Volltextsuche ändern

1658 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.10.1878
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä m er'ſche Rich- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. [...]
[...] Partial-Obligationen des Paſing–Starnberger Eiſen bahn-Anlehens. – Die Abhaltung der Herbſt-Control Verſammlungen im Landwehr-Bezirke Bamberg – Schuldienſt-Nachricht. – Berichtigung. sº zz Bayreuth, 9. Oktober. Man ſchreibt der [...]
[...] ſchen Bodens nennen wir die ſchönen Obſtſorti mente von den Bezirkskomites Forchheim und Pegnitz, der Dompropſtei Bamberg und den Hrn. Grieshammer in Bayreuth, Pfarrer Hager in Oberröslau u. Schu berth, Karolinenhöhe bei Wunſiedel. Ein reiches Bild [...]
[...] der Bamberger Gärtnerei liefert Daniel Mayer m 169 Sorten Blatt- und Wurzelgemüſen; ihm reit ſich A. Groh, auch aus Bamberg, an; übrigens könnt [...]
[...] 169 Sorten Blatt- und Wurzelgemüſen; ihm reit ſich A. Groh, auch aus Bamberg, an; übrigens könnt Bamberg doch noch viel reicher vertreten ſein, wenn au kaum beſſer und ſchöner. Kartoffeln, die heuer durch raſches Fauler [...]
[...] das Schmerzenskind unſerer Landes-Produkte bilden, und Getraide aller Art ſtellen u. A. ſehr ſchön die Be zirkskomites Bayreuth, Bamberg I, Forchheim, Hof, Wunſiedel und namentlich auch Gutsbeſitzer O. Friſche in Kutzenberg, ſowie Dr. Rauch in Unteraura aus. [...]
[...] Privatier, Würzburg. A. Lyroff, Magiſtratsrath, ffenburg. Karl Otto Holzmann, Kitzingen. Sophie 2nbacher, geb. Schuhmann, Bamberg. A. Fritſche, c Bezirksgerichtsdirektor, Würzburg. L. Geier, mermeiſter, Bamberg. [...]
[...] nach Roſenheim verlegt werde. [Militär - Dienſtes nachricht. Secondlieute nant a. D. Bauernſchmitt in Bamberg wurde als funktionirender Kaſerninſpektor zur kgl. Garniſonsver waltung München einberufen. [...]
[...] waltung München einberufen. Nürnberg, 9. Okt. In der Unterſuchung ge gen Appellationsgerichtsrath Hauck in Bamberg wegen mehrerer Reate gegen die Sittlichkeit hat das hieſige Appellationsgericht ausgeſprochen, daß der Fall nicht [...]
[...] Korbflechter Benedict Bayer von Grafenhölzl zu le benslänglicher Zuchthausſtrafe begnadigt. – Der Erz biſchof von Bamberg, Hr. v. Schreiber, iſt aus Speyer, wo er am Sonntag den Hrn. Biſchof Ehrler conſecrirte, heute hier eingetroffen. Derſelbe conferirte mit dem [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rudolf Moſſe in Nürnbtrg, Haſenſtein u. Vogler in j L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen öbiger Ä , G. L. a erſche ºud - und Landkartenhandlung in Frankfurt a. M. [...]
[...] :rluſte ſind groß, der Jammer unbeſchreiblich. München, 10. Juni. Der Rath am oberſten erichtshofe Hr. Dr. A. May, (von Bamberg,) gleich cheachtet als Juriſt, wie als Schriftſteller, wurde in r jüngſten Zeit von leichteren Schlaganfällen heimge [...]
[...] um ſeine Fürſprache, ſein Vater würde. Alles decken. Verbuchungen ohne alle Belege und Korreſpondenzen zu machen habe Netzſch als „Uſus an der Bamberger Bank von jeher“ bezeichnet! Gnuva betreffend bezeichnet cuch Drittler deſſen Angaben als zutreffend. Netzſch war [...]
[...] ihm ſofort als verdächtig erſchienen. 5. Zeuge, k. Bank kaſſier Wilhelm Wucherer in Ansbach, von 1863 bis 1871 Bankkommis in Bamberg, gibt an, ihm ſei Gab lers Geſchäftsgebahren ſo mißfallen, daß er trachtete baldigſt von Bamberg wieder wegzukommen. Die mei [...]
[...] und waren jedenfalls alle falſch. Barlets Frau habe ziemlichen Aufwand gemacht. Der 6. Zeuge, Neidert, Bankkommis in Bamberg, hatte wegen der Prolonga tionswechſel, ſein Kollege Weber wegen des Skontros L. M. Eger Bedenken. Barlets Aufwand berühren [...]
[...] L. M. Eger Bedenken. Barlets Aufwand berühren beide Zeugen. hardt, Konzipient in Bamberg, beſtätigt was Wucherer und Offinger ausſagten, weiß über Barlet nichts Nähe [...]
[...] Sohn eingetreten wäre. Der 9 Zeuge, k. Bankdiener Joh. Inſer in Bamberg, wurde öfters nach Barlets Gehalt gefragt, weil dieſer ſo großen Aufwand machte. Gabler korreſpondirte faſt täglich mit Sigmund Eger. [...]
[...] tröſtete ihn Barlet mit den Worten: „das werd ich ſchon machen.“ Der 10. Zeuge, J. B. Stiegel ſchmidt, Vorſtand der Reichsbanknebenſtelle in Bamberg, bezeugt, daß er Wechſel auf Eyßerlein und Eger als auf gute Häuſer lautend ohne Anſtand diskontirte. Angelo [...]
[...] Nürnberg geht hervor, daß Barlet auch mit dieſem Haus Geſchäfte machte. – Sigmund Kohn, Bankier in Bamberg und Jakob Morgenroth, Hopfenhändler ebenda, haben ihre durch Gablers „Irrungen“ fälſchlich belaſteten Kontokurrente anerkannt; ebenſo thaten ihre [...]
[...] million verloren; Wachter weiß hierüber nichts. Groß händler Friedrich Krackhardt und Advokat Dr. Schmitt in Bamberg ſagen über die Beziehungen zwiſchen Gnuva ſen. und jun. ſowie zu Gabler ſehr günſtig aus. Dr. Schmitt betont auch, wie Gabler mit ſeinem gewinnen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.10.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſei dem Kreiscomite keine offizielle Kundge bung zugekommen. Dagegen ſei ein Schrei-, ben des Magiſtrats Bamberg durch die k. Regierung an das Kreiskomite gelangt, wo rin thatt1äftige Unterſtützung verſprochen [...]
[...] Regierung an das Kreiskomite gelangt, wo rin thatt1äftige Unterſtützung verſprochen wird, falls die Kreisthierſchau in Bamberg abgehalten würde. Referent war ſelbſt hierauf in Bamberg und erfuhr, daß die [...]
[...] abgehalten würde. Referent war ſelbſt hierauf in Bamberg und erfuhr, daß die Stadt Bamberg bereit iſt, die Unterbring ung des Viehes zu übernehmen. Referent macht, da man dadurch ſogleich 2–-3000 fl. [...]
[...] macht, da man dadurch ſogleich 2–-3000 fl. von vornherein erſpare, den Vorſchlag, in Bamberg die Thierſchau abzuhalten, da auch ſonſt die Lage ſehr ſchön ſei. Referent hofft auch, daß man es wohl ſoweit bringen [...]
[...] der Stadt gewiß ein Zuſchuß geleiſtet werde. – Herr Culturingenieur. Hinz ſpricht für Abhaltung der Ausſtellung in Bamberg, da die Stadt Bamberg das erwähnte Aner bieten gemacht habe. Herr Baron v. Do [...]
[...] Mittel, die ſie brauchten, aufbringen. Herr Bezirks thierarzt Förſter plädirt für Bamberg. Die Stimmung der Verſammlung war un ſtreitig für Bamberg. Herr Regierungsrath [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Daube u. Co. un Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä - e r'ſche Rºck- und Landkartenhandlung in Fra: sº t a. M. [...]
[...] Uhr | 2 Uhr 9 Uhr Nabburg, Stadt- und Landgericht Amberg, Landgerichte Kemperatur, R. sº "Ä º Sulzbach, Vilseck mit 211,523 Ä dgerich º Än . „Ä „Ä Ä Bamberg: Stadtgericht Bamberg, Landgerichte Ä “ R.: *## º Ä Ä Bamberg I, Bamberg II, Scheßlitz, Burgebrach, Eber Feuchtigkeit: 7§ 37, 87, mannſtadt, Forchheim, Höchſtadt a. d. Aiſch, Kronach, [...]
[...] anno feſtzuſetzen; dann der, daß der Beitrag zur Pen ſionskaſſe der Lehrer auf jährlich 6 Mark erhöht werde. Als nächſter Verſammlungsort wurde Bamberg [...]
[...] er in Rheinzabern unter Enthebung von ſeiner Funk - als Malzaufſeher daſelbſt als Aufſchlageinnehmer :: º Einnehmerei Tettau, Hauptzollamt Bamberg, :ft und der gepr. Aufſchlagdienſtadſpirant Grenzauf r J. Kraus in Wegſcheid als Malzaufſeher an die [...]
[...] Sürzburg, M. Hofer in München, J. Pilz, J. - ºbauer und P. Wachter in Regensburg, Ph. Stuhl Fin Bamberg, J. Böck in Augsburg, X. Lanzinger andshut, E. Friſchhut und Gg. Stirmweiß in Regens Fºt der Buraudienergehilfe A. Weißauer in [...]
[...] : Seyfferth, Hof; als Kaſſier: Hagen, Bayreuth drei Herren einſtimmig); als erſter Schriftführer: nig, Bamberg; als zweiter Schriftführer: Vogler, ºuth; als Beiſitzer: Pregler, Burgkunſtadt; Müller, Änberg; Kauper, Gräfenberg; Hermann, Kulmbach; [...]
[...] gangene Einladung hin hatten ſich zu dem 1. Stiftungs feſte des hieſ. Turnvereins eine hübſche Anzahl von Turnvertretern aus Bamberg, Staffelſtein, Coburg, Marktzeuln und Burgkundſtadt eingefunden. Unter den Klängen der Zimmer'ſchen Civilkapelle aus Coburg zo [...]
[...] nach dem Feſtplatze. Hier fand von 2–3 Schau turnen ſtatt. Unter den Turnern zeichneten ſich ganz beſonders die Vertreter von Bamberg und Coburg aus, aber auch die übrigen zeigten, daß ſie ihre Aufgabe richtig zu löſen verſtehen. Namentlich legte auch der hieſ. [...]
[...] Thätigkeit in der allgemeinen „Forſt- und Jagdzeitung“ und als Schriftführer der letzten deutſchen Forſtver ſammlung in Bamberg. Derſelbe wird den kgl. Re gierungsrath Ganghofer von München, der als Kom miſſär zu der am 24. ds. Mts. beginnenden Abſoluto [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.04.1878
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Moſſe in Nürnberg, Haaſenſtein u. Vogler in München, Ä u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä r'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. Wº [...]
[...] geſuchten Ruheſtand auf die Dauer eines Jahres ver et, sº die bedurch in Erledigung kommende Stelle der Appellationsgerichtsrath Haus in Bamberg und zum Rathe am Appellationsgerichte Bamberg der Bezirksge richtörath Hader daſelbſt befördert; zum 2. Stäatsän [...]
[...] richtörath Hader daſelbſt befördert; zum 2. Stäatsän walt am Bezirksgerichte Kronach der Landgerichtsaſſeſſor Heßel in Bamberg und Ä Aſſeſſor am Landerichte Bamberg II der funktionirende Staatsanwaltsſubſtitut Lippmann in Bamberg, ferner als funktionirender Sub [...]
[...] Bamberg II der funktionirende Staatsanwaltsſubſtitut Lippmann in Bamberg, ferner als funktionirender Sub ſtitut des Staatsanwaltes an Bezirksgerichte Bamberg der Rechtspraktikant Eduard Weiß von da aufgeſtellt. ÄÄÄÄ Der kgl. Forſtge [...]
[...] desheimer. In Paſſau ſind zwei Ausländer: l Schleſier (Informator auf Schloß Kleeberg) und 1 Paderborner (Schloßkaplan in Haidensburg). Bamberg hat gar keinen fremden Geiſtlichen. Im Ganzen ſind alſo in Bayern 339 ausländiſche Geiſtliche. – Bei der Generalzollade [...]
[...] Gruppen erſchienen, außerdem unter Anderen Stauffen berg, Völk, Berger, Bergmann, Rohland (Forckenbeck, Bennigſen, Bamberger, Lasker waren nicht anweſend), ebenſo Niemand vom Zentrum. Im Nebenſalon des Empfangſaales machte die Fürſtin den erſchienenen Damen [...]
[...] f Bamberg, 8. April. Hier wurde in den letz Tagen viel gepaukt. Mürnberg, 7. April. Die Zahl der Selbſt [...]
[...] dorf. Joh. Streit, Ebern, 91 J. Creszens Schmid, Wagnerstochter, Pang (Oberb..) Lorenz Schneider, Pri va:ier, Bamberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.11.1873
  • Datum
    Freitag, 14. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jakob Krauß, Kaufmann; Ed. Steingräber, Inſtrumentenmacher; Dr. Leupold, prakt. Arzt; aus Stadt Bamberg: Kraitmaier, Advokat; Viktor v. Gebſattel, Advokat Dr. Wolstyal, Advokat von Killinger und Frhr. [...]
[...] rath Seiffert in Bamberg und zu deſſen [...]
[...] verbreiten, der mit dem Vorhergegangenen in unmittelbarſter Verbindung ſteht. Wir meinen die Umwandlung des kathol. Seminars in Bamberg in ein Simultanſeminar. – Die alten Lehrer er innern ſich heute noch mit Vergnügen in [...]
[...] in ein Simultanſeminar. – Die alten Lehrer er innern ſich heute noch mit Vergnügen in ihre Seminarjahre in Bamberg, wo Zög linge aller Konfeſſionen unter einer huma nen nnd toleranten Leitung vereinigt wa [...]
[...] von konfeſſioneller Aengſtlichkeit und Be ſchäftzeit, werden ſie, das ſind wir über zeugt, das Seminar Bamberg zu einer Leh rerbildungsanſtalt erheben, die ſich mit glei chen Aliſtalten in Sachſen und Preußen ge [...]
[...] Beſetzung einer proteſtantiſchen Hilfslehrerſtelle am confeſſionell gemiſchten Schullehrerſeminar in Bamberg – Die proteſt. Schul- dann Kan torſtelle zu Spielberg – Die kathol. Schul ſtelle zu Poxdorf. – Die kathol. Schul- und [...]
[...] atlantiſche Geſellſchaft in Hamburg. – Die Kirchenkollekte für die Taubſtummen-Anſtalt in Bamberg pro 1873. – Monatliche Ueberſicht der Getreidepreiſe. – Curſiren falſcher Münzen. – Das Auffinden einer unbekannten männlichen [...]
[...] dieſen Letztgenannten die Erklärung zugeſtellt, daß nunmehr der Vertheilungsplan entworfen ſei und allenfallſige Erinnerungen gegen denſelben innerhalb 30 Tagen auf der Gerichtsſchreiberei des k. Bezirksgerichts Bamberg zu Protokoll zu geben ſeien. Requiſit kann das betreffende Schriftſtück perſönlich oder durch einen Bevollmächtigten in meinem Amtszimmer in Empfang nehmen. [...]
[...] Requiſit kann das betreffende Schriftſtück perſönlich oder durch einen Bevollmächtigten in meinem Amtszimmer in Empfang nehmen. Bamberg, den 11. November 1873. [...]
[...] Der kgl. I. Staatsanwalt am k. Bezirksgerichte Bamberg. M ein el. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.12.1874
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] 3 kr Bei Wiederholungen entſ - - nehmen entgegen die Herren Rudolf Moſe in Ärnberg: Ä in Bayreuth. ſein und ſogle in München. GL. Daube u. Co. in Bamberg, [...]
[...] Bamberg, 2. Dezember: Der geſtrige Viehmarkt . war nicht ſonderlich bedeuten Handel, auf demſelben mäßig belebt. Nur ganz [...]
[...] ſtiftung Scheßlitz, des Heilsbronner Stipendien fonds, des Irrenhausfonds des ehemaligen Für ſtenthums Bamberg, der Irrenhausſtiftung St. Georgen, der Kanzleibibliothek Bayreuth, des deutſchen Schulfonds Bamberg, der Penſionsan [...]
[...] deutſchen Schulfonds Bamberg, der Penſionsan ſtalt für Lehrer-Relikten von Oberfranken, des Bamberger Landes-Armen-Fonds, der Kreishülfs kaſſe für Oberfranken, ſämmtlich für das Jahr 1873. (Referenten Namens des 2. Ausſchuſſes [...]
[...] rath gebeten. Ferner ſind Dankſchreiben einge laufen von den Lehrern der Gewerbſchule zu Bamberg wegen Bewilligung der Theue rungszulagen und pragmatiſchen Rechte und von dem Ausſchuß des oberfränkiſchen Kreis [...]
[...] * Bamberg, 2. Dez. Das Telegramm das der deutſche Kaiſer aus Anlaß der feier lichen Enthüllung der Koloſſal-Büſte des [...]
[...] Profeſſors Schönlein an die Tochter des Verſtorbenen, die Gräfin Etha Pückler zu Bamberg, richtete, lautet: „Heute, wo die Büſte Ihres Vaters enthüllt wurde, iſt es mir Bedürfniß Ihnen mitzutheilen, daß ich [...]
[...] ſönlichen Dankbarkeit zu fügen. 29.11. Auguſta.“ Anßerdem iſt von der Kaiſerin ein prachtvoller Lorbeerkranz nach Bamberg geſandt worden. 69 München, 1. Dec. Unter Hinweis [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.11.1874
  • Datum
    Samstag, 21. November 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Reſervefond beträgt 800 ſl. Gewerbchu len. Frequenz der Gewerbſchulen im Jahre 1873,74. 1. Curſus: Bayreuth 73, Bamberg 149, Hof 97, Wunſiedel 46; 2. Curſus: Bayreuth 67, Bamberg 99, Hof 56, Wun [...]
[...] 149, Hof 97, Wunſiedel 46; 2. Curſus: Bayreuth 67, Bamberg 99, Hof 56, Wun ſiedel 43; 3. Curſus: Bayreuth 31, Bamberg 52, Hof 31, Wunſiedel 17. Summa: Bay reuth 165, Bamberg 300, Hof 184, Wun [...]
[...] reuth 165, Bamberg 300, Hof 184, Wun ſiedel 96. Gewerbliche Fortbildungsſchule: Bayreuth 128, Bamberg 270, Hof 288, [...]
[...] 1873: 962 Ochſen, 1086 Kühe, 3550 Kälber, 2893 Schafe, 3953 Schweine, Summa 12444. Von Bamberg: Geſchlachtet wurden 1870: 3211 Ochſen, 80 Kühe, 48 junge Rinder, 6331 Kälber, 3599 Schafe, 7024 [...]
[...] Die Außerkursſetzung der Zweiguldenſtücke ſüddeutſcher Währung. – Die Gewerbſchule in Bamberg – Die Ernennung von Verificatoren. – Das Central Taubſtummen - Inſtitut in München. – Das Auswanderer-(ErPedientenhaus [...]
[...] rath Iberl befand ſich einſt auf Beſuch bei dem Vater Mahr's, der Stadtgerichtsrath in Bamberg war. Bei Abſchiednahme begleitete Frau Mahr Herrn Iberl über den Hausſöller, wo ihnen die junge, ſpätere Hochwürden ent: [...]
[...] Lehrer in München. Dr. J. H. Plath, Mitglied der Akademie der Wiſſenſchaften, München. Wolf. Burkart, Mag.-Sekretär, Bamberg. To bias Körner, Hausbeſitzer, Ansbach. J. Fr. Sand, königl. Advokat, Wunſiedel (85 J.) L. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä , ger'ſche Buch- und Landkartenhandlung in Frankfurt a. M. [...]
[...] Pöhlmann, Ben. Sauer, J. Späth und B. Otto in Hof; zum Wagenwärter der Wagenwärtergehilfe Peter Höppel in Bamberg. - München, 24. Dez. (Or den.) Dem Inſpektor des Generalkomites des landwirthſchaftlichen Vereines, [...]
[...] vom Stadtmagiſtrat pro 1878 feſtgeſetzte Gemeindeum lage von 133 Prozent auf 125 Proz. herabgeſtrichen. Bamberg, 23. Dez. Zum Jahreswechſel wird unſer Stadtmagiſtrat auf Anregung des Hrn. Bürger meiſters Brandt ſowohl an Se. Maj. den König, als [...]
[...] an die Herren Staatsminiſter Beglückwünſchungsadreſ ſen abgehen laſſen. Bamberg, 22. Dez. Mit Freuden bringen wir die Nachricht, daß das Realſchulgebäude durch geſtrigen Beſchluß der Herren Gemeindebevollmächtigten an Stelle [...]
[...] otter geſchoſſen, was allgemeine Anerkennung bezüglich der Fiſchzucht finden dürfte. Bamberg, 24. Dez. Geſtern Mittag während des Schneegeſtöbers hörte der kgl Forſtgehilfe Herr Glock während ſeines Rundganges im Haup smoor, in [...]
[...] dem Mariahilfberg Amberg. Georg Ziegler Fäke meiſtersſohn, Amberg. I C. Sterzer, Sundme Bamberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 9
[...] 12 Pf. Bei W Ä Ä. – Inſerate Ä entgegen die Rudolf Moſſe in Nürnberg, EI ſtein und Bogler in eu, G.L. Daube u. Co. in Bamberg nnd die en obiger en, die Fºtº- und Landkartenhandlung in Frankfurt a. [...]
[...] Nebenlehrer. Taubſtummen-Anſtalten. Titel 1. Dotationsbeiträge: a) an die Taubſtummen Anſtalt in Bamberg 2000 M.; b) an die Taubſtummen-Anſtalt i“ Bayreuth 2455 M. Blinden-Inſtitute. An ſtalten für krüppelhafte Kinder. Titel 1. u. 2. [...]
[...] r ende. Uebrige Ausgaben. Titel 1. Zur Er haltung von Kunſtdenkmälern und Alterthümern 600 M.; Titel 2. Für die Kreisbibliotheken in Bamberg und Bayreuth aus der Kreisſchuldotation 1660 M 90 Pf; Titel 3. Für die Naturalienkabinete in Bamberg 260 [...]
[...] Ausgabe 9116 fl. 51% kr., Vermögensbeſtaud 83,873 ſ. 31% kr. - - 5) Königl. Bibliothek Bamberg, Einnahme 6095 fl. 40 kr, Ausgabe 4247 f. Ä kr., Vermögens ſtand 506,723 f 16% kr. [...]
[...] Einnahme 72,880 fl. 53 kr, Ausgaben 67,133 fl. 592 kr, Vermögensſtand 180,726 ſ 9% r. 10) Bamberger Landarmenfond, Einnahme 6138 fl., 48% kr, Ausgabe 6081 fl 39 kr, Vermögen zéß7 jÄ “" [...]
[...] 48% kr, Ausgabe 6081 fl 39 kr, Vermögen zéß7 jÄ “" 11) Irrenfond des ehemal. Fürſtbisthums Bamberg, Einnahme 1106 f. 55% kr, Ausgabe 1015 fl. 30 kr, Vermögen 2971 fl. 25% kr. - [...]
[...] 12) Kanzleibibliothekfond Bayreuth, Einnahme 630 fl. 48/, kr, Ausgaben 617 fl. 49% kr. 13) Des deutſchen Schulfonds Bamberg: Einnahmen 3468 fl. 24% kr., Ausgaben 3263 fl. 54% kr, Vermögen 50800 f. 342 kr. [...]
[...] tag acht Tage lang auf. Wer nicht eingetragen oder nicht richtig eingetragen iſt, kann nicht wählen. Wie die in Bamberg erſcheinende „Fundgrube“ mittheilt, enthielten kürzlich öffentliche Blät lgende Anzeige: „Eine Anleitung für reelle Haupt- und Neben [...]
[...] ſchon lange verheiratet war, während ſie noch immer Müller, Landesdirektionsrathstochter, Regensburg 76 J. Ä Ä k1 Ä 1óÄ Äs */o, s Fräulein auf dem Theaterzettel figurirte uv A. Bernhard Platzer, k. q. Landrichter, Regensburg 70 J. Ä Ä jej Looſe # - der Polizei-Ukas blieb aufrecht. Frau bleibt Frau J. Icel Lippmann. Bamberg, 32 J. Frl. Meta Seu-jardej– SijÄ, # - auch auf dem Theaterzettel“ - - |fert, München Georg Müller, ehem. Bäcker, Reicherts-Spanier 3". Eiabethdahn –,3 pr en, -, In Galatz wurde in der Nacht des 5./6. d. ein hofen, 75 J. Eva Friedlein, Bäckermeiſterstochter. Re- Ä Ä. ereins Pldbahn 4. [...]