Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein ſchön möblirtes zimmer mit Schlaf- - ſind bis Martini auer kabinet iſt im Rennweg zu vermiethen. Näheres 1500 « ſte Hypothek auszuleihen. in der Grpedition, N. in d. Gr. d. Bl. 11055. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.10.1873
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] * [Dienſtes nach richten. Der Realien lehrer und Rektor der Gewerbe Ä in Fürth C. Auer iſt zum Profeſſor an der Induſtrieſchule zu München befördert und der von dem Guts beſitzer Ed. Graf Du Maulin-Ectart zu, Wink [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.05.1872
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] tanen Partei. Es herrſcht unter den Blät tern aller politiſchen Farben die vollkommenſte Uebereinſtimmung in der unbedingten Auer kennung der von dem deutſchen Reichskanzler eingeſchlagenen Politik. Aus Bayern iſt in [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bürgten, daß die erwähnte Inſtitution libe ral gehandhabt werden würde. Heute ſei das anders. Die Inſtitution hat ſich auer wärts bewährt, die Regierungen zeigen das ernſtliche Beſtreben, in das Schulweſen und [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 80 –88 f., do. ſek. 60 – 70 f., tertia 50 bi 58 fl., Aiſchgründer prima 60 bis 68 f., Woln ach und Auer Siegel, prima 85 – 88 fl., do. ek. 70 – 76 f., Hersbrucker Gebirgshopfen –58 fl., do., ſek. 50 –- 60 fl., Hallertauer [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4 . Verfall "/ Fºo. 90 fl. für 100 Pfd. c) Wolnz Auer-Marktgut mit Ortsſiegel: G rath 3855 Pfd. Verkauf –, Preis ll. Mittelfränkiſches Gewächs von [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Neuhaus bis Redwitz berührt nicht ein einziges Bezirksamt. Der einzige Ort von einiger Bedeutung iſt das Landgericht Auer bach. Die Linie von Neuhaus über hier bis Gefrees berührt dagegen drei Bezirks [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.01.1873
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Anwalt ſelbſt zum Jucaſſo - gerir werden können. Von Münchner Anwälte haben die kgl. Advokaten Aibl, Aub, v. Auer Berghofer, Dr. Dietherr, Dittrich, Dürr Ellenrieder, Erdmannsdorffer, Fiſcher, Dr. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.11.1873
  • Datum
    Freitag, 07. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] auers Herrn Hans Plank wohnhaft zu Kulmbach und ver Anwalt, k. Advokaten Herding zu Bayreuth, wird das er g Kolb von Wüſtendorf, nun wöhnhaft in Kulmbach, gehörige [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf den König und den deutſchen Kaiſer, Dr. Auer auf die Königin-Mutter, Dr. Burkhardt auf den deutſchen Kronprinzen, Poſtmeiſter [...]