Volltextsuche ändern

198 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland06.05.1842
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſoll dieſer See durch ähnliche Ausbrüche wie die oben genann ten das Matter Thal in Noth und Schrecken verſetzt haben. Weldens Karte gibt ſeine Lage nicht richtig an, da ſie ihn be trächtlich weiter ins Thal herab, in die oberſten Alpen von ZerMatt verlegt. [...]
Das Ausland02.05.1842
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lob, das gewiß höher angeſchlagen werden darf, als der zufal lige Ruhm, daß die höchſte Spitze – je nachdem Zumſteins oder Weldens Rechnung angenommen wird – 334 oder 544 Fuß höher in den Himmel hineinragt. (Fortſetzung folgt.) [...]
Das Ausland12.03.1841
  • Datum
    Freitag, 12. März 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo gefährlich ſind, ja ihren Jungen oft Menſchenkinder zum Fraße bringen, noch jetzt an den Felswänden des Monte-Roſa. Welden iſt der Anſicht, daß die Eingebornen aus Unkenntniß den Lämmergeier (Gypaetos barbatus), oder den großen Stein geier (Falcopygargus) mit dem König der Vögel verwechſeln. [...]
Das Ausland01.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf, das nicht wie am Mont Blanc und ſeinen Nachbarn Gra nit in Maſſen iſt, ſondern adriger, geblätterter. Zumſtein, einer der ſpätern Beſteiger, und Welden geben für die Süd ſeite bis zur Höhe von 8000“ Serpentin und Urkalkſtein, von da an gneißartigen Glimmerſchiefer als die vorherrſchenden [...]
Das Ausland05.01.1830
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] führte, wenig Beruhigung über die Abhaltung der Peſt ſi) gewinnen-läßt, und erſt laſen wir im Ausland ſelbſt aus Gene rals von Welden ſo anziehender Beſchreibung Dalmatiens, daß die Morlaken ihre beſſeren Kleider in Serajewo, Moſtar und Livno vom türkiſchen Schneidern ſich anfertigen laſſen, da dieſe [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.02.1825
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das östliche eine Spize, welcher Hr. v. Velde» de» Name» Vtn- «ents - Pyramide beigelegt hat, dem Hrn. Vincent z» Ehre», der sie >S>9 zuerst bestieg. Sie ist »ach v. Weldens trigonomeMessung ,»64 Parsser Toisen hoch^ hat 4S-S4' ,< Mcher «reitt uud 5S° 3>' ,9" Länge. Die ganze Ausdehnung des Hammes vom Mont - Cervi» bis zur Vincent-Pyramide bedeutsche Meile». Wo» der Vincent - Pyramide zieht [...]
Allgemeine Zeitung29.02.1856
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommen von Eiscnbahngescllschaften äußere. Zweitens: noch weit schlimmer ergieng es der gefamimen Kammer, und mit ihr mir, als dem ersten und wärmsten Unterstütze? des v. Welden'schen Antrags in der Kitzinger Beschwerde debatte. Daßvon den geistreichen Einleitungsmorten desNeferenten v. Lasaulx nur die Bezugnahme auf das slavische Sprüchwort bezüglich deS Wolfes Gnade [...]
[...] Kit« » aber nicht nur daß diese Idee auch außer von v. Lasaulx namentlich von nur lebhaft bekämpft wurde, sondern auch daß der eiste Präsident die Frage dahin stellte ob der erste Theil des v. Welden'schen und der Edel'sche Antrag dem treffenden Fachausschuß zur näheren Würdigung mitzutheilen sey z daß diese Frage und der Welden'sche Vertagungsantrag die Majorität erhielten, daß [...]
[...] treffenden Fachausschuß zur näheren Würdigung mitzutheilen sey z daß diese Frage und der Welden'sche Vertagungsantrag die Majorität erhielten, daß also der erste Theil des Welden'schen Antrags aber eben so gut als der Edel' sche der LoSreißung der Kranken- und Armenstiflungeii von den Magistraten näherer Prüfung ausgesetzt ist. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 039 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Elnleltungen und ande-n ndeblgen Griàiiterungen ottici!!! don Q.VII-Miela", @ Theile. Deeneuenvcrbeffemnmlt demDrigie n a le degielſ. Ausgabe dritte Anfrage. gli. 3. Lumia, Welden-ml Qſilf Dritefpapiee \ Thlr. [6 gr. —- -- Oeſſelhe Bud), auf Schreibe-apm : Iniſ". [...]
Das Ausland07.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mai's nach dem Erſcheinen der oben erwähnten Encyclica ſich gebildet hatte, mußte wieder abtreten, und da der Papſt ſo klug war, gegen den Einmarſch Weldens in die päſtlichen Staa [...]
Das Ausland04.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſehr anſpruchslos, dazu unglaublich wohlfeil, was nicht ſelten im umgekehrten Verhältniß ſteht. Die Feſtung iſt herrlich er halten, der frühere Militärbefehlshaber, General Welden, hat einen ſehr beſuchten Volksgarten angelegt und ſchattige Bäume gepflanzt, woran es ſonſt beinahe ganz fehlte, daher waren die [...]