Volltextsuche ändern

779 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung30.09.1923
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Einfluß versuchten aber die geschickten Handelsleute einen Ausweg aus dem finanziellen Chaos und gründeten im Jahre 1407 die Bank von Sankt Georg, an deren Spitze ein von den Inhabern der ^staatsschuldenschetne gewähltes Kollegium von acht Räten stand. Die Bank [...]
[...] Die Sankt Georgsbank war ein Attienunternehmen, dem der Staat seine Ginkünste, namentlich die Zölle, [...]
[...] Besserwerden des Zustandes und bringen die Kreditins Gleichgewicht mit dem verfügbaren Wert. bennlltgung Dabei ist es gleichgültig, ob mit kleinen Ziffern, wie sie nach unfern Begriffen in der Geschäftsführung der Sankt Georgsbank vorkamen, gerechnet wurde oder mit den Zahlenreihen, an die sich unser Wirtschaftsleben gewöhnen [...]
[...] neutrales Unternehmen in Schranken halten, und dieses Unternehmen geht am vorteilhaftesten von seinen Glüuaus, die eine Bank bilden, den Kredit und die blgern noch vorhandenen Werte zu retten. Ohne in der Sankt Georgsbank ein dauernd gültiges Beispiel zu sehen, blickt der Historiker auf dieses Institut, der Gegenwart eine [...]
[...] Georg Brandes über Voltaire [...]
[...] Von Annette Kolb. Die Biographie Voltaires von Georg Brandes gesicherlich zu den wichtigsten und wertvollsten Büchern hört unserer- Zeit. Daß sie nicht genügend hervorgehoben und gepriesen wird, mag daran liegen, daß sie so unist. Der Leser wird zur Nachdenklichkeit an- [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)21.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lieder von Georg Rapp. [...]
[...] weg bei Rottenbuch rechts abbeugt nach der wunder holden Einſamkeit der „Wildſteige,“ dem kleinen Weiler mit der alten Kirche Sankt Sebaſtians, des Patrons gegen Peſt und jähen Tod, in der Nachbarſchaft der ruhigen Seen am Fuße der Hochberge, die hier mächtig [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.06.1813
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Btcherl , Jobann Adam , Taglöhnersfohn von Schönthal. Engel, Johann, HäuSlerssvhn von Gieißenbexg. Gaigant , Georg, von Hiltersrted. Graßi, Franz, JnwvbnrrSsohn vvu Lirenried. Haimerl, Johann Wichl, Bauerssohn von Grub bei Göz. [...]
[...] Lohrer, Sebastian Joseph, Weberssohn von Göz. Maier, Kaspar, TaglvhnerSsohu von Häuslaru. Maier, Johann Georg, Jnwohnerssohn von Stei», Mulzer, Michl, Schullehrerssohn von Göz. Pirringer , Alovs , Schlelftrssohn ??» Waidmünchen. ? [...]
[...] Pirringer , Alovs , Schlelftrssohn ??» Waidmünchen. ? Rieder, Mathias, Binerssvd» von Gmnndt. Riedl, Georg Michel, Taalöhnerssoyn von Geigaut, ' Rözer, Georg Adam, von Hozmaimsdvrs. Rozer, Johann, von Fli'chlach. [...]
[...] Rnhiand, ^akob, von Rvßhof. Str«, Johann Michl, Taglöhnersfohn von O«?. Wagnee, Georg «n»rä. BaoerSsvbn von MachrerSbexg. Wagner , Ivhan» «nd,ä , Taglöbner^sohn von HilterSried. Weinfurtnrr Johann Wolfganß. von K'ambof. [...]
[...] Wagner , Ivhan» «nd,ä , Taglöbner^sohn von HilterSried. Weinfurtnrr Johann Wolfganß. von K'ambof. Fi,cher, Georg, von StrattwieS, dermal Sgelshöf, Bauettsoh». > Altersklasse ,79z. B«bt Johann Sei>asilan , WeberSge,ell vön Krizeugst. [...]
[...] Vicheri, Johann Georg, HZuslerssohn von SchZntbal. Häusler, Georg Mick!, Schmiosohn von Flischbach. Hofmann, Michel, HauSierösohn von Lirenried. [...]
[...] Häusler, Georg Mick!, Schmiosohn von Flischbach. Hofmann, Michel, HauSierösohn von Lirenried. «ersHberger , Georg , von S vatzendorf. ^,em , Johann Gecrg , von Machtersberg. Zcachver, Johann Bupiisr, ZwiruerSsohn von Giz. [...]
[...] Wvhrn,ullek, Anvrä, WeberSsohn von Waldmünchen. L>uUand, Andrä, Baueriohn von Sglsee. Rückerl. Johann Georg, Schneiderssohn von Untergrafrnried. «ivmmel , Johann Baptist , von Steinloh. Schall. Joseph, WirlhSiohn von Flischbach. [...]
[...] Schall. Joseph, WirlhSiohn von Flischbach. Schmid, Andrä, Weber von Waldmünchen. Schmid, Georg, WeberSsohn von Waldmünchen. Schniidyuber, Georg Anorä, von Aazbach. Schwarz, Wolf, Weber von Gerank. [...]
[...] Ansuche» gemacht, jeden dieser Jünglinge im Betretungsfalle anzuhalten , und bieder abliefern zu lassen. ^ Sankt Bigil zu Ennenberg im Jnnkreise, am iz Mal iziz. Der königl. Landrichter B 0 « t b i l l i e r. Et reo hei in im Großherzogthnm Baden. (Slckubiger, [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 020 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Denkmälern der Deutſchen Baukunſt, dargeſtellt von Georg Moller - - [...]
[...] welches den Moment darſtellt, in welchem Wendelgarde? an der Seite einer ſie begleitenden Freundinn (9eimil trude von Arbon) Sankt Mang erblickt, und vom Ge danken an ihre Kinder ergriffen ausruft: meine Kinder, meine Kinder! . . . [...]
[...] "Äs 6. - Gießen im July 1816 , . . . . . - ß Georg Friedrich Heyer. [...]
[...] ZTenophons Feldzug des jüngern Cyrus, überſetzt von Friedrich Grillo. Zwe vte Ausgabe. Durchaus umgearb. von Georg Chriſt. Braun. 8. I fl. 2okr. Zeugniſſe aus allen chriſtlichen Jahrhunderten bis auf das Jahr 1815 für die Gewalt der Kirche und ihres Ober [...]
Morgenblatt für gebildete Stände15.08.1825
  • Datum
    Montag, 15. August 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und mit ihnen auf Banjani ziehen, Meines Bruders Batritch Tod zu rächen.“ Nicht mehr lange war bis Sankt Georgen, Bis mit Laub die Berge ſich bekleidet, Und das ſchwarze Land mit Gras und Blumen, [...]
[...] taſtiſche Zuſätze verdarb. . . . . Sir Hodfrey Kneller war der einzige ausgezeichnete Maler während der Regierung von Wils helm und Anna. Unter der Regierung Georgs I. wurden die Künſte ganz vernachläſſigt, und es bedurfte der Freundſchaft Poves und anderer Gelehrter, um den Namen eines Jarvis auf [...]
[...] Poves und anderer Gelehrter, um den Namen eines Jarvis auf die Nachwelt zu bringen. Nach dieſer Zeit der Vernachläſſi gung und des Verfalls erhielt die Malerey von Georg II., oder vielmehr von der Königin Karoline aufs neue Ermunte rung. Um dieſe Zeit erſchien Hogarth, deſſen Gemälde mich mehr als [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 13.11.1834
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein hohes, edles Selbſtgefühl. Der heutige Römer zeigt mit Stolz auf ſein Coloſſeum und den Sankt Peter und die alten Griechen ſprachen nur mit Bewunderung von den Bauwerken Egyptens. [...]
[...] verkörpert glaubte, hat ſich von dem Weide an, das der Schlange den Kopf zertritt, durch die ganze chriſtliche Mythologie hindurchgezogen, und vom heiligen Georg an verſchiedene Darſtellungen erhalten. Die Glasmalereien zeichnen ſich meiſt durch Glut [...]
[...] jener Geſchichte vorſtellte; die Kapitelle der Pfeiler bildeten Porträts der ausgezeichnetſten Seehelden jener Zeit. Der Thron war bei der Thronbeſteigung Georg's IV. neu erbaut worden. prachtvoll und reich verziert. Der Verſammlungs ſaal nahm übrigens nur einen Tveil des alten „Bittſchriften [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)04.10.1844
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lernen verſuchen. Wir ziehen ruhig herauf den ſteilen Saumweg und ſagen ober Sankt Chriſtina der rothen Mendel und dem Brüſſlerſpitzendach des Bozener Pfarrthurms und den Zuckerpyramiden der kleinen Dorfkirchthürmlein und [...]
[...] Kleinkram ? Jch mache Sie noch auf die Bildniſſe Jakob Fuggers und Georg Frundsbergs aufmerkſam, um meinen frühern Ausſpruch über die Kunſt des Porträts in dieſer Schule zu belegen. Jakob Fugger, dieſer feine, kunſtliebende [...]
[...] - derbe alte Ritter Georg Frundsberg aber von Hans Hol [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kunſtliteratur. Neun Briefe über Landſchaftmalerei, geſchrieben in den Jahren 1815–1824 c. (Beſchluß.) Kupferwerke. Der königliche Bilderſaal in der Sankt Moritz - Kapelle zu Nürnberg, in Umriſſen herausgege ben von Friedrich Wagner. Nürnberg. 1ſtes [...]
[...] ange, Architekt und Zeichner, in Stahl geſtochen von Ernſt Rauch c., mit einem artiſtiſch-topogra phiſchen Tert begleitet von Dr. Georg Lang e. Darmſtadt, 1852. gr. 4. Nr. 22. . [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 23.12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu conſtruiren; von Demſelben. Mit Abbilb. – Verbeſſe rungen an Chronometern, Taſchen- und Standuhren; von George Philcox. Mit Abbild. – Verbeſſerungen an den Maſchinen zur Fabrikation von Röhren, röhrenartigen Cy [...]
[...] Inhalt: Sankt Brand an. Nach Jubinals Ausgabe in La Legende latine de S. Brandaines. – Robert der Teufel. Nach Trebutines Ausgabe. – [...]
Das Ausland12.01.1837
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein überflüſſiges Beamtenheer zuſammen und bezahlte ſie mit dem Gelde des armen Volks. Die Gründung zweier Orden, des h. Georg und des h. Michael, nebſt den dazu gehörigen glänzenden Uniformen, womit der ſchaale Ehrgeiz der joniſchen Großen befriedigt wurde, verurſachte der engliſchen Regierung [...]
[...] klärung ließ ſich keiner von ihnen ein. Unſer ſeekranker Ge neraladjutant holte aus der Kajüte ſeine Piſtolen und wollte den Ruhm allein für ſich haben, gleich Sankt Georg dieſen Meerwurm zu erlegen. Die Schüſſe knallten, die Kugeln prallten von der Waſſerfläche ab und flogen ins Weite. Die [...]
[...] Chronik der Reiſen. Schomburgs Reiſeu in brittiſch Guiana. *) Der Reiſende verließ George Town, Demerara, am 21ſten Sep tember 1855, und verweilte einige Tage bei dem Poſten am Zuſam menfluß des Cuyuny mit dem Eſſeauibo, um da indianiſche Ruderer [...]