Volltextsuche ändern

4547 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.07.1897
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] löblichen Brauche folgend, veranstalteten das Centralcomite und die Preisjury der VII. Internationalen Kunstausstellung verflossenen Samstag einen Ausflug an den Starnberger See. Gleichzeitig hatte Cultusminister Dr. N. v. Landmann die Theilnehmer an dem Ausflug zu einem Diner auf die Nvttmannshöhe geladen. [...]
[...] Progrommgemäß trafen sich die Künstler nach II Uhr am Starnberger Sommerbahubof, begrüßt von Sr. Excellenz, der in Bedes Vertreters der Staatsregierung beim Centralcomitö, gleitung Hrn. Ministerialraths Dr. A. Wehner, erschienen war. Unter den Klängen der Capelle des J.Jnf.-Negts. in kleidsamer JSgertracht, welche [...]
[...] Klängen der Capelle des J.Jnf.-Negts. in kleidsamer JSgertracht, welche unter Meister Peuppus bewährter Leitung den Künstlermaisch „Die Immergrünen" intonirte, setzte sichder Zug in Bewegung. In Starnberg stand ein Extradampfer, der „Luitpold" im vollen Jlaggenschmucke. bereit. Auf dem Verdeck des Schisses hatte sich schon früher ein [...]
[...] Signal lösten sich von dem bunten Gewimmel einige Boote, die in die Arena einlenkten. Nun entwickelte sich ein eigenartiges Schauspiel: der Turnverein von Starnberg führte den Gästen ein alles Volksspiel, , das sogenannte „Fischerstechen" vor, das in früheren Jahrhunderten zu den beliebtesten Seebelustigungen gehörte. [...]
[...] theilten im Fischerstechen. Für das schönstgeschmückte Schiff hatte Minister v. Landmann einen prächtigen Humpen als Preis gegeben. Hiesar kamen in Betracht die Schiffe des Starnberger Seglervereins und das des Turnvereins Starnberg. In Anerkennung der Verdienste, die sich der letztgenannte Verein um das Zustandekommen des Festes [...]
[...] Gegen 9 Uhr erfolgte die Rückfahrt nach Starnberg. Bunte Lichter tanzten auf dem See und strahlten von den dunklen Ufern, Die meisten Villen waren illuminirt. Als sich der Dampfer dem [...]
[...] Die majestätisch aufsteigenden Feuergarben bildeten einen würdigen Schluß des schönen Festes. Die Mehrzahl der Theilnehmer kehrte um 10 Uhr nach München zurück; die noch in Starnberg bleibenden versammelten sich zu einem Abschiedstrunk im Garten des Hotels Bellevue, wo bis zur Mitlernachtsstunde reges Leben herrschte [...]
[...] * Lehrerconcert in Starnberg. [...]
[...] Für das Donnerstag, den 5. August, Nachmittag! ^4— ^lZ Uhr, in Starnberg (Tutzing« Hof) statlfinvende große Concert, dessen Programm bereits mitgetheilt wurde, beginnt der Vorverkauf der Sitzplätze [...]
[...] mahlin, Otto Arens mit Gemahlin, Wien; Graf Tolstoi mit Familie, St. Petersburg: Gallinr Bey, Kairo; M. C. Abedenow St. Petersburg; Frhr. v. Brand mit Gemahlin, Starnberg; Maurice Betellrer, Luxemburg: Mr. F. Slymon mit Familie, Montreal; ;Director Lenk, Wien; Neg.-Nath Lewald, Berlin; [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.04.1825
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sen , widrigenfalls solche nach Abfluß dieses Termins als kraft los würde erklärt werden. Starnberg, den 6 Aprll >3,5. Königl. balertsches Landgericht Starnberg im Jsarkrelse. Letendeker. [...]
Allgemeine Zeitung01.12.1837
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für die Kirchen, Gerichts Starnberg, t) ginszahlamtsanlehen. «59t, auf Hans Welshn, [...]
[...] 2) Schuldenabledigungswcrks.Bllndescapitalie«. Ausbruch aus 5«« fl., laut Urkunde ck ck. «7 Febr. «895, auf die Kirche», Ger. Starnberg. Ausbruch aus 50« fl., laut Urkunde ck. ck. «7 Nov. «SS5, auf dieselben Kirchen. [...]
[...] «« April «658, auf die Pfarrkirche Aufkirchen. Ausbruch aus 200» fl., laut Urkunde ck, ck. 2 Sept. «««, auf HanS Georg Schleich, Transport ck. ck. so März ««79, auf die Kirche Starnberg. '..^. Z) Scharwerkscapital. Laut Urkunde ck. ck. 29 Jun. ««99, auf die Kirchen, Gerichts Starnberg. [...]
[...] s) Steueranlehcn vom Jahr «79». Laut Urkunde ck. S. 5 Dec. «wo, auf die Kirchen und Brnderschaste». Gerichts Starnberg. 6j Hauptcassa- oder Lirchenanleben vom Jahr j»nz. Laut Urkunde ck. ck. 27 Dec. «8«Z, auf die Kirchen , Gericht« Skarnbsrg. [...]
[...] i. widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden würde». Kdnigl. Landgericht Starnberg. Leiendecker, Landrichter. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 13.08.1814
  • Datum
    Samstag, 13. August 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verkaufsvbjekte bestehen zu Perchting einem zwischen München und resp. Gauting, dann heil. Berg Andechs liegen den, von Starnberg >t Stunde entferntem Dorfe. 4. An Gebäuden. 1. In einem 44 Schuh langen, zs Schut> breiten , s Stokwerk [...]
[...] Vermögen zu legitimire». Deu 2? Jul. 1814. König!, baierisches Landgericht Starnberg. In Abwesenheit des könlgl. Landrichters. Knöpfle, Assessor. [...]
Allgemeine Zeitung09.06.1819
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hann Grnneri schen Relikten gevörige Lckonvmicgut und Brauhaus, an der Straße von München nach Weilheim unweik Starnberg gelegen, der B uch h 0 f genannt, subhastirt, und Hiezu «uf Donnerstag den i Jul. h. I. Vormittags [...]
[...] Xl.IX, S. und in den Beilage» zur Allgemeine» gel ang desselben Jahrs Nro. 149. Starnberg, de» z Mai 1819. Königlich , baierisches Landgericht Starnberg tm Isarkreise. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 11.08.1814
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verkaufsobjekte bestehen zu Perchting einem zwischen München und resp. Gauting, dann heil. Berg Andechs liegen den, von Starnberg ij Stunde entferntem Dorfe. X. An Gebäuden. 1. In einem 44 Schuh langen, 56 Schuh breiten, 2Stokwerk [...]
[...] Vermögen zu legitimiren. Den 29 Jul. 1814. ! Königl. baicrisches Landgericht Starnberg. In Abwesenheit des königl. Landrichters. Knöpfle, Assessor. [...]
Das AuslandInhaltsverzeichnis 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 23. S. 449. Nr. 25. S. 494. – Kollmann's Untersuchungen der allger manischen Gräber am Starnberger See. Nr. 19. S. 373. Nr. 20, S. 398. – Die Religionssekten in England. Nr. 19. [...]
[...] rath. Nr. 15. S. 300. – Prof. Koll manns Untersuchungen der altgermanischen Gräber am Starnberger See. Nr. 19. S. 373. Nr. 20. S. 394. – Ueber ältere Namen der friesischen Inseln. Nr. 50. [...]
[...] Kolhs. Das Volk der –. Nr. 28. S. 548. Kollmanns Untersuchungen der altgerma nischen Gräber am Starnberger See. Nr. 19. S. 373. PNr. 20, S. 394. Komet, Der periodische –. Nr. 1. S. 20. [...]
[...] S. 440. Stanley am Rufidschi. Nr. 51. S. 1020. Starnberger See, j. Europa, Deutschland. [...]
Allgemeine Zeitung02.10.1906
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nur in Starnberg. Tutzing, Weilheim und Murnau. Bcrm. 6 >5 ? »ach Garmisch6 nüch [...]
[...] Dorm. 7.50 L nach Werlherm Vorm. 10.40 L direkt nach Starnberg. Dorm. 11.25 P nach Garmisch- [...]
[...] Nachm. 1.40 L direkt nach Starnberg xNachm, 2.40 L direkt nach [...]
[...] Starnberg fsNachm. 4.10 L direkt nach [...]
[...] Starnberg Nachm, 4.2«i i
[...] Partenkirchen. »Hält v. MünbiS Starnberg und v,u chen Tutzing bis Weilheim nicht). [...]
[...] Partenkirchen. lt bis Weil. heim nur in Starnberg und [...]
[...] Starnberg direkt. Vorm. 8.53 IV. oon Garmuch- Partenkirchen, ab Starnberg [...]
[...] Nachm. 4.3« ? von Werlheim "Nachm. 5.05 L direkt von Starnberg. Nachm. k.„3 L von Garmisch- Partenkirchen, von Weilh im [...]
[...] Nachm. 8.52 ? von Welheim. «Nachts 12.10 L direkt von Starnberg. [...]
Allgemeine Zeitung12.05.1890
  • Datum
    Montag, 12. Mai 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ans Anlaß des Obcrammcrgauer Passionsspiels werden täglich zehn - und an Sonn- und Feiertagen zwölf Rundfahrten ausgeführt, im Anschluß an die Eisenbahnzüge in Starnberg oder Tutzing. Der neuerbaute Pracht-Salon-Dampfer „Luitpold", eine Sehenswürdigersten Ranges, ist in täglichen Betriebsdienst gestellt. [...]
[...] ccuf dem Starnberger See [...]
[...] Starnberg, ab Schloß Vera Niederpöcking [...]
[...] Schloß Berg Niederpöcking Starnberg an [...]
[...] ab Starnberg. Schloß Berg. Niederpöcking. [...]
[...] Schloß Berg. Niederpöcking. an Starnberg. [...]
[...] ') Anschluß in Tutzing für Reisende von Oberammcrgau, zur Rundfahrt bi» Starnberg, Die Fahrten werden ausgeführt von dtnPracht-SalvN'Dampferu Luitpold, Bavaria, Witielsbach, und Dampfschiff Ludwig. [...]
[...] 1) Nach jed. Sonn- u. Feiertag, Sept. auSgen. : .—, Starnb. Hafen ab Morgens 5.45, Berg 5.55, Leoni 6.—, Starnb. an 0 20 L) Sonn- u. Feiertag» bei guter Witterung: , Starnberg ab 7 U. Abend», Leoni 7.15, Berg 7.20, Starnberg an 7.35, 8) Fahrt .10 : ab 18. Aug. gekürzt : ab Bern. . 7 U., Ambach . 7.10, Amerl. 7.20, Leoni 7.40, Berg 7.45, Starnb. an 8 U Abd». 4) Fahrt 9 : ab 9. Sept. gekürzt : ab Tutzing . .5.40. Bernr. .5.50, Anw. S U.. Amerl. . 6.10. Leoni S.30. Nied. 6.35, Starnb. an 6.50. [...]
[...] Alcantara u. B. Kugler. Reich illustr. v. d. ersten Künstlern. Fol. Münch. 1881. Hoch.lcg. Orig.-Prachtb.m. G. Wie neu! (75—) 3V.— Horst, G. A., Der Starnberger See. Eine Wanderung durch seine [...]
Allgemeine Zeitung15.10.1900
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Dieselbe befindet sich am schönsten Punkt des Starnberger Sees (ist hoch gelegen), massiv gebaut, daher das ganze dahr bewohnbar, hat ca. 10 Zimmer, theils grosse Salons, welche alle [...]
[...] * Starnberg, 11. Okt. Im Zeichen des verkehr— ten Fahrplans zu stehen, ist, wie es scheint, das Loos aller Derer, die das liebliche Würmthal bis hinauf zu den Ufern des köstStarnberger Sees bewohnen. Der eben in Kraft geWinterfahrplan hat alle, auch die bescheidensten Hoffauf Besserung geknickt. Angesichts dieser geradezu [...]
[...] llnngen unerhörten Mißstände muß man an sich halten, um nicht den wohlbegründeten Umimth in der Frage lant werden zu lassen: ans welchen Gründen soll und muß z. B. Starnberg sich mit Zugsverblnduligcil begnügen, die vielleicht für ein 50 Km von der Hauptstadt entferntes Bauerndörschen gut genug sind? [...]
[...] Gewiß ist es wahr, daß mehr Münchener nach Starnfahren als Starnberger nach München, — weil's eben berg mehr Münchener gibt. Aber warum muß deßwegen alles was jenseits des vorortverkehrlich gesegneten Planegg wohnt. [...]
[...] Ueberraschung hier gleich vorausgesagt: Wir haben nicht zu wemg Züge, o nein 5 aber unter den neun Zügen die vou München nach Starnberg unb umgekehrt den Wochentags« verkehr besorgen, sind vier oder fünf, die ein Starnberg«, nicht benützen kann oder mag. Der einzige direkte Zug in did [...]
[...] außerdem gezwungen in der Stadt im Restaurant Mittag zu machen. Wer aber vormittags in der >estadt zu thun hat, muß 6 Uhr 55 Min. von Starnberg bereits abfahren, denn der begelegene zweite Zug (8.59) trifft erst N/. Uhr in quemer Müncheit em: der halbe Vornuttag ,st also verloren. Wer nachmittags nach der Stadt will, muß entweder vor 12 Uhr [...]
[...] verglichen mit dem schnellen Aufblühen ähnlich gelegener . Orte »n der Nähe anderer Großstädte. Eine große Menge, z. B. der Villenbesitzer in Starnberg, Tutzing u. s. w. bliebe gern den Winter draußen, wenn ihnen der Winterfahrplan die Möglichkeit gewährte, den Abend in der Stadt zu bleiben. [...]
[...] Und ist's denn so erschreckend viel, was hier verlangt wird? Hier der ganze Wunschzettel: Vorortverkehr bis Starnberg, später bis Tutzing. Anstatt der neun Züge, von denen schon gesprochen wurde, braucht Starnberg ihrer sechs und nicht mehr; sie müßten etwa so gelegt werden: [...]
[...] Züge, von denen schon gesprochen wurde, braucht Starnberg ihrer sechs und nicht mehr; sie müßten etwa so gelegt werden: Starnberg ab: 3 Uhr 30 Min. früh, 1 Uhr 30 Min. nach5 Uhr abends. München ab: 11 Uhr 30 Min. vor6 Uhr oder 7 Uhr abends und 11 Uhr 30 Min mittags. oder 12 Uhr nachts. [...]