Volltextsuche ändern

13026 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung14.05.1803
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Kantons Brgau." Deutschland. Unterm ? Mai kam zu Regensburg folgender Erlaß dersaiferk Pienipotenz zur Diktatur : „Der römifch-kaiserl. Majestät, ,c. hichstanseb« [...]
[...] herbeiführe — den reinsten Ausdruk Ihrer dankbarsten Gesinnunfür das Ihr währenddem ganzen Geschäfte bewiesene sehr gen, schäzbare Zutrauen, beizufügen, und verbleibt sämtliche» fürtrefl. HH. Subdelegirten zur gegenwärtigen ausserordentlichen Reichsmit freundlichem und geneigtem Willen wcdl znge ignstuni Regensburg, den 9 Mai 180z. — Johann tba». — ««lops Joseph des H. R. R. Freiherr v. Hügel." Am ic> kam folgende Note der Minister der vermittelnden [...]
[...] (19 April n. St.) Er bittet die Deputation, diese Erläuterung «us ihrem wahren Gesichtspunkt zu betrachten, u»d ihrer im Pro tokoll z« erwähne».— Regensburg, isFlorealJ. XI. Maii8°z). Laforest. — Regensburg, z6 April (« Mai) lS«z. Boro» V.D uhler.» [...]
Allgemeine Zeitung21.09.1802
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Folgendes sind die, In der gewöhnlichen Form, unterm iz Sept. zur Diktatur übersandten Noten des russischen und de« franz. Ministers zu Regensburg. „Unterzeichneter, Bevollmächtigter Sr. kaiferl. Majestät des Kaisers aller Neuffen bei dem deutschen Reichstag , hat Aenntniß [...]
[...] Schnz Ihrer Vermitteln»« gestellt, und zweifeln nickt, daß die Stadt Passau unverzüglich ihrer Bestimmung wiedergegeben werde. — Regensburg, i/,z Sept. 18«. — Baron v. Bühler." „Unterzeichneter, ausserordentlicher Minister der franz. Re» publik bei dem beurschen Reichstag, hat nicht gesäumt, seiner R«> [...]
[...] genithigt worden. — Regensburg, zö FrukttdorJ. ie>. izSept. l8«. — Lasorest." Regensburg, 16 Sept. Ausser dem bekannten, wichtige» [...]
Allgemeine Zeitung11.08.1829
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] fZM Nachricht, die Errichtung eines Brief - Kourierkurses zwischen Augsburg und Regensburg betreffend. Mit dem 2« August laufenden Monats anfangend wird jeden Donnerstag Bormittags ,g Uhr ein Brief-Kouriervon Augsburg nach Megensburg auf der direkten Route [...]
[...] jeden Donnerstag Bormittags ,g Uhr ein Brief-Kouriervon Augsburg nach Megensburg auf der direkten Route wagen über Aichach, Schrobenhausen, Pörnbach, Geisevfeld, Neustadt und Saal abfahren, und in Regensburg am Freitag früh 7 bis 8 Uhr regelmäßig eintreffen. Dieser Wagen kehrt jeden Montag Nachmittags z Ubr anf [...]
[...] 7 bis 8 Uhr regelmäßig eintreffen. Dieser Wagen kehrt jeden Montag Nachmittags z Ubr anf demselben Wege von Regensburg nach Augsburg zurük, wo er am Dienstag Mittags !Z bis « Uhr ankommen wird. Mit diesem Brief-Kourier werden Ret sende und Frachtbefördert; leztere dürfen jedoch nicht von großem Umfange [...]
[...] stüke und von bedeutender Schwere seyn. Es influiren hiezu «) in Augsburg bei der Abfahrt nach Regensburg: l) die am Mittwoch Abends von Lindau ankommende Di ligence, z) der am Donnerstag früh von Ulm eintreffende Silwagen; [...]
[...] l) die am Mittwoch Abends von Lindau ankommende Di ligence, z) der am Donnerstag früh von Ulm eintreffende Silwagen; K) tn Regensburg bei der Abfahrt nach Augsburg. ,) der von Wien über Passau und Straubing am Montag früh in Regensburg eintreffende Eilwagen. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 10.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 5
[...] rich in Gundelfingen, Hrn. Beſtelmeyer in Nürnberg, einigen rheinpfalziſchen Abgeordneten, und dem Frhrn. v. Thon Dittmer in Regensburg. Ueber den Empfang des LeBt genannten meldet die Regensburger Zeitung vom 4. October: „Geſtern Abends 5% Uhr kam unſer verehrter Bürgermeiſter [...]
[...] er nach dem Schluß der Standeverſammlung eine langere Erholungsreiſe gemacht hatte, in unſere Vaterſtadt zurück. Früh um 6 Uhr fuhr ein Theil der Regensburger Bürgerſchaft [...]
[...] auf dem mit Laubgewinden decorirten und im reichſten Flaggen ſchmuck prangenden Dampfſchiff „Stadt Regensburg“ ihm bis Straubing entgegen, wo er vom Dampfſchiff „Ludwig I“ unter dreimaligem Hurrahruf auf die „Stadt Regensburg“ überging. [...]
[...] dreimaligem Hurrahruf auf die „Stadt Regensburg“ überging. Bei der Abfahrt brachten ihm Straubings Bewohner ein freu diges Lebehoch. Bei ſeiner Ankunft in Regensburg war eine große Volkszahl an dem mit bewimpelten Maſten und grünen den Lauben gezierten Landungsplatz verſammelt, wo er mit [...]
[...] Böllerſalven empfangen und ihm ein Gedicht überreicht wurde. Nichts beim Empfang war Ceremonie, auf das herzlichſte feier ten Regensburgs Einwohner aller Stände die Wiederkehr ihres verehrten Gemeindevorſtandes und beſten Bürgers.“ – Auch die Stadt Augsburg iſt nicht zurückgeblieben, und hat ihrem [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.10.1907
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] des 907 im Kampfe gegen die Ungarn gefallenen MarkLuitpold, um das Herzogtum wieder für seine Fazu gewinnen. Otto zog selbst nach dem Süden und milie erst tm Beginn des Sommers 955 war der Aufstand nach der Einnahme Regensburgs vollständig niedergeworfen. Heinrich wurde wieder in Bayern eingesetzt; Arnulf war im Kampfe gefallen, sein Sohn Bertold mußte in die Verziehen. [...]
[...] halten Arnulf, welcher seine eigenen Landsleute an die Ungarn verriet. Man darf deshalb wohl als sicher annehmen, daß Otto nach Regensburg eilte, um die Herrschaft des Bruders zu stutzen und durch sein persönliches Erscheinen die bayeGroßen von einem Abfall abzuhalten. Ueberdies rischen hatten Regensburgs Befestigungen durch die wiederholten [...]
[...] rischen hatten Regensburgs Befestigungen durch die wiederholten Belagerungen in den letzten Jahren sicherlich stark gelitten, so daß es zweifelhaft sein konnte, ob sie, auf sich allein aneiner neuen Belagerung würden standhalten könRegensburg, an dem nach Norden ausspringenden nen. Donauwinkel gelegen, mit seinen zahlreichen, nach allen Richtungen führenden Verbindungen, bot auch strategisch [...]
[...] der dortigen Verhältnisse etwa am 15. Juli von Magdeauf, den geraden Weg zur Hauptstadt Bayerns neham 24. konnte er am Fichtelgebirge sein und am 28. mend; in Reaensburg eintreffen. Die Entfernung Magdeburg- Regensburg beträgt etwa 400 Kilometer; als durchschnittReisegeschwindigkeit sind 30 Kilometer angenommen. [...]
[...] lich Wegnahme der Grenzbefestigungen, vielleicht auch die VeVassaus und Salzburgs Zeit beanspruchte. rennung ist also nicht denkbar, daß Otto von der eingeschlagenen Richtung auf Regensburg gegen Dillingen abgebogen wäre, um Augsburg zu retten, das zu dieser Zeit noch gar nicht bedroht war. Wenn nun die Rücksicht auf Augsburg [...]
[...] Der König dürfte am 5. die Ueberzeugung gewonnen haben, daß die Ungarn den Vormarsch gegen Westen forthatten; er brach etwa am 6. von Regensburg auf gesetzt und zog donauaufwärts den im Anmarsch begriffenen. Schwaben und Franken entgegen, vermutlich auf dem linUfer, um Zusammenstöße mit feindlichen Streifscharen [...]
Allgemeine Zeitung20.07.1800
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß e« in LanbShut selbst zu einem blutigen Gefecht« kam. Auch am 11 sollte zwischen Geisenfeld «nd, Reg«n«burg ei» le^afte« Gefecht vorgefallen seyn. Nach RegenSburg« Nachrich, ten vom iz waren die Franzosen «n 12 von Neustadt vi« gegen Posrsaal »«gerükt, worauf ein zahlreiches Dttaschcnxnt [...]
[...] einigen Tagen Verstärkungen ouS Holland. Eine Nachschrift der?t»i,ni,eraer PoftZeitung vom 17 Iul. enthält Folgendes aus Regensburg vom „«os.r» mar bei uns sehr lebhaft, und wir waren in der Erwartung, den Feind bald in unfern Mauern zu sehen. Allein den klugen und [...]
[...] gm «i brüten wegen seiner GesundheitsUmstände das Komma» do über die mit der t. k. Armee verbundenen daierische» Truppen niedergelegt, und den Gen. Lieut. Dero« zum Nachfolger erhalWie aus Regensburg vom iz Iul. gemeldet wurde, befand ten. sich damals der Kurfürst von Pfalz Baiern noch zu Amberg; daS da erische TruvpeoKorp« unter dem Herzog von Baiern, welche« [...]
[...] aufgebkochen, um die OberPfalt z» dekn; einige wollt«, bebau?« ten , (sezten jene Nachrichten hinzu) , daß sie sich dem ögreich. KorpS in der Segend von Regensburg anschlössen würden. Türkei. Trieft er Nachrichten sprechen von einem Schreiben aus [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 25.12.1832
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Eßlingen, 1778, von der Größe eines Guldenſtück's. 5. Medaille mit dem Bruſtbild des Fürſten von Thurn und Taris, welche die Stadt Regensburg demſelben verehrte, als er auf elgene Koſten eine Allee um die Stadt pflanzen ließ, 1779. [...]
[...] ger Katalog Nr. 859). 16 Medaille auf die dem Kaiſer Leopold II. von der Stadt Regensburg geleiſtete Huldigung, 1791. (Regensburger Katalog Nr. 861). 17. Goldene Denkmünze zum Andenken der fünfzig [...]
Allgemeine Zeitung20.05.1809
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar brach der Erzherzog Karl in sorcirten Märschen mit dein zten und ^ten Korps «'Armee «nd dem isteu Reseroekorps nach Regensburg auf dem geraden Wege, der nach diesem Plaze söbrt, auf, während Erzherzog Ludwig mit dem zteu KorpZ den Weg nach Neustadt an der Douau nahm. Die Absicht dieser verschie« [...]
[...] denen forcirten Märsche scheint gewesen ,n sepn , den Feind von dem Zusammenbringen und Aufstellen seiner ganzen Macht auf den Anböhen zwischen Regensburg und Saal zn Verbindern, welche« aber unglüklicherweise bei der Schnelligkeit der Dewe« gungen des Feindes nicht ausgeführt werden konnte. Dicser [...]
[...] Zoll an Terrain zu verlieren; ei» gleiches Gefecht mar «n der andern Seite, wo der Feind Alles aufbot, um das zte Armee« korps in seinen Fortschritten auf RegenSburg abzuhalten. Erz herzog Karl nahm sein Hauptquartier zu Sglvfsheim. Den 2s kaxirulirte Regensburg, wodurch der Erzherzog Karl in Stand [...]
Allgemeine Zeitung14.04.1853
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] U e b e r si ch r. Donau-Positionen. Geographisch-Historische Bemerkungen auf ein.r Reise von RegenSburg nach Pesth. Bon I. G. Sohl. (I. Die Verflechtung der Interessen der ober« Donau und deS obern Rhein«.) — Hubert v. Bohn über die türkischen Zustände. — Liebig und da« Bitter-Ale. [...]
[...] Skeuefte Posten. München. (Urtheil in dem Tonradi'- schen Duellproceß. Prejectirung der Nürnberg/ RegcnSburgcr Bahn.) — RegenSburg. (Fallen der Donau.) — Würzburg. ^VagabundenLudwigshafcn. (Starke Kartoffelausfuhr. Fallen des streife.) — Rheins.) — Stuttgart. (Die Kammer der Abgeordneten stimmt zu der Befreiung der Standesherren von der Kriegsdienstpflicht.) — Karls« [...]
[...] Donau-Positionen. Seographisch-Hiftorischt Btmtrkungt» auf eintr Rttst von Regensburg nach Pefty. Von I. G. «ohl. I. Die Verflechtung der Interessen der obern Donau und deS [...]
[...] Rhein an, oder scy wenigstens mit ihm sowohl geographisch als historisch innig verknüpft. Da« ganze Flußgebiet der schwäbisch-bayerischen Donau bis RegenSburg hinab ist fast ringsumher vom Rheingebiet umgeben, und von Rheinquellcn so zu sagen umsponnen. Im Norden gränzen die Mainqnellen mit denen der [...]
[...] und Handelswege mußten von einem Fluß zum andern hinübergehen und beide mit einander verflechten. Die Hauptrinne der obern Donau , von den Quellen bis RegenSburg, welche eine ostnordöstliche Richtung hat, steht mit der Hauptrinne des RheinS von Basel bis Frankfurt-Mainz, die nordnordöstlich gerichtet ist, in einigem [...]
[...] und verwachsen in einander hinüber wo diese sich in einander verschlingen und verweben. Die ganze biS Frankfurt und RegenSburg hinab ausdauernde rhenanisch» danubifche Fluß-, Land-, Völker- und Staaten-Berfchlingung durch den Laus aller Jahrhunderte hinab zu verfolgen, und alle mannichfaltigen, stets ver [...]
[...] von der obern Donau und westlich am Rhein ans. Es entstand ein rhena» nifch-danubischcs (Suevo -) Allemanien. Die ganze obere Donau verloren zugleich mit dem Rhein die Römer zuerst. Die untere von Regensburg ab» wärts blieb länger iu ihrem Besitz. Und ebenso auch hielt das Ostgclhcnrcich von Italien aus die untere Donau fest. Nicht weit von Regensburg aber [...]
[...] Sinus imperii durchbrochen , und sind zwischen Rhein und Donau hinaufge drungen. Die einzigen protestantifch-katholischen Mischgebiete welche die Do nau hat, liegen um ihren obern Ast herum : Regensburg, Augsburg, Ulm ?c. Bon Regensburg abwärts ist und bleibt die deutsche Donau völlig katholisch. AehnlicheS läßt sich in Bezug auf die Reichskreise nachweisen, in welche Kaiser [...]
[...] reichischen Gränze, welche im vorigen Jahr begonnen hat, soll Heuer wo mög» lich beendigt werden , und eS wurden daher zu den schon bestehenden beiden Projectirungsfectionen RegenSburg und BilShofen zwei neue gebildet, nämlich die Sektionen Amberg und HerSbruck, welche vom 1 Mai an in Thötigkeit treten. (S. M.) [...]
[...] völlig geeignet auch vom gebildeten Laien benutzt zu werden. Berlin, Mirz 18S3. Weit « «omp s>409^ Im Berlage »on G. I. Manz in Regensburg ist erschienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen : ^ ^ Geschichte der deutschen Litteratur. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.10.1808
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] verdient aus ſeinem Dunkel hervorgehoben zu werden. Der Marktflecken liegt an dem rechten Ufer der Donau, unge fähr zwey Stunden von Regensburg, in einer maleriſchen Gegend. Mitten durch denſelben zieht ſich eine gerade Straße, welche als Poſtroute von Regensburg nach Ingol [...]
[...] Wäre für die Donaufahrt zum Vergnügen bequem ge ſorgt, ſo lieſſe ſich nichts Herrlicheres als dieſe denken; aber auch die Landfahrt nach Regensburg iſt munter, da die Waldungen unter der jetzigen Regierung gelichtet wor den ſind, und, wo ſogenannte Marterandenken ſtanden, jetzt [...]