Volltextsuche ändern

41229 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung13.09.1799
  • Datum
    Freitag, 13. September 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kingschen Bemerkungen über die Sicherheit der MaarSDieper Rhede in der allgemeinen WasserBaukunfl, S. 4^q. Sie lauten so : «Diese wirklich vortrefljche Rhede, die gegen die hohe See, eines Theil« von den vsrliegenden Platten, andern TbcilS von den hohen Küsten und Dünen geschüzt — einen guten Anker» [...]
[...] Gros Britannien. Zu der grosen DenkS! »le der lrit« tische« Siege zur See in diesem Kriege ist nun der grose PK, vor des GrosKanzlerS Hause in BloomZbury erwählt worden, welcher der SiegeSPlaz genannt werden soll, und wozu der He» [...]
Allgemeine Zeitung14.04.1799
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] abgesegelt waren, um Lebensmittel nach Mv'vrka zu bringe», pgeggcnommen haden sollten; diS würde der zweite den Spaniern gelungene Streich dieser Art seyn. Auch hicß es , man erwarin kurzem Nachricht einer vor Eadiz gelieferte» See» tere Schlacht^,,; [...]
[...] Wie auf einer Seite die Reise de« französischen Minister« der Marine nach Brest und andrc Umstände anzuzeigen scheinen, daß wirklich eine Unternehmung zur See im Werke ist, so ist es auch augenscheinlich in diesem Au^enblie ... .« n>» gierunqSPolitik de« brittilchen Ministerium«, dergleichen Absichten [...]
Allgemeine Zeitung20.01.1803
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] neu te» auf dieser Jnfel dienten. Eines derselben hatte noch einen Rest Kriegsmunilionen an Bord, wovon es, als die franz. Fr« gatte ankam, einen Tbeil in die See geworfen hatte; bei aller Eile, die es anwandte, war es doch noch nicht damit fertig, als sich die Fregatte in seiner Nähe vor Anker legte. Die Räuber ver« [...]
[...] im eigentlichen Sinne des Worts. Eines Morgen« schlug man tn der Festung den Generalmarsch, und wir mußten, nachdem wir Pulver u»d Blei erhalten , sogleich gegen die Neger ausmarAnderthalb Meilen von vier, in einem an der See ge, schire». legen,« Fort, erfuhren wir, daß sie Schwarzen bereit« zerstreut, »nd in das nahe Gehölz geflogen wären , wir wurden daher befebsie zu verrollen. Wen» es eine be^werliche Arbeit gibt, so [...]
Allgemeine Zeitung04.02.1803
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sche Geschäftsträger, B. Dübois-Thainville, vom ersten Konsul die desondere Weisung hat, alle freundschaftliche» Natlo, «en gegen die Ungerechtigkeiten «nd Gewaltthätigkeiten der See< räuber zu schüzen, so gab derselbe dem Dey zu erkennen, daß der erste Konsul mit Misvergnügen ein so unregelmäsigeS Verfah [...]
[...] gegen das Lazarett, trieben, und alle dort nicht nur sich selbst, sondern auch andre erst von Amerika, Frankreich und Rußland an« gekommene Schiffe in Grund bohrten. Der in die offene See entkommenen Schiffe sind 7, von deren Schiksal man noch keine Keuntniß hat." [...]
Allgemeine Zeitung09.07.1803
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Wladimir Fürst Dolgorukji ! Indem Ich Ihren Vorschlag wegen Aufführung eines schiklichen Gebäude« zur Aufbewahrung des Bootes Peter de« Grvfen beim See zu Pereslawl »evehml, ge, bestätige Ich Ihr Vorhalen, dem Adel von Pereslawl zn ei, ner freiwilligen Zusammenschiessung zu diesem Bau, der unfehlbar [...]
[...] kostbaren Lebens Ihrer kaiserl. Majestäten und des gan, zen Allerdurchlauchtigsten kaiserl. Hauses , wornach unter Beglel« tung eluer grofen Menge Volkes bis zum See nach dem Aap, Gremärsch genannt, welcher durch den Aufenthalt des grosen Monarchen auf demselben merkwürdig geworden, und noch bis [...]
Allgemeine Zeitung17.07.1803
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Korvette Colombe, die von S. Domingne zurükkam, nach Zplvmouth aufgebracht; sie war mit einem Linienschif, 2 Fre gatten und mehreren Kauffahrteifegeln in See gegangen, und man machte sich daher in Sniland Holling, auch diese aufzufangen, welches aber nicht erfolgt zu sepn scheint. — Man las jezt in Londo [...]
[...] tei-Schif, welches schon vor der Besezung des Hannöverischen bei Brake auf der Weser lag, ohne von den franz. Truppen «nge, halten zu werden , von da in See gegange». Der Gen. Mortier schien sich einige Tage zu Hamburg auf, ballen zu wollen; mit ihm befand sich daselbst, ausser einige» an, [...]
Allgemeine Zeitung02.06.1800
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Locke als gegen Newton zu Felde zieht, nicht im mindesten gefährlich genannt werden tan. DerB. Rivoire, Adioint des OberBefehlShaberS der See» Armee , erklärt gegen einen JeitungSArtikcl aus England , nach welchem der Admiral Saint » Vincent mit zo Schiffe» [...]
[...] nach dem Gotlhart detaschirte Korps, welches man wol auf 17 bis i8,cx?o Mann annehmen kan, in Luzern einlangte, gieng von dort eine Avantgarde über dm See nach Flüelen, und von da «uf Ursen«, wo sie die übrigen Truppen erwarten sollte. Gen. [...]
Allgemeine Zeitung03.02.1800
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 7 Jan. iL««. (Fortsejung.) Beilage» zu Laharpe's Antrag vom 1« See. i. Das VollziehungsDirekrorium der helvetischen Republik , an Hie [...]
[...] deshalb zu Minors« in besonders enge Verwahrunz gebracht wor den , «. s. w. Der Plan , ein Monument zum Andenken der englischen See» Siege zu errichten, war nach den neuesten Nachrichten wieder aufgegeben, indem nur 4,000 Pf. dazu subskribirt seyu sollten. [...]
Allgemeine Zeitung17.09.1800
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hafen von Ferrol zu überfallen und zu verbrenne«/ S ausgc» rüstete Schiffe, vie stgelferiig sind/ wegzunehmen, und diejcni» gr„/ welche noch nicht die See halten können, zu zerstören. Die spanische Bravour hat ihnen bewiesen/ daß auch mit überlegener Macht eine solche Unternehmung ihr allzu kühnes hatte." [...]
[...] KberSenerat de, Artillerie der Armee »,n Zta> lien. Ei» Bericht des KontreAdmiralS und Befehlshabers der See» Macht zu Brest, Latouche Treville, meldet unterm 21 Aug./ daß «n 1? d. M. 4 englische Linienschiffe m die Bcy [...]
Allgemeine Zeitung25.03.1800
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihnen zur See oder z» Lande angegriffen wurde , s, wird der Andre alsbald, und so wie die desfallfige Requisition geschehe» seyn wird, ihm die durch nachfolgende Artikel des gegenwärtige» [...]
[...] zu gleichen Preisen , wie die Schiffe Sr. russ. kaiserl. Maj. , ver» sehen werden. ES wird dem besagten Geschwader gestattet seyn, jedes Jahr, sobald die Iahrözcit nicht mehr erlaubt, die See zu halten, nach den portugiesischen Hifen zurükzukehrcn; ab« e« wird förmlich, und gleich von izt an, bedungen, daß dieses Ge [...]