Volltextsuche ändern

1658 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] holungen entſprechenden Rabatt. - Inſerate nehmen entgegen die Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in Müchen, G. L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä A a er'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] Für die Verwaltungsbezirke Teuſchnitz, Kronach, Lichtenfels, Staffelſtein und Bamberg I iſt die Wieſenbaumeiſterſtelle (Sitz in Lichtenfels oder Staf felſtein) frei. Der Wieſenbaumeiſter iſt Bedienſteter des [...]
[...] er theol., Fakultät der Uniderſität Erlangen ernannt. Der Bankbuchhalter Reinfelder von Nürnberg wurde zum Kaſſier der Filialbank Bamberg, der Bankbuchhalter Bur kart in Amberg zum Kaſſier der Filialbank Würzburg, der Bankkommis v. Grundherr in Nürnberg zum Buch [...]
[...] Thierarztesſtelle in Kitzingen übertragen worden. – Die kathol. Pfarrei Wichſenſtein wurde dem Ä Ä Stadtpfarrkaplan in Bamberg, die kathol, Pfarrei Seß lach dem Prieſter Birner, Pfarrer in Teuſchnitt, verliehen. [...]
[...] + . Bayreuth, 8. Mär. . ( Oeffentl Krim iw a l - Sitzungen des k. APP el l a ti Gerichts in Bamberg) Die Verkündigung de theile: 1. in der Unterſuchung gegen den Schmied Ritter von Neunkirchen am Brand, wegen Verbre [...]
[...] theile: 1. in der Unterſuchung gegen den Schmied Ritter von Neunkirchen am Brand, wegen Verbre des Diebſtahls vom k. Bez.-Ger. Bamberg zu 4 J. Zuchthaus verurtheilt, und 2. in der Unterſuchung den Gütler Andreas Martin vom Heſſelbach, vom [...]
[...] dens der Pferde vom Wagen, wobei Rentamtsge das Bein brach. * Bamberg, 8. März. Heute Nacht barer Orkan. Ziegeln, Fenſterläden, Schornſteine, ſind arg mitgenommen. Man fürchtet böſe Nac [...]
[...] die Wege des Papſtes mit ſeinem Petitionskar läſtigt hat. – Se. Majeſtät der König hat d Berg'ſche Stipendium in Bamberg zu 20-0 [...]
[...] es Studienjahr 187778 dem Rechtskandidaten beitet wird nach altem Rechte an dieſen Tagen nicht von Bamberg, z. Z. an der Univerſität und ſo bewegten ſich dichte Schaaren in den Straßen [...]
[...] Bekanntmachung. Dingº Ä auf die nachſtehend bezeichneten Hypothekforderungen, nämlich . a) 1 0. Januar 1827 für Magdalena Wolfin zu Bamberg auf einem im Beſitze der Muſikerseheleute Johann und Margaretha Rump ler von Lautenbach befindlichen Grundſtücke im Hypothekenbuche dieſer [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.08.1876
  • Datum
    Montag, 07. August 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] von der nach Tauſenden zählenden Volksmenge freu digſt begrüßt. Dompropſt Rothlauf in Bamberg iſt, wie das „Vaterland“ meldet, an Gehirnerweichung erkrankt und mußte in ein Irrenhaus verbracht werden. Als ſein [...]
[...] Nachfolger ſoll Domkapitular Dr. A. Schmid deſig nirt ſein. Bamberg, 4. Auguſt. Die kgl. Studienanſtalt dahier war am Schluſſe des abgelaufenen Schuljahres von 456 Schülern beſucht. Auf die einzelnen Klaſſen [...]
[...] Auswärts Geſtorbene. Ch. Rothbauer, Seifenſiedersſohn, Landau; Friedr. Scheinlein, Regiments büchſenmacher, Bamberg; Barb. Schnapp, geb. Weiß, Brauereibeſitzersgattin, Burgwindheim; Frl. Adalberte Freiin von Schönhueb, Regensburg; Karl Reitmayr, qu. [...]
[...] Bamberg, (Mittelpreiſe.) Waizen 17 / 52 , Korn 13 / 7 3, Gerſte – A – , dopp. Haber 6 / 24 ), einf. Är 8 Ä 35 3. per Hektoliter [...]
[...] keit für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand ver ſetzt; zum Poſtamtsgehilfen wurde der gepr. Adſpirant Kasp. Fröhlich in Bamberg ernannt; verſetzt der Tele graphenamtsgehilfe Aug: Heut von der Telegraphenſta tion Hof zur Telegraphenſtation München; penſionirt der [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Weichs in Oberbayern 240 fl., für drei Freiplätze für Lehramtskandidatinnen im engliſchen Fräuleininſtitut in Bamberg 300 fl., für Freiplätze im Seminar zur Bildung weiblicher proteſtantiſcher Lehrerinnen zu [...]
[...] Beiträge zur Errichtung von Diſtriktsſchul bibliotheken 210 fl., als Gratiale an das engliſche Fräuleininſtitut zu Bamberg wegen des öffentlichen Schulunterrichts in den dor tigen weiblichen Schulen 1312 fl. Im Gan [...]
[...] in Bamberg 150 fl., an die in Bayreuth 432 fl., für einen Freiplatz an der Anſtalt für krüppelhafte Kinder zu München 200 fl. [...]
[...] als fundationsmäßiges Reichniß des Staats Aerars an das v. Aufſeeß'ſche Seminar in Bamberg 240 fl. Bewilligt wird für Er haltung von Kunſtdenkmälern und Alter thümern 350 fl. für die Kreisbibliotheken [...]
[...] haltung von Kunſtdenkmälern und Alter thümern 350 fl. für die Kreisbibliotheken in Bamberg und Bayreuth als fundations mäßiges Reichnuß des Staatsä ars 375 und aus der Schuldotation 972 ft, für die [...]
[...] Schuljahre 187273 an der Gerwerbſchule Bayreuth 189 ordentliche Schüler und 118 Fortbildungsſchüler, Bamberg 303 ordent liche, 291 Fortbildungsſchüler, Hof 189, 390, Wunſiedel 92, 67 ſich befunden haben. [...]
[...] ſetzt der Aſſiſtent B. Weikard von Pleinfeld nach Lichtenfels, ferner der Oberkondukteur Joſeph Kießling von Hof nach Bamberg. O München, 13. Nov. Vom kgl. Staatsminiſterium des kgl. Hauſes und des [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] B. i Wiederholungen entſprechenden Rad. – Inſerat uehman ent egen die Herren Rudou stoſſe in Ä und ºgler in München, E. Dauveu, C in Bamberg, ſowie die Filialen otiger Firmn im In- und Arslande. - [...]
[...] Kronach, 9. Sept. Geſtern Morgens halb 4 Uhr wurde im hieſigen Bahnhofe die Schullehrerswittwe Maſching von Bamberg, welche zur vorgeſtrigen Beerdigung ihrer verſtorbenen Schweſter hierher gekommen [...]
[...] mit nunmehr 838, der Todesfälle 364. Der Mörder der Frl. Hebberling ſoll in Bamberg beim Umwechſeln eines geraubten Pfandbriefes ergriffen worden ſein. Derſelbe ſoll ein Verwandter der Ermordeteu und [...]
[...] Herr Fleiſchmann, Kaufmann aus Berlin. Frau Stöber, Bankkaſſiers-Gattin mit Sohn aus Bamberg. Frau Würſching aus Nürnbera. Herr Dr. Kohler, Realſchul-Ober [...]
[...] Nürnberg. Herr Schröder, Kleidermagazins Inhaber zu Hof. Frau Hofbauer mit Kind aus Bamberg. Bamberg. Herr Grünbaum, Inſpekto: aus Leipzig. Frau Erhardt, Rechtsanwaltsgattin [...]
[...] Bröcking aus Chemnitz. Brunner aus Bahreuth, Fräulein Eliſe Dauner aus Nürnberg. Herr Bamberger, Kaufmann aus Furth. - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] fördert die Offizialen : Mayr von Holzminden in Roſen heim, Ehrlich von Neuenmarkt in Würzburg Heldrich von der Generaldirektion in Bamberg, Maier von Roſen FÄ Wimmer in Nürnberg, Dietz auf der Fürther Äg in Weiden, Neumüller von München [...]
[...] ſteuer - Anſtalt haben u. A. je 200 fl gewonnen: Marg. Ehmann von Schnabelwaid, J. H. Ponat er von Kulmbach, Urſula Panzer von Bamberg, M. Höpfl von Wallenfels, Charlotte Hefner von Schwar zenbach a. W., Marg Schröck von Wunſiedel, M. T. [...]
[...] tritt, ſo wird hiemit bekannt gegeben, daß die geringste Geld Anlage bei der königlichen Bank in Nürnberg und ihren Filialen in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Lud wigshafen, München, Paſſau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, - - [...]
[...] lichen Flüſſen des Amtsbezirkes des Straßen- und Flußbauamtes Bamberg betreffend.) . . . Nach der vom k Staatsminiſterium der Finanzen, unterm. 11. Auguſt ds. Irs. an das k. Staatsminiſterium des Innern gerichteten Note iſt für das Abfüyren [...]
[...] Irs. an das k. Staatsminiſterium des Innern gerichteten Note iſt für das Abfüyren Von Sand, Steinen und Kies, aus den öffenlichen Flüſſen, des Amtsbezirkes des Straßen- und Flußbauamtes Bamberg die Erhebung einer Gebühr von 15 Reichs pfennigen per Fuhr zu 1 Kubikmeter anerkannt worden, und hat die Einzahlung dieſer Gebühren vorerſt bei den königl. Rentämtern Kronach, Weismain, Lichtenfels, [...]
[...] pfennigen per Fuhr zu 1 Kubikmeter anerkannt worden, und hat die Einzahlung dieſer Gebühren vorerſt bei den königl. Rentämtern Kronach, Weismain, Lichtenfels, Staffelſtein und dem k. Land-Rentamte. Bamberg zu erfolgen. Indem ich dies hiemit Äur öffentlichen Kenntniſ bringe bemerke ich weiters: 1) Als öffentliche Flüſſe des Amtsbezirkes, ſind alle jene Gewäſſer zu be [...]
[...] 1) Als öffentliche Flüſſe des Amtsbezirkes, ſind alle jene Gewäſſer zu be trachten, auf welchen ſeither Schiff- und Floßfahrt betrieben wurde. Hiernach wird der rechtſeitige Regnitzarm bei Bamberg vom Ueberfall wehre bei Äug, bis zu ſeiner Vereinigung mit dem linkſeitigen Regnitz arme bei Gauſtadt nicht unter die öffentlichen Flüſſe gezählt. [...]
[...] Die Betheiilgten haben, deſwegen unter ſich und ohne bauamtliche Vermittlung das erforderliche Uebereinkommen zu treffen. Bamberg, den 15. Dezember 1875. 17197–98 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4 kr. Bei Wiederholungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen Ä die Herren Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haaſen ſtein und Vogler in München. G. L. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen. [...]
[...] ſcheint bezüglich der Allerhöchſten Verordnung vom 18. Juni 1862 über die Abhaltung von Tanzmuſiken bei dem Magiſtrate Bamberg nicht der Fall zu ſein. Ziff. 4 im § 6 der citirten allerhöchſten Verordnung beſtimmt aus [...]
[...] letzten Donnerſtag begangen; der Schluß der Oktave iſt demnach erſt am Mittwoch den 2. Juni; in Bamberg war auch nicht Kirchweih, und doch wurde dort laut öffentlichen Einla dungen am Sonntag den 30. Mai in 10– [...]
[...] 18. Juni 1862 verſagt werden mußte. Nun leſen aber dieſe Leute die Tanzmuſikankündi Ä im Bamberger Tagblatt für denſelben ag und fragen – ganz folgerichtig – ? Ja warum dürfen denn die Bamberger Wirthe [...]
[...] ag und fragen – ganz folgerichtig – ? Ja warum dürfen denn die Bamberger Wirthe Tanzmuſik halten und wir nicht? Bamberg iſt doch auch katholiſch und hat auch nicht Kirchweih? Wenn eine Verordnung beſteht, [...]
[...] wollens gegen Amtsangehörige wirft und deßhalb wäre es gewiß angezeigt, daß den Magiſtrat Bamberg von vorgeſetzter Stelle das Studium der Verordnung vom 18. Juni 1862 in gehöriger Weiſe aufgetragen würde. [...]
[...] Dies dürfte umſomehr angezeigt ſein, als dies nicht der erſte Fall iſt, wo ſich der Magiſtrat Bamberg über fragliche Verordnung ganz kalt hinwegſetzt. München, 2. Juni. Vom Bezirksge [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.09.1877
  • Datum
    Samstag, 01. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein n. Vogler in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä ger'ſche Buch- und Landkartenhandlung in Frankfurt a. M. [...]
[...] lichen Folgen ihrer nationalen Begeiſterung am Brumm ſchädel und Jammerkatzen.“ (N. Pr.) Bamberg, 29. Aug. (Ankunft des deut ſchen Kronprinzen.) Se. k.k. Hoheit der deutſche Kronprinz iſt heute Früh 9 Uhr 30 Minuten ange [...]
[...] ſchen Kronprinzen.) Se. k.k. Hoheit der deutſche Kronprinz iſt heute Früh 9 Uhr 30 Minuten ange kommen und von den Spitzen der Behörden Bambergs empfangen worden. Er unterhielt ſich beſonders huld voü mit dem Bürgermeiſter Herrn Brandt und fuhr [...]
[...] Fahrt. Als er über den Markt fuhr, wurden ihm von den Gärtnersfrauen Blumenbouquets zugeworfen, kurz man glaubte nicht, ſich in dem ſchwarzen Bamberg zu befinden. Das Diner wurde im Bahnhof eingenom men und beſtand aus 24 Couverts. Zur Tafel waren [...]
[...] geladen. Am Perron ſpielte während deſſelben die Mi litärkapelle. Bamberg, 29. Aug. (Unfall) Bei der heute ſtattgehabten Inſpektion Se. k. Hoheit des Kronprinzen, wurde ein Theil des Muſikkorps des 5. Infanterie-Re [...]
[...] Nürnberg, 29. Aug. Der Kronprinz des deutſchen Reiches iſt heute Nachmittag mit dem Bamberger Schnellzuge hier eingetroffen. Auf dem Bahnhofe unterhielt er ſich mit ſämmtlichen dort zum Empfange anweſenden Herren ſowie mit dem ihm vor [...]
[...] Bayreuth, 30. Aug. (Oeffentliche Krimi Sitzungen des kgl. Appellations Ge in Bamberg) Montag, den 27. Auguſt die Berufungen: 1) des Johann Biſchof, led. macher von Winterhauſen, gegen ein Urtheil des [...]
[...] des Diebſtahls im Rückfalle, verübt unter mil Ämſtänden, zu 4 Monaten Gefängniß; und Äurs Adolph Schleicher von Bamberg gegen eides kgl. Bezirksgerichts Bamberg, wodurch egen Vergehens der Unterſchlagung zu 1 Mo [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä ger'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] iſt in den Genuß der perſönlichen Briefporto-Freiheit auf den k. b. Poſten getreten. Bamberg, 12. Jan. Vom königl. Stadtgericht wurden dem Redakteur des „Bamberger Volksblattes“, Prieſter Thomas Schmitz, wegen Beleidigung des [...]
[...] Lehrers Geßlein in Kronach, 15 Tage Gefängniß und Tragung der Koſten zuerkannt. * Bamberg, 12. Jan. Die durch den Tod des k. Advokaten Eſchhorn, welcher von Landshut noch nicht einmal hierher übergeſiedelt war, erledigte Advokaten [...]
[...] Dotzer geht behufs Uebernahme einer Lehrſtelle an der ſtädtiſcheu Handelsſchule in Nürnberg von hier ab. Bamberg, 12. Jan. Auf das Huldigungs- und Beglückwünſchungstelegramm, welches Herr Bürgermeiſter Brandt und die ſtädtiſchen Gremien Namens der [...]
[...] wünſche auszuſprechen. Se. Maj, danken huldvollſt für den Beweis treuer Anhänglichkeit und laſſen die Stadt Bamberg der Fortdauer Allerhöchſtihrer huldvollſten Ge ſinnungen verſichern. Empfangen Sie, verehrteſter Herr Bürgermeiſter, hiebei den Ausdruck meiner vorzüglichſten [...]
[...] Bamberg, 11. Jan. D beiden en mien dahier haben beſchloſſen, eſ ſtädti e M ſchule zu gründen. Dieſelbe iſt der Dirstt. [...]
[...] uswärts Geſtorbene.) Martin Netzſch, k. Fºt, Bamberg. Babette Preis, Lehrersgattin, nri. Konr. Hubmann Bierbrauersſohn, Neu B. Nanette Schilffahrt, Doktorsgattin, [...]
[...] erwünſchten Auskunft über die Bank ſind bereit in: Bayreuth Fr. Feustel, Bamberg B. J. Schruck, 99 ML. J. Hesslein, CroInacin M. F. SchaI1er, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] kiſchen Wald“ ihnen nicht geſagt hat. (Fortſetzung folat.) In Bamberg wurde am 16. Oktober das konfeſſionell gemiſchte Schullehrerſemi nar für Oberfranken eröffnet. Das Ver [...]
[...] daß an Se. Kgl. Hoheit den Prinzen Lud wig wegen einer Reichstagskandidatur (in Bamberg) eine Anfrage ergangen ſei. Es wird wohl auch die in dem heutigen „Va terland“ ſtehende Nachricht unbegründet ſein, [...]
[...] ſtellung in Bremen. – Die Wiederbeſetzung der Lehrſtelle der franzöſiſchen Sprache an der Gewerbſchule Bamberg. – Die prot. Schul dann Kirchnerſtelle zu Haag. – Die prot. Landſchulſtelle zu Kaſendorf. – Entweichen [...]
[...] 2) die auf Grund der Vorladung Bamberg auf [...]
[...] dante Ä kann die er in meinem Amtsziº Bamberg, denÄ [...]
[...] : Advokaten Wolfsthal zu Bamberg als Inkaſſe - Giratar des üller zu Bahreuth wurde mir heute für den vormaligen Poſtamts rüher in Bayreuth wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts [...]
[...] Empfang nehmen. ovemher 1873. 1. Staatsanwaltº Bezirksgericht Bamberg. WUNCUTC1. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.03.1878
  • Datum
    Freitag, 08. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä a er'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] † Bamberg, 6. März. Die hieſige Stadtge= meinde verausgabte im Jahre 1877 an beſonderert nennenswerthen Leiſtungen: für Schulweſen 29,260 M-, [...]
[...] 5. April in Tüchersfeld, Nachmittags in Gößweinſtein; am 6. in Pottenſtein, Nachmittag in Betzenſtein. * Bamberg, 6. März. Für den Landwehrbezirk Bamberg finden die Frühjahrs-Kontrolverſammlungen ſtatt: am 1. April am Kontrolplatz Bamberg, Nach [...]
[...] Bamberg finden die Frühjahrs-Kontrolverſammlungen ſtatt: am 1. April am Kontrolplatz Bamberg, Nach mittags für Stadt Bamberg I und 3. Diſtrikt; am 2. April ebenda, Nachmittags 2. und 4. Stadtdiſtrikt; am 5. in Hirſchheim, am 3. in Burgebrach, am 4. in [...]
[...] nwaldes begrüßt die Verlegung genannter Schule mit Freuden. (N. Pr.) Bamberg, 5. März. Bezüglich der in unſerem : bereits gemeldeten Steinkohlenfunde in den Ba zen bei Geroldswind, Bezirksamts Ebern, die [...]
[...] * Hof, 6. März. Am Samſtag den 9. März iſt hier großer Pferdemarkt. Bamberg, 6. März. Sowohl die Getreide- als die Kleeſaaten ſind geſund und kräftig durch den Winter gekommen und ihr ſchöner dichter Stand berechtigt bei [...]
[...] Alles weiſt auf ein baldiges Frühjahr hin – wenn die Witterung keinen Strich hinein macht. Bamberg, 6. März. Der geſtrige Viehmarkt war der bedeutendſte in dieſem Jahr; die Geſchäfte entwickelten ſich gut, doch wäre der Handel noch groß [...]