) jezt I Thlr. ſächſ oder I f. 48 kr. [...]
[...] drucks von den Kornmann'ſchen Werken im ganzen Königreiche Baiern ſtreng unterſagt worden. Regensburg, am 1. Nov. 1826. Montag - und Weiß'ſche Buchhandlung. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)30.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] – – Regensburg hat der Eigenthümlichkeiten mehr, als viele ſonſt ganz merkwürdige Städte. Spaß haften Eindruck machen die Benennungen der Straßen, [...]
[...] ſich der fürſtliche Garten. Ich ſetze hier zweierlei voraus; erſtens wißt ihr, daß Regensburg bei der Walhalla liegt, zweitens, daß die alte Herzogsſtadt von Bayern der Sitz des Hauſes Thurn und Taris iſt. Das ehemalige Stift St. [...]
[...] und von ihrem Geiſt Anfangs weiter nichts begehrte als etwas zu eſſen? Des Regensburger Doms einfache Schönheit ge hört zu den weltbekannten Dingen; der Wandersmann nennt eben nur als Wahrzeichen die ſenkrecht aufgeführten [...]
[...] dem Berge, und ich möchte wohl wiſſen, ob und wie er hinaufgekommen, inſofern er nicht immer noch zu Regensburg in den drei Helmen ſizt. Schaut doch eigens nach, ich bitt' gar ſchön, wenn ihr etwa in die Gegend kommt! [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 07.07.1843
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem geiſtlichen Stande, brachte mehrere Jahre im col legium Germanicum zu Rom zu und wurde ſchon im 24ſten Lebensjahre Domherr zu Regensburg. Hier ent faltete er bald große Thätigkeit, nahm ſich der Geſchäfte an, wurde Geheimerath und übernahm ſogar, als Re [...]
[...] ertragen. Dalbergs Charakter und der ſeinige ſtanden in dieſer Beziehung in grellem Widerſpruch. Als Dal berg befahl, man ſolle in Regensburg wegen Napoleons Sieg bei Jena das Te deum ſingen, gab Kaſpar von Sternberg in kategoriſchen Ausdrücken ſeine Entlaſſung [...]
[...] Sternberg in kategoriſchen Ausdrücken ſeine Entlaſſung ein, und widmete ſich von dieſem Zeitpunkt an ausſchließ lich den Wiſſenſchaften. Er begründete zu Regensburg eine Akademie der Naturwiſſenſchaften, ſein Hauptaugen merk war aber die Botanik. Allein ſein mit unſäglichem [...]
[...] dieſe. Im folgenden Jahre ſiedelte Graf Kaſpar nach Böhmen, ſeinem Vaterlande über, ließ aber ſeinen Geiſt und ſeine Thätigkeit in Regensburg zurück, wovon unter andern die Flora, die nun ſchon ſo viele Jahre fortge ſezte wichtigſte botaniſche Zeitſchrift Deutſchlands Zeugniß [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 18.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] [3887] Kunſtausſtellung. - - Der Kunſtverein in Regensburg in Verbindung mit dem in Paſſau ſich gebildet habenden Filial-Vereine veranſtaltet im Monat October d. J. eine Kunſtausſtellung, welche zu Regensburg am DOctober beginnt, Anfangs November in Paſſau ihren Fortgang nimmt, und am 19. November endet. - [...]
[...] ihren Fortgang nimmt, und am 19. November endet. - Bei dem wegen der feierlichen Eröffnung der Walhalla im October d. J. zu erwartenden großen Zuſammenfluſſe von Frem den in Regensburg läßt ſich, abgeſehen daß der Verein eine anſehnliche Zahl ausgewählter Gemälde ankauft, auch ſonſt noch auf mehrfachen Abſatz von Kunſtwerken rechnen, weßhalb zahlreichen Zuſendungen ſolcher entgegen geſehen wird. - - - Die Transportkoſten hin und zurück übernimmt der Verein innerhalb eines Rayons von 100 Stunden bei Colli von nicht [...]
[...] Einſendungsermin iſt der 3 October. Wird die Rückſendung zu Ende October gewünſcht, ſo iſt dieſ anzuzeigen. Ueher die nähern Verhältniſſe und Bedingungen kann bei dem unterfertigten Ausſchuſſe Erkundigung eingezogen werden. Regensburg, den 10. Auguſt 1842. Der Ausſchuß des Kunſtvereins in Regensburg. [...]
[...] [3888) W. u fruf. - - Dem Kunſtverein in Regensburg iſt zu ſeiner im December v. J. ſtattgehabten Kunſtausſtellung ein Segemälde zugekommen „eine Italienerin mit weißem Schleier und über den Kopf erhobenen Händen darſtellend, deſſen Verfertiger oder Eigenthümer mehrfacher Erkundigungen ungeachtet nicht erforſcht werden konnte – Man wählt Ä [...]
[...] deſſen Verfertiger oder Eigenthümer mehrfacher Erkundigungen ungeachtet nicht erforſcht werden konnte – Man wählt Ä den Weg öffentlicher Ausſchreibung und erſucht den Eigner, ſich unter Angabenaerer Kennzeichen an den unterfertigten Au” ſchnß behufs der Rückempfangnahme desſelben zu wenden. – Regensburg, den 10. Auguſt 1842. [...]
[...] Der Ausſchuß des Kunſtvereins in Regensburg. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände13.02.1819
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] mer der Zeitgenoſſen auch in andern Zeitaltern ſich auf die liebe Jugend ausgebreitet haben, gibt uns das Rathbuch der Stadt Regensburg vom Jahr 1459 folgendes Bepſpiel: Am Sonntag Quaſimodogeniti an St. Peter Kirchweih kamen 8co Knaben von Paſſau und Tekendorf, hatten eine [...]
[...] *) Ans der Ehronik der Stadt und Hochſtift Regensburo. Regensburg 18 17. **) Weiche-Kirche hiemit gemeint ſey, kann ich nicht fin den. Bau draud oder F er a ri in ilrem Geogra [...]
[...] Zweifel iſt dieſe letzte a? meint, weil da ſesſt eine be rühmte Kirche des heil. Antonius iſt, und die Wallfah rer aus Oeſtreich ihren Weg über Regensburg genommen hatten. Anm. d, H2. [...]
[...] hernach. – (Das iſt frevlich ein kräftiges Mittel, die Leute auf beſſere Gedanken zu bringen.) (– – Der Herausgeber der Regensburger Chronik ſcheint mit der hiſtoriſchen Thatſache nicht bekannt zu ſeyn, wie nach dem Bericht mehrerer G: ſchichtſchreiber in der Mitte [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 06.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „die Kirche des heiligen Sebald zu Nürnberg mit der Anſicht des von Peter Viſcher gegoſſenen Grabmals,“ und „das Innere des Doms von Regensburg,“ beide von Eduard Gerhardt gemalt und von ihm ſelbſt auf Stein gezeichnet. – Nicht minder ausgezeichnet als [...]
[...] Der Kunſtverein in Regensburg veranſtaltet am s. December 1, J. eine vierwöchentliche Ausſteuung, zu welcher Ihre Kunſtwerke einzuſenden die verehrlichen Herrn [...]
[...] Regensburg, 30. Auguſt 1840. Der Ausſchuß des Kunſtvereins in Regensburg. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.07.1842
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwei der Treppen verbindenden Galerien, die von den Wand ſäulen und Viertelbögen getragen werden, ſind in der königl. Eiſengießerei zu Bodenwöhr (8 Stunden von Regensburg) ausaeführt, der ganze Oberbau, von 56 Säulen getragen, wurde bei dem k. Hüttenannte Bergen (2 Stunden von Traun [...]
[...] Seiten jährlich zugeſagt ſind, übernommen. Denn in Bayern zu bildenden neuen Verein ſind ſo viel Angehörige des Re gierungsbezirks Oberpfalz und Regensburg beigetreten, daß am 21. April ein Kreisausſchuß in Regensburg gewählt werden konnte; aus Regensburg allein waren es am 15. April [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.10.1811
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Korreſpondenz - Nachrichten. Regensburg. Erlanben Sie, unvergeßliche Frau ! mit Ihnen nach ranner Unterbrechung über ein luſtiges Diug zu einer ſehr unluſti [...]
[...] Unterbrechung über ein luſtiges Diug zu einer ſehr unluſti gen Zeit wieder einmal luſtiger Dinge zu ſeyn, nemlich über das Theater, und zwar über das Regensburger. Das jetzige neue Regensburger Theater - und Geſellſchafts haus iſt in den Jahren 1803 und 1804 durch Aetien à 5oo ſ. [...]
[...] lichen Deficit jährlich zuſicherte und auszahlen ließ. In den erſten paar Jahren, wo das ſaturniſche Zeitalter Regensburgs noch herrſchte, waren beynahe alle Logen mit jährlich 36 Karolin abonnirt, und der jährliche Ertrag des Theaters belief ſich, mit Inbegriff der obigen 800o fl. und [...]
Morgenblatt für gebildete Stände01.01.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Korreſpondenz - Nachrichten. - Regensburg, 28. Nov. [...]
[...] Der Unternelmer derſelben, Hr. Braig, der ſchon öf ter durch ähnliche Veranſtaltungen den Regensburger Muſik freunden einen angenehmen Abend verſchaffte, bediente ſich näunlich, da es in Regeneburg leider faſt unmöglich iſt, eine [...]
[...] Er nimmt hiebev vorzüglich darauf Bedacht, Alles zu beſeiti gen, was der Sache den Anſtrich eines Eonzert es, wor auf man nun Einmal in Regensburg, bey dem Mangel an den möglichen unuſikaliſchen Subſidien, Verzicht leiſten muß, geben könnte. Der Muſikfreund kommt daher mit keinen über [...]