Volltextsuche ändern

569 Treffer
Suchbegriff: Schwandorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung11.09.1810
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch gültige Zeugnisse nachzuweisen. Zur vvrläusjgen «ädern Kennkniß wird bemerkt, daß die Munizipalstadt Schwandorf, worin dies« Realiickte» find, a» der vorbelftiessenden Raab eine freundlich , schöne und gesuud« Lage bade, durch selbe eine Haupt, «ommeriialstraffe von R« [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lischen Literatur.— Nordamerika. Nsw-Iork: Zur kirchlichen Bewegung. Neueste Posten. München: Die „Correspondenz Hofmann." Militäri¬ sches. Amberg: Der Kronprinz. Schwandorf: Der Kronprinz. Bel¬ grad: Fürst Milan. Das Michaels, Denkmal. Konstantinopel: Er¬ nennungen. — Verschiedenes. [...]
[...] dorf sich zu begeben. Die Rückreise nach Berlin erfolgt dem Vernehmen nach über Bayreuth. (N. Pr.) Schwandorf, 13 Sept. Se. k. Höh. der Kronprinz des Deutschen Reiches ist nebst Gefolge heute Nachmittags 1 Uhr nach Beendigung der Manöver bei Amberg hier eingetroffen. Nach daselbst eingenommenem Diner, wozu der [...]
[...] reizend gelegenes Schloß Fronberg, um die dortigen Bewohner mit seinem Besuch« zu beehren. Nach zweistündigem Aufenthalt kehrte der hohe Gast un¬ ter begeisterten Zurufen der Bevölkerung auf den Bahnhof nach Schwandorf zurück, von wo er seine Reise nach Berlin fortsetzte. (L. Bl.) Belgrad, 14 Sept. Die Rückkehr des Fürsten Milan wird, wie ver¬ [...]
Allgemeine Zeitung16.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lin: . Die Monarchen-Begegnungen in Schwandorf und Wels. Die angerichtliche Procedur gegen die Bischöfe von Paderborn und gebliche Ermeland. Der Rückzug der Regierung in dem Kirchenconflict. Anerfür den König von Bayern. Stettin: Fürst Bismarck. kennung Dresden: Der König. Wirkl. Geh. Rath vi. Hübel. Vom socialArbeiter-Congreß. Generalstabsarzt a.D. Dr. Günther f. [...]
[...] Angesichts der Bedeutung, welche man dem (schon telegraphisch signalisirten) Artikel der „Nordd. Allg.Zta." über dre beiden Monarchen-Begegnungen in Schwandorf und Wels beilegt, wollen wir denselben hiemit vollständig wiedergeben: [...]
[...] „Der Telegraph hat in der ihm eigenen lakonischen Kürze nur mit flüchWorten berichtet daß Kaiser Wilhelm auf seiner Reise nach Gastein vorin Schwandorf von Sr. Maj. dem König von Bayern empfangen und gestern nach Regensburg geleitet worden ist, und daß Se. kaiserl. Maj. gestern, von dem Kaiser von Oesterreich , in Wels herzlich begrüßt, in des letztern Gesellschaft [...]
Allgemeine Zeitung24.07.1906
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein anderes Braunkohlen-Unternehmen, das große Erfolge verspricht, ist die „Bayerische BraunA.-E." in Schwandorf, die jüngst kohlen-Jndustrie, aus der Gewerkschaft Klaröorf hervorgegangen, mit der Gewerkschaft K a r o l i n e n z e ch e bei Eich- [...]
[...] seiner trefflichen Schrift „Die Braunkohlen- Industrie der Oberpfalz" (München 1906) mitwurde im Jahre 1800 das Vraunkohlcnlager zu teilt, Wackersdorf bei Schwandorf beim Graben eines Brunnens entdeckt, worauf man es durch zwei Schächte zu bearbeiten begann. Auf Bericht des Verg- und Hüttenamts Boden- [...]
[...] merin, Em eigener Unstern waltete über den BraunkohlenSch warzenfeld zwischen Schwandorf und gruben Naabburg, die 1890 von Kommerzienrat Heinrich Knab aus Hofmark Steinfels aufgeschlossen, 1895 die Vrikettfabrimit Erfolg aufgenommen hatten. Obwohl das [...]
[...] emem Grundkapital von vorerst 2 Millionen Mark die Bayerische Braunkohlen-Industrie, A.-G. in Schwandorf, hervorging. [...]
[...] Gesellschaft auch nur flüchtig zu beschreiben, und es mögen daher, unter Hinweis auf die oben erwähnte, inhaltsreiche Schrift von Oertelius, nur wenige Bemerkungen geDte aus den 3535 Hektar umfassenden Grubenzu Klardorf durch Tagbau geförderte Braunwird in dem benachbarten, mit Schwandorf durch eine kohle normalspurtge Industriebahn verbundenen AZ ackerezu Briketts verarbeitet, wozu eins mit elektriBetrieb aus eine Tagesleistung von 24 Doppol- schcm Waggons eingerichtete Fabrik von Oberingenieur [...]
Allgemeine Zeitung19.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ministerialrat!) v. Schubert, welcher den Vorsitz führte, gab einen Ueberblick der Sachlage, und hob in seiner Ausführung unter anderem die Nützlichkeit und Zweck» Mäßigkeit der zu erbauenden Bahnen von Schwandorf über Weiden nach Bayreuth und von Weiden nach Eger hervor, sowie daß, was den Anschluß an diese Bahnen betrifft, der Bau einer Bahn von Hof nach Asch (gegen Eger) durch das Hofer [...]
[...] Asch bis Eger) seycn noch weitere Verhandlungen nothwendig, doch wäre deren Erledigung keine Borbedingung für die Ausführung des Bahnbaues nach Eger. Durch die Linie Schwandorf über Weiden und Eger werde die Route von Ham» bürg, Berlin, Leipzig zc. nach Regensburg um etwa 33 Stunden, und nach Mitn» chen, Innsbruck und Italien um etwa 24 Stunden abgekürzt, die Linie nach [...]
[...] ihn abhalten könnten dieselbe zur Annahme zu empfehlen. Sofort wurden der Generalversammlung drei Fragen zur Beratbung und Beschlußfassung unterbreitet: I) die Generalversammlung genehmigt den Bau der Bahn von Schwandorf über Weiden nach Bayreuth und von Weiden nach Eger; 2) die Generalversammlung crtheilt die Zustimmung zu der Eoncessionsurkunde vom 3 Jan. d.'Js. und den [...]
Allgemeine Zeitung12.02.1900
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg-Hof treten vom I.Mai an mehrfache Aendeein. Der O-Zug nach Berlin wird erst um 3 '/-c Uhr rungen vormittags m München abgehen mid in Freising, Moosbnrg, Landshilt, Schwandorf, Weiden und Marktredwitz nicht mehr anhalten. Diese Aufenthalte werden auch bei dem um 3 Uhr 35 Mm. abends hier eintreffenden D-Zlige von Berlin wegDer N o rd - S ü d - Expreß zu g von Berlin wird [...]
[...] Um dein Mangel einer Frühverbindung zwischen Negensbnrg und Schwandors, der schon zu häufigen Klagen Anlaß gab. abzuhelfen, soll cm Güterzug in der Strecke Schwandorf- Ncgcnsbnrg Personenbeförderung 2. mch z. Klasse erhalten. [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 01.09.1877
  • Datum
    Samstag, 01. September 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tour, 1. Nürnberg Bayreuth-Neumarkt-Lichtenfels-Bamberg-Erlangen, Fürth Nürnberg: 12 M. 80 P. 2 C. Billete liegen auf in Nürnberg, Bayreuth, Bamberg und Fürth. Tour, 2. Nürnberg Regensburg Kelheim Regensburg, Schwandorf-Weiden-Bayreuth Nürnberg: 2. M. 15 Pj. 2 Cl. Billete ſind zu haben in Nürnberg, Regensburg und Äayreuth. Die Billete haben eine Gültigkeitsdauer von 10 Tagen und gewähren keinen [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kraft erforderte. Die Eröffunng der Bahnlinie ſteht demnächſt bevor und werden anf dieſer Strecke täglich 4 Züge verkehren. Für den Verkehr von Nürnberg nach Eger wird die Abkürzung, da die Züge ſtatt über Schwandorf, beziehungsweiſe Irrenlohe, in gegenſeitige Influenz geſetzt werden, von dem bemerkenswertheſten Einfluſſe ſein. Zur Eiſenbahn Tariffrage. Mit Bezug auf die beabſichtigte Einführung [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.01.1902
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch die Salzpreise festgesetzt. Wollte nun das Staatsm Franken Salinen gründen und zugleich an den geVerträgen festhalten, so dürfte es das Salz nur zchlossenen m fern jetziges Verkaufsgebiet, das nördlich bis Ansbach, Nürnberg und Schwandorf reicht, liefern. Es würde damit nur seinen oberbayerischen Salinen Konkurrenz machen. Diese arbeiten zwar sehr kostspielig und die Erträgnisse [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.06.1904
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tes (Wendensiedelung). Von Norden her waren die Slaven bis in die Gegend , von Eichstätt einerseits, von Schwandorf andrerseits vorgedrungen. Von Osten her bis an den mittleren Regen; noch in der Karolinger-Zeit begegnen Slaven in der Gegend von Pösingi am mittleren [...]