Volltextsuche ändern

4547 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung02.04.1887
  • Datum
    Samstag, 02. April 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fahrplan der Dampfschiff-Fahrt auf dem Starnberger See [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Z Starnberg [...]
[...] Starnberg ^ Dam [...]
Allgemeine Zeitung13.10.1873
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Station Mühlthal heraufgegangen war, mir die „Augsburgerin" zu holen, gieng ich mi ihr in der Hand den Bahndamm entlang bis zu jener Stelle wo der Würmsee-lustige Münchener auf seiner Fahrt nach Starnberg neugie¬ rig in eines der grünsten und freundlichsten Thäler hinunterzulugen pflegt, ohne jedoch aus dem Eisenbahnwagen hinauszusteigen, um etwa das Stündchen [...]
[...] rig in eines der grünsten und freundlichsten Thäler hinunterzulugen pflegt, ohne jedoch aus dem Eisenbahnwagen hinauszusteigen, um etwa das Stündchen nach Starnberg zu Fuß zurückzulegen, wobei ihm der volle Genuß des schö¬ nen Waldthals zutheil werden würde. Er zieht es vor im bequemen, wenn auch gewöhnlich übervollen, Eisenbahn-Coupä unmittelbar dem schattenlosen und [...]
[...] nen Waldthals zutheil werden würde. Er zieht es vor im bequemen, wenn auch gewöhnlich übervollen, Eisenbahn-Coupä unmittelbar dem schattenlosen und ung aublich langweiligen Starnberg zuzueilen, um dort, vielleicht durch ein Bad im Würmsee gestärkt — wenn ihm seine Geduld erlaubt am heißen Tag in der Sonnenhitze auf das Freiwerden einer „Zelle" eine Stunde lang zu [...]
[...] mnd die Kette der Zugspitz theilt es mit den Leutstetten umgebenden Höhen, ivelche die lohnendsten Spaziergänge bieten. An Sommerfrischlern, die daS wirkliche Landleben dem scheinbaren Starnbergs vorziehen, fehlt es dem Orte schon jetzt nicht ganz, aber es sind deren nicht so viele und so regelmäßige daß dis Leute sich eigens darauf einrichten könnten. Hingegen ist das benachbarte [...]
[...] kleine Bad St. Petersbrunn mit zahlreichen Logirzimmern zu diesem Zweck eigens eingerichtet und vielfach benutzt. Man erreicht es, wenn man von jener Weggabelung der Starnberger Straße folgend geradaus wieder über eine Brücke geht, in weiteren zehn Minuten, und kann auch, von der ersten Brücke rechts abbiegend, auf dem linken Würm-Ufer auf einem Fußpfade ganz durch Wald [...]
[...] gen darin, verbunden mit reichlichem Genuß von frischer Lust und Aussicht Lei genügender materieller Verpflegung, schon vielen Wohl gethan haben. Wen «s von da nach Starnberg ziehen sollte, der kann es in drei Viertelstunden erreichen. Die Schönheiten des Mühlthals weiter zu ergründen wollen wir der [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für die Kirchen, Gerichts Starnberg. 1) ginszahlamtsanlehen. Ausbruch ans fl., laut Brief ck. ck. l Febr. «S9^, auf Hans Welsher, [...]
[...] ^ 2) Schuidenadledtgungsmerks-Bundeskapitalien. Ausbnich au« soo ft„ laut Urkunde ck. ck. t? Febr. «693, auf die Kirche«, Ger. Starnberg. K?rchen ^ ^' ' ^"^ ^"""^ ck. ck. t? Nov. «693 , auf dieselben Ausbruch an« 38« fl,, laut llrkunden S. ck. sz Jun. ,69i, auf dieselben [...]
[...] Laut «o April ,658, auf die Pfarrkirche Aufkirchen. Ausbruch an« 200« ff., laut Urkunde ck. ck. 2 Sept. ,623. auf Hans Georg Schleich, Transport ck. ck. 2« März «679, auf die Kirche Starnberg. Z) Schariverkscapital. Laut Urkunde ck. ck. 29 Inn. «6ss, auf die Kirchen, Gerichts Starnberg. [...]
[...] , 5) Steucranlchen vom Jahr «793. Laut Urkunde ck, ck. s Dec. «8««, auf die Kirche» und Bruderschafte», Gericht« Starnberg. «) Hauvtcassa- oder Klrchenanleben vom Jahr Laut Urkunde ck. ck. 27 Dec. «8«3, auf die Kirchen , Gericht« Starnberg. [...]
[...] binnen eines sechf m o n a tl lcden Termins rm Gerictit vorweisen, widrigenfalls dieselben für krafilos erklärt werden würden. Am 3 Oktober «837. Kbnigl. Landgericht Starnberg. Leiendecker, i,andrichrcr. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)10.05.1838
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] commiſſär; dann aber brach das luſtige Lebewohl wieder los, und unter ſchallendem Gelächter rollte der Wagen ab. Von München nach Starnberg iſt die Station lang, der Poſtillon langſam, die Gegend langweilig; nur die [...]
[...] Fremden lachten, Gott weiß aber, was ſie bei ſich gedacht haben und was ſie zu Hauſe darüber ſagen werden. – In Starnberg hielten wir uns eine Viertelſtunde auf. Aus dem Gaſtzimmer hat man eine ſchöne Ausſicht auf das Gebirge und den See. Dieſer war noch zugefroren und [...]
Allgemeine Zeitung13.08.1894
  • Datum
    Montag, 13. August 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] schen * XXI. Generalversammlung des Deutschen und Oesterreich ischen Alpen Vereins. Der Samstag, der letzte Tag der Festlichkeiten, war dem Starnberger See gewidmet. Das Wetter war herbstlich kühl und der Himmel bewölkt. Ein Thtil der Fremden benützte die Jsarthalbabn, um auf dem Umweg [...]
[...] Hundert, Herren und Damen, welche, über Eurasburg sich wendend, gegen 2 Uhr in Anw ach anlangten, von wo aus sie die Dampfbestiegen. Die weitaus größte Mehrzahl hatte die directc schiffe Fahrt mit der Staatsbahn nach Starnberg vorgezogen. Auf den bereit stehenden Dampfschiffen befanden sich Musikcapellcn , welche während der Rundfahrt spielten. An die Untere schloß sich Abends [...]
[...] bereit stehenden Dampfschiffen befanden sich Musikcapellcn , welche während der Rundfahrt spielten. An die Untere schloß sich Abends das Kellerfest in Starnberg selbst an: hieflir war der Muck- Keller ausgewählt, welcher hinreichend Raum für solchen MassenGäste festlich geschmückt und auf dem Keller entwickelte sich der Starnberg und der Keller waren zu Ehren [...]
[...] herrlichen Anblick beten die zahlreichen mit Lampions geschmückten einen Gondeln auf dem See, während die Ufer von Starnberg in bengalischem Lichte erglänzten. Ter Schriftsteller Schätzler- Perasini sprach, auf der imposanten NeptnnSgruppe inmitten [...]
Allgemeine Zeitung30.03.1889
  • Datum
    Samstag, 30. März 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg an 7 50 [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg an 9 25 [...]
[...] Starnberg an 2 25 [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg an 4 50 A [...]
[...] Starnberg [...]
[...] ^ ^ ^ Starnberg Dampfschij [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)18.11.1841
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es war auf einer Partie in's Gebirge, wo der Herr Profeſſor es uns ganz anſchaulich machte. – Kennen Sie Starnberg am See?“ – „O ja.“ – „Und die neue Poſt?“ – „Vortrefflich.“ – „So wiſſen Sie, daß man dort über den See weg in weiter Ferne das Gebirg vor ſich [...]
[...] über den See weg in weiter Ferne das Gebirg vor ſich hat, an dem ſich die Zugſpitze beſonders hervorhebt. Nun iſt es von Starnberg zum Gebirg ſo weit, daß ein paar Schritte, die ich im Poſtgarten hin und her mache, dagegen gar nicht in Betracht kommen. Erkennen Sie [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.08.1842
  • Datum
    Freitag, 26. August 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den einſamen See. Der Ammerſee iſt eine Stunde breit und vier Stunden lang, alſo etwas kleiner als der von Starnberg, ſein Nachbar, aber immer noch eine anſehnliche Fläche. Die Fahrzeuge, die hier gebraucht werden, ſind ent weder aus Eichen gehauene Einbäune, ſchmale ſchwarze [...]
[...] Ortſchaften ſind ſparſam hingeſäet. Nach den ſtattlichen Schlöſſern und Landhäuſern, nach den ſtädtiſchen Gaſthöfen, die faſt in ununterbrochener Reihe den Starnberger See zie ren, ſieht man ſich vergeblich um, und daß daher dieſer viel mehr gefeiert wird, verſteht ſich von ſelbſt. Manche ziehen [...]
Allgemeine Zeitung01.05.1906
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberger See. [...]
[...] Starnberg [...]
[...] 3.00 91. P 3.04 91. b>S Starnberg an Starnberg [...]
[...] nur bis Starnberg ""22 91. •11.08 V. P Starnberg [...]
[...] 1 22 N. p °bis Starnberg 1 Tutzmg [...]
[...] Starnberg 6--30. o. 5,0 91. E. [...]
[...] biS Starnberg an ?>.0) N. Sonn«, u ^eiertag. Garmisch- Parten?. [...]
[...] *6.99 N. ^ Starnberg nur biS 31. Aug. Starnber bis Starnberg vom 20. 5.— . 9. 9. [...]
[...] biS Starnberg [...]
[...] Feiertagen Starnberg [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] J Uhr morgens: Beginn der Starts ab Garage Röthy und Wiednes. Mittagsstation in Starnberg im Tutzinger Hof und bei Mayer-Pellet. [...]
[...] wird Weilheim erreicht. Die Strasse bessert sich bei Witzhofen und führt über Wieling und Pöcking fin^V Starnberg, woselbst Mittagsrast gehalten wird. Hieran anschliessend gehts mit Gefäll durch den Ort, der »a. pdasterten Ghaussee entlang zu der um 12 Uhr Oft [...]