Volltextsuche ändern

569 Treffer
Suchbegriff: Schwandorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 08.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſtellungsſpedition erhältlichen Legitimationen ausweiſen. (Seitens der Oſtbahnver waltung iſt, wie der „Nürnb. Korr.“ erfährt, für die Stationen Nürnberg, Amberg Bayreuth, Eger, Regensburg, Straubing, Schwandorf, Weiden und Landshut die Aus gabe von Retourbilleten III. Claſſe zu gleichem Zwecke angeordnet worden. Mit der Ausgabe von Retourbilleten für alle Wagenclaſſen und für das geſammte Publicum wird [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 24.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] regte Commiſſion, deren Mitglieder wir bereits geſtern nannten, wird bei ſiebentägigem Commiſſorium, in Bayreuth beginnend, die Strecken Weiden-Eger, Irrenlohe-Nürnberg Regensburg-Schwandorf Furth, Regensburg-Paſſau und Straubing-München in Augen ſchein nehmen. In der geſtrigen Verwaltungsrathsſitzung der bayeriſchen Oſtbahnen wurde, wie uns mitgetheilt wird, das die Kaufsvorſchläge ſeitens der k. Staatsregie [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.06.1904
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tes (Wendensiedelung). Von Norden her waren die Slaven bis in die Gegend , von Eichstätt einerseits, von Schwandorf andrerseits vorgedrungen. Von Osten her bis an den mittleren Regen; noch in der Karolinger-Zeit begegnen Slaven in der Gegend von Pösingi am mittleren [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.01.1902
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch die Salzpreise festgesetzt. Wollte nun das Staatsm Franken Salinen gründen und zugleich an den geVerträgen festhalten, so dürfte es das Salz nur zchlossenen m fern jetziges Verkaufsgebiet, das nördlich bis Ansbach, Nürnberg und Schwandorf reicht, liefern. Es würde damit nur seinen oberbayerischen Salinen Konkurrenz machen. Diese arbeiten zwar sehr kostspielig und die Erträgnisse [...]
Allgemeine Zeitung11.09.1906
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ähigkeit . Geller v. Kühlwetter in Schwandorf hat in klarer rkenntnis dieser Verhältnisse ein großartiges Unternehmen, eine elektrische Uebertand-Zentrale bei Wackersin der Oberpfalz in Angriff genommen. In direkter Vermit dem Kohlengrubenfeld Wackersdorf [...]
[...] Dem Projekt, einen Teil der Oberpfalz mit Licht und Kraft zu versehen, liegt also der Gedanke zugrunde, die billigen Fördervom Bergwerk in Wackersdorf sowie den mit emer kohlen Mächtigkeit von ca. 5 Meter über den Kohlen teilweise lagernTorf der Gewerkschaft Klardorf (Bayer. Braunkohlen-JnduA.-E. Schwandorf) direkt ins Maschinenhaus zu trans- strie Portieren und dortselbst in elektrische Energie umzuZu diesem Zwecke wird in unmittelbarer Nähe des wandeln. Tagebaues eine größere Zentralstation für eine Gesamtleistung [...]
[...] Die Fernleitung nimmt ihren Weg nach drei Richund zwar die erste über Schwandorf nach Norden, um tungen, die Orte Naabburg, Pfreimd, Weinberg, Luhe, Rothenstadt, Weiden und die dort sich anschließenden Raabwerke mit Energie [...]
[...] Hervorzuheben dürfte sein, daß dre hauptsachlichsten Maund Kessel ; durch bayerische Werke geliefert werden; durch schinen die demnächst zur Eröffnung gelangende Industriebahn von Schwandorf nach der Vraunkohlengrube Wackersdorf wird ein äußerst reges Leben in der Umgebung von Schwandorf entstehen. Hunderte von Arbeitern sind zur Zelt an dem Bahnbau wie [...]
Allgemeine Zeitung12.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueb erficht. Die Reformveftrebunge» in Rußland. Deutschland. Aus Bayern. (Fürst Hohenlohe. Die Schwandorf« Ansprache. Vorstudien zu einer Schießschule. Exceß. Gerneindliches aus München. Kunstgewerbe-Ausstellung. Die Communalschulen in [...]
[...] wenn auch nicht behauptet, müßte sich der Fürst wirklich der schätzen?» werthen Gabe einer gewissen UbiquitSt erfreuen. — Die Angelegenheit der vielberufenen Ansprache des Bischofs Seneftrey in Schwandorf soll nunmehr, wenn man einer römischen Correspondenz der „Donauzeitung" glauben darf, durch einen diplomatischen Echriftenwechsel zwischen dem [...]
Allgemeine Zeitung16.05.1901
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruhestand für immer versetzt; zum Obersekretär am OberlandesAugsburg der Sekretär an diesem Gericht, Friedr. D e ch e gericht und zum Sekretär am Oberlandesgericht Augsburg der LandEduard Jäger in Regensburg befördert; der genchtssekretär Sekretär am Amtsgericht Schwandorf. Friedrich Lang, auf Anin gleicher Eigenschaft unter Fortdauer des Dienstesproan das Landgericht Regensburg versetzt; der gepr. Rechts- visoriums Praktikant Xaver V a l d a u f in München zum Sekretär am AmtsSchwandorf ernannt; die Stelle eines Sekretärs am AmtsMünchen I dem Sekretär am Landgericht München I, gericht Friedrich Daniel Knecht, auf Ansuchen verliehen; zum Sekretär [...]
Allgemeine Zeitung07.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gesellschaft baue von Mühldorf nach Straubing und Eham, von Pilling nach Sün chmg, von Neufahrn »ach Obertraubling, von Rcgensburg nach Nürnberg und ge» denke noch eine Verbindungsbahn zwischen den Linien Schwandorf'Bayreuth und Schwandorf'NSrnbcrg hcriitstellen ; die Borarbeiten scycn soweit vorgeschritten daß die bctrcffcndcn Gesetzentwürfe in den Besitz der Kammer in kurzer Zeit gelangen [...]
Allgemeine Zeitung19.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Schloß zu Haselbach öffentlich versteigert, bei welch' erstmaliger Versteigerung der Zuschlag nvr dann erfolgt wenn der Schätzungswerth geboten wird. Diese« Gut ist gelegen im LanrgerichtSbczirk Schwandorf, nach Katafterbeschrieb mit einem Areal von 799,74 Tagwerk, welch« sich also verthnlt: I) Steuergemeinde Haselbach: [...]
[...] Mir unbekannte Stcigercr, »der solche gegen deren Zahlungsfähigkeit Zweifel obwalten, haben sich bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung ihrer Angebote entsprechend zu legittmircn. Schwandorf, am 25 März 1866. 1.2903—41, Fauner, kgl. Notar. Die Erben mehrerer Besitzungen in Oberösterreich [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.03.1908
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schon 1362 erwähnten alten Linde zu Kaltenbrunn, an der Vorführung hübscher Platz- und Straßenbilder in Breitenbrunn. Cham, Luhe, Auer, Roding, Schwandorf und Weiden, an maleriStadtmauerresten, in Waldesgrün träumenden Statuen schen und Kapellen, an der Einpassung der Wallfahrtskirchen in Stimmung und Typus der Landschaft werden dem Bayernvolke [...]